Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Amazon Alexa / Echo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Alexa / Echo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hi,

      @KroKoFox:

      … benutze aber weder Räume noch Funktionen in der HM g Werd ich mal probieren. `
      und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

      Die Räume aus der CCU werden im iobroker unter enum.rooms abgelegt, und die Gewerke unter enum.functions (wird, wenn ich mich nicht irre, über den hm-rega gemacht).

      Wenn in der CCU nicht hinterlegt ist, hat iobroker die auch nicht und somit Alexa auch nicht.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KroKoFox last edited by

        EDIT. Erledigt 🙂

        Rega war das Zauberwort 😉

        Super vielen Dank!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Hi,

          @knopers1:

          Es macht Sinn vorerst die Geräte unter Cloud-Adapter(Smartgeräte) richtig zu benennen bevor man es mit Alexa scannt richtig? `
          Richtig.

          @knopers1:

          Und die "Gruppe" in Alexa Skill sollte nicht den Namen haben, wie der smartname des Gerätes… auch richtig?

          Zumindest habe ich es so verstanden... `
          Auch richtig

          @knopers1:

          Die Schalter Adresse ist immer mit STATE gekennzeichnet, (ON/OFF)

          die Dimmer mit LEVEL, und die Heizthermostate mit SET_TEMPERATUR. `
          Wieder richtig

          @knopers1:

          Hast Du bei Dir noch Jalousien ? Dort kommt bestimmt auch etwas mit LEVEL ? `
          Keine Ahnung, da ich keine Jalousie-Aktoren in Betrieb habe. Das kannst Du aber im iobroker unter dem Reiter Objekte und dann hm-rpc…. selber rausfinden.

          @knopers1:

          Unter Cloud-Adapter (Smartgeräte) lassen sich über den + Zeichen die Datenpunke hinzufügen. Den Namen muß ich nur noch passend aussuchen und dort den richtigen Schalter einplflegen.

          …..

          Kannst Du nur noch ganz kurz zusamme fassen, wie Du die Datenpunkte über den + hinzufügst?

          Wenn ich auf + drücke, kann ich doch bestimmt vorerst einen frei wählbaren Namen setzen. Und rechts über den Stift den Schaltaktor aussuchen richtig ? `
          Siehe folgende Screenshots (erst +, dann Datenpunkt auswählen, dann Name vergeben).

          355_cloud_create1.jpg

          355_cloud_create2.jpg

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            Danke Eric dass Du dir so viel Zeit genommen hast. Bin echt Dir sehr Dankbar dafür.

            ich mache heute noch alles platt, und fange von vorne an!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KroKoFox last edited by

              Froge :mrgreen:

              Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bobohne last edited by

                @KroKoFox:

                Froge :mrgreen:

                Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

                Danke `

                Hallo!

                Ich schalte auch vieles über Taster. Ich habe virtuelle Schalter und Dimmer im CuxD erstellt die dann über CCU Programme die Taster schalten. Alexa wiederum habe ich auf die virtuellen Geräte gemapped.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  Durch Alexa nutze ich den Szenenadapter wieder.

                  Für alles, was ich schalte (einzelne Lichter, Taster; Gruppen; usw.) habe ich eine Szene angelegt.

                  Unter Alexa dann den Datenpunkt der Szene hinzugefügt.

                  So kann ich über den Szenen Adapter Anpassungen vornehmen oder im Cloud Adapter schnell einen Namen ändern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    Jetzt brauche ich wieder nen Profi….ich hänge fest mit zwei Wohnzimmer Rollos die ich nicht einbinden kann...

                    Die zwei Wohnzimmer Jalousien werden im Cloud-Adapter nicht angezeigt.

                    Über den + Zeichen kann ich zu den Schaltaktoren navigieren und das wars...Wenn ich den passenden "Level" des Schalters auswähle, wird es nicht in der Liste hinzugefügt!

                    Die Schalter waren noch heute da bevor ich sie gelöscht habe. Sie waren vermutlich in einer Gruppe, da die zwei Schalter unter einem Namen auf der Liste vorhanden waren. Ein Button zum Umbennen war dort nicht vorhanden.

                    Siehe Bild.

                    ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/27912115qj.jpg" />

                    Unter IOBroker "Aufzählungen" sieht es auch komisch aus…Ich habe dort die Sachen händisch gelöscht, und beim Restart des HM-Adapters sind jetzt die Einträge doppelt.

                    ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/27912174ns.jpg" />

                    Ein Neustart der CCU sowie IOBroker hilft hier nicht!

                    ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/27912261gp.jpg" />

                    Kann jemand helfen? Im Log sieht es so etwas, wenn ich den Schalter auswähle…

                    cloud.0 2017-01-03 19:57:53.571 info Request devices

                    Alles anderen Komponenten konnte ich hinzufügen! Was machen ??? :mrgreen:~~~~~~ 1526_1.png
                    1526_2.png
                    1526_3.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Hi,

                      erste Frage:

                      Welcher Adapter-Update steht da bei Dir noch aus? Nicht das da was "fehlt".

                      Wenn es über die GUI nicht geht, trage bei den entspr. Datenpunkten manuell den Wert "smartName" mit ein. Dann sollten sie auch in der GUI mit angezeigt werden. Wie das geht, ist hier in diesem Thread beschrieben - einfach mal suchen und lesen, lesen, lesen 😄

                      Da Du eine Küchenjalousie eingebunden hast, kann es wohl nicht an der Art liegen.

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knopers1 last edited by

                        puhh, es geht jetzt. Ich mußte tatsächlich für die zwei Homematic Geräte den SmartNamen eintragen.

                        Danach hatte ich die Geräte im Cloud. Jetzt läuft es vieeel besser als vorher. Vor allem geht es beim ertsten mal mit der Ansage ohne dass man sich wiederholen muß :mrgreen:

                        Aber, sobald ich den HM-rpc.0 neustarte, sind im Cloud-Adapter unter "Smartaufzählungen" alle Geräte und Räume wieder eingehackt. Ist es so gewollt ???

                        Vielen dank Kollege Eric für die gute Beschreibung! Natürlich auch an den Kollegen Bluefox vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Moin,

                          @knopers1:

                          Aber, sobald ich den HM-rpc.0 neustarte, sind im Cloud-Adapter unter "Smartaufzählungen" alle Geräte und Räume wieder eingehackt. Ist es so gewollt ??? `
                          sollte nicht so sein (und ist bei mir auch nicht so).

                          Du meinst aber schon den hm-rpc, oder den hm-rega (der ist eigentlich für Räume & Co. zuständig)?

                          Welche Version des Cloud-Adapters hast Du denn aktiv? Aktuell ist die v0.3.3 (ggf. aus dem Git holen).

                          Gruß,

                          Eric

                          PS/Nachtrag:

                          Das passiert, wenn der hm-rega neu gestartet wird. Hab's eben probiert und beim Cloud-Adapter sind bei "Smart Aufzählungen" alle Häkchen wieder drin.

                          @Bluefox: Kannst Dur Dir das mal ansehen, ob man da was machen kann?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ruhr70
                            ruhr70 last edited by

                            Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

                            Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

                            Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

                            Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              KroKoFox last edited by

                              @Bobohne:

                              @KroKoFox:

                              Froge :mrgreen:

                              Gibt es eine Möglichkeit einen Taster einzubinden? habe in meiner Garage einen Unterputztaster für das Tor :mrgreen:

                              Danke `

                              Hallo!

                              Ich schalte auch vieles über Taster. Ich habe virtuelle Schalter und Dimmer im CuxD erstellt die dann über CCU Programme die Taster schalten. Alexa wiederum habe ich auf die virtuellen Geräte gemapped. `

                              Könntest du mir das genauer erklären ? Habe mit Cuxd nix am hut 😄 Möchte eigentlich nur einen Taster mit Alexa steuern. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @ruhr70:

                                Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

                                Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

                                Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

                                Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft. `
                                Schaue mal bei der Adapter Einstellungen vorbei. Da findest du die Liste.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer last edited by

                                  Nach fast eienr Woche testen muss ich sagen mittlerweile klappt es sehr zuverlässig, Alexa versteht mich und macht alles was ich will.

                                  Ich habe bei mir in jedem Raum ein Wandthermostat, die Temperatur lässt sich auch mit Alexa hoch/ runter oder auch ..°C setzten. Aner wie ich das verstanden habe, sollte dabei doch der Auto Mode erhalten bleiben oder? bei mir wird dann immer der MANU mode gewählt.

                                  Und bei den Jalousien kann ich wie bei den Thermostaten hoch runter und …% angeben. jedoch beim ersten mal runter sagen fährt der Rolladen auf 75% und beim zweiten mal Rollladen runter sagen, wird dieser wieder auf 100% gefahren.

                                  ist dieses Verhalten so gewünscht?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    knopers1 last edited by

                                    @Meistertr:

                                    Und bei den Jalousien kann ich wie bei den Thermostaten hoch runter und …% angeben. jedoch beim ersten mal runter sagen fährt der Rolladen auf 75% und beim zweiten mal Rollladen runter sagen, wird dieser wieder auf 100% gefahren.

                                    ist dieses Verhalten so gewünscht? `

                                    Ich habe 5 Fester-Jalousien gestern noch in Betrieb genommen.

                                    bei Ansage:

                                    Alexa, stelle die Fenster Jalousien auf 0% bzw. 100%, fahren sie fein bis zum Anschalg rauf und runter. Auch beim ersten mal…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      Ja das ist bei mir auch so. Es geht um die Aussage runter

                                      Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ruhr70
                                        ruhr70 last edited by

                                        @Bluefox:

                                        @ruhr70:

                                        Es wurde für Alexa ja mal eine Liste möglicher Räume/Objekte abgefragt.

                                        Mussten diese nun für den Adapter verarbeitet werden oder ging es ohne?

                                        Wenn ja, liegt irgendwo Gie Übersicht der möglichen Objekte?

                                        Manche Bezeichnungen funktionieren super. Andere bekomme ich gar nicht mit ioBroker verknüpft. Schaue mal bei der Adapter Einstellungen vorbei. Da findest du die Liste.

                                        Ich sehe da nichts :shock:

                                        Muss ich mir Sorgen machen?

                                        Cloud Adapter 0.3.3

                                        1. Reiter: Einstellungen: API-Key, port, use.

                                        2. Reiter: Smart Geräte: Hier sind die Namen, die man selbst vergibt

                                        3. Reiter: Rooms und Functions aus enum.

                                        Habe ich etwas übersehen?

                                        Es werden auch solche Namen, wie "Lichtstimmung" erkannt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          knopers1 last edited by

                                          Hallo,

                                          mein Cloud-Adapter funktioniert auch nicht morgen früh…

                                          Ich kann auch nicht den Neustart in IOBroker unter Einstellungen planen.

                                          Ich habe die letzte Version des Adapters bereits installiert.
                                          1526_unbenannt.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Du bist ja auch nicht im Administrator Modus

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            89
                                            601
                                            164364
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo