Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter digitalstrom 2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter digitalstrom 2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix @solarimpulse last edited by

      @solarimpulse
      Wichtig ist, daa der Datenpunkt im Ordner alias liegt.
      Natürlich musst du auch die alias id auf den richtigen Wert deiner Installation anpassen

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        solarimpulse @Strobelix last edited by

        @Strobelix

        Den Ordner Alias habe ich eben nicht. Muss ich den manuell erstellen?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @solarimpulse last edited by

          @solarimpulse Du brauchst Bitte den js-controller 3.1.6 ... Nur so zur Sicherheit erwähnt ...

          Falls Du alias.0 nicht findest schau mal weiter unten "unter" denen mit Order Icon

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            solarimpulse @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Vielen Dank nochmals!
            Irgendwie war das komisch. Zu Beginn war alias.0 nicht da. Auch unten nicht und auch nach mehreren neustarts. Doch dann plötzlich ist alias.0 erschienen. Weiss nicht was ich gemacht habe oder was passiert ist. Auf jeden Fall ist er jetzt da und ich habs zum laufen gebracht.

            Ist es richtig, dass ich im RAW (experts only) tap die Einstellungen vornehmen kann? Das heisst ich muss für jeden Switch die Code-Zeilen reinkopieren?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Strobelix @solarimpulse last edited by

              @solarimpulse said in Test Adapter digitalstrom 2.0.x:

              @apollon77
              Vielen Dank nochmals!
              Irgendwie war das komisch. Zu Beginn war alias.0 nicht da. Auch unten nicht und auch nach mehreren neustarts. Doch dann plötzlich ist alias.0 erschienen. Weiss nicht was ich gemacht habe oder was passiert ist. Auf jeden Fall ist er jetzt da und ich habs zum laufen gebracht.

              Ist es richtig, dass ich im RAW (experts only) tap die Einstellungen vornehmen kann? Das heisst ich muss für jeden Switch die Code-Zeilen reinkopieren?

              Ja das ist zumindest der ordentlichste Weg um alles Übersichtlich zu sortieren.
              Um einen neuen Alias der gleichen Art (boolean, string, number) zu erstellen, öffnest du einem passenden bestehenden alias im Raw, änderst die Daten, also den DP Namen und die alias id.
              Wenn du speicherst, wurde nicht der alte alias überschrieben, sondern ein zusätzlicher Alias erstellt.

              Variante 2 (so mach ich das) Du öffnest den OriginalDP änderst den Ordner und DP Namen auf deine Alias-Struktur und trägst die alias id manuell nach. Hat den Vorteil, dass du dann auch vorgegeben String/Nummernwerte gleich im Alias zur Auswahl hast

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                solarimpulse @Strobelix last edited by

                Guten Abend

                Ich habe noch eine weitere Frage in die Runde:
                Beim meinem SW-ZWS200 wird nur und die verbrauchte Energie angezeigt. Der aktuelle Verbrauch "Active Power" bleibt leer.
                Screenshot 2020-10-13 at 23.07.05.png

                Das selbe beobachte ich auch beim SW-SSL200-JS.
                Screenshot 2020-10-13 at 23.13.09.png

                Mache ich was falsch oder geht das einfach nicht?

                apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @solarimpulse last edited by

                  @solarimpulse Turn on debug log and show whats in the data when they come in (search for the device id ... then you can see what data are returned from Digitalstrom. I expect no value provided

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @solarimpulse last edited by

                    @solarimpulse Ist in GitHub version gefixt, und andere Dinge auch ... wird gerade getestet

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      solarimpulse @apollon77 last edited by

                      @apollon77
                      Vielen Dank für die Info!
                      Heisst das, dass der Adapter mit der neusten digitalstrom version 1.18 läuft?
                      War mir nicht sicher und habe desswegen noch mit dem update von dss gewartet.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @solarimpulse last edited by

                        @solarimpulse Sagen wir es mal so: Da ein dss Update meines Wissens nach nie "Breaking "ist sondern maximal neue Funktionen bringt sollte ein dss Update maximal dazu führen das der Adapter loggt das es neue werte gibt die er nicht kennt oder das ggf Werte fehlen. Der Rest sollte an sich irrelevant sein.

                        Hast Du ein CHangelog? Ich hab gestern wenig dazu gefunden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          solarimpulse @apollon77 last edited by

                          @apollon77
                          Ich habe nur das:
                          https://www.digitalstrom.com/azure/user_upload/tx_dsproductmanagement/documents/software_updates/SRN-2103_v1.0_DE.pdf
                          und das:
                          https://help.digitalstrom.com/hc/de-ch/articles/360020810880

                          Das hast du vermutlich aber schon selber gefunden.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @solarimpulse last edited by

                            @solarimpulse Ja meine Frage war eher genereller natur. Und am Ende ist die 1.18.0 denke hier irrelevant (hofe ich) weil der Adapter ja lokal zugreift und nicht remote. Aber da ich mein DSS Testboard erst wieder aufsetzen müsste ist da jetzt ne gute Frage. Im ganzen Changelog wird nur von ds-Cloud gesprochen ...

                            C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cb187 @apollon77 last edited by

                              @apollon77 der adapter läuft ganz normal weiter, auch mit der neuen firmware.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • C
                                cb187 @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Hi ich hätte zwei neue Geräte die in dem Adapter nicht richtig unterstützt werden.Da steht undefinied.
                                Kannst du die mit aufnehmen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cb187 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  Hier mein debug log
                                  iobroker.2021-04-13.log

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @cb187 last edited by apollon77

                                    @cb187 Welche IDs meinst Du ?

                                    EDIT: Also ichhhabe log geschaut. Das einzoge was er meckert was ich spontan sehe sind deine Hue Geräte. Das Problem an denen ist das das undokumentierte gerätetypen sind und ich nicht weiss wie ich die auslesen kann oder setzen kann. Daher ist das bewusst nicht implementiert.

                                    Oder was meinst Du noch?

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cb187 @apollon77 last edited by cb187

                                      @apollon77

                                      Das Device
                                      digitalstrom.0.devices.73f7e3d7e8545ceac0c926707f75af7200.4f5fbffd59315e97c0b885f0d92c3e1b00
                                      und
                                      digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e400000902800.302ed89f43f000000000454000521d6c00
                                      digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e40000077be00.302ed89f43f0000000000ec0000bb20e00

                                      Ist einmal nen uLux Taster, eine Schaltbare Enocean Steckdose über die plan44 und eine neue Lichterklemme.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @cb187 last edited by

                                        @cb187 sagte in Test Adapter digitalstrom 2.0.x:

                                        Also:

                                        • 4f5fbffd59315e97c0b885f0d92c3e1b00 ... der brightness wird ausgelesen wie es aussieht und sollte da sein. laut log Wert 254
                                        • die anderen beiden haben als HW info ein "IC GE-ZWD300" ... was isn das? Ist das ein offizielles Device oder was anderes? Der Adapter weiss aktuell nur wie die offiziellen geräte abgebildet sind auf Datenebene, von daher können auch nur die sauber ausgelesen werden. Ich habe GitHub mal eingebaut ... lass doch mal testen 🙂 geht es damit? Nach GitHub Install bitte manuell Adapter neu starten
                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cb187 @apollon77 last edited by cb187

                                          @apollon77

                                          Das IC GE ist ein OEM Produkt was für Digitalstrom hergestellt wird.Der Baustein ist eine GE 300 Klemme.
                                          Werden beide noch als undefinied angezeigt.

                                          Bildschirmfoto 2021-04-14 um 12.12.11.png

                                          Bildschirmfoto 2021-04-14 um 12.12.37.png bei dem hier fehlt auch noch der state.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @cb187 last edited by

                                            @cb187 Auch mit der neuen GitHub version?? Nach GitHub update adapter neu gestartet?

                                            Wenn ja-> debug Log bitte nochmal

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            637
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            digitalstrom
                                            5
                                            39
                                            2581
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo