Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaschaS @gammler2003 last edited by

      @gammler2003 Wow! Hast du das jetzt extra auf mein Verlangen geschrieben, oder hast du das selbst bei dir auch im Einsatz?

      Du frägst ja jetzt generell nach einer "warn" Meldung von tahoma ab. Gibt es da keine Probleme, dass zu früh / zu oft der Adapter aus/an geschaltet wird?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gammler2003 @SaschaS last edited by

        @saschas Teilweise habe ich es bereits im Einsatz - wobei es noch nicht perfekt läuft. Wenn die Tahoma sich "verschluckt", dann richtig. Vermutlich hilft es, die triggernde Warnmeldung einzuschränken und/oder das Pausenintervall zu verlängern.

        Aber vom Grundsatz her ist das die Lösung...

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          el_malto @gammler2003 last edited by

          @gammler2003 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

          Aber vom Grundsatz her ist das die Lösung...

          Leider nein, dass ist nur ein Workaround.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Master-Rudi @SaschaS last edited by

            @saschas said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

            @master-rudi Wie deaktivierst und aktivierst du den Adapter zeitgesteuert? Mit Hilfe eines eigenen Javascripts?

            Nein ich mache es mit einem simplen quick & dirty blockly:

            1.jpg

            Ist aber keine allzu perfekte Lösung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Master-Rudi @gammler2003 last edited by

              @gammler2003 said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

              //Skript startet Tahoma-Adapter bei Warnungen im Log neu

              Das werde ich mal testen und evtl noch etwas ausbauen. Danke für den Ansatz, war immer etwas zu faul 🙂 Hoffe auf einen funktionierenden fix. Aber der Adapter scheint tot zu sein... Nur eine Frage der Zeit bis ein TaHoma Update die Funktionalität komplett killt...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackeagle998 @Master-Rudi last edited by blackeagle998

                @master-rudi
                Hi,
                als Ansatz für eine Erweiterung:
                Ich habe den logparser Adapter und werte das Log hinsichtlich Tahoma Fehlermeldungen aus. Wenn die mehrfach hintereinander kommen, starte ich den Adapter neu.
                Hat bisher zumindest funktioniert.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derdominik last edited by

                  Hallo, ich habe heute den jscontroller aktualisiert und seit dem kommt bei jedem Status-Refresh folgende WARN-Meldungen:

                  State "tahoma.0.devices.Studio_1.states.io:PriorityLockLevelState" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  State "tahoma.0.devices.Studio_1.states.io:PriorityLockOriginatorState" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Hat jemand eine Idee wie ich die Meldungen wegbekomme?

                  G D S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gammler2003 @derdominik last edited by

                    @derdominik Leider nein, bekomme aber identische Warnmeldungen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derdominik @derdominik last edited by

                      Gerade gesehen dass es dafür schon ein Ticket gibt: https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma/issues/19

                      sly-1 created this issue in StrathCole/ioBroker.tahoma

                      closed Warning message about missing objects in the state #19

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SaschaS @blackeagle998 last edited by

                        @blackeagle998 Ich nehme mal an, du lässt den Adpater neustarten und machst das nicht manuell.
                        Magst du dein Skript bitte mit uns teilen?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blackeagle998 @SaschaS last edited by blackeagle998

                          @saschas
                          Der aus meiner Sicht einfachste Weg:

                          1. LOG Parser Adapter installieren und im Reiter Parser-Regeln einen Eintrag "Tahoma" hinzufügen, siehe Screenshot letzte Zeile (WARN anhaken, bei Bedarf auch ERROR, Haken bei Merge raus, sonst werden gleiche Fehler zusammengefasst und der counter erhöht sich nicht):
                            ad781247-cbc2-4840-82b1-ed15d2629f07-image.png

                          2. In der Objektansicht erhält man dann folgende Struktur:
                            7b8c0106-e4da-4fee-bd45-e37348350015-image.png

                          3. Auf Änderungen des Datenpunktes 'logparser.0.filters.tahoma.jsonCount' subscriben. Wenn Anzahl größer x (hier 10), dann clear das JSON und führe die Funktion "restartTahomaAdapter" aus:

                          on({id:'logparser.0.filters.tahoma.jsonCount', change:'ne'}, function (dp) {
                          	if (dp.state.val >= 10){
                          		setState('logparser.0.filters.tahoma.emptyJson', true);
                          		restartTahomaAdapter();
                          	}
                          });
                          
                          function restartTahomaAdapter(){
                              let adapter_id = 'system.adapter.tahoma.0';
                              var obj = getObject(adapter_id);
                              
                              if (obj.common.enabled){
                                  obj.common.enabled = false;  // Adapter ausschalten
                                  setObject(adapter_id, obj);
                                  log('Tahoma Instanz ausgeschaltet.', 'info');
                              }
                              setTimeout(function(){
                                  obj.common.enabled = true;  // Adapter einschalten
                                  setObject(adapter_id, obj);
                                  log('Tahoma Instanz wieder eingeschaltet.', 'info');
                              },10000);
                          }
                          

                          Das lässt sich beliebig ausbauen, bspw. kann man pro Fehler genau eine LOG-Parser Regel anlegen und somit pro Fehler ein JSON erhalten.
                          Mehr kann ich nicht liefern, meine Inhalte sind speziell auf meine Steuerung zugeschnitten, das würde hier nicht passen.

                          S P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SaschaS @blackeagle998 last edited by

                            @blackeagle998 1000 Dank fürs sharen! Ich werde das heute Nachmittag direkt mal nachstellen und noch die Telegram-Nachricht-Funktion einbauen. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pfahlenbauer @blackeagle998 last edited by

                              @blackeagle998 said in Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub:

                              Ich hab das mal mit Deinem Skript versucht - aber leider klappt das bei mir nicht (muss auchzugeben, dass ich von Skripten wenig Ahnung habe).

                              ich bekomme solche Fehlermeldungen:

                              ccfa113c-0846-4645-ae71-762b35d2fd95-image.png

                              392fba25-6c55-4fce-89b5-e1f15f28e259-image.png

                              An was kann das liegen, was muss ich ändern?

                              Danke!

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 @pfahlenbauer last edited by

                                @pfahlenbauer
                                Zeig doch mal was du gebaut hast, sonst ist es leider ein Ratespiel.

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pfahlenbauer @blackeagle998 last edited by

                                  @blackeagle998

                                  Ich habe nur Copy/Paste gemacht und die Einstellungen im Log Perser so gemacht wie in Deiner Anleitung:

                                  on({id:'logparser.0.filters.tahoma.jsonCount', change:'ne'}, function (dp) {
                                  if (dp.state.val >= 10){
                                  setState('logparser.0.filters.tahoma.emptyJson', true);
                                  restartTahomaAdapter();
                                  }
                                  }

                                  function restartTahomaAdapter(){
                                  let adapter_id = 'system.adapter.tahoma.0';
                                  var obj = getObject(adapter_id);

                                  if (obj.common.enabled){
                                      obj.common.enabled = false;  // Adapter ausschalten
                                       setObject(adapter_id, obj);
                                       log('Tahoma Instanz ausgeschaltet.', 'info');
                                   }
                                   setTimeout(function(){
                                       obj.common.enabled = true;  // Adapter einschalten
                                       setObject(adapter_id, obj);
                                       log('Tahoma Instanz wieder eingeschaltet.', 'info');
                                   },10000);
                                  

                                  }

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @pfahlenbauer last edited by

                                    @pfahlenbauer
                                    Hmm ich sehe da erstmal nichts problematisches.
                                    Kannst du noch die kompletten Log Fehler (alle und in code tags) posten?

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pfahlenbauer @blackeagle998 last edited by

                                      @blackeagle998

                                      Das sieht so aus:

                                      avascript.0	2021-03-25 23:12:18.353	error	(30416) at process.topLevelDomainCallback (domain.js:126:23)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.353	error	(30416) at processImmediate (timers.js:658:5)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.353	error	(30416) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.353	error	(30416) at runCallback (timers.js:706:11)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.353	error	(30416) at Immediate.adapter.getForeignState [as _onImmediate] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1281:17)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1791:17)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1690:37)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1443:28)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) at Object.createScript (vm.js:277:10)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) at new Script (vm.js:83:7)
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.352	error	(30416) SyntaxError: missing ) after argument list
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.351	error	(30416) ^
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.351	error	(30416) }
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.351	error	at script.js.TaHoMa_Log_Perser_Skript:7
                                      javascript.0	2021-03-25 23:12:18.351	error	(30416) script.js.TaHoMa_Log_Perser_Skript compile failed:
                                      
                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @pfahlenbauer last edited by

                                        @pfahlenbauer
                                        Da war ich wohl zu doof beim kopieren, Klammer vergessen, habe es oben korrigiert und hier auch nochmal (die Funktion danach muss natürlich bleiben) :

                                        on({id:'logparser.0.filters.tahoma.jsonCount', change:'ne'}, function (dp) {
                                        	if (dp.state.val >= 10){
                                        		setState('logparser.0.filters.tahoma.emptyJson', true);
                                        		restartTahomaAdapter();
                                        	}
                                        });
                                        
                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pfahlenbauer @blackeagle998 last edited by

                                          @blackeagle998

                                          Super, danke - läuft!

                                          MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • MichaelSc
                                            MichaelSc @pfahlenbauer last edited by

                                            Hi, ab und an habe ich auch genau diese Probleme.
                                            Zitat: "Stehe derzeit vor dem gleichen Problem. Die Steuerung per App funktioniert 1a, nur das Modul hier wirft ständig Fehler bzgl. des Logins." - leider muss ich mich dem anschließen.
                                            tahomalink.com lässt mein Login dann auch nicht mehr zu, falsches PW, also eher: Ausgesperrt.
                                            Ein Anruf letztens bei der Somfy-Hotline ergab: Zuviele Abrufe, setzen Sie mal den Polling-Wert höher. Dabei steht der bei mir schon auf "2400000".
                                            Bedienung der Geräte über die Tahoma-App funktioniert natürlich, denn ich vermute mal, diese App spricht mit der Tahoma-Zentrale und geht nicht übers Internet.
                                            Aber der Adapter kann sich nun dann nicht mehr verbinden.
                                            Jetzt muss ich mich wohl wieder um eine telefonische Entsperrung kümmern (heute geht keiner ans Telefon wegen einer internen Veranstaltung dort).
                                            Was ist denn nun der Königsweg hier: Nachts den Adapter abschalten? Per Script überwachen und bei Fehlern im Bereich 400 neu starten? Das sind doch eigentlich alles nur Workarounds.

                                            Übrigens: Im AppleHome(Kit) sind die Tahoma-Jalousien alle enthalten und dort funktionieren sie auch. Nachdem Somfy sich wohl Apple gegenüber geöffnet hat, hat man die Geräte in AppleHome auch zur Verfügung und da besteht das Login-Problem nicht. Vermutlich, weil AppleHome direkt auf die Tahoma-Zentrale hier zugreift?!? Wenn ich jetzt den AppleHome-Tahoma-Button aus IOBroker betätigen könnte, dann hätte ich auch keine Probleme mehr.
                                            Aber...
                                            Was hilft wirklich gegen dies:

                                            tahoma.0 2021-03-26 08:35:59.081 info (29905) Login failed three times, waiting 2 minutes before retrying.
                                            tahoma.0 2021-03-26 08:35:59.080 warn (29905) error during tahomalink request: undefined ->401 retry login
                                            (=ausgesperrt)

                                            LG
                                            M

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladensteuerung somfy tahoma
                                            34
                                            294
                                            33695
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo