Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[solved]Mehrfache Telegram Nachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
blocklyjavaskripttelegram
20 Beiträge 7 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @skeeveklah
    Prinzip, das mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten für "fertig" bei jedem Trockner / jeder Waschmaschine funktionieren sollte:

    Bild_2021-02-07_174733.png

    C Offline
    C Offline
    Carsten 1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @paul53
    Danke ich werde es mal testen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gonzokalle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @paul53
      Hallo, ich habe das mal nachgebaut
      Unbenannt.png
      Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?
      Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?
      Sorry, bin noch Anfänger.

      paul53P AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • G Gonzokalle

        @paul53
        Hallo, ich habe das mal nachgebaut
        Unbenannt.png
        Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?
        Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?
        Sorry, bin noch Anfänger.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @gonzokalle sagte: Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?

        Lösche oder deaktiviere die beiden Blöcke "aktualisiere", wenn kein Datenpunkt für "Waschmaschine fertig" vorgesehen ist.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gonzokalle

          @paul53
          Hallo, ich habe das mal nachgebaut
          Unbenannt.png
          Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?
          Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?
          Sorry, bin noch Anfänger.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #14

          @gonzokalle sagte in [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten:

          Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?

          Soweit das zu erkennen ist dient der da angesprochene Datenpunkt dazu eine Anzeige zu steuern ob die Waschmaschine läuft oder nicht. (Datenpunkt Wahr: Waschmaschine ist "frei", Datenpunkt Falsch: Waschmaschine läuft.)

          Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?

          Das hat etwas mit Logik zu tun.

          Natürlich kann man versuchen alles in eine grosse Bedingung zu zwängen, es ist aber oft hilfreich die Verschiedenen Bedingungen getrennt voneinander zu behandeln.

          In diesem Fall sorgt das äussere falls Wert < 100 dafür zu erkennen ob die Waschmaschine läuft oder nicht, während das innere falls nicht gestartet dazu dient dafür zu sorgen das die Telegramm Meldung nur einmal kommt. Dazu kommt noch das der Timeout unabhängig von der inneren Bedingung immer angehalten wird.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            Gonzokalle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Danke auch beiden.

            Auch gut, dann kann ich mit der Objekt ID die Waschmaschine in der Vis anzeigen lassen. Hatte ich sowieso mal vor gehabt.

            Es war auch mein Problem, dass die Meldung Waschmaschine läuft andauernd kam. Jetzt nur zu Start.:grin:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @skeeveklah
              Prinzip, das mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten für "fertig" bei jedem Trockner / jeder Waschmaschine funktionieren sollte:

              Bild_2021-02-07_174733.png

              B Offline
              B Offline
              breiti
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @paul53 said in [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten:

              @skeeveklah
              Prinzip, das mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten für "fertig" bei jedem Trockner / jeder Waschmaschine funktionieren sollte:

              Bild_2021-02-07_174733.png

              @paul53

              Ich hatte dein Blockly damals für meine Waschmaschine nachgebaut und es hat auch die ganze Zeit super funktioniert. Allerdings bekomme ich plötzlich (sobald die Waschmaschine fertig ist) alle 5 Minuten die "Waschmaschine ist FERTIG" Meldung.

              Hier mal ein Screenshot von meinem Nachbau. Hast du vllt eine Idee wo das Problem liegt?

              Screenshot 2024-01-25 181523.png

              LG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #17

                @breiti sagte: Idee wo das Problem liegt?

                Das Problem besteht seit Version 7.0.5 des Javascript-Adapters darin, dass der Timeout-Block geändert wurde, so dass nach Ablauf der Verzögerungszeit die Timer-Variable auf null gesetzt wird und deshalb die Sperre nicht mehr funktioniert. Siehe hier

                Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15".

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @breiti sagte: Idee wo das Problem liegt?

                  Das Problem besteht seit Version 7.0.5 des Javascript-Adapters darin, dass der Timeout-Block geändert wurde, so dass nach Ablauf der Verzögerungszeit die Timer-Variable auf null gesetzt wird und deshalb die Sperre nicht mehr funktioniert. Siehe hier

                  Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15".

                  B Offline
                  B Offline
                  breiti
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @paul53 sagte: Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15"

                  erstmal vielen Dank für deine Hilfe! :)

                  Ich habe das Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                  Screenshot 2024-01-28 153442.png

                  Jetzt habe ich die Waschmaschine eingeschaltet und habe bis jetzt noch keine Startmeldung bekommen.

                  LG

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B breiti

                    @paul53 sagte: Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15"

                    erstmal vielen Dank für deine Hilfe! :)

                    Ich habe das Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                    Screenshot 2024-01-28 153442.png

                    Jetzt habe ich die Waschmaschine eingeschaltet und habe bis jetzt noch keine Startmeldung bekommen.

                    LG

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @breiti sagte: Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                    Wert und vorheriger Wert dürfen keine selbst erstellten Variablen sein, sondern aus "Trigger".

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @breiti sagte: Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                      Wert und vorheriger Wert dürfen keine selbst erstellten Variablen sein, sondern aus "Trigger".

                      B Offline
                      B Offline
                      breiti
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @paul53

                      Ups, da waren die Finger schneller als das Hirn! :grinning:

                      Nun funktioniert wieder alles. Vielen Dank für deine Hilfe!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      704

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe