Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
302 Beiträge 39 Kommentatoren 78.4k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pd_mueller
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    Weil @Thomas-Braun im anderen Thread danach gefragt hat, hier jetzt auch der Ausschnitt von
    cat /var/log/apt/term.log

    Log started: 2021-03-25  16:22:31
    (Lese Datenbank ... 161018 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../deconz_2.10.04-raspbian-buster-stable_armhf.deb ...
    Entpacken von deconz (2.10.04-raspbian-buster-stable) über (2.09.03-raspbian-buster-stable) ...
    deconz (2.10.04-raspbian-buster-stable) wird eingerichtet ...
    Trigger für mime-support (3.62) werden verarbeitet ...
    Trigger für gnome-menus (3.31.4-3) werden verarbeitet ...
    Trigger für desktop-file-utils (0.23-4) werden verarbeitet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:22:40
    
    Log started: 2021-03-25  16:39:06
    Vormals nicht ausgewähltes Paket uuid-dev:armhf wird gewählt.
    (Lese Datenbank ... 161018 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../00-uuid-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
    Entpacken von uuid-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libblkid-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libblkid-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
    Entpacken von libblkid-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket liblzo2-2:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../02-liblzo2-2_2.10-0.1_armhf.deb ...
    Entpacken von liblzo2-2:armhf (2.10-0.1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libcairo-script-interpreter2:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libcairo-script-interpreter2_1.16.0-4+rpt1_armhf.deb ...
    Entpacken von libcairo-script-interpreter2:armhf (1.16.0-4+rpt1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libfontconfig1-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libfontconfig1-dev_2.13.1-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libfontconfig1-dev:armhf (2.13.1-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket xorg-sgml-doctools wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../05-xorg-sgml-doctools_1%3a1.11-1_all.deb ...
    Entpacken von xorg-sgml-doctools (1:1.11-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-dev wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../06-x11proto-dev_2018.4-4_all.deb ...
    Entpacken von x11proto-dev (2018.4-4) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-core-dev wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../07-x11proto-core-dev_2018.4-4_all.deb ...
    Entpacken von x11proto-core-dev (2018.4-4) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxau-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libxau-dev_1%3a1.0.8-1+b2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxau-dev:armhf (1:1.0.8-1+b2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxdmcp-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libxdmcp-dev_1%3a1.1.2-3_armhf.deb ...
    Entpacken von libxdmcp-dev:armhf (1:1.1.2-3) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket xtrans-dev wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../10-xtrans-dev_1.3.5-1_all.deb ...
    Entpacken von xtrans-dev (1.3.5-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpthread-stubs0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libpthread-stubs0-dev_0.4-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libpthread-stubs0-dev:armhf (0.4-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb1-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libxcb1-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxcb1-dev:armhf (1.13.1-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libx11-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../13-libx11-dev_2%3a1.6.7-1+deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von libx11-dev:armhf (2:1.6.7-1+deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxrender-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libxrender-dev_1%3a0.9.10-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libxrender-dev:armhf (1:0.9.10-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-xext-dev wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../15-x11proto-xext-dev_2018.4-4_all.deb ...
    Entpacken von x11proto-xext-dev (2018.4-4) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxext-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../16-libxext-dev_2%3a1.3.3-1+b2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxext-dev:armhf (2:1.3.3-1+b2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libice-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../17-libice-dev_2%3a1.0.9-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libice-dev:armhf (2:1.0.9-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libsm-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../18-libsm-dev_2%3a1.2.3-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libsm-dev:armhf (2:1.2.3-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpixman-1-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../19-libpixman-1-dev_0.36.0-1+rpt1_armhf.deb ...
    Entpacken von libpixman-1-dev:armhf (0.36.0-1+rpt1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb-render0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../20-libxcb-render0-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxcb-render0-dev:armhf (1.13.1-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb-shm0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../21-libxcb-shm0-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxcb-shm0-dev:armhf (1.13.1-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libffi-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../22-libffi-dev_3.2.1-9_armhf.deb ...
    Entpacken von libffi-dev:armhf (3.2.1-9) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libglib2.0-dev-bin wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../23-libglib2.0-dev-bin_2.58.3-2+deb10u2_armhf.deb ...
    Entpacken von libglib2.0-dev-bin (2.58.3-2+deb10u2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libmount-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../24-libmount-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
    Entpacken von libmount-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre16-3:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../25-libpcre16-3_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
    Entpacken von libpcre16-3:armhf (2:8.39-12) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre32-3:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../26-libpcre32-3_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
    Entpacken von libpcre32-3:armhf (2:8.39-12) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcrecpp0v5:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../27-libpcrecpp0v5_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
    Entpacken von libpcrecpp0v5:armhf (2:8.39-12) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre3-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../28-libpcre3-dev_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
    Entpacken von libpcre3-dev:armhf (2:8.39-12) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libsepol1-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../29-libsepol1-dev_2.8-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libsepol1-dev:armhf (2.8-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libselinux1-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../30-libselinux1-dev_2.8-1+b1_armhf.deb ...
    Entpacken von libselinux1-dev:armhf (2.8-1+b1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libglib2.0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../31-libglib2.0-dev_2.58.3-2+deb10u2_armhf.deb ...
    Entpacken von libglib2.0-dev:armhf (2.58.3-2+deb10u2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libcairo2-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../32-libcairo2-dev_1.16.0-4+rpt1_armhf.deb ...
    Entpacken von libcairo2-dev:armhf (1.16.0-4+rpt1) ...
    libpcrecpp0v5:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
    libglib2.0-dev-bin (2.58.3-2+deb10u2) wird eingerichtet ...
    libpixman-1-dev:armhf (0.36.0-1+rpt1) wird eingerichtet ...
    libpcre16-3:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
    libsepol1-dev:armhf (2.8-1) wird eingerichtet ...
    liblzo2-2:armhf (2.10-0.1) wird eingerichtet ...
    libffi-dev:armhf (3.2.1-9) wird eingerichtet ...
    libpthread-stubs0-dev:armhf (0.4-1) wird eingerichtet ...
    xtrans-dev (1.3.5-1) wird eingerichtet ...
    uuid-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
    libpcre32-3:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
    xorg-sgml-doctools (1:1.11-1) wird eingerichtet ...
    libcairo-script-interpreter2:armhf (1.16.0-4+rpt1) wird eingerichtet ...
    libblkid-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
    libfontconfig1-dev:armhf (2.13.1-2) wird eingerichtet ...
    libpcre3-dev:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
    libmount-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
    libselinux1-dev:armhf (2.8-1+b1) wird eingerichtet ...
    libglib2.0-dev:armhf (2.58.3-2+deb10u2) wird eingerichtet ...
    Trigger für sgml-base (1.29) werden verarbeitet ...
    Trigger für install-info (6.5.0.dfsg.1-4+b1) werden verarbeitet ...
    x11proto-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
    libxau-dev:armhf (1:1.0.8-1+b2) wird eingerichtet ...
    libice-dev:armhf (2:1.0.9-2) wird eingerichtet ...
    libsm-dev:armhf (2:1.2.3-1) wird eingerichtet ...
    Trigger für libglib2.0-0:armhf (2.58.3-2+deb10u2) werden verarbeitet ...
    Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
    Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
    libxdmcp-dev:armhf (1:1.1.2-3) wird eingerichtet ...
    x11proto-core-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
    x11proto-xext-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
    libxcb1-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
    libx11-dev:armhf (2:1.6.7-1+deb10u1) wird eingerichtet ...
    libxcb-shm0-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
    libxcb-render0-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
    libxext-dev:armhf (2:1.3.3-1+b2) wird eingerichtet ...
    libxrender-dev:armhf (1:0.9.10-1) wird eingerichtet ...
    libcairo2-dev:armhf (1.16.0-4+rpt1) wird eingerichtet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:39:26
    
    Log started: 2021-03-25  16:39:32
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libharfbuzz-gobject0:armhf wird gewählt.
    (Lese Datenbank ... 162796 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../0-libharfbuzz-gobject0_2.3.1-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libharfbuzz-gobject0:armhf (2.3.1-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../1-gir1.2-harfbuzz-0.0_2.3.1-1_armhf.deb ...
    Entpacken von gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf (2.3.1-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket icu-devtools wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../2-icu-devtools_63.1-6+deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von icu-devtools (63.1-6+deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libfribidi-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../3-libfribidi-dev_1.0.5-3.1+deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von libfribidi-dev:armhf (1.0.5-3.1+deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libgraphite2-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../4-libgraphite2-dev_1.3.13-7_armhf.deb ...
    Entpacken von libgraphite2-dev:armhf (1.3.13-7) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libicu-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../5-libicu-dev_63.1-6+deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von libicu-dev:armhf (63.1-6+deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libharfbuzz-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../6-libharfbuzz-dev_2.3.1-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libharfbuzz-dev:armhf (2.3.1-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libxft-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../7-libxft-dev_2.3.2-2_armhf.deb ...
    Entpacken von libxft-dev:armhf (2.3.2-2) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket pango1.0-tools wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../8-pango1.0-tools_1.42.4-8~deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von pango1.0-tools (1.42.4-8~deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libpango1.0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../9-libpango1.0-dev_1.42.4-8~deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von libpango1.0-dev:armhf (1.42.4-8~deb10u1) ...
    libfribidi-dev:armhf (1.0.5-3.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
    pango1.0-tools (1.42.4-8~deb10u1) wird eingerichtet ...
    libharfbuzz-gobject0:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
    gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
    libgraphite2-dev:armhf (1.3.13-7) wird eingerichtet ...
    icu-devtools (63.1-6+deb10u1) wird eingerichtet ...
    libicu-dev:armhf (63.1-6+deb10u1) wird eingerichtet ...
    libxft-dev:armhf (2.3.2-2) wird eingerichtet ...
    libharfbuzz-dev:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
    libpango1.0-dev:armhf (1.42.4-8~deb10u1) wird eingerichtet ...
    Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
    Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:39:44
    
    Log started: 2021-03-25  16:39:48
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libjpeg62-turbo-dev:armhf wird gewählt.
    (Lese Datenbank ... 163245 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libjpeg62-turbo-dev_1%3a1.5.2-2+deb10u1_armhf.deb ...
    Entpacken von libjpeg62-turbo-dev:armhf (1:1.5.2-2+deb10u1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libjpeg-dev wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libjpeg-dev_1%3a1.5.2-2+deb10u1_all.deb ...
    Entpacken von libjpeg-dev (1:1.5.2-2+deb10u1) ...
    libjpeg62-turbo-dev:armhf (1:1.5.2-2+deb10u1) wird eingerichtet ...
    libjpeg-dev (1:1.5.2-2+deb10u1) wird eingerichtet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:39:49
    
    Log started: 2021-03-25  16:39:55
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libgif-dev wird gewählt.
    (Lese Datenbank ... 163265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libgif-dev_5.1.4-3_armhf.deb ...
    Entpacken von libgif-dev (5.1.4-3) ...
    libgif-dev (5.1.4-3) wird eingerichtet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:39:57
    
    Log started: 2021-03-25  16:40:02
    Vormals nicht ausgewähltes Paket gir1.2-rsvg-2.0:armhf wird gewählt.
    (Lese Datenbank ... 163275 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../gir1.2-rsvg-2.0_2.44.10-2.1+rpi1_armhf.deb ...
    Entpacken von gir1.2-rsvg-2.0:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libgdk-pixbuf2.0-dev_2.38.1+dfsg-1_armhf.deb ...
    Entpacken von libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf (2.38.1+dfsg-1) ...
    Vormals nicht ausgewähltes Paket librsvg2-dev:armhf wird gewählt.
    Vorbereitung zum Entpacken von .../librsvg2-dev_2.44.10-2.1+rpi1_armhf.deb ...
    Entpacken von librsvg2-dev:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) ...
    libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf (2.38.1+dfsg-1) wird eingerichtet ...
    gir1.2-rsvg-2.0:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) wird eingerichtet ...
    librsvg2-dev:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) wird eingerichtet ...
    Log ended: 2021-03-25  16:40:03
    
    Log started: 2021-03-26  09:09:31
    (Lese Datenbank ... 163325 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libssl1.1_1.1.1d-0+deb10u6+rpt1_armhf.deb ...
    Entpacken von libssl1.1:armhf (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) über (1.1.1d-0+deb10u5+rpt2) ...
    Vorbereitung zum Entpacken von .../openssl_1.1.1d-0+deb10u6+rpt1_armhf.deb ...
    Entpacken von openssl (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) über (1.1.1d-0+deb10u5+rpt2) ...
    libssl1.1:armhf (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) wird eingerichtet ...
    openssl (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) wird eingerichtet ...
    Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
    Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
    Log ended: 2021-03-26  09:09:37
    
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pd_mueller

      Weil @Thomas-Braun im anderen Thread danach gefragt hat, hier jetzt auch der Ausschnitt von
      cat /var/log/apt/term.log

      Log started: 2021-03-25  16:22:31
      (Lese Datenbank ... 161018 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../deconz_2.10.04-raspbian-buster-stable_armhf.deb ...
      Entpacken von deconz (2.10.04-raspbian-buster-stable) über (2.09.03-raspbian-buster-stable) ...
      deconz (2.10.04-raspbian-buster-stable) wird eingerichtet ...
      Trigger für mime-support (3.62) werden verarbeitet ...
      Trigger für gnome-menus (3.31.4-3) werden verarbeitet ...
      Trigger für desktop-file-utils (0.23-4) werden verarbeitet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:22:40
      
      Log started: 2021-03-25  16:39:06
      Vormals nicht ausgewähltes Paket uuid-dev:armhf wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 161018 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../00-uuid-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
      Entpacken von uuid-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libblkid-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libblkid-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
      Entpacken von libblkid-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket liblzo2-2:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../02-liblzo2-2_2.10-0.1_armhf.deb ...
      Entpacken von liblzo2-2:armhf (2.10-0.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libcairo-script-interpreter2:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libcairo-script-interpreter2_1.16.0-4+rpt1_armhf.deb ...
      Entpacken von libcairo-script-interpreter2:armhf (1.16.0-4+rpt1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libfontconfig1-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libfontconfig1-dev_2.13.1-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libfontconfig1-dev:armhf (2.13.1-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket xorg-sgml-doctools wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../05-xorg-sgml-doctools_1%3a1.11-1_all.deb ...
      Entpacken von xorg-sgml-doctools (1:1.11-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../06-x11proto-dev_2018.4-4_all.deb ...
      Entpacken von x11proto-dev (2018.4-4) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-core-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../07-x11proto-core-dev_2018.4-4_all.deb ...
      Entpacken von x11proto-core-dev (2018.4-4) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxau-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libxau-dev_1%3a1.0.8-1+b2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxau-dev:armhf (1:1.0.8-1+b2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxdmcp-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libxdmcp-dev_1%3a1.1.2-3_armhf.deb ...
      Entpacken von libxdmcp-dev:armhf (1:1.1.2-3) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket xtrans-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../10-xtrans-dev_1.3.5-1_all.deb ...
      Entpacken von xtrans-dev (1.3.5-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpthread-stubs0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libpthread-stubs0-dev_0.4-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libpthread-stubs0-dev:armhf (0.4-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb1-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libxcb1-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxcb1-dev:armhf (1.13.1-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libx11-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../13-libx11-dev_2%3a1.6.7-1+deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von libx11-dev:armhf (2:1.6.7-1+deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxrender-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libxrender-dev_1%3a0.9.10-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libxrender-dev:armhf (1:0.9.10-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket x11proto-xext-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../15-x11proto-xext-dev_2018.4-4_all.deb ...
      Entpacken von x11proto-xext-dev (2018.4-4) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxext-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../16-libxext-dev_2%3a1.3.3-1+b2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxext-dev:armhf (2:1.3.3-1+b2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libice-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../17-libice-dev_2%3a1.0.9-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libice-dev:armhf (2:1.0.9-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libsm-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../18-libsm-dev_2%3a1.2.3-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libsm-dev:armhf (2:1.2.3-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpixman-1-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../19-libpixman-1-dev_0.36.0-1+rpt1_armhf.deb ...
      Entpacken von libpixman-1-dev:armhf (0.36.0-1+rpt1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb-render0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../20-libxcb-render0-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxcb-render0-dev:armhf (1.13.1-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxcb-shm0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../21-libxcb-shm0-dev_1.13.1-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxcb-shm0-dev:armhf (1.13.1-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libffi-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../22-libffi-dev_3.2.1-9_armhf.deb ...
      Entpacken von libffi-dev:armhf (3.2.1-9) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libglib2.0-dev-bin wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../23-libglib2.0-dev-bin_2.58.3-2+deb10u2_armhf.deb ...
      Entpacken von libglib2.0-dev-bin (2.58.3-2+deb10u2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libmount-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../24-libmount-dev_2.33.1-0.1_armhf.deb ...
      Entpacken von libmount-dev:armhf (2.33.1-0.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre16-3:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../25-libpcre16-3_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
      Entpacken von libpcre16-3:armhf (2:8.39-12) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre32-3:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../26-libpcre32-3_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
      Entpacken von libpcre32-3:armhf (2:8.39-12) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcrecpp0v5:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../27-libpcrecpp0v5_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
      Entpacken von libpcrecpp0v5:armhf (2:8.39-12) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre3-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../28-libpcre3-dev_2%3a8.39-12_armhf.deb ...
      Entpacken von libpcre3-dev:armhf (2:8.39-12) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libsepol1-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../29-libsepol1-dev_2.8-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libsepol1-dev:armhf (2.8-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libselinux1-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../30-libselinux1-dev_2.8-1+b1_armhf.deb ...
      Entpacken von libselinux1-dev:armhf (2.8-1+b1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libglib2.0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../31-libglib2.0-dev_2.58.3-2+deb10u2_armhf.deb ...
      Entpacken von libglib2.0-dev:armhf (2.58.3-2+deb10u2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libcairo2-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../32-libcairo2-dev_1.16.0-4+rpt1_armhf.deb ...
      Entpacken von libcairo2-dev:armhf (1.16.0-4+rpt1) ...
      libpcrecpp0v5:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
      libglib2.0-dev-bin (2.58.3-2+deb10u2) wird eingerichtet ...
      libpixman-1-dev:armhf (0.36.0-1+rpt1) wird eingerichtet ...
      libpcre16-3:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
      libsepol1-dev:armhf (2.8-1) wird eingerichtet ...
      liblzo2-2:armhf (2.10-0.1) wird eingerichtet ...
      libffi-dev:armhf (3.2.1-9) wird eingerichtet ...
      libpthread-stubs0-dev:armhf (0.4-1) wird eingerichtet ...
      xtrans-dev (1.3.5-1) wird eingerichtet ...
      uuid-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
      libpcre32-3:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
      xorg-sgml-doctools (1:1.11-1) wird eingerichtet ...
      libcairo-script-interpreter2:armhf (1.16.0-4+rpt1) wird eingerichtet ...
      libblkid-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
      libfontconfig1-dev:armhf (2.13.1-2) wird eingerichtet ...
      libpcre3-dev:armhf (2:8.39-12) wird eingerichtet ...
      libmount-dev:armhf (2.33.1-0.1) wird eingerichtet ...
      libselinux1-dev:armhf (2.8-1+b1) wird eingerichtet ...
      libglib2.0-dev:armhf (2.58.3-2+deb10u2) wird eingerichtet ...
      Trigger für sgml-base (1.29) werden verarbeitet ...
      Trigger für install-info (6.5.0.dfsg.1-4+b1) werden verarbeitet ...
      x11proto-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
      libxau-dev:armhf (1:1.0.8-1+b2) wird eingerichtet ...
      libice-dev:armhf (2:1.0.9-2) wird eingerichtet ...
      libsm-dev:armhf (2:1.2.3-1) wird eingerichtet ...
      Trigger für libglib2.0-0:armhf (2.58.3-2+deb10u2) werden verarbeitet ...
      Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
      libxdmcp-dev:armhf (1:1.1.2-3) wird eingerichtet ...
      x11proto-core-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
      x11proto-xext-dev (2018.4-4) wird eingerichtet ...
      libxcb1-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
      libx11-dev:armhf (2:1.6.7-1+deb10u1) wird eingerichtet ...
      libxcb-shm0-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
      libxcb-render0-dev:armhf (1.13.1-2) wird eingerichtet ...
      libxext-dev:armhf (2:1.3.3-1+b2) wird eingerichtet ...
      libxrender-dev:armhf (1:0.9.10-1) wird eingerichtet ...
      libcairo2-dev:armhf (1.16.0-4+rpt1) wird eingerichtet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:39:26
      
      Log started: 2021-03-25  16:39:32
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libharfbuzz-gobject0:armhf wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 162796 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../0-libharfbuzz-gobject0_2.3.1-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libharfbuzz-gobject0:armhf (2.3.1-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../1-gir1.2-harfbuzz-0.0_2.3.1-1_armhf.deb ...
      Entpacken von gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf (2.3.1-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket icu-devtools wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../2-icu-devtools_63.1-6+deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von icu-devtools (63.1-6+deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libfribidi-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../3-libfribidi-dev_1.0.5-3.1+deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von libfribidi-dev:armhf (1.0.5-3.1+deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libgraphite2-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../4-libgraphite2-dev_1.3.13-7_armhf.deb ...
      Entpacken von libgraphite2-dev:armhf (1.3.13-7) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libicu-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../5-libicu-dev_63.1-6+deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von libicu-dev:armhf (63.1-6+deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libharfbuzz-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../6-libharfbuzz-dev_2.3.1-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libharfbuzz-dev:armhf (2.3.1-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libxft-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../7-libxft-dev_2.3.2-2_armhf.deb ...
      Entpacken von libxft-dev:armhf (2.3.2-2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket pango1.0-tools wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../8-pango1.0-tools_1.42.4-8~deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von pango1.0-tools (1.42.4-8~deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libpango1.0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../9-libpango1.0-dev_1.42.4-8~deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von libpango1.0-dev:armhf (1.42.4-8~deb10u1) ...
      libfribidi-dev:armhf (1.0.5-3.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
      pango1.0-tools (1.42.4-8~deb10u1) wird eingerichtet ...
      libharfbuzz-gobject0:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
      gir1.2-harfbuzz-0.0:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
      libgraphite2-dev:armhf (1.3.13-7) wird eingerichtet ...
      icu-devtools (63.1-6+deb10u1) wird eingerichtet ...
      libicu-dev:armhf (63.1-6+deb10u1) wird eingerichtet ...
      libxft-dev:armhf (2.3.2-2) wird eingerichtet ...
      libharfbuzz-dev:armhf (2.3.1-1) wird eingerichtet ...
      libpango1.0-dev:armhf (1.42.4-8~deb10u1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
      Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:39:44
      
      Log started: 2021-03-25  16:39:48
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libjpeg62-turbo-dev:armhf wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 163245 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libjpeg62-turbo-dev_1%3a1.5.2-2+deb10u1_armhf.deb ...
      Entpacken von libjpeg62-turbo-dev:armhf (1:1.5.2-2+deb10u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libjpeg-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libjpeg-dev_1%3a1.5.2-2+deb10u1_all.deb ...
      Entpacken von libjpeg-dev (1:1.5.2-2+deb10u1) ...
      libjpeg62-turbo-dev:armhf (1:1.5.2-2+deb10u1) wird eingerichtet ...
      libjpeg-dev (1:1.5.2-2+deb10u1) wird eingerichtet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:39:49
      
      Log started: 2021-03-25  16:39:55
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libgif-dev wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 163265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libgif-dev_5.1.4-3_armhf.deb ...
      Entpacken von libgif-dev (5.1.4-3) ...
      libgif-dev (5.1.4-3) wird eingerichtet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:39:57
      
      Log started: 2021-03-25  16:40:02
      Vormals nicht ausgewähltes Paket gir1.2-rsvg-2.0:armhf wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 163275 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../gir1.2-rsvg-2.0_2.44.10-2.1+rpi1_armhf.deb ...
      Entpacken von gir1.2-rsvg-2.0:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libgdk-pixbuf2.0-dev_2.38.1+dfsg-1_armhf.deb ...
      Entpacken von libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf (2.38.1+dfsg-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket librsvg2-dev:armhf wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../librsvg2-dev_2.44.10-2.1+rpi1_armhf.deb ...
      Entpacken von librsvg2-dev:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) ...
      libgdk-pixbuf2.0-dev:armhf (2.38.1+dfsg-1) wird eingerichtet ...
      gir1.2-rsvg-2.0:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) wird eingerichtet ...
      librsvg2-dev:armhf (2.44.10-2.1+rpi1) wird eingerichtet ...
      Log ended: 2021-03-25  16:40:03
      
      Log started: 2021-03-26  09:09:31
      (Lese Datenbank ... 163325 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libssl1.1_1.1.1d-0+deb10u6+rpt1_armhf.deb ...
      Entpacken von libssl1.1:armhf (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) über (1.1.1d-0+deb10u5+rpt2) ...
      Vorbereitung zum Entpacken von .../openssl_1.1.1d-0+deb10u6+rpt1_armhf.deb ...
      Entpacken von openssl (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) über (1.1.1d-0+deb10u5+rpt2) ...
      libssl1.1:armhf (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) wird eingerichtet ...
      openssl (1.1.1d-0+deb10u6+rpt1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
      Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
      Log ended: 2021-03-26  09:09:37
      
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @pd_mueller

      Warum läuft da ein Desktop mit?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pd_mueller

        @apollon77
        Jetzt funktionierts :blush:

        2021-03-25 16:15:07.414  - info: dwd.0 (31004) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2021-03-25 16:15:07.956  - info: host.phoscon instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2021-03-25 16:15:15.003  - info: daswetter.0 (31079) Terminated (NO_ERROR): Without reason
        2021-03-25 16:15:15.530  - info: daswetter.0 (31079) cleaned everything up...
        2021-03-25 16:15:15.550  - info: host.phoscon instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        2021-03-25 16:15:32.939  - info: web.0 (1696) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7
        2021-03-25 16:16:12.973  - info: web.0 (1696) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7
        2021-03-25 16:16:17.801  - info: fb-checkpresence.0 (2062) newActive Hannah true
        2021-03-25 16:17:09.435  - info: web.0 (1696) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7 vis.0
        2021-03-25 16:18:00.449  - info: web.0 (1696) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7
        2021-03-25 16:18:02.998  - info: web.0 (1696) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7 vis.0
        2021-03-25 16:18:43.023  - info: web.0 (1696) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7 vis.0
        2021-03-25 16:20:00.072  - info: host.phoscon instance system.adapter.dwd.0 started with pid 2139
        2021-03-25 16:20:02.113  - info: dwd.0 (2139) starting. Version 2.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
        2021-03-25 16:20:06.482  - info: dwd.0 (2139) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2021-03-25 16:20:07.021  - info: host.phoscon instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2021-03-25 16:22:24.744  - info: web.0 (1696) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.7 vis.0
        \00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\002021-03-25 16:17:09.680  - info: host.phoscon iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting
        2021-03-25 16:17:09.686  - info: host.phoscon Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2021-03-25 16:17:09.687  - info: host.phoscon hostname: phoscon, node: v12.21.0
        2021-03-25 16:17:09.688  - info: host.phoscon ip addresses: 
        2021-03-25 16:17:09.727  - error: host.phoscon-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Unexpected end of JSON input. Try last Backup!
        2021-03-25 16:17:09.732  - error: host.phoscon-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Unexpected end of JSON input. Continue with empty dataset!
        2021-03-25 16:17:09.813  - error: host.phoscon Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        2021-03-25 16:17:09.850  - error: host.phoscon-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: Unexpected end of JSON input. Try last Backup!
        2021-03-25 16:17:10.014  - info: host.phoscon connected to Objects and States
        2021-03-25 16:17:10.147  - warn: host.phoscon logger system.adapter.admin.0.logging was deleted
        2021-03-25 16:17:10.148  - warn: host.phoscon logger system.adapter.javascript.0.logging was deleted
        2021-03-25 16:17:10.187  - info: host.phoscon added notifications configuration of host
        2021-03-25 16:17:10.194  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:17:10.196  - error: host.phoscon Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:17:10.258  - info: host.phoscon Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        2021-03-25 16:17:10.266  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "host"
        2021-03-25 16:17:10.275  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "state"
        2021-03-25 16:17:10.276  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:17:10.278  - error: host.phoscon Could not collect system.host.phoscon states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:17:10.280  - error: host.phoscon _design/system missing - call node iobroker.js setup
        2021-03-25 16:17:10.499  - info: host.phoscon Created UUID: 7303e95c-cccb-281a-3567-e18baa14bc25
        2021-03-25 16:28:03.304  - info: host.phoscon received SIGTERM
        2021-03-25 16:28:03.395  - info: host.phoscon terminated
        2021-03-25 16:28:14.085  - info: host.phoscon iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting
        2021-03-25 16:28:14.091  - info: host.phoscon Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2021-03-25 16:28:14.092  - info: host.phoscon hostname: phoscon, node: v12.21.0
        2021-03-25 16:28:14.093  - info: host.phoscon ip addresses: 
        2021-03-25 16:28:14.217  - error: host.phoscon Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        2021-03-25 16:28:14.441  - info: host.phoscon connected to Objects and States
        2021-03-25 16:28:14.530  - info: host.phoscon added notifications configuration of host
        2021-03-25 16:28:14.573  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:28:14.575  - error: host.phoscon Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:28:14.646  - info: host.phoscon Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        2021-03-25 16:28:14.654  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "host"
        2021-03-25 16:28:14.667  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "state"
        2021-03-25 16:28:14.668  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:28:14.669  - error: host.phoscon Could not collect system.host.phoscon states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:28:14.670  - error: host.phoscon _design/system missing - call node iobroker.js setup
        2021-03-25 16:33:33.046  - info: host.phoscon received SIGTERM
        2021-03-25 16:33:33.154  - info: host.phoscon terminated
        2021-03-25 16:33:44.034  - info: host.phoscon iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting
        2021-03-25 16:33:44.041  - info: host.phoscon Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2021-03-25 16:33:44.042  - info: host.phoscon hostname: phoscon, node: v12.21.0
        2021-03-25 16:33:44.042  - info: host.phoscon ip addresses: 
        2021-03-25 16:33:44.195  - error: host.phoscon Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        2021-03-25 16:33:44.370  - info: host.phoscon connected to Objects and States
        2021-03-25 16:33:44.456  - info: host.phoscon added notifications configuration of host
        2021-03-25 16:33:44.495  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:33:44.497  - error: host.phoscon Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:33:44.518  - info: host.phoscon Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        2021-03-25 16:33:44.575  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "host"
        2021-03-25 16:33:44.586  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "state"
        2021-03-25 16:33:44.587  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:33:44.589  - error: host.phoscon Could not collect system.host.phoscon states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:33:44.590  - error: host.phoscon _design/system missing - call node iobroker.js setup
        2021-03-25 16:41:19.733  - info: host.phoscon received SIGTERM
        2021-03-25 16:41:19.763  - info: host.phoscon terminated
        2021-03-25 16:41:27.523  - info: host.phoscon iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting
        2021-03-25 16:41:27.529  - info: host.phoscon Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2021-03-25 16:41:27.530  - info: host.phoscon hostname: phoscon, node: v12.21.0
        2021-03-25 16:41:27.530  - info: host.phoscon ip addresses: 192.168.0.68 fe80::f5f4:844a:60c5:8c7d
        2021-03-25 16:41:27.627  - error: host.phoscon Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        2021-03-25 16:41:27.796  - info: host.phoscon connected to Objects and States
        2021-03-25 16:41:27.882  - info: host.phoscon added notifications configuration of host
        2021-03-25 16:41:27.921  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:41:27.922  - error: host.phoscon Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:41:27.943  - info: host.phoscon Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        2021-03-25 16:41:27.951  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "host"
        2021-03-25 16:41:27.962  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "state"
        2021-03-25 16:41:27.963  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:41:27.964  - error: host.phoscon Could not collect system.host.phoscon states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:41:27.965  - error: host.phoscon _design/system missing - call node iobroker.js setup
        2021-03-25 16:43:38.691  - info: host.phoscon received SIGTERM
        2021-03-25 16:43:38.793  - info: host.phoscon terminated
        2021-03-25 16:43:49.687  - info: host.phoscon iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting
        2021-03-25 16:43:49.693  - info: host.phoscon Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2021-03-25 16:43:49.694  - info: host.phoscon hostname: phoscon, node: v12.21.0
        2021-03-25 16:43:49.695  - info: host.phoscon ip addresses: 
        2021-03-25 16:43:49.832  - error: host.phoscon Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        2021-03-25 16:43:50.018  - info: host.phoscon connected to Objects and States
        2021-03-25 16:43:50.110  - info: host.phoscon added notifications configuration of host
        2021-03-25 16:43:50.153  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:43:50.154  - error: host.phoscon Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:43:50.225  - info: host.phoscon Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        2021-03-25 16:43:50.233  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "host"
        2021-03-25 16:43:50.246  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "state"
        2021-03-25 16:43:50.247  - error: host.phoscon Cannot find view "system" for search "instance"
        2021-03-25 16:43:50.249  - error: host.phoscon Could not collect system.host.phoscon states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
        2021-03-25 16:43:50.250  - error: host.phoscon _design/system missing - call node iobroker.js setup
        
        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @pd_mueller Interessant. Ich kann mir echt wenig vorstellen was bak UND echte json beide zerstören kann. An sich ist wenigsrens die bak noch ok auch wenn die andere kaputt ist. mega strange.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @Thomas-Braun @pd_mueller

          Darf ich das Phoscon zeug hier raustrennen? Passt ja nicht wirklich zum eigentlichen Thema der Anleitung.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            Heute hatte es mich auch erwischt :)

            Nach einem geplanten reboot meines Proxmox Hosts. Die Fehlerbehebung ist ja kein Problem und in wenigen Sekunden erledigt, aber weis man was die Ursache ist? Hat sich das mit dem JS Controller 3.2 eingeschlichen?

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              Heute hatte es mich auch erwischt :)

              Nach einem geplanten reboot meines Proxmox Hosts. Die Fehlerbehebung ist ja kein Problem und in wenigen Sekunden erledigt, aber weis man was die Ursache ist? Hat sich das mit dem JS Controller 3.2 eingeschlichen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @darkiop
              Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @darkiop
                Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @thomas-braun sagte in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

                Guten Morgen Thomas,
                der Gedanke kam mir als ich meine Zeilen heute Morgen tippte ... was macht Proxmox eigentlich mit laufenden Containern/VMs - versuchen vorm System-reboot die Prozesse sauber zu beenden oder nimmt er die Brechstange? :D Das wollte ich im laufe des Tages mal testen.

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D darkiop

                  Heute hatte es mich auch erwischt :)

                  Nach einem geplanten reboot meines Proxmox Hosts. Die Fehlerbehebung ist ja kein Problem und in wenigen Sekunden erledigt, aber weis man was die Ursache ist? Hat sich das mit dem JS Controller 3.2 eingeschlichen?

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @darkiop Logs bitte?? vom reboot zeitounkt und kurz davor/danach ... iobroker und syslog

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @darkiop
                    Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @thomas-braun Das sollte systemd komplett alleine erledigen ... daher sollte das unnötig sein

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      @thomas-braun sagte in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                      Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

                      Guten Morgen Thomas,
                      der Gedanke kam mir als ich meine Zeilen heute Morgen tippte ... was macht Proxmox eigentlich mit laufenden Containern/VMs - versuchen vorm System-reboot die Prozesse sauber zu beenden oder nimmt er die Brechstange? :D Das wollte ich im laufe des Tages mal testen.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      @darkiop An sich beendet proxymox alles sauber ...siehst Du an sich auch in der Proxmox Task liste ... da siehst DU auch wenn er die brechstange genommen hat

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D darkiop

                        @thomas-braun sagte in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                        Ich würde vor einem reboot auch den iobroker stoppen.

                        Guten Morgen Thomas,
                        der Gedanke kam mir als ich meine Zeilen heute Morgen tippte ... was macht Proxmox eigentlich mit laufenden Containern/VMs - versuchen vorm System-reboot die Prozesse sauber zu beenden oder nimmt er die Brechstange? :D Das wollte ich im laufe des Tages mal testen.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #49

                        @darkiop Ich weiß es nicht genau, ich vermute aber, dass da die 'Brechstange' genommen wird, wäre gleich bedeutend mit 'Stromausfall'.
                        Die Prozessverwaltung wird ja nicht vom Wirt gemacht, sondern läuft innerhalb des Containers ab. Von daher wird das kein besonders sanfter reboot sein, wenn da da plötzlich von extern neugestartet wird.

                        Das Verhalten deines Systems spricht ja auch dafür. Datei offen und wurde nicht sauber zurückgeschrieben.

                        [Edit:] Offenbar Quatsch geschrieben. :-)

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          darkiop
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          Im Log sieht man schön wie die einzelnen VMs + LXCs beendet werden.

                          Allerdings ist mein Beispiel wohl ein schlechtes, denn heute Morgen um 08:02 hat irgendwas meinen js-controller abgeschossen (08:02 bis 08:33 war der offline). Erklären kann ich mir das gerade nicht, denn normalerweise hab ich ein sehr stabiles System. Aber heute Morgen habe ich diverse Updates gefahren - vielleicht hat da irgendwas scharf geschossen ...

                          Hab den pve01 heute zum Test auch noch 2x neu gestartet - alles ohne Probleme.

                          Von daher, für mich erledigt, kann mich nicht erinnern was genau um 8:02 heute Morgen war :D

                          iobroker.2021-03-31.txt
                          syslog.2021-03-31.txt

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            Im Log sieht man schön wie die einzelnen VMs + LXCs beendet werden.

                            Allerdings ist mein Beispiel wohl ein schlechtes, denn heute Morgen um 08:02 hat irgendwas meinen js-controller abgeschossen (08:02 bis 08:33 war der offline). Erklären kann ich mir das gerade nicht, denn normalerweise hab ich ein sehr stabiles System. Aber heute Morgen habe ich diverse Updates gefahren - vielleicht hat da irgendwas scharf geschossen ...

                            Hab den pve01 heute zum Test auch noch 2x neu gestartet - alles ohne Probleme.

                            Von daher, für mich erledigt, kann mich nicht erinnern was genau um 8:02 heute Morgen war :D

                            iobroker.2021-03-31.txt
                            syslog.2021-03-31.txt

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @darkiop

                            2021-03-31 08:33:47.924  - info: host.pve-vm-iobroker starting 51 instances
                            

                            Ich weiß zwar nicht wie potent deine Hardware ist, aber 51 laufende Instanzen sind jetzt nicht gerade wenig. Dürfte alleine schon deutlich über 2 GB RAM verbrauchen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @darkiop

                              2021-03-31 08:33:47.924  - info: host.pve-vm-iobroker starting 51 instances
                              

                              Ich weiß zwar nicht wie potent deine Hardware ist, aber 51 laufende Instanzen sind jetzt nicht gerade wenig. Dürfte alleine schon deutlich über 2 GB RAM verbrauchen.

                              D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              @thomas-braun

                              Ist ein Nuc i5 mit 32GB, die CPU langweilt sich - der RAM könnte aber durchaus heut Morgen um 8 knapp gewesen sein - ich spendiere der VM mal noch ein wenig Reserve. Hab die Woche Rasenmäher und Co wieder in Betrieb genommen und es kamen mqtt und robonect zu den laufenden Instanzen dazu. Vermutlich bringen die das Fass im Grenzbereich zum Überlaufen :)

                              16862921-c5d7-4f65-a397-833fdf4c06d0-image.png

                              15c53e57-5ee4-4206-b77c-aef3954cc18e-image.png

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D darkiop

                                Im Log sieht man schön wie die einzelnen VMs + LXCs beendet werden.

                                Allerdings ist mein Beispiel wohl ein schlechtes, denn heute Morgen um 08:02 hat irgendwas meinen js-controller abgeschossen (08:02 bis 08:33 war der offline). Erklären kann ich mir das gerade nicht, denn normalerweise hab ich ein sehr stabiles System. Aber heute Morgen habe ich diverse Updates gefahren - vielleicht hat da irgendwas scharf geschossen ...

                                Hab den pve01 heute zum Test auch noch 2x neu gestartet - alles ohne Probleme.

                                Von daher, für mich erledigt, kann mich nicht erinnern was genau um 8:02 heute Morgen war :D

                                iobroker.2021-03-31.txt
                                syslog.2021-03-31.txt

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #53

                                @darkiop Also das Log an sich sieht wie ein "sauberes" beenden vom controller aus. Und auch danach ist alles wieder sauber hochgefahren. Von daher wäre das Log vom problem-zeitbereich interessant. Und das Syslog wäre vn der VM interessant nicht vom proxmox hosts (und da auch um 8 bzw dann zu dem anderen Zeitpunkt)

                                EDIT: zu proxmox: bzw ... wa sist den im proxmox log das

                                Mar 31 08:29:02 pve01 pvestatd[11476]: storage 'odin-pve01' is not online

                                Ist das der storage wo dide images der Container/VMs liegen? Warum war der offline?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @rdzipzap

                                  Linux version 5.4.83-v7l+

                                  Bring dein System auf Stand. Da dürfte mittlerweile ein Kernel 5.10 angeboten werden.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RDZipZap
                                  schrieb am zuletzt editiert von RDZipZap
                                  #54

                                  @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                                  Linux version 5.4.83-v7l+
                                  Bring dein System auf Stand. Da dürfte mittlerweile ein Kernel 5.10 angeboten werden.

                                  Kurzes Update von meiner Seite: Seit meinem Update auf 5.10 (das allerdings nur mit rpi-update möglich war) bin ich komplett befreit von meinen Problemen mit zufälligen Neustarts.

                                  Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • R RDZipZap

                                    @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                                    Linux version 5.4.83-v7l+
                                    Bring dein System auf Stand. Da dürfte mittlerweile ein Kernel 5.10 angeboten werden.

                                    Kurzes Update von meiner Seite: Seit meinem Update auf 5.10 (das allerdings nur mit rpi-update möglich war) bin ich komplett befreit von meinen Problemen mit zufälligen Neustarts.

                                    Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #55

                                    @rdzipzap Von rpi-update würde ich die Finger lassen!
                                    Was hat denn da beim üblichen Upgrade geklemmt?

                                    sudo apt-get update
                                    sudo apt install --reinstall libraspberrypi0 libraspberrypi-{bin,dev,doc} raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @rdzipzap Von rpi-update würde ich die Finger lassen!
                                      Was hat denn da beim üblichen Upgrade geklemmt?

                                      sudo apt-get update
                                      sudo apt install --reinstall libraspberrypi0 libraspberrypi-{bin,dev,doc} raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel
                                      
                                      R Offline
                                      R Offline
                                      RDZipZap
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @thomas-braun Nun ja - ich habs hiermit probiert: Updating and upgrading Raspberry Pi OS

                                      Und da blieb ich immer bei 5.4 hängen. Mein System wäre bereits auf neustem Stand.

                                      Z.z. lebe ich ganz gut mit der pre-release Version. Würdest du mir trotzdem empfehlen, mit deiner geposteten Methode "downzugraden"? Ist das denn möglich?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RDZipZap

                                        @thomas-braun Nun ja - ich habs hiermit probiert: Updating and upgrading Raspberry Pi OS

                                        Und da blieb ich immer bei 5.4 hängen. Mein System wäre bereits auf neustem Stand.

                                        Z.z. lebe ich ganz gut mit der pre-release Version. Würdest du mir trotzdem empfehlen, mit deiner geposteten Methode "downzugraden"? Ist das denn möglich?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #57

                                        @rdzipzap auf jeden Fall!
                                        Beta-Zeug will man nicht auf dem System haben, wenn man nicht aktiv testet.
                                        Ist aber was für einen eigenen Thread.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RDZipZap
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                                          Beta-Zeug will man nicht auf dem System haben

                                          Alles klar - habs direkt mal gemacht. IOBroker läuft wieder, jetzt auf 5.10.17 (zuvor 5.10.23).

                                          Werde es weiter beobachten.

                                          Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

                                          (Jetzt muss ich nur noch meinen Modbus zum Laufen bringen ;-) - aber das ist ein anderes Thema)

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe