Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L LordLolo

    Hey, ich habs geschafft

    Absturz.jpg

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4190

    @lordlolo Bei welcher Änderung ist der Fehler aufgetreten?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mpl1338
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4191

      Ist es möglich einen Datenpunkt abhängig eines externen Datenpunktes farblich zu ändern?

      Sprich Datenpunkt "A" zeigt einen zwischen 0 und 50 an. Jetzt Soll Datenpunkt "A" in Rot oder Grün oder Blau angezeigt werden wenn Datenpunkt "B" 1 oder 2 oder 3 ist....

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M mpl1338

        Ist es möglich einen Datenpunkt abhängig eines externen Datenpunktes farblich zu ändern?

        Sprich Datenpunkt "A" zeigt einen zwischen 0 und 50 an. Jetzt Soll Datenpunkt "A" in Rot oder Grün oder Blau angezeigt werden wenn Datenpunkt "B" 1 oder 2 oder 3 ist....

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4192

        @mpl1338 Thema Bindings. Geht noch nicht.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smileS Offline
          smileS Offline
          smile
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4193

          Wie kann ich das Icon einem anderem Objekt zuweisen?

          Problem: Wenn ich das Icon dem Dimmer zuweise, dann funktioniert es richtig (Dimmer = 0, Icon = Licht aus)
          Aber dann muss ich den Dimmer als primären Datenpunkt zu weisen.

          Wenn ich das getan habe, kanne ich über das "Power-Icon" neben dem Dimmer das Licht nicht mehr sofort voll anschalten. Wähle ich als primaären Datenpunkt nicht den Dimmer, sondern Power (Ist ein Taster) dann kann ich damit schalten - jedoch das Icon nicht ändern (da sich beim Taster ja nur "true" aktualisiert und nicht zwischen "true" und "false" hin und hergeschaltet wird).

          Hier die Unterschiede:
          "Allgemein" hat als Primären Datenpunkt den Dimmer = Das Symbol ändert sich korrekt. Button jedoch ohne Funktion
          "Esstisch" hat als Primären Datenpunkt den Button = Symbol ändert sich nicht, Button funktioniert jedoch.

          Screenshot 2021-04-04 192235.png

          Screenshot 2021-04-04 192112.png

          Was kann ich da tun?


          io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

          Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @mpl1338 Thema Bindings. Geht noch nicht.

            M Offline
            M Offline
            mpl1338
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4194

            @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            @mpl1338 Thema Bindings. Geht noch nicht.

            okay.. absehbar wann?

            hab noch nen weiteres problem:

            Objekt "Kühlen/heizen" false/true bzw KNX 0/1

            Dropdown mit:

            {"false":"Kühlen","true":"Heizen"}
            

            Wenn ich im Dropdown einen der einträge wähle kommt egal bei welchem nur ein true raus

            Wenn ich das Dropdown zu

            {"0":"Kühlen","1":"Heizen"}
            

            ändere

            ist keiner der beiden Einträge markiert aber beim wählen eines der einträge schaltet es wie gewollt

            was mache ich falsch?

            M smileS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M mpl1338

              @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              @mpl1338 Thema Bindings. Geht noch nicht.

              okay.. absehbar wann?

              hab noch nen weiteres problem:

              Objekt "Kühlen/heizen" false/true bzw KNX 0/1

              Dropdown mit:

              {"false":"Kühlen","true":"Heizen"}
              

              Wenn ich im Dropdown einen der einträge wähle kommt egal bei welchem nur ein true raus

              Wenn ich das Dropdown zu

              {"0":"Kühlen","1":"Heizen"}
              

              ändere

              ist keiner der beiden Einträge markiert aber beim wählen eines der einträge schaltet es wie gewollt

              was mache ich falsch?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #4195

              @mpl1338 Nicht absehbar. Abwarten.
              Zum anderen Problem: Objektwert ist 0/1 oder false/true?
              Zeig bitte ein Bild von den Einstellungen zum Objekt in jarvis und den Objekteintrag:.
              a0a761a9-415f-4c1a-b00d-06ace062544f-image.png
              Welche Version im Einsatz?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mpl1338

                @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @mpl1338 Thema Bindings. Geht noch nicht.

                okay.. absehbar wann?

                hab noch nen weiteres problem:

                Objekt "Kühlen/heizen" false/true bzw KNX 0/1

                Dropdown mit:

                {"false":"Kühlen","true":"Heizen"}
                

                Wenn ich im Dropdown einen der einträge wähle kommt egal bei welchem nur ein true raus

                Wenn ich das Dropdown zu

                {"0":"Kühlen","1":"Heizen"}
                

                ändere

                ist keiner der beiden Einträge markiert aber beim wählen eines der einträge schaltet es wie gewollt

                was mache ich falsch?

                smileS Offline
                smileS Offline
                smile
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4196

                @mpl1338 Ich sehe gerade mein Beitrag referenziert sicht ziemlich ähnlich auf deinen Beitrag...
                Wobei bei dem Schalter ja noch die Frage ist, warum der seine Funktion nicht trotzdem haben kann?

                Zu Deinem Fehler: Der fürfte doch nicht auftreten - meiner Ansicht nach hast du alles richtig gemacht.


                io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smileS smile

                  Wie kann ich das Icon einem anderem Objekt zuweisen?

                  Problem: Wenn ich das Icon dem Dimmer zuweise, dann funktioniert es richtig (Dimmer = 0, Icon = Licht aus)
                  Aber dann muss ich den Dimmer als primären Datenpunkt zu weisen.

                  Wenn ich das getan habe, kanne ich über das "Power-Icon" neben dem Dimmer das Licht nicht mehr sofort voll anschalten. Wähle ich als primaären Datenpunkt nicht den Dimmer, sondern Power (Ist ein Taster) dann kann ich damit schalten - jedoch das Icon nicht ändern (da sich beim Taster ja nur "true" aktualisiert und nicht zwischen "true" und "false" hin und hergeschaltet wird).

                  Hier die Unterschiede:
                  "Allgemein" hat als Primären Datenpunkt den Dimmer = Das Symbol ändert sich korrekt. Button jedoch ohne Funktion
                  "Esstisch" hat als Primären Datenpunkt den Button = Symbol ändert sich nicht, Button funktioniert jedoch.

                  Screenshot 2021-04-04 192235.png

                  Screenshot 2021-04-04 192112.png

                  Was kann ich da tun?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #4197

                  @smile Du willst mit dem Power-Button das Licht nur einschalten und mit dem LevelBody setzt du den Dimmer auf 0 um es auszuschalten?
                  Wie schaltest du jetzt das Licht aus?
                  Du könntest bei Datenpunkt Eigenschaften

                  {"on":100} 
                  

                  eintragen bzw den Wert, den der Dimmer haben soll, wenn du auf den Button klickst.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  smileS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @smile Du willst mit dem Power-Button das Licht nur einschalten und mit dem LevelBody setzt du den Dimmer auf 0 um es auszuschalten?
                    Wie schaltest du jetzt das Licht aus?
                    Du könntest bei Datenpunkt Eigenschaften

                    {"on":100} 
                    

                    eintragen bzw den Wert, den der Dimmer haben soll, wenn du auf den Button klickst.

                    smileS Offline
                    smileS Offline
                    smile
                    schrieb am zuletzt editiert von smile
                    #4198

                    @mcu Die Homematic Dimmer haben ein "Taster" - Objekt. Dieses kennt entsprechend nur den Wert "true", den man aktualisieren kann. Die Homematic schaltet das Licht dann entsprechend an oder aus, je nachdem ob es bereits an ist oder nicht.
                    Wenn der Dimmer diesen Tastendruck nicht unterstützt, kann man meistens alternativ den dazugehörigen Funk-Taster von Homematic nutzen, welcher aber im Prinzip das gleiche macht: einen Tastendruck mit "true" aktualisieren:
                    dfbc4127-0e43-4f20-aa38-908d0b9cbb29-grafik.png

                    Von daher glaube ich nicht dass der Workaround funktionieren kann, bzw. wenn ja bräuchte ich genauere Erläuterung wie?

                    EDIT: Ich habe deine Fragen nicht zu Ende beantwortet: Der Power Button soll wie ein Taster das Licht an oder ausschalten, je nachdem ob es bereits an oder aus ist.

                    PS Nebenbei: Hier wird immer zefau gedankt für den Adapter. Aber ich möchte an dieser Stelle einmal ganz klar Dir @mcu danken, du hilfst hier richtig vielen Usern extrem weiter. Danke dafür :+1:


                    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • smileS smile

                      @mcu Die Homematic Dimmer haben ein "Taster" - Objekt. Dieses kennt entsprechend nur den Wert "true", den man aktualisieren kann. Die Homematic schaltet das Licht dann entsprechend an oder aus, je nachdem ob es bereits an ist oder nicht.
                      Wenn der Dimmer diesen Tastendruck nicht unterstützt, kann man meistens alternativ den dazugehörigen Funk-Taster von Homematic nutzen, welcher aber im Prinzip das gleiche macht: einen Tastendruck mit "true" aktualisieren:
                      dfbc4127-0e43-4f20-aa38-908d0b9cbb29-grafik.png

                      Von daher glaube ich nicht dass der Workaround funktionieren kann, bzw. wenn ja bräuchte ich genauere Erläuterung wie?

                      EDIT: Ich habe deine Fragen nicht zu Ende beantwortet: Der Power Button soll wie ein Taster das Licht an oder ausschalten, je nachdem ob es bereits an oder aus ist.

                      PS Nebenbei: Hier wird immer zefau gedankt für den Adapter. Aber ich möchte an dieser Stelle einmal ganz klar Dir @mcu danken, du hilfst hier richtig vielen Usern extrem weiter. Danke dafür :+1:

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #4199

                      @smile Welchen Wert hat denn der Dimmer-Wert, wenn geschaltet wurde mit Press_Short :true?
                      Press_Short schaltet auch um? Also, wenn es an war schaltet man es mit Press_Short auch wieder aus?
                      Der Datenpunkt(jarvis) on ist der DP Press_Short?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      smileS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @smile Welchen Wert hat denn der Dimmer-Wert, wenn geschaltet wurde mit Press_Short :true?
                        Press_Short schaltet auch um? Also, wenn es an war schaltet man es mit Press_Short auch wieder aus?
                        Der Datenpunkt(jarvis) on ist der DP Press_Short?

                        smileS Offline
                        smileS Offline
                        smile
                        schrieb am zuletzt editiert von smile
                        #4200

                        @mcu korrekt, so ist es.
                        Wenn die Lampe aus ist: "press short" schaltet diese auf 100% an.
                        Wenn die Lampe auf 100%, 50% oder irgend ein andere Wert >0% ist dann schaltet "press short" die Lampe komplett aus. (Reine Homematic Technik, ohne iobroker scripte dazwischen)

                        EDIT: Ja der Datenpunkt ON in Jarvis entspricht dem "press short" von homematic.


                        io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                        Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smileS smile

                          @mcu korrekt, so ist es.
                          Wenn die Lampe aus ist: "press short" schaltet diese auf 100% an.
                          Wenn die Lampe auf 100%, 50% oder irgend ein andere Wert >0% ist dann schaltet "press short" die Lampe komplett aus. (Reine Homematic Technik, ohne iobroker scripte dazwischen)

                          EDIT: Ja der Datenpunkt ON in Jarvis entspricht dem "press short" von homematic.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #4201

                          @smile Geht das Licht auch an, wenn man den Dimmer-Wert auf 100 setzt? Oder muss man dazu noch den Press_Short setzen?
                          Darf es auch eine Switch-Action sein?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          smileS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @smile Geht das Licht auch an, wenn man den Dimmer-Wert auf 100 setzt? Oder muss man dazu noch den Press_Short setzen?
                            Darf es auch eine Switch-Action sein?

                            smileS Offline
                            smileS Offline
                            smile
                            schrieb am zuletzt editiert von smile
                            #4202

                            @mcu Nein, das funktioniert ohne den Press short. Direkte Level Anwahl funktioniert immer.

                            Hier nochmal ein Beispiel von einem Dimmer, der den Taster ("press short") direkt integriert hat. Wie man sieht ist der aktuelle Dimmer Wert auf 10, und "press short" würde diesen dann nun auf 0 runterdimmen.
                            77b3c2d8-30c1-40f4-b1bc-19b7c8182a16-grafik.png

                            EDIT: Switch-Action: Ich kann ja den Homematic Datenpunkt nicht ändern, dieser ist ein Button / Taster. Macht ja auch Sinn finde ich. Und wäre total toll wenn das funktioniert in Jarvis - für sehr viele HomematiC benutzer denke ich.


                            io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                            Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • smileS smile

                              @mcu Nein, das funktioniert ohne den Press short. Direkte Level Anwahl funktioniert immer.

                              Hier nochmal ein Beispiel von einem Dimmer, der den Taster ("press short") direkt integriert hat. Wie man sieht ist der aktuelle Dimmer Wert auf 10, und "press short" würde diesen dann nun auf 0 runterdimmen.
                              77b3c2d8-30c1-40f4-b1bc-19b7c8182a16-grafik.png

                              EDIT: Switch-Action: Ich kann ja den Homematic Datenpunkt nicht ändern, dieser ist ein Button / Taster. Macht ja auch Sinn finde ich. Und wäre total toll wenn das funktioniert in Jarvis - für sehr viele HomematiC benutzer denke ich.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #4203

                              @smile
                              Test Jarvis Dimmer mit Switch-Action mit Icon.gif

                              bb9e6155-f3b4-4c4e-99d2-53e3cd0228e8-image.png
                              Also nur den Dimmer-Wert nutzen.
                              Ich hätte noch eine Bitte, könntest du bitte Deine Systembeschreibung etwas kleiner (Schriftgröße) machen?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              smileS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @smile
                                Test Jarvis Dimmer mit Switch-Action mit Icon.gif

                                bb9e6155-f3b4-4c4e-99d2-53e3cd0228e8-image.png
                                Also nur den Dimmer-Wert nutzen.
                                Ich hätte noch eine Bitte, könntest du bitte Deine Systembeschreibung etwas kleiner (Schriftgröße) machen?

                                smileS Offline
                                smileS Offline
                                smile
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4204

                                @mcu Danke, ja das funktioniert dann sogar out-of-the-box wenn man in Jarvis den Switch statt den Taster benutzt UND (!) dden Trigger Datenpunkt des Tasters weglässt. Toll :+1:
                                Die Möglichkeit mit zusätzlichem Datenkpunkt wie du es beschrieben hast, geht natürlich auch.

                                PS: Die Darstellung mit GIFs finde ich übrigens sehr cool und hilfreich - finde das sollten mehr Leute so machen :grimacing: Hilft manchmal Dinge sehr einfach nachzuvollziehen.

                                Ist also soweit gelöst für mich. Danke @mcu


                                io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @mpl1338 Nicht absehbar. Abwarten.
                                  Zum anderen Problem: Objektwert ist 0/1 oder false/true?
                                  Zeig bitte ein Bild von den Einstellungen zum Objekt in jarvis und den Objekteintrag:.
                                  a0a761a9-415f-4c1a-b00d-06ace062544f-image.png
                                  Welche Version im Einsatz?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mpl1338
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4205

                                  @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                  @mpl1338 Nicht absehbar. Abwarten.
                                  Zum anderen Problem: Objektwert ist 0/1 oder false/true?
                                  Zeig bitte ein Bild von den Einstellungen zum Objekt in jarvis und den Objekteintrag:.
                                  a0a761a9-415f-4c1a-b00d-06ace062544f-image.png
                                  Welche Version im Einsatz?

                                  datenpunkt.png gerät.png

                                  anbei die bilder.

                                  letzte beta version läuft bei mir

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mpl1338

                                    @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                    @mpl1338 Nicht absehbar. Abwarten.
                                    Zum anderen Problem: Objektwert ist 0/1 oder false/true?
                                    Zeig bitte ein Bild von den Einstellungen zum Objekt in jarvis und den Objekteintrag:.
                                    a0a761a9-415f-4c1a-b00d-06ace062544f-image.png
                                    Welche Version im Einsatz?

                                    datenpunkt.png gerät.png

                                    anbei die bilder.

                                    letzte beta version läuft bei mir

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #4206

                                    @mpl1338 Sind das eigene DPs? Jarvis mag keine / in den Datenpunkten. Ändere mal die DP auf ohne "/".
                                    Das Bild passt nicht zum Heizen Kühlen DP.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mpl1338
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4207

                                      @mcu sind DPs welche vom knx Adapter erstellt wurden.

                                      Ja da ist ein Alias dazwischen. Habe ich vergessen

                                      Screenshot_20210405_124356_com.android.chrome.jpg

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mpl1338

                                        @mcu sind DPs welche vom knx Adapter erstellt wurden.

                                        Ja da ist ein Alias dazwischen. Habe ich vergessen

                                        Screenshot_20210405_124356_com.android.chrome.jpg

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #4208

                                        @mpl1338 role "button" hat nur einen Wert -> true. Wie soll er da einen anderen Wert darstellen?
                                        Nimm doch zur Darstellung Datenpunkt-Anzeige den KNX-DP und in Datenpunkt-Trigger den Umschalt-DP (alias) mit Action-Element "IconButtonAction"?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          centrofly
                                          schrieb am zuletzt editiert von centrofly
                                          #4209

                                          Moin,
                                          ich schaffe es irgendwie nicht über die JSON Tabelle Log-Einträge anzuzeigen. Ich nutze den Adapter LogParser. Dieser stellt ja JSON Daten zur Verfügung.

                                          Konfiguration in Jarvis:

                                          018bfcb4-cc8f-42e1-88cb-53c907e04371-image.png

                                          06e08de9-07f7-4a01-8974-e193baa3955d-image.png

                                          Das Ergebnis sieht dann so aus:

                                          b323f41c-aac3-46df-a637-bdc30ff8700e-image.png

                                          Weiß jemand, was ich falsch mache...?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          894

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe