Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.proxy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.proxy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Mit js-controller 0.15, web 2.0.0, admin 1.6.10 wird es möglich proxy adapter zu betrieben.

      Das ist kein echter Adapter, sondern ein plugin für web adapter.

      Es wird möglich sein die Adapter zu entwickeln, die innerhalb eine Web instance laufen können.

      Es ist dafür nötig um verschiedene Services unter einem TCP/IP Port zu haben. Dafür muss man von außen nicht 4 verschiedene Ports im Router freigeben, sondern nur ein vom Web server.

      Ich habe den Adapter dafür geschrieben um meine IP Cameras im vis zu benutzen.
      48_2017-01-07_17_57_35-iobroker.admin.png

      Damit kann ich auf meine Kamera unter https://myDomain.dyndns.org:8082/proxy. … apshot.jpg erreichen.

      Oder über cloud https://iobroker.net/proxy.0/cam/snapshot.jpg

      Momentan gehen über cloud nur einfache Requests. Kein WebSockets. Local oder über dynDns gehen auch die Websockets.

      Vermutlich werden die HTTP-Headers im cloud irgendwo verloren. Werde später schauen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Das ist ja toll, hab schon fast ein Mail geschrieben um sowas in web einzubauen da ich angefangen hab' 'nen Adapter dafür zu schreiben.

        Habe motion auf Raspi laufen und wollte auch cam in VIS (nicht nur lokal) sehen!

        p.s.: Hätte noch einen Wunsch: nicht nur externe links zu erlauben sondern auch interne Verzeichnisse wo man z.B. Statische Webseiten oder ressourcen ablegen kann, dann brauch ich auch keinen getrennten webserver mehr um einige meiner Altlasten zu betreiben 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Cooles Feature!

          Die interessante Frage am Ende ist ja auch ob/mit welchem Risiko man welche Adapter "extern" erreichbar macht … Was bräuchte man denn um die Security zu gewährleisten (also mehr als SSL).

          Sind die ganzen Adapter mit Web-Interfaces wirklich "sicher"?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @apollon77:

            Sind die ganzen Adapter mit Web-Interfaces wirklich "sicher"? `
            …und wie sieht es alleine mit den Konfigurationen in denen Credentials eingetragen sind mit deren (nicht) verschlüsselten Übertragung aus?

            Ich denke da z.B. an FritzBox (Telefonbuch, tr-064), Tankerkönig, die ganzen Messenger/eMails (??)) Ganz zu schweigen von Scripten, die User/Pass enthalten

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Alles was "vom Adapter nach "aussen"" geht ist kein Problem. Das Thema sind Adapter die man "von extern" erreichbar haben will.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @apollon77:

                Alles was "vom Adapter nach "aussen"" geht ist kein Problem. Das Thema sind Adapter die man "von extern" erreichbar haben will. `
                Es wird einmal durch Authentifizierung bei WEB Adapter geschützt und zweitens, ihr wählt doch selbst was nach außen sichtbar wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Hey, Bluefox

                  die Frage war eher generell.

                  beispiel: Der Geofency Adapter hat im README explizit den Hinweis das man es nicht nach aussen freigeben soll … hm ... blöd 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @fsjoke:

                    p.s.: Hätte noch einen Wunsch: nicht nur externe links zu erlauben sondern auch interne Verzeichnisse wo man z.B. Statische Webseiten oder ressourcen ablegen kann, dann brauch ich auch keinen getrennten webserver mehr um einige meiner Altlasten zu betreiben 🙂 `
                    Erledigt. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke last edited by

                      Großartig!

                      Auch die folders (Verzeichnisse) funktionieren!

                      p.s.: einiges Manko: Wenn ich etwas im proxy-Adapter änere wird der web-adapter zwar neu gestartet bleibt aber rot. Wen ich ihn manuell re-starte geht's dann wieder.

                      und: der Punkt links neben dem Adapter ist nicht grün (laufend) aber der start/stopp-Knopf ist es….

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        ztark last edited by

                        Ich wollte den Adapter nutzen um das Kamerabild abzurufen. Leider kommt es bei mir zu fehlern.

                        Kontext:     cam/
                        Url:            http://IP_CAM:Port/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&
                        
                        Url zum abrufen: https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/cmd=snapPicture2      (direktes abrufen funktioniert)
                        

                        Das Bild an sich kann ich direkt über die URL anzeigen lassen.

                        Sobald ich jedoch den Proxy Adapter akiviert habe - funktioniert der VIS adapter nicht mehr richtig.

                        Ich kann weder auf VIS Seite noch auf die VIS Editor Seite zugreifen.

                        Es bleibt bei "Verbinde mit Server" stehen…

                        Evtl. kommt es auch mal bis "Lade Werte".

                        Dann wiederholt es sich.

                        Irgendwann kommt der Fehler "No Connection"

                        Sobald ich den ProxyAdapter beende funktioniert alles wie gewohnt.

                        Das Log spuckt nichts auffälliges aus.

                        Der Fehler tritt auf sobald ich den Proxy Adapter konfiguriert habe - es ist egal ob

                        ich das bild in VIS einbinde oder nicht.

                        Wenn ich den Proxy Adapter ohne eine Einstellung laufen lasse, tritt der fehler nicht auf,

                        es muss also an dem Link liegen.

                        edit

                        Fehler tritt auch so auf:

                        Kontext:     cam/
                        Url:            http://IP_CAM:Port/
                        
                        Url zum abrufen: https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&cmd=snapPicture2
                        
                        

                        MfG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Hallo,

                          zur Info: Adapter installiert. Instanz hinzugefügt dann kommt dieser kosmetische Fehler 😉

                          > host.ioBroker-Prod 2017-03-13 14:28:33.655 error startInstance proxy.0: cannot find start file!

                          Gruß

                          Adrian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @simpixo:

                            Hallo,

                            zur Info: Adapter installiert. Instanz hinzugefügt dann kommt dieser kosmetische Fehler 😉

                            > host.ioBroker-Prod 2017-03-13 14:28:33.655 error startInstance proxy.0: cannot find start file!

                            Gruß

                            Adrian `
                            Welche js-controller Version hast du?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpixo last edited by

                              @Bluefox:

                              Welche js-controller Version hast du? `

                              Ich habe noch die Version 0.16.1 installiert

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                Habe ein Fehler in proxy gefunden.

                                Dabei auch noch in js-controller aber nicht kritisch. Die Meldung " cannot find start file!" wird bis nächste js-controller version kommen.

                                Bitte Proxy trotzdem updaten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  ztark last edited by

                                  @Bluefox:

                                  Habe ein Fehler in proxy gefunden.

                                  Dabei auch noch in js-controller aber nicht kritisch. Die Meldung " cannot find start file!" wird bis nächste js-controller version kommen.

                                  Bitte Proxy trotzdem updaten. `

                                  Danke Bluefox.

                                  Mein Fehler besteht noch. Evtl. kann man anderes den fehler bestätigen.

                                  Ich Nutze eine Foscam… aber wahrscheinlich tut es auch jede andere China Cam.

                                  Was mir noch aufgefallen ist:

                                  Wenn die Einstellungen von Proxy.0 geändert wird startet auch web.0 kurz danach neu.

                                  Folgende Fehler erscheint im log:

                                  "instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 ()"

                                  ! web.0 2017-03-13 22:25:19.043 info https server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:19.037 info LetsEncrypt challenge server is started on 80 web.0 2017-03-13 22:25:19.034 info Secure socket.io server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:18.151 info Connect extension "proxy/lib/proxy.js" web.0 2017-03-13 22:25:17.382 info Install extension on /proxy.0/cam/ web.0 2017-03-13 22:25:17.312 info created middleware web.0 2017-03-13 22:25:11.390 info starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v4.8.0 host.raspberrypi 2017-03-13 22:25:08.133 info instance system.adapter.web.0 started with pid 14996 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.077 info Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.074 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 () web.0 2017-03-13 22:24:37.968 info terminating https server on port 8082 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:37.930 info object change system.adapter.proxy.0 !

                                  Dabei brauch der Neustart auch relativ lang (~20sec statt nur die ~5sec).

                                  Gruß ztark

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @ztark:

                                    @Bluefox:

                                    Habe ein Fehler in proxy gefunden.

                                    Dabei auch noch in js-controller aber nicht kritisch. Die Meldung " cannot find start file!" wird bis nächste js-controller version kommen.

                                    Bitte Proxy trotzdem updaten. `

                                    Danke Bluefox.

                                    Mein Fehler besteht noch. Evtl. kann man anderes den fehler bestätigen.

                                    Ich Nutze eine Foscam… aber wahrscheinlich tut es auch jede andere China Cam auch.

                                    Was mir noch aufgefallen ist:

                                    Wenn die Einstellungen von Proxy.0 geändert wird startet auch web.0 kurz danach neu.

                                    Folgende Fehler erscheint im log:

                                    "instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 ()"

                                    ! web.0 2017-03-13 22:25:19.043 info https server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:19.037 info LetsEncrypt challenge server is started on 80 web.0 2017-03-13 22:25:19.034 info Secure socket.io server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:18.151 info Connect extension "proxy/lib/proxy.js" web.0 2017-03-13 22:25:17.382 info Install extension on /proxy.0/cam/ web.0 2017-03-13 22:25:17.312 info created middleware web.0 2017-03-13 22:25:11.390 info starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v4.8.0 host.raspberrypi 2017-03-13 22:25:08.133 info instance system.adapter.web.0 started with pid 14996 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.077 info Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.074 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 () web.0 2017-03-13 22:24:37.968 info terminating https server on port 8082 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:37.930 info object change system.adapter.proxy.0 !

                                    Dabei brauch der Neustart auch relativ lang (~20sec statt nur die ~5sec).

                                    Gruß ztark `
                                    Was passiert wenn du````
                                    https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&cmd=snapPicture2

                                    
                                    Aufrufst?
                                    
                                    Proxy ist speziell Adapter, der web zum Laufen braucht. Das dass web sich neu startet ist okay, es sollte aber nach 5 sek wieder anlaufen und nicht 30\. Fehler.
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      ztark last edited by

                                      @Bluefox:

                                      Was passiert wenn du````
                                      https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&cmd=snapPicture2

                                      
                                      Aufrufst? `  
                                      

                                      Das Bild von der Cam wird ordnungsgemäß angezeigt.

                                      Mittlerweile hab ich bemerkt das vis bzw. vis edit auch lädt - es braucht nur unregelmäßig lange. Mal funktioniert es gleich - mal erst nach einigen Minuten.

                                      Im Log steh in der Zeit nur das:

                                      .....
                                      web.0	2017-03-14 22:04:46.663	info	2017-03-14T21:04:46.660Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:44.915	info	2017-03-14T21:04:44.912Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:38.379	info	2017-03-14T21:04:38.372Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:33.197	info	2017-03-14T21:04:33.190Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:28.338	info	2017-03-14T21:04:28.335Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:24.560	info	2017-03-14T21:04:24.556Z Connected system.user.Benutzer
                                      web.0	2017-03-14 22:04:19.051	info	2017-03-14T21:04:19.041Z Connected system.user.Benutzer
                                      .....
                                      
                                      

                                      @Bluefox:

                                      Proxy ist speziell Adapter, der web zum Laufen braucht. Das dass web sich neu startet ist okay, es sollte aber nach 5 sek wieder anlaufen und nicht 30. Fehler. `

                                      Ich versuch mal rauszufinden ob das vom Proxy Adapter kommt oder ein Genereler Fehler bei mir ist - weiss nur noch nicht wie.

                                      edit

                                      Nach einer gewissen Zeit (~1h) scheint das Problem fast weg zu sein

                                      Die Verbindung wird zwar meist erst nach 2-3 versuchen aufgebaut aber an sich funktioniert dann alles.

                                      Sobald der RPi3 neugestartet bzw der adapter neugestartet wurde tritt der fehler wieder auf.

                                      Ich hab Proxy erstmal wieder deaktiviert und mach stattdessen die bildabfrage wieder über scripts und zwischenspeichern.

                                      Falls ich dennoch mal etwas testen soll dann einfach pm.

                                      Gruß ztark

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        Ich versuche den proxy.adapter ans Laufen zu bekommen.

                                        Ich möchte es an einem einfachen Beispiel hinbekommen, z.B. api.

                                        Mir ist nicht klar welchen web-adapter ich nehmen muss.

                                        Bisher habe ich:

                                        Proxy Adapter Einstellungen:

                                        Route-Weg: proxy.0/

                                        Kontext: api/

                                        URL: http://localhost:8087

                                        simpleAPI Einstellungen:

                                        Erweitere WEB Adapter: keins

                                        IP: alle IP zulassen

                                        Port: 8087

                                        HTTPS: nein

                                        Authentifikation: nein

                                        Laufen unter: Admin

                                        Nie erlauben….: nein

                                        web-Adapter:

                                        web.1: nur local auf 8083 für vis

                                        web.2: 443 für vis von außerhalb

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          al-79 last edited by

                                          Hi,

                                          habe den proxy-Adapter unter Admin v3 via Adapter-Install der Admin-Oberfläche installiert.

                                          Nun st das Problem, dass ich dort keine Pfade hinzufügen kann. das "+" Symbol kann angeklickt werden aber es passiert danach gar nichts mehr.

                                          Proxy-Adapter schon mehrfach deinstalliert und neu installiert - es werden auch keine Datenpunkte angelegt.

                                          Installationsumgebung:

                                          Raspberry Pi3+ mit Strech lite

                                          Grüß André

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            al-79 last edited by

                                            Hat keiner weiter Probleme mit dem Proxy-Adapter?

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            818
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            33
                                            6213
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo