Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ati @Homoran last edited by

      @homoran
      weil das zu einfach ist 🙂

      nein. ich komme nicht drauf

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ati last edited by

        @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

        nein. ich komme nicht drauf

        hast du per sudo raspi-config SSH freigegeben

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Ati last edited by

          @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

          die Forumwebseite hat hier ziemliche Hänger. Muss meist 30 Sekunden warten

          dann hast du wahrscheinlich wirklich ein Problem mit deinem Netz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ati last edited by

            abwr ich füge das mal ein, damit es nicht untergeht. Das ist die Hardcore Nummer . Ein Ersatz pivCCU läuft ja. Also kein Stress deswegen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ati @Homoran last edited by

              @homoran
              ich war ja vorhin drauf. Nach Neustart ist es wieder down

              Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Ati last edited by

                @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                Nach Neustart ist es wieder down

                IP doppelt vergeben?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Ati last edited by

                  @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                  ch benutze keine grafische Oberfläche, habe ich noch nie

                  @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                  ja sicher. Und eine Maus auch, die ich aber nur beim ersten Start brauchte - weil grafische Oberfläche

                  Was denn jetzt ?

                  Welche SD steckt jetzt aktuell mit welchem Stand im PI ?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ati @Ati last edited by

                    es läuft immer nur stückweise. Entweder ist das Netzwerk ok. Dann startet die CCU nicht, oder umgekehrt, Oder plötzlich ist das System RO. Nach RW umwandlung ist Netzwerk down

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Ati last edited by

                      @ati Wenn ich das richtig lese hast du ja noch ne PiVccu im Netz.

                      Für den Pi der nicht läuft, mal die feste IP Vergabe in der FB entfernen und dann neu starten. Hast du da auch eine Feste IP für PiVCCU eingestellt ?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ati @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702
                        die grafische Oberfläche war mit der Ersatz SD-Card. Die hatte zuerst ein originales Raspberry Image, welches bekanntlich grafisch startet. Seitdem liegt sie nur rum.
                        Ersatz SDCard mit pivCCU läuft und ist rausgenimmen um die origonake zu bearbeiten. Damit ist auch klar, dasas die IP nicht doppelt vergeben ist. Die Hardware bekommt immer die gleiche IP laut Fritzbox. Momentan knobeln wir an der originalen SD-Card, die beim update abgeka*** hat

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Ati @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702
                          sowohl der Pi als auch CCu haben feste IP Adressen in der Fritzbox

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Und der PiVCCU Status von der Ersatz SD ist genauso aktuell wie die zur Zeit defekte ?

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ati @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702
                              kann ich nicht sagen, die SD-Card liegt ja daneben

                              A wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Ati @Ati last edited by

                                raspberrypi
                                IPv4-Adresse192.168.0.9Ändern
                                zuletzt genutzt am 25.03.2021, 16:34 Uhr
                                Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.
                                Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben.
                                Diese Option ermöglicht diesem Netzwerkgerät, Portfreigaben über PCP oder UPnP selbstständig anzulegen.
                                
                                Geräteinformation
                                dhcpcd-8.1.2:Linux-5.10.17-v7+:armv7l:BCM2835,
                                
                                B8:27:EB:2C:12:5F
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Ati last edited by

                                  @ati Nein,

                                  ich meine du hast doch auf der defekten einen bestimmten Konfigurations Stand von PiVCCU gehabt, Anzahl Geräte, Scripte, usw...

                                  Hast du das auf der Ersatzkarte genauso oder ist das wesentlich älter wo zum Beispiel Geräte fehlen oder so.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Ati @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702
                                    das Backup ist von Februar. Also aktuell und gleich. Habe nur einen Schalter neu hinzugefügt vor zwei wochen

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ati last edited by

                                      würde ein

                                      # touch /forcefsck
                                      

                                      eventuell erforderliche Reparaturen bringen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Ati last edited by

                                        @ati Wie alt war eigenlich die PiVccu installation bzw. wie lange was das letzte Upgrade her?

                                        Möglicherweise warst du zu ungeduldig das es hier und da mal zwei reboots erfordert und auch etwas dauern kann.

                                        Und weiter, nicht langer versuchen die SD zum laufen zu bekommen. Raspberry lite installieren und PiVCCU hinterher oder direkt ein PiVccu Image.

                                        Dann von der Ersatzkarte ein CCU Backup machen, Pi mit der anderen Karte booten, CCU Backup einspielen.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Ati @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702
                                          Möglich ist vieles. Upgrades lasse ich eigentlich nicht so lange auf sich warten, weil es immer wieder neue HM-IP Sachen gibt, die einen aktuelleren Firmwarestand der CCU erfordern. Letztes Update war im Januar.

                                          Aber vielleicht hast Du recht. Einfach mal neu machen. Einziger Wermutstropfen ist die Einrichtung des Batteriestatusabfrage-E-Mail-Versende-script-Gedöhns. Das hat unheimlich Zeit gekostete und ist bei der Sicherung natürlich nicht komplett enhalten. Na mal schauen.

                                          Viele Dank Euch allen. Aber ich check mal mit obigem Befehl das noch mal. Mehr als kaputt geht nicht

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Ati last edited by

                                            @ati sagte in pivCCU3 nach update Raspberry nicht mehr erreichbar:

                                            st bei der Sicherung natürlich nicht komplett enhalten.

                                            das klingt alles, als ob da einiges im Argen liegt - wahrscheinlich schon länger

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            615
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            70
                                            4717
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo