Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sebs @foxthefox last edited by

      @foxthefox

      erstmal vielen Dank für deinen adapter: Hast du ggf. in der Version 0.1.0 zu 0.1.3 was bei dem Thema geändert. Ich habe mir diese gerade gezogen und damit funktioniert das ganze sofort (im Standard über IObroker gibts immer noch die Version 0.1.0 - für Interessierte: in der Adapter Übersicht, oben auf das zweite Symbol von rechts und dann kann man direkt in github suchen). Vorher hat er mir auch immer Type 0 angezeigt und ich hatte negative Temperaturwerte trotz korrekter Werte an meinem TX29DTH.

      ggf. hilft das auch anderen.

      @stevie77
      bei mir bin ich über /dev/ttyUSB0 gegangen, bei exakt gleichem "Empfänger" den du verlinkt hast. Habe das ganze allerdings nicht an einem raspberry hängen, sondern läuft bei mir in einem proxmox container..

      Gruß Seb

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stevie77 @sebs last edited by

        @sebs Bei mir hatte sich das inzwischen durch den Support des Verkäufers geklärt. Es kam heraus, dass ich einen falschen Stick in der richtigen Tüte bekommen hatte, der funkte auf 400irgendwas MHz. Neuen bekommen, dann kamen relativ schnell die Werte nach dem open und ich konnte die richtige ID rausfischen aus dem Log.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          elonom last edited by

          Hallo,
          erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
          Nun konnte ich endlich von fhem nach iobroker umziehen. Meine LaCrosse Fühler werden auch alle erkannt und liefern die Werte.
          Jedoch finde ich den Abfragezyklus sehr kurz, welches auch auf die Batterie Lebensdauer Auswirkungen hat. In fhem hatte ich den Abfrageintervall auf 240 Sekunden gestellt, welches vollkommen ausreichen war.
          Gibt es beim Jeelink Adapter unter iobroker irgendwie eine Möglichkeit den Abfrageintervall zu verändern?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bony97 @meg510 last edited by

            Hallo Martin,
            ich versuche derzeit mit einem Arduino Nano und RFM69CW als JeeLink Clone mehrere TFA 30.3180.IT in iobroker einzubinden. Leider scheint die Dekodierung auf dem Arduino nicht zu stimmen. Kannst du mir vielleicht sagen, wie du die Sensoren eingebunden hast und mit welcher Firmware du ggf. den Stick/Arduino geflasht hast?
            Gruß,
            Tobias

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Conti @elonom last edited by

              @elonom sagte in Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration:

              Hallo,
              erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
              Nun konnte ich endlich von fhem nach iobroker umziehen. Meine LaCrosse Fühler werden auch alle erkannt und liefern die Werte.
              Jedoch finde ich den Abfragezyklus sehr kurz, welches auch auf die Batterie Lebensdauer Auswirkungen hat. In fhem hatte ich den Abfrageintervall auf 240 Sekunden gestellt, welches vollkommen ausreichen war.
              Gibt es beim Jeelink Adapter unter iobroker irgendwie eine Möglichkeit den Abfrageintervall zu verändern?

              Hallo @elonom, hast Du den Abfrageintervall mal ändern können?
              Falls ja, würde ich gerne fragen ob Du die Lösung teilst.

              Viele Grüsse

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                elonom @Conti last edited by

                @conti
                Leider habe ich hierzu keine Lösung gefunden.
                Der Abfrageintervall bei meinem jeelink ist unverändert vom Adapter vorgegeben.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefande @elonom last edited by

                  @elonom sagte in Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration:

                  @conti
                  Leider habe ich hierzu keine Lösung gefunden.
                  Der Abfrageintervall bei meinem jeelink ist unverändert vom Adapter vorgegeben.

                  Die Sensoren senden von alleine und werden nicht "abgefragt". Aber trotz des hohen Sendeintervalls funktionieren die Batterien schon fast zwei Jahre bei mir.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    elonom @stefande last edited by

                    @stefande
                    Ok, danke für die Info.
                    Bei fhem konnte man das damals einstellen.
                    Aber ist schon richtig: einen erhöhten Batterieverbrauch der Sensoren kann ich auch nicht feststellen. Der Adapter läuft zuverlässig. 👍

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefande @elonom last edited by

                      @elonom
                      Um das Sendeintervall vom Adapter her zu ändern, müsste ja eine Bidirektionale Kommunikation stattfinden. Da in den Sensoren jedoch nur ein Sendemodul verbaut ist, ist das nicht möglich.
                      Vielleicht kann man ja bei fhem einstellen, dass nicht jeder empfangene Wert weiter verarbeitet wird?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        elonom @stefande last edited by

                        @stefande
                        Ich habe gerade in meiner alten fhem Installation nachgesehen.
                        Das Attribut dort hieß: event-min-interval humidity:60,state:60,temperature:60
                        Damit wurde tatsächliche nur der Schreibintervall auf minimal alle 60 Sekunden geregelt. Dadurch wurde das log reduziert.
                        Der Sendeintervall der Geräte wurde und kann ja auch nicht geändert werden.
                        Hast recht: ist ja nicht bi-direktional.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stefande @elonom last edited by

                          @elonom
                          Ich hab den Adapter in der Log Stufe auf Error stehen. So müllt er nicht den Log zu.

                          E C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            elonom @stefande last edited by

                            @stefande
                            Guter Tip. 👍
                            Werde ich auch so einstellen.
                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Conti @stefande last edited by

                              @stefande sagte in Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration:

                              @elonom
                              Ich hab den Adapter in der Log Stufe auf Error stehen. So müllt er nicht den Log zu.

                              Genau! das wurde mir hier im Forum bereits auch mal vorgeschlagen.
                              Damit ist dann wenigstens im Log ruhe.

                              Danke!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              937
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              22
                              3952
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo