Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ztark

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    ztark

    @ztark

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ztark Follow

    Latest posts made by ztark

    • RE: IoBroker.proxy

      @Bluefox:

      Was passiert wenn du````
      https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&cmd=snapPicture2

      
      Aufrufst? `  
      

      Das Bild von der Cam wird ordnungsgemäß angezeigt.

      Mittlerweile hab ich bemerkt das vis bzw. vis edit auch lädt - es braucht nur unregelmäßig lange. Mal funktioniert es gleich - mal erst nach einigen Minuten.

      Im Log steh in der Zeit nur das:

      .....
      web.0	2017-03-14 22:04:46.663	info	2017-03-14T21:04:46.660Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:44.915	info	2017-03-14T21:04:44.912Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:38.379	info	2017-03-14T21:04:38.372Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:33.197	info	2017-03-14T21:04:33.190Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:28.338	info	2017-03-14T21:04:28.335Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:24.560	info	2017-03-14T21:04:24.556Z Connected system.user.Benutzer
      web.0	2017-03-14 22:04:19.051	info	2017-03-14T21:04:19.041Z Connected system.user.Benutzer
      .....
      
      

      @Bluefox:

      Proxy ist speziell Adapter, der web zum Laufen braucht. Das dass web sich neu startet ist okay, es sollte aber nach 5 sek wieder anlaufen und nicht 30. Fehler. `

      Ich versuch mal rauszufinden ob das vom Proxy Adapter kommt oder ein Genereler Fehler bei mir ist - weiss nur noch nicht wie.

      edit

      Nach einer gewissen Zeit (~1h) scheint das Problem fast weg zu sein

      Die Verbindung wird zwar meist erst nach 2-3 versuchen aufgebaut aber an sich funktioniert dann alles.

      Sobald der RPi3 neugestartet bzw der adapter neugestartet wurde tritt der fehler wieder auf.

      Ich hab Proxy erstmal wieder deaktiviert und mach stattdessen die bildabfrage wieder über scripts und zwischenspeichern.

      Falls ich dennoch mal etwas testen soll dann einfach pm.

      Gruß ztark

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ztark
    • RE: IoBroker.proxy

      @Bluefox:

      Habe ein Fehler in proxy gefunden.

      Dabei auch noch in js-controller aber nicht kritisch. Die Meldung " cannot find start file!" wird bis nächste js-controller version kommen.

      Bitte Proxy trotzdem updaten. `

      Danke Bluefox.

      Mein Fehler besteht noch. Evtl. kann man anderes den fehler bestätigen.

      Ich Nutze eine Foscam… aber wahrscheinlich tut es auch jede andere China Cam.

      Was mir noch aufgefallen ist:

      Wenn die Einstellungen von Proxy.0 geändert wird startet auch web.0 kurz danach neu.

      Folgende Fehler erscheint im log:

      "instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 ()"

      ! web.0 2017-03-13 22:25:19.043 info https server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:19.037 info LetsEncrypt challenge server is started on 80 web.0 2017-03-13 22:25:19.034 info Secure socket.io server listening on port 8082 web.0 2017-03-13 22:25:18.151 info Connect extension "proxy/lib/proxy.js" web.0 2017-03-13 22:25:17.382 info Install extension on /proxy.0/cam/ web.0 2017-03-13 22:25:17.312 info created middleware web.0 2017-03-13 22:25:11.390 info starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v4.8.0 host.raspberrypi 2017-03-13 22:25:08.133 info instance system.adapter.web.0 started with pid 14996 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.077 info Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:38.074 error instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 () web.0 2017-03-13 22:24:37.968 info terminating https server on port 8082 host.raspberrypi 2017-03-13 22:24:37.930 info object change system.adapter.proxy.0 !

      Dabei brauch der Neustart auch relativ lang (~20sec statt nur die ~5sec).

      Gruß ztark

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ztark
    • RE: IoBroker.proxy

      Ich wollte den Adapter nutzen um das Kamerabild abzurufen. Leider kommt es bei mir zu fehlern.

      Kontext:     cam/
      Url:            http://IP_CAM:Port/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&
      
      Url zum abrufen: https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/cmd=snapPicture2      (direktes abrufen funktioniert)
      

      Das Bild an sich kann ich direkt über die URL anzeigen lassen.

      Sobald ich jedoch den Proxy Adapter akiviert habe - funktioniert der VIS adapter nicht mehr richtig.

      Ich kann weder auf VIS Seite noch auf die VIS Editor Seite zugreifen.

      Es bleibt bei "Verbinde mit Server" stehen…

      Evtl. kommt es auch mal bis "Lade Werte".

      Dann wiederholt es sich.

      Irgendwann kommt der Fehler "No Connection"

      Sobald ich den ProxyAdapter beende funktioniert alles wie gewohnt.

      Das Log spuckt nichts auffälliges aus.

      Der Fehler tritt auf sobald ich den Proxy Adapter konfiguriert habe - es ist egal ob

      ich das bild in VIS einbinde oder nicht.

      Wenn ich den Proxy Adapter ohne eine Einstellung laufen lasse, tritt der fehler nicht auf,

      es muss also an dem Link liegen.

      edit

      Fehler tritt auch so auf:

      Kontext:     cam/
      Url:            http://IP_CAM:Port/
      
      Url zum abrufen: https://IP_IOBROKER:Port/proxy.0/cam/CGIProxy.fcgi?usr=Benutzer&pwd=Passwort&cmd=snapPicture2
      
      

      MfG

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      ztark
    • RE: WebCam Bild refresh per klick

      @pix:

      Schnell von unterwegs: wenn du mit einem Widget mehrere Datenpunkte setzen willst, empfiehlt sich der Scenes Adapter. Da kann man alle Datenpunkte mit Zielzustand, ggf. verzögert, in einer Szene zusammen fassen. Diese Szene lässt sich dann leicht per Widget in Vis einschalten.

      Gruß

      Pix `

      Hi Pix, danke für die Antwort - aber irgendwie fehlt mir da der zusammenhang. An sich will ich ja nur einen Datenpunkt setzen wenn ich auf das Webcam bild klicke und nicht mehrere.

      Hast du evtl ein Bsp. für mich? Evtl seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Gruß ztark

      edit

      Hab selbst die lösung gefunden: Mit dem widget "HTML STATE" ließ es sich ohne weiteres realisieren. Zum einen kann ich damit ein Objekt setzen

      und zum anderen den oben erwähnten HTML-Code einfügen. (Eine verzögerung scheint nicht nötig zu sein) Gruß ztark

      posted in Skripten / Logik
      Z
      ztark
    • WebCam Bild refresh per klick

      Hallo Zusammen,

      ich bin (wie viele andere auch) dabei von fhem auf iobroker zu wechseln. Bis jetzt hab ich mich gut geschlagen und meine Homematic-Geräte laufen alle einwandfrei über iobroker. Bei der Webcam hab ich noch nicht die richtige lösung für mich gefunden. Java-Script ist Neuland für mich.

      Ich hätte gern meine foscam als einfaches Image eingebunden (nicht stream) und wollte es so einrichten, dass wenn man auf das Webcam Bild klickt sich dieses

      aktualisiert. An sich hab ich das auch relativ schnell umgesetzt.

      Per html-widget hab ich das image der kamera eingebunden

      ![](http://192.168.178.42:88/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=USER&pwd=PASSWORT)
      

      und im vis-editor unter "Scripte" hab ich folgendes eingetragen

      function reload()
      {
      img = document.getElementById("capt");
      img.src="http://192.168.178.42:88/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=USER&pwd=PASSWORT&rand_number=" + Math.random();
      }
      

      Was mich daran jedoch stört ist zum einen das sichtbare Passwort+User und zum anderen der zusätzliche Port den ich freigeben müsste.

      Also dachte ich mir das ich das bild via Script von der Webcam hole und lokal speicher. Das hab ich wiederrum mit node-red umgesetzt.

      Wenn ich nun das Objekt "CAM.0.CAM_WZ.AutoPlay" auf true setze habe ich das aktuelle Image lokal gespeichert.

      Nun komm ich jedoch nicht weiter. Wie kann ich es umsetzen, dass wenn auf das Webcam image geklickt wird zusätzlich auch das Objekt "CAM.0.CAM_WZ.AutoPlay" auf true gesetzt wird?

      Ich hab javascript-adapter installiert und es mal mit

      1989_visscript.png
      (im vis-editor unter Skripte) probiert - jedoch ohne erfolg.

      Kann man die Javascrip befehle überhaupt an dieser stelle verwenden?

      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

      Gruß ztark

      posted in Skripten / Logik
      Z
      ztark
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo