Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • andreA andre

    @stoj Schade das dein Log hier auch nicht vollständig ist....
    Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.
    Außerdem scheinst du ja als Netzwerk Host zu verwenden. Das könnte unter Umständen auch einen Port Konflikt bedeuten...
    Grundsätzlich sieht das Log ab "Starting ioBroker" aber gut aus. Auch das

    ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----
    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
    

    Sollte im Falle eines ersten Starts mit leerem Mount anders aussehen...

    Ich muss dazu sagen, dass ich immer noch kein QNAP besitze. Weiß jemand ob man das OS von QNAP auch virtuell aufsetzen kann?

    MfG,
    André

    andreA Offline
    andreA Offline
    andre
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2399

    @Stoj

    @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

    Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
    Dein Log sagt:

    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
    

    Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

    MfG,
    André

    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

    S L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • andreA andre

      @Stoj

      @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

      Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
      Dein Log sagt:

      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
      

      Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

      MfG,
      André

      S Offline
      S Offline
      Stoj
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2400

      @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      @Stoj

      @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

      Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
      Dein Log sagt:

      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
      

      Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

      MfG,
      André

      Wie erstelle ich eine Mount ?
      :blush:

      andreA F 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S Stoj

        @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        @Stoj

        @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

        Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
        Dein Log sagt:

        Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
        

        Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

        MfG,
        André

        Wie erstelle ich eine Mount ?
        :blush:

        andreA Offline
        andreA Offline
        andre
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2401

        @stoj sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Wie erstelle ich eine Mount ?

        Kann ich dir für QNAP leider keine Antwort drauf geben. :(

        MfG,
        André

        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Stoj

          @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          @Stoj

          @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

          Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
          Dein Log sagt:

          Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
          

          Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

          MfG,
          André

          Wie erstelle ich eine Mount ?
          :blush:

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2402

          @stoj sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Wie erstelle ich eine Mount ?
          :blush:

          vielleicht hilft dir das hier

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #2403

            Ich brauche mal einen Kleinen Denkanstoß zum MACVLAN , was muss ich in Portainer eingeben.

            Mein DHCP Server ist eine Fritzbox: 192.168.178.1
            DNS-Server-Pihole im Docker: 192.168.178.5:8888
            Synology DS918+ :192.168.178.5:5000

            -die 2 Ethernet Anbindungen sind als Bond1 zusammengefasst.
            -Timemaschine sollte im Anschluss noch funktiuonieren

            kann mir hier einer sagen wie ich die IP Adressen 192.168.178.100- 192.168.178.116 für ein MACVLAN konfiguriere. Ich habe Portainer am laufen. Habe aber keinen plan wie ich Range und das Subnet ausrechne, auch beim Heise Rechner habe mehr Fragezeichen als das ich es verstehe.

            Was ich erreichen möchte, iobroker auf der Synology + iobroker + HomeKit + deconz + MQTT + Timemaschine. Ich möchte gern die FHEM Instanz irgendwann abschalten.

            mfg Typ1er

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Ich brauche mal einen Kleinen Denkanstoß zum MACVLAN , was muss ich in Portainer eingeben.

              Mein DHCP Server ist eine Fritzbox: 192.168.178.1
              DNS-Server-Pihole im Docker: 192.168.178.5:8888
              Synology DS918+ :192.168.178.5:5000

              -die 2 Ethernet Anbindungen sind als Bond1 zusammengefasst.
              -Timemaschine sollte im Anschluss noch funktiuonieren

              kann mir hier einer sagen wie ich die IP Adressen 192.168.178.100- 192.168.178.116 für ein MACVLAN konfiguriere. Ich habe Portainer am laufen. Habe aber keinen plan wie ich Range und das Subnet ausrechne, auch beim Heise Rechner habe mehr Fragezeichen als das ich es verstehe.

              Was ich erreichen möchte, iobroker auf der Synology + iobroker + HomeKit + deconz + MQTT + Timemaschine. Ich möchte gern die FHEM Instanz irgendwann abschalten.

              mfg Typ1er

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2404

              @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              Ich brauche mal einen Kleinen Denkanstoß zum MACVLAN , was muss ich in Portainer eingeben.

              Mein DHCP Server ist eine Fritzbox: 192.168.178.1
              DNS-Server-Pihole im Docker: 192.168.178.5:8888
              Synology DS918+ :192.168.178.5:5000

              -die 2 Ethernet Anbindungen sind als Bond1 zusammengefasst.
              -Timemaschine sollte im Anschluss noch funktiuonieren

              kann mir hier einer sagen wie ich die IP Adressen 192.168.178.100- 192.168.178.116 für ein MACVLAN konfiguriere. Ich habe Portainer am laufen. Habe aber keinen plan wie ich Range und das Subnet ausrechne, auch beim Heise Rechner habe mehr Fragezeichen als das ich es verstehe.

              Was ich erreichen möchte, iobroker auf der Synology + iobroker + HomeKit + deconz + MQTT + Timemaschine. Ich möchte gern die FHEM Instanz irgendwann abschalten.

              mfg Typ1er

              mit 192.168.178.100/28 bekommst du 16 Adressen, also bis x.x.x.115

              • subnet 192.168.178.0/24
              • gateway 192.168.178.1
              • ip-range 192.168.178.100/28

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2405

                Danke @fastfoot

                Es hat etwas gedauert bis ich alles Verstanden habe, 1x Docker zerschossen mit Portainer. Was daran resultierte das man das Falsche Macvlan nicht löschen konnte (Tippfehler), so musste ich Docker einmal komplett killen.

                Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen. :+1:

                DS918+ mit bond0 (Link Aggregation)

                Die ersten Geräte sind eingebunden, und es läuft :+1:

                andreA F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  Danke @fastfoot

                  Es hat etwas gedauert bis ich alles Verstanden habe, 1x Docker zerschossen mit Portainer. Was daran resultierte das man das Falsche Macvlan nicht löschen konnte (Tippfehler), so musste ich Docker einmal komplett killen.

                  Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                  Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen. :+1:

                  DS918+ mit bond0 (Link Aggregation)

                  Die ersten Geräte sind eingebunden, und es läuft :+1:

                  andreA Offline
                  andreA Offline
                  andre
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2406

                  @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                  Einziger Unterschied ist, dass du ein MACVLAN das nicht im Portainer erstellt ist m.W. nicht über Portainer verwalten kannst.
                  In der Funktion sollte es keinen Unterschied geben. ​

                  @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen.

                  Ja, kann man so machen. Es geht aber auch einfacher mit einem Bridge Netzwerk neben dem MACVLAN. :)
                  Gerade auf der Synology halte ich relativ wenig von "manuellen" Eingriffen wie das Anlegen des virtuellen Devices. Habe da immer ein bisschen Angst, dass Synology das mit einem Update zerschießt/ zurück setzt. Daher bevorzuge ich die Lösung über Docker Bordmittel. Aber wie immer gilt natürlich: Viele Wege führen nach Rom.

                  Schön dass es geklappt hat.

                  MfG,
                  André

                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                  F ? 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • andreA andre

                    @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                    Einziger Unterschied ist, dass du ein MACVLAN das nicht im Portainer erstellt ist m.W. nicht über Portainer verwalten kannst.
                    In der Funktion sollte es keinen Unterschied geben. ​

                    @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen.

                    Ja, kann man so machen. Es geht aber auch einfacher mit einem Bridge Netzwerk neben dem MACVLAN. :)
                    Gerade auf der Synology halte ich relativ wenig von "manuellen" Eingriffen wie das Anlegen des virtuellen Devices. Habe da immer ein bisschen Angst, dass Synology das mit einem Update zerschießt/ zurück setzt. Daher bevorzuge ich die Lösung über Docker Bordmittel. Aber wie immer gilt natürlich: Viele Wege führen nach Rom.

                    Schön dass es geklappt hat.

                    MfG,
                    André

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2407

                    @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    Einziger Unterschied ist, dass du ein MACVLAN das nicht im Portainer erstellt ist m.W. nicht über Portainer verwalten kannst.
                    In der Funktion sollte es keinen Unterschied geben. ​

                    Was heisst denn verwalten? Im Portainer sehe ich da recht wenig und kann auch nichts nachträglich verändern, das gilt allerdings für alle Arten von Netzwerk. Im Prinzip kann ich nur löschen im Portainer, egal ob im Portainer angelegt oder via Script.

                    Habe ich da evtl. etwas übersehen?

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      Danke @fastfoot

                      Es hat etwas gedauert bis ich alles Verstanden habe, 1x Docker zerschossen mit Portainer. Was daran resultierte das man das Falsche Macvlan nicht löschen konnte (Tippfehler), so musste ich Docker einmal komplett killen.

                      Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                      Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen. :+1:

                      DS918+ mit bond0 (Link Aggregation)

                      Die ersten Geräte sind eingebunden, und es läuft :+1:

                      F Offline
                      F Offline
                      fastfoot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2408

                      @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                      Mit Script angelegt braucht es kein Konfigurationsfile.
                      hier mal ein Skript mit dem ich meine Docker Netzwerke erstelle. Benötigen tue ich die nicht alle, es dient mehr als Sammlung wie man welches Netzwerk erstellt. Die qnet-Netzwerke sind QNAP spezifisch, entsprechen in etwa dem macvlan, jedoch wird die IP bei den DHCP nicht vom Treiber vergeben, sondern (in meinem Fall) von der Fritzbox. Auch eine Angabe des DNS beim Container erübrigt sich dadurch.

                      Die Angabe von br0 beim macvlan kann auf anderen Systemen natürlich variieren(war bis zum letzten Firmwareupdate hier z.B. qvs0). Bis auf die qnet Netzwerke sollte das eig. auch auf einer Syno so funktionieren

                      #!/bin/bash
                      
                      docker network remove qnet-dhcp-eth1 qnet-dhcp-eth0-6d6da6 qnet-dhcp-eth1-6d6da6 qnet-static-eth0-b03c93 qnet-static-eth1-b03c93 macvlan0 internal external 2>/dev/null
                      
                      #qnet driver DHCP(nur QNAP NAS)
                      docker network create \
                         	--driver=qnet \
                         	--ipam-driver=qnet \
                         	--ipam-opt=iface=eth0 \
                         	qnet-dhcp-eth0-6d6da6
                      
                      #qnet driver DHCP(nur QNAP NAS)
                      docker network create \
                         	--driver=qnet \
                         	--ipam-driver=qnet \
                         	--ipam-opt=iface=eth1 \
                         	qnet-dhcp-eth1-6d6da6
                      
                      #qnet driver statisch(nur QNAP NAS)
                      docker network create \
                         	--driver=qnet \
                         	--ipam-driver=qnet \
                         	--ipam-opt=iface=eth0 \
                         	--subnet 192.168.178.0/24 \
                         	--gateway 192.168.178.1 \
                         	qnet-static-eth0-b03c93
                      
                      #qnet driver statisch(nur QNAP NAS)
                      docker network create \
                         	--driver=qnet \
                         	--ipam-driver=qnet \
                         	--ipam-opt=iface=eth1 \
                         	--subnet 192.168.178.0/24 \
                         	--gateway 192.168.178.1 \
                         	qnet-static-eth1-b03c93
                      
                      #macvlan driver
                      docker network create \
                         	--driver macvlan \
                         	-o parent=br0 \
                         	--subnet 192.168.178.0/24 \
                         	--gateway 192.168.178.1 \
                         	--ip-range 192.168.178.192/27 \
                         	macvlan0
                      #		--aux-address 'host=192.168.178.223' \
                      
                      # bridge mit externem Zugriff
                      docker network create \
                         	--driver bridge \
                         	--subnet 192.168.177.0/24 \
                         	--gateway 192.168.177.1 \
                         	--ip-range 192.168.177.0/24 \
                         	external
                      
                      # bridge nur intern
                      docker network create \
                         	--driver bridge \
                         	--internal \
                         	--subnet 192.168.179.0/24 \
                         	--gateway 192.168.179.1 \
                         	--ip-range 192.168.179.0/24 \
                         	internal
                      
                      

                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fastfoot

                        @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        Einziger Unterschied ist, dass du ein MACVLAN das nicht im Portainer erstellt ist m.W. nicht über Portainer verwalten kannst.
                        In der Funktion sollte es keinen Unterschied geben. ​

                        Was heisst denn verwalten? Im Portainer sehe ich da recht wenig und kann auch nichts nachträglich verändern, das gilt allerdings für alle Arten von Netzwerk. Im Prinzip kann ich nur löschen im Portainer, egal ob im Portainer angelegt oder via Script.

                        Habe ich da evtl. etwas übersehen?

                        andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2409

                        @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        Im Prinzip kann ich nur löschen im Portainer, egal ob im Portainer angelegt oder via Script.

                        Wenn das geht ist doch gut. :) Habe auch schon die Erfahrung gemacht dass sich Elemente die außerhalb von Portainer angelegt wurden im Portainer nicht löschen ließen. Daher der Hinweis.

                        Muss aber gestehen dass meine Erfahrungen da nicht mehr so tief gehen. Ich arbeite seit einiger Zeit ausschließlich mit Stacks (also docker-compose) und auch nicht mehr so viel auf der DiskStation.
                        Kann Stacks nur empfehlen. Im Stackfile kann man nämlich einfach die Konfiguration anpassen (z.B. eine ENV ändern/ hinzufügen oder ein Netzwerk anpassen) und compose kümmert sich um die Umsetzung :)

                        MfG,
                        André

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • andreA andre

                          @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Nach der Anleitung von @andre wird beim Portainer für das Macvlan erst eine Konfiguration angelegt und im Anschluss per "Creation" aktiviert. Gibt es hier einen Unterschied zum erstellen im Terminal?

                          Einziger Unterschied ist, dass du ein MACVLAN das nicht im Portainer erstellt ist m.W. nicht über Portainer verwalten kannst.
                          In der Funktion sollte es keinen Unterschied geben. ​

                          @typ1er sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Am Ende bin ich nach der Anleitung vom @Stuebi vorgegangen, auch mit dem "Virtuellem Device" um die Diskstation wieder ansprechbar zu machen, somit kann auch die anderen Container ansprechen.

                          Ja, kann man so machen. Es geht aber auch einfacher mit einem Bridge Netzwerk neben dem MACVLAN. :)
                          Gerade auf der Synology halte ich relativ wenig von "manuellen" Eingriffen wie das Anlegen des virtuellen Devices. Habe da immer ein bisschen Angst, dass Synology das mit einem Update zerschießt/ zurück setzt. Daher bevorzuge ich die Lösung über Docker Bordmittel. Aber wie immer gilt natürlich: Viele Wege führen nach Rom.

                          Schön dass es geklappt hat.

                          MfG,
                          André

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2410

                          @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Ja, kann man so machen. Es geht aber auch einfacher mit einem Bridge Netzwerk neben dem MACVLAN.
                          Gerade auf der Synology halte ich relativ wenig von "manuellen" Eingriffen wie das Anlegen des virtuellen Devices. Habe da immer ein bisschen Angst, dass Synology das mit einem Update zerschießt/ zurück setzt. Daher bevorzuge ich die Lösung über Docker Bordmittel. Aber wie immer gilt natürlich: Viele Wege führen nach Rom.
                          Schön dass es geklappt hat.

                          Muss ich das Bridge Netzwerk dem Container einfach nur hinzufügen oder muss ich da noch etwas beachten? Hast du ein Beispiel?

                          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Ja, kann man so machen. Es geht aber auch einfacher mit einem Bridge Netzwerk neben dem MACVLAN.
                            Gerade auf der Synology halte ich relativ wenig von "manuellen" Eingriffen wie das Anlegen des virtuellen Devices. Habe da immer ein bisschen Angst, dass Synology das mit einem Update zerschießt/ zurück setzt. Daher bevorzuge ich die Lösung über Docker Bordmittel. Aber wie immer gilt natürlich: Viele Wege führen nach Rom.
                            Schön dass es geklappt hat.

                            Muss ich das Bridge Netzwerk dem Container einfach nur hinzufügen oder muss ich da noch etwas beachten? Hast du ein Beispiel?

                            andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2411

                            @typ1er In jedem Fall solltest du ein eigenes bridge Netzwerk erstellen. Im default gibt es leider keine Namensauflösung. Dann das Netzwerk einfach deinem Container zusätzlich zuweisen. Das Gateway im Bridge Netzwerk ist dann der Host (in deinem Fall die DS). Darüber kann der Container dann mit dem Host kommunizieren.

                            MfG,
                            André

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Solear
                              schrieb am zuletzt editiert von Solear
                              #2412

                              Guten Tag,
                              ich kann kein Backup im Docker (erstellt aus einer VM) einspielen. Es läuft problemlos durch und rattert, aber die Weboberfläche lässt sich nicht aufrufen. Weder gleich (wie es üblich ist) noch nach 3h.
                              Mit frischem Docker ohne Restoredatei funktioniert alles.

                              Die Backupdatei funktioniert in Nicht-Docker-Umgebungen einwandfrei.

                              Als Prozesse laufen: iobroker.js-controller; io.backiup.0; das startupsript.

                              Was ist zu tun?

                              2021-03-29 05:36:57	stdout	================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                              2021-03-29 05:36:57	stdout	================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.web.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.weatherunderground.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.vis.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.vis-weather.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.vis-materialdesign.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.vis-material-webfont.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.vis-inventwo.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.telegram.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.sourceanalytix.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.sonos.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.shelly.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.pushover.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.pollenflug.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.openweathermap.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.octoprint.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.mikrotik.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.material.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.lovelace.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.javascript.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.hm-rpc.2" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.hm-rpc.1" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.hm-rpc.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.hm-rega.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.history.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.geofency.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.dwd.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.backitup.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:53	stdout	host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.admin.0" for host "buanet-iobroker1"
                              2021-03-29 05:36:52	stdout	 
                              2021-03-29 05:36:52	stdout	Starting ioBroker...
                              2021-03-29 05:36:52	stdout	 
                              2021-03-29 05:36:52	stdout	------------------------------------------------------------
                              2021-03-29 05:36:52	stdout	-----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
                              

                              iobroker als LXC unter Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #2413

                                @solear sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                2021-03-29 05:36:57 stdout ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]

                                Als Prozesse laufen:

                                Aber nicht dein Admin .

                                zeige mal :

                                iobroker list adapters 
                                iobroker list instances
                                

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @solear sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  2021-03-29 05:36:57 stdout ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]

                                  Als Prozesse laufen:

                                  Aber nicht dein Admin .

                                  zeige mal :

                                  iobroker list adapters 
                                  iobroker list instances
                                  
                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Solear
                                  schrieb am zuletzt editiert von Solear
                                  #2414

                                  @glasfaser

                                  iobroker list adapters:

                                  root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list adapters                                                                                                              
                                  system.adapter.admin                   : admin          - v4.2.1                                                                                                         
                                  system.adapter.backitup                : backitup       - v2.0.5                                                                                                         
                                  system.adapter.daswetter               : daswetter      - v3.0.4                                                                                                         
                                  system.adapter.discovery               : discovery      - v2.6.1                                                                                                         
                                  system.adapter.dwd                     : dwd            - v2.7.5                                                                                                         
                                  system.adapter.flot                    : flot           - v1.10.6                                                                                                        
                                  system.adapter.geofency                : geofency       - v1.0.3                                                                                                         
                                  system.adapter.history                 : history        - v1.9.12                                                                                                        
                                  system.adapter.hm-rega                 : hm-rega        - v3.0.16                                                                                                        
                                  system.adapter.hm-rpc                  : hm-rpc         - v1.14.35                                                                                                       
                                  system.adapter.husq-automower          : husq-automower - v0.3.10                                                                                                        
                                  system.adapter.icons-mfd-svg           : icons-mfd-svg  - v1.0.2                                                                                                         
                                  system.adapter.info                    : info           - v1.7.15                                                                                                        
                                  system.adapter.javascript              : javascript     - v5.0.14                                                                                                        
                                  system.adapter.lovelace                : lovelace       - v1.0.16                                                                                                        
                                  system.adapter.luftdaten               : luftdaten      - v0.0.7                                                                                                         
                                  system.adapter.material                : material       - v0.13.9                                                                                                        
                                  system.adapter.mikrotik                : mikrotik       - v1.0.16                                                                                                        
                                  system.adapter.octoprint               : octoprint      - v1.0.8                                                                                                         
                                  system.adapter.openweathermap          : openweathermap - v0.1.0                                                                                                         
                                  system.adapter.pi-hole                 : pi-hole        - v1.3.1                                                                                                         
                                  system.adapter.pollenflug              : pollenflug     - v1.0.6                                                                                                         
                                  system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.3                                                                                                         
                                  system.adapter.rickshaw                : rickshaw       - v1.0.0                                                                                                         
                                  system.adapter.rpi2                    : rpi2           - v1.1.1                                                                                                         
                                  system.adapter.shelly                  : shelly         - v4.0.6                                                                                                         
                                  system.adapter.socketio                : socketio       - v3.1.4                                                                                                         
                                  system.adapter.sonos                   : sonos          - v2.1.1                                                                                                         
                                  system.adapter.sourceanalytix          : sourceanalytix - v0.4.8                                                                                                         
                                  system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v2.0.9                                                                                                         
                                  system.adapter.telegram                : telegram       - v1.8.0                                                                                                         
                                  system.adapter.terminal                : terminal       - v0.1.2                                                                                                         
                                  system.adapter.unifi                   : unifi          - v0.3.1                                                                                                         
                                  system.adapter.vis                     : vis            - v1.3.7                                                                                                         
                                  system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.48.0                                                                                                        
                                  system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v2.7.4                                                                                                         
                                  system.adapter.vis-material-webfont    : vis-material-webfont - v0.0.3                                                                                                   
                                  system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.4.2                                                                                                     
                                  system.adapter.vis-weather             : vis-weather    - v2.5.2                                                                                                         
                                  system.adapter.wallpanel               : wallpanel      - v0.1.5-0                                                                                                       
                                  system.adapter.weatherunderground      : weatherunderground - v3.3.0                                                                                                     
                                  system.adapter.web                     : web            - v3.3.0                                                                                                         
                                  root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker#                                   
                                  
                                  

                                  iobroker list instances

                                  root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list instances                                                                                                             
                                    system.adapter.admin.0                  : admin                 : buanet-iobroker1                         -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.1.9, run as: admin    
                                  + system.adapter.backitup.0               : backitup              : buanet-iobroker1                         -  enabled                                                  
                                    system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.flot.0                   : flot                  : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.geofency.0               : geofency              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 7999                                      
                                    system.adapter.history.0                : history               : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                    system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                    system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                    system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.javascript.0             : javascript            : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin        
                                    system.adapter.material.0               : material              : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.mikrotik.0               : mikrotik              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8728                                      
                                    system.adapter.octoprint.0              : octoprint             : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.pollenflug.0             : pollenflug            : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.pushover.0               : pushover              : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.shelly.0                 : shelly                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 1882, bind: 192.168.1.9                   
                                    system.adapter.sonos.0                  : sonos                 : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.sourceanalytix.0         : sourceanalytix        : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.telegram.0               : telegram              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0                       
                                    system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.vis.0                    : vis                   : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                    system.adapter.web.0                    : web                   : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8082, bind: 192.168.1.9, run as: admin    
                                                                                                                                                                                                           
                                  + instance is alive                                         
                                  

                                  EDIT:
                                  da steht : bind 192.168.1.9

                                  Es sollte aber die 192.168.1.10 sein (.10 ist das NAS, die 9. ist die VM wo das Backup herkam)

                                  iobroker als LXC unter Proxmox

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Solear

                                    @glasfaser

                                    iobroker list adapters:

                                    root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list adapters                                                                                                              
                                    system.adapter.admin                   : admin          - v4.2.1                                                                                                         
                                    system.adapter.backitup                : backitup       - v2.0.5                                                                                                         
                                    system.adapter.daswetter               : daswetter      - v3.0.4                                                                                                         
                                    system.adapter.discovery               : discovery      - v2.6.1                                                                                                         
                                    system.adapter.dwd                     : dwd            - v2.7.5                                                                                                         
                                    system.adapter.flot                    : flot           - v1.10.6                                                                                                        
                                    system.adapter.geofency                : geofency       - v1.0.3                                                                                                         
                                    system.adapter.history                 : history        - v1.9.12                                                                                                        
                                    system.adapter.hm-rega                 : hm-rega        - v3.0.16                                                                                                        
                                    system.adapter.hm-rpc                  : hm-rpc         - v1.14.35                                                                                                       
                                    system.adapter.husq-automower          : husq-automower - v0.3.10                                                                                                        
                                    system.adapter.icons-mfd-svg           : icons-mfd-svg  - v1.0.2                                                                                                         
                                    system.adapter.info                    : info           - v1.7.15                                                                                                        
                                    system.adapter.javascript              : javascript     - v5.0.14                                                                                                        
                                    system.adapter.lovelace                : lovelace       - v1.0.16                                                                                                        
                                    system.adapter.luftdaten               : luftdaten      - v0.0.7                                                                                                         
                                    system.adapter.material                : material       - v0.13.9                                                                                                        
                                    system.adapter.mikrotik                : mikrotik       - v1.0.16                                                                                                        
                                    system.adapter.octoprint               : octoprint      - v1.0.8                                                                                                         
                                    system.adapter.openweathermap          : openweathermap - v0.1.0                                                                                                         
                                    system.adapter.pi-hole                 : pi-hole        - v1.3.1                                                                                                         
                                    system.adapter.pollenflug              : pollenflug     - v1.0.6                                                                                                         
                                    system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.3                                                                                                         
                                    system.adapter.rickshaw                : rickshaw       - v1.0.0                                                                                                         
                                    system.adapter.rpi2                    : rpi2           - v1.1.1                                                                                                         
                                    system.adapter.shelly                  : shelly         - v4.0.6                                                                                                         
                                    system.adapter.socketio                : socketio       - v3.1.4                                                                                                         
                                    system.adapter.sonos                   : sonos          - v2.1.1                                                                                                         
                                    system.adapter.sourceanalytix          : sourceanalytix - v0.4.8                                                                                                         
                                    system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v2.0.9                                                                                                         
                                    system.adapter.telegram                : telegram       - v1.8.0                                                                                                         
                                    system.adapter.terminal                : terminal       - v0.1.2                                                                                                         
                                    system.adapter.unifi                   : unifi          - v0.3.1                                                                                                         
                                    system.adapter.vis                     : vis            - v1.3.7                                                                                                         
                                    system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.48.0                                                                                                        
                                    system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v2.7.4                                                                                                         
                                    system.adapter.vis-material-webfont    : vis-material-webfont - v0.0.3                                                                                                   
                                    system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.4.2                                                                                                     
                                    system.adapter.vis-weather             : vis-weather    - v2.5.2                                                                                                         
                                    system.adapter.wallpanel               : wallpanel      - v0.1.5-0                                                                                                       
                                    system.adapter.weatherunderground      : weatherunderground - v3.3.0                                                                                                     
                                    system.adapter.web                     : web            - v3.3.0                                                                                                         
                                    root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker#                                   
                                    
                                    

                                    iobroker list instances

                                    root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list instances                                                                                                             
                                      system.adapter.admin.0                  : admin                 : buanet-iobroker1                         -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.1.9, run as: admin    
                                    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : buanet-iobroker1                         -  enabled                                                  
                                      system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.flot.0                   : flot                  : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.geofency.0               : geofency              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 7999                                      
                                      system.adapter.history.0                : history               : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                      system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                      system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 0                                         
                                      system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.javascript.0             : javascript            : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin        
                                      system.adapter.material.0               : material              : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.mikrotik.0               : mikrotik              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8728                                      
                                      system.adapter.octoprint.0              : octoprint             : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.pollenflug.0             : pollenflug            : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.pushover.0               : pushover              : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.shelly.0                 : shelly                : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 1882, bind: 192.168.1.9                   
                                      system.adapter.sonos.0                  : sonos                 : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.sourceanalytix.0         : sourceanalytix        : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.telegram.0               : telegram              : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0                       
                                      system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.vis.0                    : vis                   : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : buanet-iobroker1                         - disabled                                                  
                                      system.adapter.web.0                    : web                   : buanet-iobroker1                         - disabled, port: 8082, bind: 192.168.1.9, run as: admin    
                                                                                                                                                                                                             
                                    + instance is alive                                         
                                    

                                    EDIT:
                                    da steht : bind 192.168.1.9

                                    Es sollte aber die 192.168.1.10 sein (.10 ist das NAS, die 9. ist die VM wo das Backup herkam)

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #2415

                                    @solear

                                    Nimm den bind 192.168.1.9 raus.

                                    in der Konsole :

                                    iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                    

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Solear
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2416

                                      @glasfaser

                                      Aaaah, danke, jetzt klappt das!

                                      Hast Du eine Ahnung, woher der Fehler kam? Also wie es zum "bind 192.168.1.9" kam?

                                      iobroker als LXC unter Proxmox

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Solear

                                        @glasfaser

                                        Aaaah, danke, jetzt klappt das!

                                        Hast Du eine Ahnung, woher der Fehler kam? Also wie es zum "bind 192.168.1.9" kam?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #2417

                                        @solear

                                        Hast Du eine Ahnung, woher der Fehler kam? Also wie es zum "bind 192.168.1.9" kam?

                                        Standard ist bind 0.0.0.0 ( auf alle hören ) ...
                                        das heißt die IP hast du selber eingetragen , eventuell unbewusst !

                                        Bei dem Adapter shelly und web ist es auch noch bei dir eingetragen .

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • andreA andre

                                          @Stoj

                                          @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                          Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                          Dein Log sagt:

                                          Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                          

                                          Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                          MfG,
                                          André

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          leachim
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2418

                                          @andre :
                                          diese Fehlermeldung scheinen viele zu haben:

                                          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                          mein Lösungsweg war auf meinem Raspberry 4 mit 8GB dies:
                                          da es sich um das Verzeichnis zum einbinden von externen Diveices auf dem Host handelt, muss man dieses auch einbinden.
                                          Ich habe das im Portainer als zusätzlichen Pfad unter Volumen gemacht und siehe da nun startet IOBroker auch durch. und lauft.

                                          Image 1.jpg
                                          hoffe das ich anderenbei dieser Fehlermeldung helfen konnte

                                          Gruß
                                          leachim

                                          L andreA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe