Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler beim update des Webservers

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler beim update des Webservers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @crunchip last edited by

      @crunchip Hin und wieder kommt bei gewissen Linux updates am Ende eine Meldung das NPM7 verfügbar ist.

      Inklusive Upgrade Befehl... den hämmern dann viele einfach mal ein.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Das erklärt npm@7, aber nicht node@14.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Stimmt.

          Ist halt die Lust alles möglichst aktuell zu haben oder es wird auf YT oder sonst wo „empfohlen“

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 Kann man ja machen. Aber halt über den komfortablen Paketmanager. Dann passt das auch alles zueinander.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heli @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Das hat leider auch keine Besserung gebracht, immer noch die selbe Fehlermeldung beim Versuch der Installation des Webservers.

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @heli last edited by

                @heli Was genau hat keine Verbesserung gebracht ?

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heli @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 weder das Löschen des npm-caches noch das Neuinstallieren des js-controlers.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @heli last edited by

                    @heli

                    iobroker update
                    iobroker upgrade
                    

                    Wobei da ein JSON kaputt ist, das wird vermutlich nicht darüber zu fixen sein.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      heli @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Hallo Thomas, Danke schön, aber auch das hatte ich schon ganz zu Beginn ausgeführt. Ich neige langsam zu einer sauberen Neuinstallation, muss mir aber zuvor noch Gedanken darüber machen wie ich die ganzen Daten sauber rüber bekomme damit möglichst wenig Neukonfiguration notwendig wird.
                      Ich muss meine erste Aussage noch mal revidieren: Du hattest mal die Vermutung nach einer defekten SD geäußert...das könnte sogar glatt sein. Entgegen meiner Aussage hat (habe gerade mal die ganzen Timestamps angeschaut...) schreibt der wohl doch noch die ganze Zeit auf der SD rum anstatt auf der SSD. Mist.... 😉

                      Thomas Braun UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @heli last edited by

                        @heli

                        Welches Speichermedium da verwendet wird siehst du ja bei

                        mount | sort | grep ^/dev
                        
                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UncleSam
                          UncleSam Developer @heli last edited by

                          @heli sagte in Fehler beim update des Webservers:

                          Gedanken darüber machen wie ich die ganzen Daten sauber rüber bekomme damit möglichst wenig Neukonfiguration notwendig wird.

                          Hast du ausser ioBroker sonst noch was drauf? Für ioBroker kannst du ja einfach backitup benutzen.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            heli @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Fehler beim update des Webservers:

                            mount | sort | grep ^/dev
                            mount | sort | grep ^/dev
                            /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
                            /dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (rw,noatime)
                            /dev/sda1 on /media/pi/0938be17-d988-4b6a-b1d4-1e3f45dd0409 type ext4 (rw,nosuid,nodev,relatime,uhelper=udisks2)

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              heli @UncleSam last edited by

                              @unclesam Stimmt, guter Tip, Danke. Der Raspi macht nur den Iobroker, von daher 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @heli last edited by Thomas Braun

                                @heli
                                Das System lebt im wesentlichen auf der SD-Karte. Die SSD wir nur für /media/pi verwendet

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  heli @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Danke, ich werde jetzt eine Neuninstallation direkt auf SSD in Angriff nehmen und hoffe dass nach dem Rückspielen der Backitup-Sicherung dann wieder alles gut ist. 😉

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    heli @heli last edited by

                                    @heli sagte in Fehler beim update des Webservers:

                                    @thomas-braun Danke, ich werde jetzt eine Neuninstallation direkt auf SSD in Angriff nehmen und hoffe dass nach dem Rückspielen der Backitup-Sicherung dann wieder alles gut ist. 😉

                                    So, Neuinstallation ist jetzt komplett auf SSD, das Ding läuft nach einigen kleineren Umwegen mittlerweile wieder fast gut. Jetzt muss ich nur noch das logging meiner Wechselrichter wieder sauber hin bekommen, da hakt es noch etwas. Ich schätze mal dass ich auf dem iobroker, warum auch immer, an dieser Stelle nur noch ein kleines Rechte-Problem habe. Aber das wird bestimmt auch noch.
                                    Danke für Euer aller Hilfe!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    861
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    35
                                    1592
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo