Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
cc2531cc2538cc2592ersatzstickzigbee
270 Beiträge 79 Kommentatoren 60.5k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dimaiv

    @santos
    Der CH340 muss sich von alleine als serielle COM-Port melden, egal was hinter ihm hängt (cc2538, geflasht oder nicht geflasht)

    P.S.: eigentlich, gehört das alles hier in ein eigenen Thread. Hat mit dem Verkauf nix zu tun..

    SantosS Offline
    SantosS Offline
    Santos
    schrieb am zuletzt editiert von Santos
    #191

    @dimaiv Sorry, du hast natürlich Recht. Ich habe nicht darauf geachtet. Nun bin ich fast fertig. 🙂
    Nur als Rückmeldung - per UART wird er vom Programmer erkannt, man müsste nur wissen, welcher Chip auf der Platine ist. 😧
    885baa49-a1d1-44b8-b56e-15e130e78a52-image.png

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SantosS Santos

      @dimaiv Sorry, du hast natürlich Recht. Ich habe nicht darauf geachtet. Nun bin ich fast fertig. 🙂
      Nur als Rückmeldung - per UART wird er vom Programmer erkannt, man müsste nur wissen, welcher Chip auf der Platine ist. 😧
      885baa49-a1d1-44b8-b56e-15e130e78a52-image.png

      D Offline
      D Offline
      dimaiv
      schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
      #192

      @santos F53
      Hier ist neueste Firmware (mit SBL):
      https://github.com/jethome-ru/zigbee-firmware/tree/master/ti/coordinator/cc2538_cc2592

      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
      Node.js v22.21.0
      NPM v10.9.4
      JS controller 7.0.7
      Admin 7.7.19
      ZigBee Adapter 3.2.5
      Zigbee LAN Gateway CC2652P
      Zigbee Firmware 20250321

      SantosS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dimaiv

        @santos F53
        Hier ist neueste Firmware (mit SBL):
        https://github.com/jethome-ru/zigbee-firmware/tree/master/ti/coordinator/cc2538_cc2592

        SantosS Offline
        SantosS Offline
        Santos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        @dimaiv
        Ich habe eben die Drähte direkt an CC2538 angelötet und die Firmware drauf geladen, hat perfekt funktioniert. Leider wird der Stick aber immer noch nicht erkannt, weder in Raspberry noch im Rechner. Ich glaube, der CH340Cc ist tot.
        Vorübergehend habe ich noch den alten CC2531 reingesteckt, es ist aber eine Notlösung. Ich glaube, es führt kein Weg an CC2652P vorbei...

        SantosS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SantosS Santos

          @dimaiv
          Ich habe eben die Drähte direkt an CC2538 angelötet und die Firmware drauf geladen, hat perfekt funktioniert. Leider wird der Stick aber immer noch nicht erkannt, weder in Raspberry noch im Rechner. Ich glaube, der CH340Cc ist tot.
          Vorübergehend habe ich noch den alten CC2531 reingesteckt, es ist aber eine Notlösung. Ich glaube, es führt kein Weg an CC2652P vorbei...

          SantosS Offline
          SantosS Offline
          Santos
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          @santos
          Ich melde mich zurück - Ich habe gestern den Chip CH340 umgelötet, habe bei einem alten TTL Adapter einen rausgelötet. Leider war es der falsche (CH340G anstatt CH340C). Der Stick wurde nicht erkannt.
          Deswegen habe ich heute den originalen CH340c zurück gelötet. Dann war mir plötzlich aufgefallen, dass sich einer der mittleren USB Line abgelöst hat. Nach schnellem Eingriff war wurde der Stick erkannt und er funzt jetzt wieder.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • P Offline
            P Offline
            potito6912
            schrieb am zuletzt editiert von potito6912
            #195

            Hallo, ich habe das Wohlfühlpaket aus diesem Thread gekauft in der Hoffnung, dass damit Verbindungsprobleme der Vergangenheit angehören. Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt - jetzt gerade haben z. B. 4 von 20 Geräten einen roten Verbindungsstatus mit Werten unterhalb von 15. Mache ich was falsch, kann man da noch was rausholen? Ich nutze den Stick mit dem ioBroker auf einem Raspberry Pi 4 (2 GB). Danke vorab.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P potito6912

              Hallo, ich habe das Wohlfühlpaket aus diesem Thread gekauft in der Hoffnung, dass damit Verbindungsprobleme der Vergangenheit angehören. Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt - jetzt gerade haben z. B. 4 von 20 Geräten einen roten Verbindungsstatus mit Werten unterhalb von 15. Mache ich was falsch, kann man da noch was rausholen? Ich nutze den Stick mit dem ioBroker auf einem Raspberry Pi 4 (2 GB). Danke vorab.

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #196

              @potito6912 sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

              Hallo, ich habe das Wohlfühlpaket aus diesem Thread gekauft in der Hoffnung, dass damit Verbindungsprobleme der Vergangenheit angehören.

              Meine Interpretation des Begriffs Wohlfühlpaket bezieht sich auf die Installation: Kein Löten, kein Flashen. Alles fertig und getestet. Man muß nicht erst noch nach den selbst eingebauten Fehlern suchen.

              Eine Lösung jedweder Verbindungsprobleme kann man nicht wirklich erwarten. Ansonsten wäre es ein HF-Zauberpaket und daran glaube ich nicht. Es gilt nach wie vor: Wer Funk kennt, nimmt Kabel - so er kann. Funklösungen sind bestenfalls zweitklassig aber im Altbau etc. oft der beste Kompromiss.

              jetzt gerade haben z. B. 4 von 20 Geräten einen roten Verbindungsstatus mit Werten unterhalb von 15.

              Am Anfang haben die wohl immer kleine Werte, bis die mal Daten ausgetauscht und sich das Netz stabilisiert hat - was auch immer das bedeutet.
              Funktionieren die Geräte? Falls ja, würde ich mir aus diesen Zahlen keinen Kopf machen. So lange es geht.

              Mache ich was falsch, kann man da noch was rausholen? Ich nutze den Stick mit dem ioBroker auf einem Raspberry Pi 4 (2 GB). Danke vorab.

              Funkverbindungen in diesem Frequenzbereich sind komplex und eine Hilfestellung schwierig.
              Allgemein gilt der Raspi 4 als HF-Radaubruder, insbesonders wenn ein USB 3 angeschlossen ist. Manchmal hilft die Nichtnutzung von USB 3, manchmal eine USB Verlängerung um weiter von dem Radaubruder wegzukommen. Und manche haben mit dem Rapsi 4 gar kein Problem.
              Generell kann man noch mit dem Aufstellungsort des Koordinators mit seiner Antenne spielen, manchmal ist die Location des Endgerätes ungünstig.
              Vielleicht ist der Abstand zum WLAN-Router mit dessen Antennen zu klein.
              Vielleicht hilft ein Repeater, wie in z.B. ikea anbietet. Da bewege ich mich aber auf dünnem Eis, ich nutze sowas nicht. Ich habe versucht den Funkstandort möglichst zentral zu legen..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #197

                @potito6912 sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                Wohlfühlpaket aus diesem Thread gekauft

                das heisst einstecken Fretig.... nicht einstecken zauber zauber.. alle Geäte Linkquality 1500.... das ist dein Netz.. das sind deine Gegebenheiten.. und deine Umgebung.
                der Stick kann schon viel.. aber noch nicht Zaubern...

                überlichen verdächtigen.. WLAN auf welchen Kanal funkt es .. und nicht nur DEINZ sondern auch des Nachbarn und des Nachbarnnachbar

                @klassisch sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                Am Anfang haben die wohl immer kleine Werte, bis die mal Daten ausgetauscht und sich das Netz stabilisiert hat - was auch immer das bedeutet.

                da heisst das die Geräte sich erst selbst im Netz finden müssen und diese sich SELBSTÄNDIG reorganiesieren.. das dauert so seine 24 Stunden

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @potito6912 sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                  Wohlfühlpaket aus diesem Thread gekauft

                  das heisst einstecken Fretig.... nicht einstecken zauber zauber.. alle Geäte Linkquality 1500.... das ist dein Netz.. das sind deine Gegebenheiten.. und deine Umgebung.
                  der Stick kann schon viel.. aber noch nicht Zaubern...

                  überlichen verdächtigen.. WLAN auf welchen Kanal funkt es .. und nicht nur DEINZ sondern auch des Nachbarn und des Nachbarnnachbar

                  @klassisch sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                  Am Anfang haben die wohl immer kleine Werte, bis die mal Daten ausgetauscht und sich das Netz stabilisiert hat - was auch immer das bedeutet.

                  da heisst das die Geräte sich erst selbst im Netz finden müssen und diese sich SELBSTÄNDIG reorganiesieren.. das dauert so seine 24 Stunden

                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #198

                  @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                  das heisst das die Geräte sich erst selbst im Netz finden müssen und diese sich SELBSTÄNDIG reorganiesieren.. das dauert so seine 24 Stunden

                  [OT]
                  Danke. Oh, 24h ist lang. In dieser Zeitspanne ziehe ich sicher ein Dutzend Fehlschlüsse und jage Geistern hinterher. Gerade eben wieder. 2 neue Floalt aufgehängt. Im Probebetrieb alles gut, vor Ort - dysfunktional. Nach einer halben Stunde Fehlersuche gehts, ohne daß ich einen Fehler gefunden hätte. Selbstorganisierende Systeme... sehr schwierig. Wie will man sowas richtig freigeben?

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klassisch

                    @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                    das heisst das die Geräte sich erst selbst im Netz finden müssen und diese sich SELBSTÄNDIG reorganiesieren.. das dauert so seine 24 Stunden

                    [OT]
                    Danke. Oh, 24h ist lang. In dieser Zeitspanne ziehe ich sicher ein Dutzend Fehlschlüsse und jage Geistern hinterher. Gerade eben wieder. 2 neue Floalt aufgehängt. Im Probebetrieb alles gut, vor Ort - dysfunktional. Nach einer halben Stunde Fehlersuche gehts, ohne daß ich einen Fehler gefunden hätte. Selbstorganisierende Systeme... sehr schwierig. Wie will man sowas richtig freigeben?

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #199

                    @klassisch sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                    Wie will man sowas richtig freigeben?

                    scheiss Moderne Technik... sag ich dir...

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P Offline
                      P Offline
                      potito6912
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #200

                      Leute ... Die Erwähnung des "Wohlfühlpakets" diente lediglich dazu, euch die Information zu geben, welches Produkt ich nutze - und nicht dazu, Vorwürfe und das Produkt schlecht zu machen. Also chillt 😉 Mir ist durchaus bewusst, dass ihr keinen Einfluss auf meine Umgebung habt.

                      Danke jedenfalls für die Tipps. Ich werde mal ein wenig rumspielen.

                      Das hier ...

                      @arteck said in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                      überlichen verdächtigen.. WLAN auf welchen Kanal funkt es .. und nicht nur DEINZ sondern auch des Nachbarn und des Nachbarnnachbar

                      ... verstehe ich allerdings nicht, was hat das WLAN-Netz mit dem Zigbee-Empfang zu tun?

                      K arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • P potito6912

                        Leute ... Die Erwähnung des "Wohlfühlpakets" diente lediglich dazu, euch die Information zu geben, welches Produkt ich nutze - und nicht dazu, Vorwürfe und das Produkt schlecht zu machen. Also chillt 😉 Mir ist durchaus bewusst, dass ihr keinen Einfluss auf meine Umgebung habt.

                        Danke jedenfalls für die Tipps. Ich werde mal ein wenig rumspielen.

                        Das hier ...

                        @arteck said in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                        überlichen verdächtigen.. WLAN auf welchen Kanal funkt es .. und nicht nur DEINZ sondern auch des Nachbarn und des Nachbarnnachbar

                        ... verstehe ich allerdings nicht, was hat das WLAN-Netz mit dem Zigbee-Empfang zu tun?

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        @potito6912 sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                        ... verstehe ich allerdings nicht, was hat das WLAN-Netz mit dem Zigbee-Empfang zu tun?

                        Beide senden im selben Freqenzbereich, 2.4GHz. Deshalb auch mit dem Abstand zum WLAN Router experimentieren.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • P potito6912

                          Leute ... Die Erwähnung des "Wohlfühlpakets" diente lediglich dazu, euch die Information zu geben, welches Produkt ich nutze - und nicht dazu, Vorwürfe und das Produkt schlecht zu machen. Also chillt 😉 Mir ist durchaus bewusst, dass ihr keinen Einfluss auf meine Umgebung habt.

                          Danke jedenfalls für die Tipps. Ich werde mal ein wenig rumspielen.

                          Das hier ...

                          @arteck said in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                          überlichen verdächtigen.. WLAN auf welchen Kanal funkt es .. und nicht nur DEINZ sondern auch des Nachbarn und des Nachbarnnachbar

                          ... verstehe ich allerdings nicht, was hat das WLAN-Netz mit dem Zigbee-Empfang zu tun?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #202

                          @potito6912 gleiches Band 2,4 Ghz
                          https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @potito6912 gleiches Band 2,4 Ghz
                            https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/

                            E Offline
                            E Offline
                            exitus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #203

                            @arteck Hallo, ich habe den stick seit august 2020 im Einsatz , November habe ich ein Firmware update bekommen.
                            Mit der Reichweite hat sich verbessert. Mein Problem ist ich habe 3 Tradfri Reapeter im Einsatz und Philips Lampe, dennoch sind die Verbindungen nicht Stabil genug. Kann es an den Firmware liegen von November muss ich es neu flashen lassen???

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E exitus

                              @arteck Hallo, ich habe den stick seit august 2020 im Einsatz , November habe ich ein Firmware update bekommen.
                              Mit der Reichweite hat sich verbessert. Mein Problem ist ich habe 3 Tradfri Reapeter im Einsatz und Philips Lampe, dennoch sind die Verbindungen nicht Stabil genug. Kann es an den Firmware liegen von November muss ich es neu flashen lassen???

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #204

                              @exitus es gibt offiziell keine neue als die von 20201010... also wo hast du die vom November

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              E P 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Offline
                                WalW Offline
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #205

                                Habe heute den Stick bekommen.
                                Mein Gehäuse mal zeigen will:
                                IMG_20210408_185140.jpg

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                6
                                • arteckA arteck

                                  @exitus es gibt offiziell keine neue als die von 20201010... also wo hast du die vom November

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  exitus
                                  schrieb am zuletzt editiert von exitus
                                  #206

                                  @arteck said in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                  @exitus es gibt offiziell keine neue als die von 20201010... also wo hast du die vom November
                                  Ich wollte sagen das ich bei dir war im November , habe mich falsch ausgedrückt, habe kein Firmware von November.
                                  du hast mir ein aufgespielt ich war bei dir zuhause letztes Jahr müsste es gewesen sein wir hatten uns über PN abgesprochen. Firmware die davor drauf war hatte Fehler beim anlernen, nach paar tagen konnte man nicht mehr anlernen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @exitus es gibt offiziell keine neue als die von 20201010... also wo hast du die vom November

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    paul.honka
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul.honka
                                    #207

                                    @arteck
                                    Ich habe auf deinem Stick die Firmware 20200211.
                                    Wie kann ich auf die 20201010 oder höher updaten?
                                    Beste Grüße paul

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P paul.honka

                                      @arteck
                                      Ich habe auf deinem Stick die Firmware 20200211.
                                      Wie kann ich auf die 20201010 oder höher updaten?
                                      Beste Grüße paul

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #208

                                      @paul-honka entweder schickst du mir den ein oder.. du benötigst einen JLink flasher.. bedenke dass du alle neu pairen musst

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        reini84
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #209

                                        Hallo @arteck,

                                        hätte Interesse am Wohlfühlpaket mit Briefversand.

                                        Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Snoopylix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #210

                                          Hallo @arteck,
                                          Ich hätte auch grosses Interesse am Wohlfühlpaket mit Briefversand.
                                          Würde mich freuen wenn noch ein Modul für mich da ist.
                                          Liebe Grüsse,
                                          Jürgen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe