Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 185.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    knopers1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #292

    puhh, es geht jetzt. Ich mußte tatsächlich für die zwei Homematic Geräte den SmartNamen eintragen.

    Danach hatte ich die Geräte im Cloud. Jetzt läuft es vieeel besser als vorher. Vor allem geht es beim ertsten mal mit der Ansage ohne dass man sich wiederholen muß :mrgreen:

    Aber, sobald ich den HM-rpc.0 neustarte, sind im Cloud-Adapter unter "Smartaufzählungen" alle Geräte und Räume wieder eingehackt. Ist es so gewollt ???

    Vielen dank Kollege Eric für die gute Beschreibung! Natürlich auch an den Kollegen Bluefox vielen Dank!

    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eric2905E Online
      eric2905E Online
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #293

      Moin,

      @knopers1:

      Aber, sobald ich den HM-rpc.0 neustarte, sind im Cloud-Adapter unter "Smartaufzählungen" alle Geräte und Räume wieder eingehackt. Ist es so gewollt ??? `
      sollte nicht so sein (und ist bei mir auch nicht so).

      Du meinst aber schon den hm-rpc, oder den hm-rega (der ist eigentlich für Räume & Co. zuständig)?

      Welche Version des Cloud-Adapters hast Du denn aktiv? Aktuell ist die v0.3.3 (ggf. aus dem Git holen).

      Gruß,

      Eric

      PS/Nachtrag:

      Das passiert, wenn der hm-rega neu gestartet wird. Hab's eben probiert und beim Cloud-Adapter sind bei "Smart Aufzählungen" alle Häkchen wieder drin.

      @Bluefox: Kannst Dur Dir das mal ansehen, ob man da was machen kann?

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #294

        Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

        Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

        Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

        Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft.

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          KroKoFox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #295

          @Bobohne:

          @KroKoFox:

          Froge :mrgreen:

          Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

          Danke `

          Hallo!

          Ich schalte auch vieles über Taster. Ich habe virtuelle Schalter und Dimmer im CuxD erstellt die dann über CCU Programme die Taster schalten. Alexa wiederum habe ich auf die virtuellen Geräte gemapped. `

          Könntest du mir das genauer erklären ? Habe mit Cuxd nix am hut :D Möchte eigentlich nur einen Taster mit Alexa steuern. :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #296

            @ruhr70:

            Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

            Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

            Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

            Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft. `
            Schaue mal bei der Adapter Einstellungen vorbei. Da findest du die Liste.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #297

              Nach fast eienr Woche testen muss ich sagen mittlerweile klappt es sehr zuverlässig, Alexa versteht mich und macht alles was ich will.

              Ich habe bei mir in jedem Raum ein Wandthermostat, die Temperatur lässt sich auch mit Alexa hoch/ runter oder auch ..°C setzten. Aner wie ich das verstanden habe, sollte dabei doch der Auto Mode erhalten bleiben oder? bei mir wird dann immer der MANU mode gewählt.

              Und bei den Jalousien kann ich wie bei den Thermostaten hoch runter und …% angeben. jedoch beim ersten mal runter sagen fährt der Rolladen auf 75% und beim zweiten mal Rollladen runter sagen, wird dieser wieder auf 100% gefahren.

              ist dieses Verhalten so gewünscht?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                knopers1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #298

                @Meistertr:

                Und bei den Jalousien kann ich wie bei den Thermostaten hoch runter und …% angeben. jedoch beim ersten mal runter sagen fährt der Rolladen auf 75% und beim zweiten mal Rollladen runter sagen, wird dieser wieder auf 100% gefahren.

                ist dieses Verhalten so gewünscht? `

                Ich habe 5 Fester-Jalousien gestern noch in Betrieb genommen.

                bei Ansage:

                Alexa, stelle die Fenster Jalousien auf 0% bzw. 100%, fahren sie fein bis zum Anschalg rauf und runter. Auch beim ersten mal…

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #299

                  Ja das ist bei mir auch so. Es geht um die Aussage runter

                  Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #300

                    @Bluefox:

                    @ruhr70:

                    Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

                    Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

                    Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

                    Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft. Schaue mal bei der Adapter Einstellungen vorbei. Da findest du die Liste.

                    Ich sehe da nichts :shock:

                    Muss ich mir Sorgen machen?

                    Cloud Adapter 0.3.3

                    1. Reiter: Einstellungen: API-Key, port, use.

                    2. Reiter: Smart Geräte: Hier sind die Namen, die man selbst vergibt

                    3. Reiter: Rooms und Functions aus enum.

                    Habe ich etwas übersehen?

                    Es werden auch solche Namen, wie "Lichtstimmung" erkannt.

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      knopers1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #301

                      Hallo,

                      mein Cloud-Adapter funktioniert auch nicht morgen früh…

                      Ich kann auch nicht den Neustart in IOBroker unter Einstellungen planen.

                      Ich habe die letzte Version des Adapters bereits installiert.
                      1526_unbenannt.png

                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #302

                        Du bist ja auch nicht im Administrator Modus

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Bobohne
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #303

                          @KroKoFox:

                          @Bobohne:

                          @KroKoFox:

                          Froge :mrgreen:

                          Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

                          Danke `

                          Hallo!

                          Ich schalte auch vieles über Taster. Ich habe virtuelle Schalter und Dimmer im CuxD erstellt die dann über CCU Programme die Taster schalten. Alexa wiederum habe ich auf die virtuellen Geräte gemapped. `

                          Könntest du mir das genauer erklären ? Habe mit Cuxd nix am hut :D Möchte eigentlich nur einen Taster mit Alexa steuern. :-) `

                          Hallo!

                          Also ICH mache es folgendermaßen:

                          1. Installiere dir den aktuellen CuxD auf deiner CCU unter Zusatzsoftware (http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 37&t=15298)

                          2. Gehe unter Zusatzsoftware auf das Web Interface vom CuxD

                          3. Erstelle unter "Geräte" einen CuxD Gerätetyp (40) 16 Kanal Universalfernbedienung als Schalter

                          4. Im CCU Geräte-Posteingang findest du danach das neue virtuelle Gerät und du gibst dem ganzen einen aussagekräftigen Namen (Ich benutze "Virtueller Schalter"), auch dem ersten Kanal (hier kannst du ja "Garagentorsteuerung" oder sowas nehmen)

                          5. Du installierst im ioBroker eine zweite Instanz des hm-rpc Adapters und gibst bei Daemon CuxD an (die folgenden Parameter sollten sich automatisch befüllen)

                          6. Im hm-rega Adapter aktivierst du CuxD und wählst die entsprechende rpc Instanz aus (vermutlich hm-rpc.1 wenn du kein wired konfiguriert hast)

                          7. Jetzt erstellst du auf der CCU ein Programm welches den Taster auslöst wann immer der Virtuelle Schalter angeschaltet wird und gleichzeitig nach drei Sekunden diesen virtuellen Schalter wieder ausschaltet

                          8. Dem virtuellen Schalter gibst du im ioBroker einen "smartName"

                          Bumms fertig!

                          Bei Fragen gerne auch Support per PN oder Tel

                          lg

                          Michael

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DirkKD Offline
                            DirkKD Offline
                            DirkK
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #304

                            Hallo zusammen, wer ist eigentlich dafür das es den Dot 2.0 gibt, sprich portable, statt für jeden Raum brauch ich nur einen pro Person.

                            Sind die schon auf den Trichter gekommen? Und wenn es geht als App für Handy?

                            Gruß Dirk

                            Raspi3 CCU

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #305

                              @Homoran:

                              Du bist ja auch nicht im Administrator Modus

                              Gruß

                              Rainer `
                              Danke Rainer, wieder etwas dazu gelernt!

                              Ich bin jetzt in Admin Modus und möchte den Cloud Adapter täglich um 4 Uhr früh neustarten.

                              Bin mir nicht sicher, ob ich es richtig eingestellt habe. Die minuten machen mich unsicher dort, siehe Bild…
                              1526_unbenannt.png

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #306

                                Ich nehme an, das ist was du willst
                                144_screenshot_20170105-215651.jpg

                                Dann musst du noch unter minuten - jede ausgewählte Minute auf 00 stellen

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  knopers1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #307

                                  exakt, vielen Dank Rainer für Deine Hilfe!

                                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pietro
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #308

                                    @Bluefox - any chance for this ?

                                    ;)

                                    @pietro:

                                    Was ich mir noch wünschen würde:

                                    1.) Falls mehrere Geräte in einem Raum sind und manche davon dimmbar sind wäre es toll, dass man bei den Schaltaktoren festlegen könnte, aber welchem Prozentsatz diese ein- bzw. ausgeschaltet werden (schliesslich lege ich den Prozensatz ja für den gesamten Raum fest) - dadurch hat man nicht immer die volle Beleuchtung in einem Zimmer und erspart sich das Ansteuern einzelner Lampen

                                    2.) grandios wäre, wenn sich iobroker den zuletzt verwendeten Prozentsatz merkt und einschalten nicht immer 100% bedeutet - bin mir aber nicht sicher, ob dies überhaupt im Einflussbereich von iobroker legt….

                                    lg Pietro `

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pietro
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #309

                                      Hi Eric,

                                      hab anhand Deiner Screenshots gesehen, dass Du auch einen harmony-hub in den icloud-Adapter eingebunden hast - gibts da irgendeinen Trick ?

                                      Bei mir klappt das Hinzufügen irgendwie nicht (das Hinzufügen von Aktionen oder auch einzelnen Buttons wird kommentarlos ignoriert - danach ist kein neues Smartgerät vorhanden).

                                      Bei anderen Adaptern (z.B. Yamaha) klappt dies hingegen einwandfrei.

                                      Mach ich was falsch, oder geht das beim aktuellen Cloud-Adapter (0.3.3) nicht mehr ?

                                      lg Pietro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • eric2905E Online
                                        eric2905E Online
                                        eric2905
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #310

                                        Hi Pietro,

                                        entweder im Reiter "Smart Geräte" über das Plus-Zeichen auswählen und eintragen, oder direkt am jeweiligen Datenpunkt den Eintrag "smartName" eintragen.

                                        Allerdings habe ich diese Einträge noch nicht testen können.

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Roses are red, violets are blue,

                                        if I listen to metal, my neighbours do too

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tkirsche
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #311

                                          Hallo,

                                          ich kann auch nicht den Harmony-hub in den cloud-Adapter einbinden.

                                          gehe auf Smartgeräte dann auf + neben Filter Suche zb unter Samsung_TV zb Mute aus.

                                          Dann rücke ich auf Select, schwupp springt er zurück ins Hauptmenü, die Auswahl wurde aber nicht übernommen.

                                          tkirsche

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          459

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe