Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
493 Beiträge 26 Kommentatoren 98.2k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @frank-zoellner du kannst auch in beiden zeilen das

    "position: sticky;"

    mal entfernen, wenn du das "position: -webkit-sticky;" drin hast

    Frank ZoellnerF Offline
    Frank ZoellnerF Offline
    Frank Zoellner
    schrieb am zuletzt editiert von
    #309

    @liv-in-sky

    ne, in keiner Kombination irgendwas geändert. Vielleicht liegt es wirklich am Browser.

    In der anderen Darstellung wandert die Kopfzeile übrigens nicht....

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

      @liv-in-sky

      ne, in keiner Kombination irgendwas geändert. Vielleicht liegt es wirklich am Browser.

      In der anderen Darstellung wandert die Kopfzeile übrigens nicht....

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #310

      @frank-zoellner ich kann das in edge nachvollziehn und dadurch lösen - weiß nicht ob safari das selbe problem hat - schön langsam gehen mir die ideen aus

      hier der ganze htmlZentriert block zum copy

      htmlZentriert=   "<style>"+                       // <meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no\" />
                  /*weite*/          " .divWeiten"+dpVIS+" {  width: "+weite+"px }"+
                  /*thead*/          " .fixedHeader"+dpVIS+" {position: -webkit-sticky;  position: sticky;  top: 0px ; overflow-y:scroll; overflow-x: hidden; width: 100%;  height: "+UeberSchriftHoehe+"px; border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+";"+
                                                     " font-family:"+htmlSchriftart+"\;  color:"+htmlFarbTableColorUber+"; "+  //  border-spacing:"+abstandZelle+"px;
                                                     " font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+";  background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+htmlGragient[2]+"%); }"+ //
                  /*tbody */         " .scrollContent"+dpVIS+" { width: 100%; overflow-y: scroll;  }"+ // height: "+hoeheTabelle2+"px; 
                                     
                                     " .scrollContent"+dpVIS+" td {padding: "+abstandZelle+"px; }"+
                  /*div*/            " .tableContainer"+dpVIS+" {  display: flex; flex-direction: column;  height: "+hoeheTabelle+"px; width: "+weite+"px; overflow-y:auto; overflow-x: hidden ; "
                                                                +bkgDiv+" }"+  // position: sticky; top: 0; background-color: black;
                  /*seitenl*/        " .seitenleiste"+dpVIS+" { background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+htmlGragient[2]+"%); color: " //background-color: "+htmlBackgroundFarbeSeitenliste+";
                                                                +htmlFarbTableColorUber+ ";font-size:"+schriftGroesseSeitenleiste+"px; vertical-align:top; text-align:center; width: "+breiteSeitenleiste+"px}"+  //margin-top: 30px;
                                     " .flexContainer"+dpJSON+" {display: flex; width: "+weite+"px}"+                        
                  /*table*/          " .tablezusatz"+dpVIS+" {  border:"+rahmenBreite+";  "+  //table-layout: fixed;
                                                    "width:100%; color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+";"+
                                                    "font-family:"+htmlSchriftart+"; background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+htmlGragient[2]+"%); }"+
                                     " .mythclass0"+dpVIS+" {    }"+  //text-align:"+Feld1lAlign[0]+"
                                     " .mythclass1"+dpVIS+" {   }"+
                                     " .mythclass2"+dpVIS+" {   }"+
                                     " .mythclass3"+dpVIS+" {  }"+
                                     " .mythclass4"+dpVIS+" {  }"+
                                     " .mythclass5"+dpVIS+" {  }"+
                                     " .mythclass6"+dpVIS+" {   }"+ 
                                     " .divFlexBoxen"+dpVIS+" {  overflow-y: scroll; display: flex; flex-direction: row; flex-wrap: wrap; width: 100%; height: "+(hoeheTabelle-(Number(UeberSchriftHoehe)))+"px;  align-items: center; justify-content: center; }"+  //height: "+(hoeheTabelle-(Number(UeberSchriftHoehe)))+"px;
                                     " .divFlexBoxenEinzeln"+dpVIS+" { padding: 20px; color: "+htmlFarbFelderschrift+"; border: 2px solid; border-radius: 25px; width: auto; height: auto; border-color: "+htmlFarbFelderschrift+"; margin: 10px;}"+
                                     " .divInFlex"+dpVIS+" {  background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" 10%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" 20%); }"+ //  "+htmlGragient[1]+"   "+htmlGragient[2]+" 
                                     " .emptyFlex2_1"+dpVIS+" { color: transparent; background-image: none !important; background-color: "+htmlFarbTableColorGradient1+" !important;}"+
                                   //  " th {position: sticky; top: 0px ; height: "+UeberSchriftHoehe+"px; background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+htmlGragient[2]+"%); }"+  //position: sticky; top: 0px ;
                                     " .myclassueber_spalte_button     {color:"+htmlFarbTableColorUber+"}"+
                                     " .myclassueber_spalte_ohne_button{color:"+htmlFarbTableColorUber+"}"+
                                     " .myTHclass"+dpVIS+" { position: -webkit-sticky; position: sticky;  top: 0px ; height: "+UeberSchriftHoehe+"px; background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+htmlGragient[2]+"%);}"+
                                     " .myTRclass"+dpVIS+" {position: -webkit-sticky;  position: sticky;  top: 0px ;}"+
                                     " .myclasstr_gerade"+dpVIS+" { height:"+zeilenAbstand+"px; background-color:"+farbeGeradeZeilen+"}"+  //border-spacing:"+abstandZelle+"px; 
                                     " .myclasstr_ungerade"+dpVIS+" {  height:"+zeilenAbstand+"px;  background-color:"+farbeUngeradeZeilen+"}"+ //border-spacing:"+abstandZelle+"px;
                                     " .myclasstd_normal"+dpVIS+" {}"+
                                     " .myclasstd_trennungslinie"+dpVIS+" {}"+
                                     " .mySpan"+dpVIS+" {color: " +htmlFarbTableColorUber+"; font-family: "+htmlSchriftart+"; font-size :"+groesseUeberschrift+"px; font-weight: normal;}"+
                                     " .myinputclass"+dpVIS+" {width: "+weite+"px; border: 1px solid; border-color: "+htmlFarbTableColorGradient2+"; margin-bottom: 15px;  color: "+htmlFarbTableColorUber+
                                                              "; height: "+sucheHoehe+"px; background-image: linear-gradient("+htmlGragient[0]+"deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+" "+htmlGragient[1]+"%,"+htmlFarbTableColorGradient1+" "+
                                                              htmlGragient[2]+"%); font-family:"+htmlSchriftart+"\; font-size: 110%; color: "+htmlFarbTableColorUber+"}"+
                                  trHelperClass+scrollBar+ //myButtonUeberschrift+
                                //     " .thescroller"+dpVIS+"::-webkit-scrollbar {width: 0px; }"+
                                     "</style>"+'<center>'
      

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @björn-günther überprüfe aber mal, ob er alles gefunden hat - das root war pflicht bei mir, sonst fehlten geräte

        vergleiche die tabelle , die du jetzt erzeugst mit dem output direkt auf der console - sind das gleich viele ?

        Björn GüntherB Offline
        Björn GüntherB Offline
        Björn Günther
        schrieb am zuletzt editiert von
        #311

        @liv-in-sky said in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

        @björn-günther überprüfe aber mal, ob er alles gefunden hat - das root war pflicht bei mir, sonst fehlten geräte

        vergleiche die tabelle , die du jetzt erzeugst mit dem output direkt auf der console - sind das gleich viele ?

        Ich schulde Dir noch eine Antwort, kam aber die ganze Zeit nicht dazu: Das funktionierte dann irgendwie. Ich glaube nach einem Neustart.

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Björn GüntherB Björn Günther

          @liv-in-sky said in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

          @björn-günther überprüfe aber mal, ob er alles gefunden hat - das root war pflicht bei mir, sonst fehlten geräte

          vergleiche die tabelle , die du jetzt erzeugst mit dem output direkt auf der console - sind das gleich viele ?

          Ich schulde Dir noch eine Antwort, kam aber die ganze Zeit nicht dazu: Das funktionierte dann irgendwie. Ich glaube nach einem Neustart.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #312

          @björn-günther wenn du mal zeit hast, kannst du die neue version testen

          https://forum.iobroker.net/post/600610

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @björn-günther wenn du mal zeit hast, kannst du die neue version testen

            https://forum.iobroker.net/post/600610

            LatziL Online
            LatziL Online
            Latzi
            schrieb am zuletzt editiert von Latzi
            #313

            @liv-in-sky
            ich bekomme mit Chrome beim Download des Scripts keine Sonderzeichen, gibt´s da was einzustellen (ich finde nichts)?
            EDIT: Hab´s mit Notepad++ hinbekommen ;-)

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • LatziL Latzi

              @liv-in-sky
              ich bekomme mit Chrome beim Download des Scripts keine Sonderzeichen, gibt´s da was einzustellen (ich finde nichts)?
              EDIT: Hab´s mit Notepad++ hinbekommen ;-)

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #314

              @latzi leider geht das nur über umweg - habe ein anderes script (sonoff liste) mittlerweile auf github gepostet - da funktioniert es, ein file runter zu kopieren :-(

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              LatziL ? 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @latzi leider geht das nur über umweg - habe ein anderes script (sonoff liste) mittlerweile auf github gepostet - da funktioniert es, ein file runter zu kopieren :-(

                LatziL Online
                LatziL Online
                Latzi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #315

                @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                leider geht das nur über umweg

                kein Problem, hab´s ja hinbekommen ;-)

                Gibt es eine Möglickeit ein "default"-Bild zu hinterlegen für IP-Adressen, welche nicht im JSON "myDeviceNamesNew" angelegt sind?

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LatziL Latzi

                  @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                  leider geht das nur über umweg

                  kein Problem, hab´s ja hinbekommen ;-)

                  Gibt es eine Möglickeit ein "default"-Bild zu hinterlegen für IP-Adressen, welche nicht im JSON "myDeviceNamesNew" angelegt sind?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #316

                  @latzi

                  ist schon integriert - das bild muss standard.png heißen

                  Image 3.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @latzi

                    ist schon integriert - das bild muss standard.png heißen

                    Image 3.png

                    LatziL Online
                    LatziL Online
                    Latzi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #317

                    @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                    ist schon integriert - das bild muss standard.png heißen

                    super, Dankeschön! :clap:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @latzi leider geht das nur über umweg - habe ein anderes script (sonoff liste) mittlerweile auf github gepostet - da funktioniert es, ein file runter zu kopieren :-(

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #318

                      @liv-in-sky Hi, ich find die Github Variante für Scripte besser, als hier.
                      Vorteile, du hast hier einen festen link, der ändert sich nicht, und, Du kannst auf Git immer die aktuelle einstellen und es gibt keine Probleme mit Sonderzeichen.

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @liv-in-sky Hi, ich find die Github Variante für Scripte besser, als hier.
                        Vorteile, du hast hier einen festen link, der ändert sich nicht, und, Du kannst auf Git immer die aktuelle einstellen und es gibt keine Probleme mit Sonderzeichen.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #319

                        @ilovegym ja ,wird wohl so sein, dass ich das ab jetzt machen muss - sind halt wieder ein paar klicks mehr - im ersten post im forum war für mich am schnellsten - aber der platz reicht mittlerweile nicht mehr

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @ilovegym ja ,wird wohl so sein, dass ich das ab jetzt machen muss - sind halt wieder ein paar klicks mehr - im ersten post im forum war für mich am schnellsten - aber der platz reicht mittlerweile nicht mehr

                          LatziL Online
                          LatziL Online
                          Latzi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #320

                          @liv-in-sky

                          Ich bin so verwegen und frag mal, ob das geniale Script-Layout auch auf die "Energieanzeige" von dir angewendet werden könnte
                          ( siehe https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis?_=1616474897645)?

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • LatziL Latzi

                            @liv-in-sky

                            Ich bin so verwegen und frag mal, ob das geniale Script-Layout auch auf die "Energieanzeige" von dir angewendet werden könnte
                            ( siehe https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis?_=1616474897645)?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #321

                            @latzi da muss ich dich leider enttäuschen - das ist sehr sehr viel arbeit - da kann ich mich im moment nicht wirklich mutivieren

                            falls ich irgendwann morgens mal aufwache und einen traum vom script update gehabt habe, überlege ich nochmal

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @latzi da muss ich dich leider enttäuschen - das ist sehr sehr viel arbeit - da kann ich mich im moment nicht wirklich mutivieren

                              falls ich irgendwann morgens mal aufwache und einen traum vom script update gehabt habe, überlege ich nochmal

                              LatziL Online
                              LatziL Online
                              Latzi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #322

                              @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                              morgens mal aufwache und einen traum vom script update gehabt habe

                              :-) ist okay - nur keine Albträume ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                luft-post
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #323

                                Moin zusammen,

                                ich versuche gerade meine

                                javascript.0 (27161) script.js.Tabelle_Netzwerk: no Array
                                

                                Einträge wegzubekommen. Daher den Eintrag mit nmap unter /etc/sudoers.d/iobroker hinzugefügt.
                                Jetzt kommt aber

                                javascript.0 (27161) at script.js.Tabelle_Netzwerk:303:146
                                javascript.0 (27161) at Object.<anonymous> (script.js.Tabelle_Netzwerk:301:18)
                                

                                und hier bin ich leider raus :-|
                                Jemand eine Idee für mich?

                                gruß
                                Matthias

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L luft-post

                                  Moin zusammen,

                                  ich versuche gerade meine

                                  javascript.0 (27161) script.js.Tabelle_Netzwerk: no Array
                                  

                                  Einträge wegzubekommen. Daher den Eintrag mit nmap unter /etc/sudoers.d/iobroker hinzugefügt.
                                  Jetzt kommt aber

                                  javascript.0 (27161) at script.js.Tabelle_Netzwerk:303:146
                                  javascript.0 (27161) at Object.<anonymous> (script.js.Tabelle_Netzwerk:301:18)
                                  

                                  und hier bin ich leider raus :-|
                                  Jemand eine Idee für mich?

                                  gruß
                                  Matthias

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #324

                                  @luft-post

                                  nutzt du das alte oder neue script ?

                                  poste mal bitte die script zeilen um zeile 303 (+/- 10 zeilen) - damit ich die fehlermeldung deuten kann

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @luft-post

                                    nutzt du das alte oder neue script ?

                                    poste mal bitte die script zeilen um zeile 303 (+/- 10 zeilen) - damit ich die fehlermeldung deuten kann

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    luft-post
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #325

                                    @liv-in-sky
                                    moin,
                                    erstmal danke für dein Support :-)
                                    benutzen tue ich aktuell die

                                    //@liv-in-sky Januar 2020 9.3-20:15
                                    

                                    Version.
                                    Hab aber auch schon das aktuelle Skript getestet mit ähnlichen Problem.
                                    Hier die Zeilen aus den 2020 Skript

                                     for (var i=0;i<myObjOld.length;i++){                // ist gerät noch da ???
                                         //  if (i>0 && i<10)  log("-----"+myObjOld[i][0]+" alles: ") ;     if (i>0 && i<2) log(myObj.toString())
                                               if (!myObj.toString().includes(myObjOld[i][1]))  {  varhelp1=myObjOld[i][0].trim() ; varhelp2=myObjOld[i][1]; varhelp3="false"; 
                                                                                        let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]; /*if (i>=0 && i<80)  log("+++++++???+++++++++help "+help.toString())*/
                                                                                        myObj.push(help)               
                                                                         }                      }
                                     
                                       // log("------------------------------------------------"+myObjOld[1].toString())
                                     
                                        if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetList) sortiereClient=true
                                     
                                     /*    if (sortiereClient){ 
                                    {1}
                                            myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                if (alpha[0].toUpperCase().trim() > beta[0].toUpperCase().trim())
                                                   return 1;
                                                if (beta[0].toUpperCase().trim() > alpha[0].toUpperCase().trim())
                                                   return -1;
                                                return 0;
                                               });} else {  */
                                    if (!sortiereClient){ 
                                               myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                //   if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                 if ((parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                       return -1;
                                                   if ((parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                       return 1;
                                                return 0;
                                               });  
                                               }
                                        var1="scanned in" //nur scanned seconds
                                       var3="true"
                                       var2=myTimeScanArr[0].replace(/.+ (\d+\.\d+.+$)/,"$1");//log(var2)
                                       let help=[var1,var2,var3]
                                      if (sortiereClient) help=["xxxx"+var1,var2,var3]
                                      myObj.push(help)
                                    if (!rootcount)  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                                    ///////////////////////////log("myObject ------- "+myObj.length.toString()+"---- ")
                                     // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())   // zur fehlersuche
                                    for(var i=0;i<myObj.length;i++) {            // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                     
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                            //  log(myObj[i][0].toString())
                                              val0=myObj[i][0].replace("for","").trim()
                                              val0=val0.replace("."+domainName,"")
                                              val0=val0.replace(/[(,)]/g,"")
                                              val1=myObj[i][1]
                                              val1=val1.replace(/[(,)]/g,"")
                                    

                                    gruß
                                    Matthias

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L luft-post

                                      @liv-in-sky
                                      moin,
                                      erstmal danke für dein Support :-)
                                      benutzen tue ich aktuell die

                                      //@liv-in-sky Januar 2020 9.3-20:15
                                      

                                      Version.
                                      Hab aber auch schon das aktuelle Skript getestet mit ähnlichen Problem.
                                      Hier die Zeilen aus den 2020 Skript

                                       for (var i=0;i<myObjOld.length;i++){                // ist gerät noch da ???
                                           //  if (i>0 && i<10)  log("-----"+myObjOld[i][0]+" alles: ") ;     if (i>0 && i<2) log(myObj.toString())
                                                 if (!myObj.toString().includes(myObjOld[i][1]))  {  varhelp1=myObjOld[i][0].trim() ; varhelp2=myObjOld[i][1]; varhelp3="false"; 
                                                                                          let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]; /*if (i>=0 && i<80)  log("+++++++???+++++++++help "+help.toString())*/
                                                                                          myObj.push(help)               
                                                                           }                      }
                                       
                                         // log("------------------------------------------------"+myObjOld[1].toString())
                                       
                                          if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetList) sortiereClient=true
                                       
                                       /*    if (sortiereClient){ 
                                      {1}
                                              myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                  if (alpha[0].toUpperCase().trim() > beta[0].toUpperCase().trim())
                                                     return 1;
                                                  if (beta[0].toUpperCase().trim() > alpha[0].toUpperCase().trim())
                                                     return -1;
                                                  return 0;
                                                 });} else {  */
                                      if (!sortiereClient){ 
                                                 myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                  //   if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                   if ((parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                         return -1;
                                                     if ((parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                         return 1;
                                                  return 0;
                                                 });  
                                                 }
                                          var1="scanned in" //nur scanned seconds
                                         var3="true"
                                         var2=myTimeScanArr[0].replace(/.+ (\d+\.\d+.+$)/,"$1");//log(var2)
                                         let help=[var1,var2,var3]
                                        if (sortiereClient) help=["xxxx"+var1,var2,var3]
                                        myObj.push(help)
                                      if (!rootcount)  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                                      ///////////////////////////log("myObject ------- "+myObj.length.toString()+"---- ")
                                       // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())   // zur fehlersuche
                                      for(var i=0;i<myObj.length;i++) {            // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                       
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                              //  log(myObj[i][0].toString())
                                                val0=myObj[i][0].replace("for","").trim()
                                                val0=val0.replace("."+domainName,"")
                                                val0=val0.replace(/[(,)]/g,"")
                                                val1=myObj[i][1]
                                                val1=val1.replace(/[(,)]/g,"")
                                      

                                      gruß
                                      Matthias

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      luft-post
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #326

                                      @luft-post
                                      Zeile: 303 wäre hier zeile 24

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L luft-post

                                        @luft-post
                                        Zeile: 303 wäre hier zeile 24

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #327

                                        @luft-post alles sehr verwirrend - die version im erstem post für das alte script und auch die version des neuen scriptes passen beide nicht mit deiner angegebenen version zusammen - daher bitte eines von beiden installieren - das neue wäre mir lieber ( https://forum.iobroker.net/post/600610 )

                                        dann wäre noch wichtig,

                                        • ist das ein debian system (buster) ?
                                        • was ist der ip-bereich in deinem setting
                                        • evtl wäre es mal gut den befehl in der console einzugeben und mal einen ausschnitt davon zu posten
                                        sudo -u root nmap -sPR --dns-servers <dnsServer> <ipbereich> 
                                        

                                        bei mir:

                                        sudo -u root nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                                        

                                        wenn du <dnsserver> und <ipbereich> mal von dir nutzt und in der console aufrufst, was kommt dann ?
                                        (am besten du installierst dir den terminal-adapter. wenn du darin deinen befehl eingibst, ist ds wie im script mit dem iobroker user) (poste auch mal deinen ganzen befehl)

                                        hier mal mein ergebnis im terminal adapter:

                                        Image 2.png

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          luft-post
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #328

                                          Ok habe jetzt das Aktuelle Script in Betrieb.

                                          //@liv-in-sky Januar 2020 9.3-20:15
                                          

                                          auch hier ist die Fehlermeldung ähnlich

                                          18:42:34.945	info	javascript.0 (27161) Start javascript script.js.14_Tabelle_Netzwerk
                                          18:42:35.049	info	javascript.0 (27161) script.js.14_Tabelle_Netzwerk: registered 1 subscription and 1 schedule
                                          18:42:49.403	warn	javascript.0 (27161) at script.js.14_Tabelle_Netzwerk:379:22
                                          18:42:49.404	warn	javascript.0 (27161) at writeHTML (script.js.14_Tabelle_Netzwerk:262:1)
                                          18:42:49.418	error	javascript.0 (27161) script.js.14_Tabelle_Netzwerk: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                          18:42:49.419	error	javascript.0 (27161) at script.js.14_Tabelle_Netzwerk:390:21
                                          18:42:49.419	error	javascript.0 (27161) at writeHTML (script.js.14_Tabelle_Netzwerk:262:1)
                                          

                                          hier Zeilen aus den Skript

                                          if (mysortiereClient==2){ 
                                                     myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                      //   if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                       if ((parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                             return -1;
                                                         if ((parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                             return 1;
                                                      return 0;
                                                     });  
                                                     }
                                              var1="scanned in" //nur scanned seconds
                                             var3="true"
                                             var2=myTimeScanArr[0].replace(/.+ (\d+\.\d+.+$)/,"$1");//log(var2)
                                             let help=[var1,var2,var3]
                                           
                                            if (mysortiereClient==1) help=["xxxx"+var1,var2,var3]
                                            myObj.push(help)
                                          /*if (!rootcount)*/  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                                          ///////////////////////////log("myObject ------- "+myObj.length.toString()+"---- ")
                                           // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())   // zur fehlersuche
                                                  for(var i=0;i<myObj.length;i++) {            // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                           
                                                    counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                  //  log(myObj[i][0].toString())
                                                    val0=myObj[i][0].replace("for","").trim()
                                                    val0=val0.replace("."+domainName,"")
                                                    val0=val0.replace(/[(,)]/g,"")
                                                    val1=myObj[i][1]
                                                    val1=val1.replace(/[(,)]/g,"")
                                           
                                                //  log(val0+" --- "myDeviceNamesNew[].ip)
                                           
                                          for (var index in myDeviceNames) {                   //ersetze mit aliasnamen
                                                                        //log(index)
                                                                         if ((val1.trim()).match(index.trim()) && val1.trim().length == index.trim().length) {val0=myDeviceNames[index];
                                                                                                                                                              
                                                                         //log(val0+" - "+index)
                                                                           } } 
                                          let helperIP=""
                                          let helperlink=""
                                          
                                          L liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe