Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Leinwand steuern für Beamer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leinwand steuern für Beamer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

      @markus84 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

      Leider werden offenbar fast alle Leinwände mit einer Fernbedienung gesteuert, die im Lieferumfang der Leinwand dabei ist. Hat hier jemand Erfahrung und kann mir vielleicht einen Tipp geben?

      den Teil an der Leinwand, der zur Fernsteuerung gehört abbauen!
      Dann an die Leitungen zum Motor einen Rollladenaktor (bei mir HomeMatic) anschließen.

      Den "überflüssigen" Rest für einen möglichen Rückbau aufheben oder entsolrgen 😉

      jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jolu1705
        jolu1705 @Homoran last edited by

        @homoran Ich würde das gar nicht in den iobroker holen und einen Beamer mit einem Trigger Ausgang kaufen.
        Wenn der Beamer eingeschaltet wird, wird über den Trigger die Leinwand gesteuert. Das klappt super und du bist nicht auf "Bastelei" angewiesen.
        Die Leinwand ist ja eigentlich nie unten wenn der Beamer aus ist, also passt das fast immer.
        In Situationen in denen du an der Leinwand schraubst, etwas reparieren oder justieren musst, kannst du die Fernbedienung bemühen die in der Regel bei vernünftigen Leinwänden beiligt.
        Hast du eine Leinwand die sich per Infrarot schalten lässt, kannst du die auch in z.b. eine Logitech Harmony einbinden und das dann als Trigger nutzen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @jolu1705 last edited by

          @jolu1705 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

          Ich würde das gar nicht in den iobroker holen und einen Beamer mit einem Trigger Ausgang kaufen.

          war aber Bedingung!

          @markus84 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

          damit sie möglichst leicht in den ioBroker einzubinden ist


          Und noch extra einen weiteren Beamer kaufen ist natürlich ggf. auch etwas oversized

          jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Markus84 last edited by

            @markus84 wenn der motor getrennte auf/ab leitungen hat kein problem.
            wie @Homoran schon schrieb. shelly 2.5 geht natürlich auch. shutter mode, endstop einstellen, kalibrieren, fertig.
            und wenn du den beamer an einem shelly hast, kannst du mit dem den motor ansteuern über smartcontrol, oder shelly app intern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • jolu1705
              jolu1705 @Homoran last edited by

              @homoran said in Leinwand steuern für Beamer:

              @jolu1705 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

              Ich würde das gar nicht in den iobroker holen und einen Beamer mit einem Trigger Ausgang kaufen.

              war aber Bedingung!

              @markus84 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

              damit sie möglichst leicht in den ioBroker einzubinden ist


              Und noch extra einen weiteren Beamer kaufen ist natürlich ggf. auch etwas oversized

              Ja natürlich, extra dafür einen Beamer kaufen oder wechseln macht keinen Sinn.
              Wenn eine Logitech Harmony vorhanden ist, könnte man aber auch die nutzen.

              @Markus84 Was hast du denn eigentlich für ein Beamer Modell?

              Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @jolu1705 last edited by

                @jolu1705 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

                Wenn eine Logitech Harmony vorhanden ist, könnte man aber auch die nutzen.

                hätte ich auch gerne gemacht, aber meine Leinwand lief auf 433MHz und funktionierte nicht mit dem Hub
                Auch wenn mein Beamer einen 12V (??) Trigger ausgang hat

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Markus84 @jolu1705 last edited by

                  @jolu1705 said in Leinwand steuern für Beamer:

                  @Markus84 Was hast du denn eigentlich für ein Beamer Modell?

                  Bin gerade erst dabei alles zu kaufen, da unser Haus in den nächsten Wochen fertig wird. Im Auge habe ich den Benq W2700.

                  @da_Woody Die Lösung über den Shelly finde ich ganz interessant. Obwohl man es dann auch direkt über KNX steuern könnte. Kann man vor dem Kauf erkennen, ob es getrennte auf/ab Leitungen zum Motor gibt?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                    @markus84 sagte in Leinwand steuern für Beamer:

                    Kann man vor dem Kauf erkennen, ob es getrennte auf/ab Leitungen zum Motor gibt?

                    ich fürchte nicht, da die Leinwände mit Fernbedienung als System verkauft werden.
                    Da wird die interne Ansteuerung wohl nicht in den Spezifikationen stehen.

                    Ich hatte es vor dem Kauf auch nicht gewusst, aber als ich bei der Montage die drei Leitungen hinter dem Empfangsmodul Richtung Motor sah, habe ich da den HomeMatic Aktor angeklemmt

                    jolu1705 M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • jolu1705
                      jolu1705 @Homoran last edited by jolu1705

                      @markus84 Ok also du hast weder Leinwand, noch Beamer, dann ist es ganz simpel.
                      Kauf dir eine Leinwand deren Motorsteuerung via Infrarot geht und binde das in z.B. eine Harmony ein.
                      Den Trigger am Beamer kannste dann ignorieren.

                      Ich habe einen Sony VW270 und steuere meine Leinwand ohne seinen Trigger auch nur über Infrarot.
                      Die guten Leinwände können Infrarot, Funk und Wandschalter, also kein Problem.

                      Update: Da du die Harmony in iobroker einbinden kannst, kannst du so sicher weitere nette Spielereien machen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Markus84 @Homoran last edited by

                        Danke euch allen, dann werde ich mal schauen was ich kaufen werde!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        714
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        leinwand
                        5
                        12
                        1219
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo