Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
143 Beiträge 50 Kommentatoren 23.5k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TottiToad

    Hi,

    bin noch völlig neu hier und gerade dabei alles von FHEM auf ioBroker umzustellen.

    Gerade dann mal meinen VR300 mit dem Adapter hier verbunden.

    Hat auf anhieb direkt funktioniert und funktioniert problemlos.

    Leider vermisse ich sehr den Floorplan und die Zonenreinigung. Dies konnte ich in FHEM bisher umsetzen und würde ich auch gerne hier im VIS integrieren und nutzen können.

    Wenn ich es Richtig sehe ist es im "Ursprungs Code" node-kobold auch mit drin.

    kann man das hier noch integrieren ? Ich hab mich schonmal im Code "umgesehen", aber dafür bin ich scheinbar dann doch zuwenig Programmierer

    Grüße & Danke
    Totti

    frankthegreatF Offline
    frankthegreatF Offline
    frankthegreat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #93

    @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

    Gerade dann mal meinen VR300 mit dem Adapter hier verbunden.

    Hat auf anhieb direkt funktioniert und funktioniert problemlos.

    Hallo, bei mir funktioniert das absetzen des CURL-Befehls nicht.

    Wie muß man hier konkret vorgehen?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankthegreatF frankthegreat

      @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

      Gerade dann mal meinen VR300 mit dem Adapter hier verbunden.

      Hat auf anhieb direkt funktioniert und funktioniert problemlos.

      Hallo, bei mir funktioniert das absetzen des CURL-Befehls nicht.

      Wie muß man hier konkret vorgehen?

      T Offline
      T Offline
      TottiToad
      schrieb am zuletzt editiert von
      #94

      @frankthegreat

      HI,

      ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
      Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen ;)

      Dann den zweiten Code komplett kopieren (hier dann die Mail Adresse wieder ändern und den per Mail erhaltenen Code eintragen) und diesen Wiederrum im Terminal einfügen und ausführen.

      Dann solltest Du den Token erhalten.

      Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

      Sollte klappen

      Grüße
      Totti

      frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TottiToad

        @frankthegreat

        HI,

        ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
        Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen ;)

        Dann den zweiten Code komplett kopieren (hier dann die Mail Adresse wieder ändern und den per Mail erhaltenen Code eintragen) und diesen Wiederrum im Terminal einfügen und ausführen.

        Dann solltest Du den Token erhalten.

        Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

        Sollte klappen

        Grüße
        Totti

        frankthegreatF Offline
        frankthegreatF Offline
        frankthegreat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

        @frankthegreat

        HI,

        ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
        Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen ;)

        Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

        Sollte klappen

        Grüße
        Totti

        Ja hab es genau so gemacht, kommt aber immer die Fehlermeldung (siehe oben).
        Kann es sein, das man sich irgendwie erst anders anmelden muß?

        Also ich logge mich auf der Konsole ja immer erstmal mit meinen Pi-Zugangsdaten ein?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankthegreatF frankthegreat

          @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

          @frankthegreat

          HI,

          ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
          Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen ;)

          Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

          Sollte klappen

          Grüße
          Totti

          Ja hab es genau so gemacht, kommt aber immer die Fehlermeldung (siehe oben).
          Kann es sein, das man sich irgendwie erst anders anmelden muß?

          Also ich logge mich auf der Konsole ja immer erstmal mit meinen Pi-Zugangsdaten ein?

          T Offline
          T Offline
          TottiToad
          schrieb am zuletzt editiert von
          #96

          @frankthegreat

          Anmelden musst Du Dich nirgends. Bzw. nen Account für deine MyKobold App hast Du schon angelegt und ist auch die MailAdresse, die Du in dem Script nutzt ?

          Und in der Konsole musst du Dich garnicht erst mit dem PI verbinden, macht aber eigentlich auch keinen Unterschied.
          Letztendlich ist es egal von welchem PC und von wo aus Du das Script ausführst !

          Es dient nur dazu, das dir an die angegeben Email Adresse ein Code gesendet wird.

          Und wenn Du denn dann hast folgt Schritt 2, auch egal von wo aus.

          Bei deiner Fehlermeldung kann ich nicht wirklich ersehen was Du gemacht hast ?
          Es sieht so aus als hättest Du erst

          curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start" \
          
          

          eingegeben und dann Return und dann der Fehler ?

          frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TottiToad

            @frankthegreat

            Anmelden musst Du Dich nirgends. Bzw. nen Account für deine MyKobold App hast Du schon angelegt und ist auch die MailAdresse, die Du in dem Script nutzt ?

            Und in der Konsole musst du Dich garnicht erst mit dem PI verbinden, macht aber eigentlich auch keinen Unterschied.
            Letztendlich ist es egal von welchem PC und von wo aus Du das Script ausführst !

            Es dient nur dazu, das dir an die angegeben Email Adresse ein Code gesendet wird.

            Und wenn Du denn dann hast folgt Schritt 2, auch egal von wo aus.

            Bei deiner Fehlermeldung kann ich nicht wirklich ersehen was Du gemacht hast ?
            Es sieht so aus als hättest Du erst

            curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start" \
            
            

            eingegeben und dann Return und dann der Fehler ?

            frankthegreatF Offline
            frankthegreatF Offline
            frankthegreat
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            @tottitoad Hmm, ich hab den Befehl hier aus dem Beitrag weiter oben kopiert.
            Böse Falle...sag ich da mal. :angry:

            Da sind Leerzeichen am Zeilenanfang drin, deswegen kamen auch immer die Fehlermeldungen.
            Hab jetzt mal alle Leerzeichen rausgemacht...jetzt sind schonmal die Fehler weg.

            Sieht zumindest schonmal vielversprechend aus. :+1:

            frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankthegreatF frankthegreat

              @tottitoad Hmm, ich hab den Befehl hier aus dem Beitrag weiter oben kopiert.
              Böse Falle...sag ich da mal. :angry:

              Da sind Leerzeichen am Zeilenanfang drin, deswegen kamen auch immer die Fehlermeldungen.
              Hab jetzt mal alle Leerzeichen rausgemacht...jetzt sind schonmal die Fehler weg.

              Sieht zumindest schonmal vielversprechend aus. :+1:

              frankthegreatF Offline
              frankthegreatF Offline
              frankthegreat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              @frankthegreat Boah Ey! :joy:

              Ein Token mit über 1000 Zeichen...das nenn ich mal ein sicheres Passwort :clap:

              Dafür läuft es jetzt, Adapter ist grün...vielen Dank an den Entwickler :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tosca76
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                Gibt es eine Möglichkeit den Adapter ohne Token zum laufen zu bringen? Hatte mich mit der EMail und den Code angemeldet, kommt aber immer wieder Login Fail.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  Man sollte mal zeigen wo der Token anfängt und wo er aufhört :)

                  Also das was markiert ist, ist der Token und so läuft das bei mir:
                  f41b91b6-7687-4e61-ab2e-223de8759c97-grafik.png

                  Das rote in der Mitte ist nur zum unkenntlich machen, nicht dass das noch einer abtippt und mein Staubie damit steuert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Offline
                    Z Offline
                    Zuki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    Erstmal danke für den Adapter :+1:

                    Gibt's eigentlich irgendwo eine Doku was die Zahlencodes bei status.action und status.state bedeuten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Blotto112
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      Gibt es auch jemanden der die Sachen in Loxone per http Code eingegeben hat? Ich bekomme es mit SimpleAPI nicht hin. Eine Hilfe wäre nett.

                      Die Zahlencodes würden mich auch intressieren.

                      MfG Denis

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O osu

                        @flexer Kannst Du Deine Robots über die App erfolgreich steuern? Das ist Schritt 1.
                        Die Anleitung in https://github.com/nicoh88/node-kobold#getting-a-token ist eigentlich recht eindeutig. Wenn Du genau das machst, sollte das klappen.

                        Anstelle von "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE" trägst Du im ersten curl Deine eMail-Adresse ein, mit der Du Dich registriert hast - das hat ja offenbar angesichts der erhaltenen eMail geklappt.

                        In otp": "123456", fügst Du im zweiten curl die erhaltene Kombination aus der eMail anstelle 123456 ein.

                        Der Wert aus id_token im Output des Curls landet in der Konfiguration der Instanz.
                        Das war's dann eigentlich:
                        1faf01d9-3609-4bf3-95a3-a8aa892b7a64-image.png

                        Gruß,
                        Oli

                        F Offline
                        F Offline
                        Finnenzauber
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @osu Hallo Oli und Hallo zusammen,

                        was trage ich den für ein Passwort ein? Ich weiss mein damaliges Passwort nicht mehr und kann es auch nirgends neu anfordern?

                        Vielen Dank im Voraus

                        Finnenzauber

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          spencer85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #104

                          Ich möchte mich ganz herzlich für das Update des Adapters bedanken! Klappt super mit dem curl Befehl. Vielleicht könnte das ein findiger Programmierer, also nicht ich, das noch in die GUI integrieren. Dann wäre es schon fast perfekt ;-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Cyborg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            Hallo Zusammen,

                            Geht bei mir immer noch nicht!?

                            Nach einfügen der Token (Zahlen, Buchstaben Kombi wie im Post von Jan1 grau markiert) bekomme ich bei IOBroker folgende Einträge im Protokoll:

                            vr200.0 2022-01-04 11:47:42.568 warn no robots found

                            vr200.0 2022-01-04 11:47:37.284 info Using token with new auth flow

                            vr200.0 2022-01-04 11:47:37.219 info starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vr200, node: v16.13.1, js-controller: 3.3.22

                            Kann mir einer noch einen Tip geben!?

                            habe Adapter Version 1.1.0 von Eisbaeer über GITHUB installiert.

                            Gruß
                            Carsten

                            MfG
                            Carsten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Cyborg
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              PS:
                              Hat sich erledigt habe beim Token ein Zeichen zuviel kopiert ;-)

                              MfG
                              Carsten

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Cyborg

                                PS:
                                Hat sich erledigt habe beim Token ein Zeichen zuviel kopiert ;-)

                                I Offline
                                I Offline
                                iansen.kowalski
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @cyborg @TottiToad @Eisbaeeer
                                Hey,
                                ich bin auch neu hier und probiere den VR zum Laufen zu bekommen.
                                Ich check allerdings nicht, obwohl es schon mehrfach erklärt wurde, wo und wie ich das Skript reinkopieren soll.
                                (Stehe da auf dem Schlauch :D)
                                (Ich benutze auf dem raspberry den iobroker)

                                Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen? :)
                                Besten Dank für eure Unterstützung

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I iansen.kowalski

                                  @cyborg @TottiToad @Eisbaeeer
                                  Hey,
                                  ich bin auch neu hier und probiere den VR zum Laufen zu bekommen.
                                  Ich check allerdings nicht, obwohl es schon mehrfach erklärt wurde, wo und wie ich das Skript reinkopieren soll.
                                  (Stehe da auf dem Schlauch :D)
                                  (Ich benutze auf dem raspberry den iobroker)

                                  Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen? :)
                                  Besten Dank für eure Unterstützung

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  iansen.kowalski
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  @iansen-kowalski
                                  ES GEEEEHTTT!!!!! :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Online
                                    E Online
                                    emil70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #109

                                    Bekommen seit einer Weile folgene Meldung

                                    Using token with new auth flow
                                    

                                    deutsch

                                    Token mit neuem Authentifizierungsablauf verwenden
                                    

                                    Habe ich da etwas überlesen?

                                    Muss man den token in regelmässigen Abständen erneuern?

                                    gruss emil70

                                    iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                      Hallo zusammen
                                      Danke erstmal an "praenti" für den Pull-request. Michael hat die oAuth Funktion eingebaut. Der Adapter funktioniert nur ab node Version > 10. Derzeit ist die neue Funktion nur im Github verfügbar.
                                      Bitte testet die neue Funktion und gebt mir Rückmeldung, wenn es funktioniert. Erst dann werde ich eine neue npm Version erstellen und in das Repo einfließen lassen.
                                      Ihr könnt den Adapter per Github Installation hinzufügen: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.vr200

                                      Bitte nur Leute testen, die den Auth-Token mit Curl abrufen können. Hier eine Anleitung, wie das geht:

                                      ####################################################
                                      Getting a token
                                      You can get a token using the following two curl commands:

                                      This will trigger the email sending

                                      curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start" \
                                           -H 'Content-Type: application/json' \
                                           -d $'{
                                        "send": "code",
                                        "email": "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE",
                                        "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR",
                                        "connection": "email"
                                      }'
                                      

                                      ==== wait for the email to be received ====

                                      this will generate a token using the numbers you received via email

                                      replace the value of otp 123456 with the value you received from the email

                                      curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/oauth/token" \
                                           -H 'Content-Type: application/json' \
                                           -d $'{
                                        "prompt": "login",
                                        "grant_type": "http://auth0.com/oauth/grant-type/passwordless/otp",
                                        "scope": "openid email profile read:current_user",
                                        "locale": "en",
                                        "otp": "123456",
                                        "source": "vorwerk_auth0",
                                        "platform": "ios",
                                        "audience": "https://mykobold.eu.auth0.com/userinfo",
                                        "username": "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE",
                                        "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR",
                                        "realm": "email",
                                        "country_code": "DE"
                                      }'
                                      

                                      From the output, you want to copy the id_token value.
                                      ####################################################

                                      Die neuen Funktionen des VR300 sind noch nicht im Adapter drin, eventuell hat ja jemand den VR300 und möchte diese einbauen? Das Github hierzu ist folgendes: https://github.com/nicoh88/node-kobold

                                      Hier mal die Gegenüberstellung.

                                      VR300

                                      availableServices: {
                                          findMe: 'basic-1',
                                          generalInfo: 'basic-1',
                                          houseCleaning: 'basic-3',
                                          IECTest: 'advanced-1',
                                          logCopy: 'basic-1',
                                          manualCleaning: 'basic-1',
                                          maps: 'advanced-1',
                                          preferences: 'basic-1',
                                          schedule: 'basic-1',
                                          softwareUpdate: 'basic-1',
                                          spotCleaning: 'basic-1',
                                          wifi: 'basic-1'
                                      

                                      VR200

                                      availableServices: {
                                          houseCleaning: 'basic-1',
                                          spotCleaning: 'basic-1',
                                          manualCleaning: 'basic-1',
                                          easyConnect: 'basic-1',
                                          schedule: 'basic-1'
                                      

                                      Grüße Eisbaeeer

                                      Matze StickM Offline
                                      Matze StickM Offline
                                      Matze Stick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #110

                                      @eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?

                                      Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.

                                      Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

                                      iobrokervr200.PNG

                                      Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel

                                      Thomas BraunT FlexerF 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Matze StickM Matze Stick

                                        @eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?

                                        Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.

                                        Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

                                        iobrokervr200.PNG

                                        Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #111

                                        @matze-stick

                                        Grundsätzlch sollte man nix aus git angeln, ohne Not.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/55183/github-installationen-mit-npm6-sehr-langsam

                                        Warum nimmst du nicht die stable?

                                        vr200
                                        latest:	1.0.0 for 48 months
                                        stable:	1.0.0 for 48 months
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Matze StickM Matze Stick

                                          @eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?

                                          Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.

                                          Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

                                          iobrokervr200.PNG

                                          Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel

                                          FlexerF Offline
                                          FlexerF Offline
                                          Flexer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          @matze-stick du hast npm 6 da dauert das mal gut 10 minuten. Ich bin auf 6 und bleibe aber drauf

                                          Unterm Strich ist alles besser.


                                          Ja, voll geil hier!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          701

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe