Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] LightControl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] LightControl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
224 Beiträge 25 Kommentatoren 37.5k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pittini

    @rnbprofi sagte in [Vorlage] LightControl:

    Sehe keine Screenshot mit MotionsSensor...

    Dann gugg noch mal richtig. Letztes Bild in der Anleitung. (Zusatztipp: Es gibt so Dinger, die heißen Scrollleisten :blush: )

    Zweite Frage ist, bei mir geht die Auto Abschaltung nach x Min. nicht. Woran könnte es liegen oder wie kann ich dort ins Detail reinschauen?

    logging aktivieren. Zeig mal nen Screenshot wie und wo Du das eingestellt hast, ich tippe da eher auf nen konfigfehler, das is eine der einfachsten und meistgenutzten Funktionen, wenn da was nicht ging hätt ich das selber gemerkt.

    R Offline
    R Offline
    rnbprofi
    schrieb am zuletzt editiert von rnbprofi
    #30

    @pittini

    BWM hinzugefügt.

    Unbenannt.jpg
    Unbenannt2.jpg

    Mit der Gruppe 2 teste ich es...

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rnbprofi

      @pittini

      BWM hinzugefügt.

      Unbenannt.jpg
      Unbenannt2.jpg

      Mit der Gruppe 2 teste ich es...

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31

      @rnbprofi Zeile 9 und 10 kann unmöglich der gleiche Datenpunkt sein. In Zeile 9 wird ein true/false erwartet, in Zeile 10 ne Zahl.

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @rnbprofi Zeile 9 und 10 kann unmöglich der gleiche Datenpunkt sein. In Zeile 9 wird ein true/false erwartet, in Zeile 10 ne Zahl.

        R Offline
        R Offline
        rnbprofi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        @pittini Korrigiert aber leider ohne Erfolg. Das Licht will einfach nicht ausgehen... Egal ob mit oder ohne BWM.

        Außerdem schalten die Yeelights den "color mode = true" nach dem anmachen. Hast Du das selbe Phänomen?

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R rnbprofi

          @pittini Korrigiert aber leider ohne Erfolg. Das Licht will einfach nicht ausgehen... Egal ob mit oder ohne BWM.

          Außerdem schalten die Yeelights den "color mode = true" nach dem anmachen. Hast Du das selbe Phänomen?

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Pittini
          #33

          @rnbprofi sagte in [Vorlage] LightControl:

          Korrigiert aber leider ohne Erfolg. Das Licht will einfach nicht ausgehen... Egal ob mit oder ohne BWM.

          Dann gib mir bitte ein komplettes Startlog und eins wo Du die betreffende Gruppe anschaltest bis zu 3 Minuten danach.

          Außerdem schalten die Yeelights den "color mode = true" nach dem anmachen. Hast Du das selbe Phänomen?

          Ja, die sollen das unter gewissen Umständen auch tun, nämlich wenn ne Farbe gewählt wurde an und wenn weiss gewählt wurde wieder aus um Farbtemp setzen zu können. Klingt aber jetzt nach nicht konformen Verhalten, erklär doch bitte mal wann wie wo das auftritt und auch dazu am besten nen log.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rnbprofi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @pittini Das auto on/off klappt. Habe den Fehler gefunden. Es hat die [4] gefehlt...

            Jetzt habe ich noch, dass sich der color mode automatisch einschaltet und ich den mit dem Regler bei der Farbtemp. (links/rechts) ausschalten kann.

            Folgend der Log:


            7.2.2021, 09:54:48.933 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoCt(gruppe, ct) Gruppe=2 ct=80 Groupcolor=#ffffff
            7.2.2021, 09:54:48.934 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=object
            7.2.2021, 09:54:48.935 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: (ProzCt * ct)=-3040 LightGroups[gruppe][x][2][1]=6500 ProzCt=-38 TempVal=3460 typeof LightGroups[gruppe][x][2][0]=string
            7.2.2021, 09:54:48.936 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=undefined
            7.2.2021, 09:55:30.835 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching SummarizeBwms(gruppe, value) Group=2 value=false
            7.2.2021, 09:55:30.837 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set IsMotion für Group 2 to false
            7.2.2021, 09:55:30.838 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Bwm was triggered. Bwm=mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Value=false Group=2=Büro
            7.2.2021, 09:55:31.111 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Starting Timeoutloop Groups[gruppe][7] =mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Groups[gruppe][6]=true IsMotion[gruppe]=false
            7.2.2021, 09:55:31.111 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching Controller, Gruppe=2
            7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoBri(gruppe, bri gruppe=)2 bri=2
            7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Calculated Bri=2 Incoming Bri=2 DeviceDefaultBri=100
            7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: newbri=2% relative Brightness DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.active_bright
            7.2.2021, 09:55:31.113 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 autooff cause no motion
            7.2.2021, 09:55:31.113 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoPower(gruppe, onoff) Gruppe=2 onoff=0
            7.2.2021, 09:55:31.114 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint yeelight-2.0.Büro.control.power set to false what means, switched off
            7.2.2021, 09:55:31.114 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint sonoff.0.Steckdose2.POWER set to false what means, switched off
            7.2.2021, 09:55:31.115 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching ClrTimeOut(gruppe) Group=2
            7.2.2021, 09:55:31.115 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Timeout for Group=2 deleted.
            7.2.2021, 09:55:31.116 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoPower 0
            7.2.2021, 09:55:31.138 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Power triggered
            7.2.2021, 09:55:36.378 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOn_Lux() Lux=64
            7.2.2021, 09:55:36.379 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOff_Lux() Lux=64
            7.2.2021, 09:55:47.004 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching SummarizeBwms(gruppe, value) Group=2 value=true
            7.2.2021, 09:55:47.005 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set IsMotion für Group 2 to true
            7.2.2021, 09:55:47.006 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Bwm was triggered. Bwm=mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Value=true Group=2=Büro
            7.2.2021, 09:55:47.017 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOn_Motion(gruppe) Group=2
            7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Groups[gruppe][8]=true UseLux=64 Groups[gruppe][9]=500 Groups[gruppe][0]=false
            7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Brightness triggervalue at Group 500 was reached or fallen below, actual Value is 64 Lux
            7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Color to #FFFFFF
            7.2.2021, 09:55:47.019 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Bri to 2
            7.2.2021, 09:55:47.019 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Bri to 80
            7.2.2021, 09:55:47.020 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching Controller, Gruppe=2
            7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoPower(gruppe, onoff) Gruppe=2 onoff=1
            7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: DoPower detected AutoOff=true
            7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOff_timed(gruppe) Group=2
            7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching ClrTimeOut(gruppe) Group=2
            7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Timeout for Group=2 deleted.
            7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: AutoOff aktive, starting Timeout
            7.2.2021, 09:55:47.023 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint yeelight-2.0.Büro.control.power set to true what means, switched on
            7.2.2021, 09:55:47.023 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint sonoff.0.Steckdose2.POWER set to true what means, switched on
            7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoPower 1
            7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoColor(gruppe, color) - gruppe=2 color=#FFFFFF
            7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color is #FFFFFF color.substring(0, 1)=# color.length=7
            7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color is hex # 7
            7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color simplyfied to rgb=255,255,255 now converting this rgb to the targets colorsystem
            7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: color=255,255,255 Lightgroup=yeelight-2.0.Büro.control.rgb
            7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Targets colorsystem is: hex
            7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: TempColor=#FFFFFF
            7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Found Device with colormode switch. DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.color_mode
            7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: switched to whitemode, color=255,255,255 colormode=false
            7.2.2021, 09:55:47.028 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoColor
            7.2.2021, 09:55:47.028 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoBri(gruppe, bri gruppe=)2 bri=91
            7.2.2021, 09:55:47.029 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Calculated Bri=91 Incoming Bri=91 DeviceDefaultBri=100
            7.2.2021, 09:55:47.029 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: newbri=91% relative Brightness DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.active_bright
            7.2.2021, 09:55:47.030 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoBri
            7.2.2021, 09:55:47.044 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Power triggered
            7.2.2021, 09:55:47.530 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoCt(gruppe, ct) Gruppe=2 ct=80 Groupcolor=#ffffff
            7.2.2021, 09:55:47.531 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=object
            7.2.2021, 09:55:47.531 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: (ProzCt * ct)=-3040 LightGroups[gruppe][x][2][1]=6500 ProzCt=-38 TempVal=3460 typeof LightGroups[gruppe][x][2][0]=string
            7.2.2021, 09:55:47.532 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=undefined
            7.2.2021, 09:55:47.532 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoCt

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rnbprofi

              @pittini Das auto on/off klappt. Habe den Fehler gefunden. Es hat die [4] gefehlt...

              Jetzt habe ich noch, dass sich der color mode automatisch einschaltet und ich den mit dem Regler bei der Farbtemp. (links/rechts) ausschalten kann.

              Folgend der Log:


              7.2.2021, 09:54:48.933 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoCt(gruppe, ct) Gruppe=2 ct=80 Groupcolor=#ffffff
              7.2.2021, 09:54:48.934 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=object
              7.2.2021, 09:54:48.935 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: (ProzCt * ct)=-3040 LightGroups[gruppe][x][2][1]=6500 ProzCt=-38 TempVal=3460 typeof LightGroups[gruppe][x][2][0]=string
              7.2.2021, 09:54:48.936 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=undefined
              7.2.2021, 09:55:30.835 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching SummarizeBwms(gruppe, value) Group=2 value=false
              7.2.2021, 09:55:30.837 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set IsMotion für Group 2 to false
              7.2.2021, 09:55:30.838 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Bwm was triggered. Bwm=mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Value=false Group=2=Büro
              7.2.2021, 09:55:31.111 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Starting Timeoutloop Groups[gruppe][7] =mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Groups[gruppe][6]=true IsMotion[gruppe]=false
              7.2.2021, 09:55:31.111 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching Controller, Gruppe=2
              7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoBri(gruppe, bri gruppe=)2 bri=2
              7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Calculated Bri=2 Incoming Bri=2 DeviceDefaultBri=100
              7.2.2021, 09:55:31.112 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: newbri=2% relative Brightness DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.active_bright
              7.2.2021, 09:55:31.113 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 autooff cause no motion
              7.2.2021, 09:55:31.113 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoPower(gruppe, onoff) Gruppe=2 onoff=0
              7.2.2021, 09:55:31.114 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint yeelight-2.0.Büro.control.power set to false what means, switched off
              7.2.2021, 09:55:31.114 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint sonoff.0.Steckdose2.POWER set to false what means, switched off
              7.2.2021, 09:55:31.115 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching ClrTimeOut(gruppe) Group=2
              7.2.2021, 09:55:31.115 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Timeout for Group=2 deleted.
              7.2.2021, 09:55:31.116 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoPower 0
              7.2.2021, 09:55:31.138 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Power triggered
              7.2.2021, 09:55:36.378 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOn_Lux() Lux=64
              7.2.2021, 09:55:36.379 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOff_Lux() Lux=64
              7.2.2021, 09:55:47.004 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching SummarizeBwms(gruppe, value) Group=2 value=true
              7.2.2021, 09:55:47.005 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set IsMotion für Group 2 to true
              7.2.2021, 09:55:47.006 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Bwm was triggered. Bwm=mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000257e9df.state Value=true Group=2=Büro
              7.2.2021, 09:55:47.017 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOn_Motion(gruppe) Group=2
              7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Groups[gruppe][8]=true UseLux=64 Groups[gruppe][9]=500 Groups[gruppe][0]=false
              7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Brightness triggervalue at Group 500 was reached or fallen below, actual Value is 64 Lux
              7.2.2021, 09:55:47.018 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Color to #FFFFFF
              7.2.2021, 09:55:47.019 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Bri to 2
              7.2.2021, 09:55:47.019 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Set Bri to 80
              7.2.2021, 09:55:47.020 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching Controller, Gruppe=2
              7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoPower(gruppe, onoff) Gruppe=2 onoff=1
              7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: DoPower detected AutoOff=true
              7.2.2021, 09:55:47.021 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching AutoOff_timed(gruppe) Group=2
              7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching ClrTimeOut(gruppe) Group=2
              7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Timeout for Group=2 deleted.
              7.2.2021, 09:55:47.022 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: AutoOff aktive, starting Timeout
              7.2.2021, 09:55:47.023 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint yeelight-2.0.Büro.control.power set to true what means, switched on
              7.2.2021, 09:55:47.023 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Datapoint sonoff.0.Steckdose2.POWER set to true what means, switched on
              7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoPower 1
              7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoColor(gruppe, color) - gruppe=2 color=#FFFFFF
              7.2.2021, 09:55:47.024 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color is #FFFFFF color.substring(0, 1)=# color.length=7
              7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color is hex # 7
              7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: incoming color simplyfied to rgb=255,255,255 now converting this rgb to the targets colorsystem
              7.2.2021, 09:55:47.025 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: color=255,255,255 Lightgroup=yeelight-2.0.Büro.control.rgb
              7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Targets colorsystem is: hex
              7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: TempColor=#FFFFFF
              7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Found Device with colormode switch. DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.color_mode
              7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: switched to whitemode, color=255,255,255 colormode=false
              7.2.2021, 09:55:47.028 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoColor
              7.2.2021, 09:55:47.028 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoBri(gruppe, bri gruppe=)2 bri=91
              7.2.2021, 09:55:47.029 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Calculated Bri=91 Incoming Bri=91 DeviceDefaultBri=100
              7.2.2021, 09:55:47.029 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: newbri=91% relative Brightness DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.active_bright
              7.2.2021, 09:55:47.030 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoBri
              7.2.2021, 09:55:47.044 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Group 2 Power triggered
              7.2.2021, 09:55:47.530 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Reaching DoCt(gruppe, ct) Gruppe=2 ct=80 Groupcolor=#ffffff
              7.2.2021, 09:55:47.531 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=object
              7.2.2021, 09:55:47.531 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: (ProzCt * ct)=-3040 LightGroups[gruppe][x][2][1]=6500 ProzCt=-38 TempVal=3460 typeof LightGroups[gruppe][x][2][0]=string
              7.2.2021, 09:55:47.532 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: typeof LightGroups[gruppe][x][2]=undefined
              7.2.2021, 09:55:47.532 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Done DoCt

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              @rnbprofi sagte in [Vorlage] LightControl:

              7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: TempColor=#FFFFFF
              7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Found Device with colormode switch. DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.color_mode
              7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: switched to whitemode, color=255,255,255 colormode=false

              Das sieht für mich eigentlich korrekt aus. Es wurde weiß als Farbe gewählt, es hat erkannt das nen colormode Switch vorhanden ist und den auf false gestellt weil weiss. Aber Du sagst er schaltet das an, ich schau mir das mal an, hab selber paar yeelights. Kann aber bissi dauern.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                @rnbprofi sagte in [Vorlage] LightControl:

                7.2.2021, 09:55:47.026 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: TempColor=#FFFFFF
                7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: Found Device with colormode switch. DeviceDp=yeelight-2.0.Büro.control.color_mode
                7.2.2021, 09:55:47.027 [info ]: javascript.0 (1600) script.js.LightControl.Lichtsteuerung: switched to whitemode, color=255,255,255 colormode=false

                Das sieht für mich eigentlich korrekt aus. Es wurde weiß als Farbe gewählt, es hat erkannt das nen colormode Switch vorhanden ist und den auf false gestellt weil weiss. Aber Du sagst er schaltet das an, ich schau mir das mal an, hab selber paar yeelights. Kann aber bissi dauern.

                R Offline
                R Offline
                rnbprofi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                @pittini Besten Dank vorab.

                Es steht zwar, dass er colormode=false stellt, aber die Schaltung erfolgt auf true. Evtl. ist hier irgendwo der Fehler zu suchen.

                Habe es auch mit einen anderen Yeelight Birne ausprobiert und leider das gleiche Resultat, somit kann es nicht an der Birne liegen.

                Sonst sehr geil dein Script! Gefällt mir sehr gut. :+1:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pittini

                  @jpphoto sagte in [Vorlage] LightControl:

                  Wenn die Lichter automatisch angehen, wenn ein bestimmte Helligkeit unterschritten ist, aber später dann manuell das Licht ausgemacht wird, gehen die Lichter dann nach kurzer Zeit wieder an?

                  Nein, bei der Helligkeitsschaltung wird ne Sperrvariable gesetzt welche erst zurückgesetzt wird wenns mehrmals heller war, funktioniert also so wie von Dir gewünscht.

                  J Offline
                  J Offline
                  JPPHOTO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @pittini super, dann muss ich das ganze mal unbedingt die Tage ausprobieren.

                  Vielen Dank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    Thread zum Skript LightControl: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl

                    iobroker-LightControl - ALPHAVERSION

                    Lichtsteuerung für Leuchtmittel unterschiedlicher Hersteller

                    Features

                    • Gruppierung beliebig vieler Lampen/Leuchtmittel
                    • Verwendung gemischter Lampen/Farbsystemen und Umrechnung der Farbsysteme (Hex,Rgb,Hsl,Xy)
                    • Möglichkeit der Zuweisung von defaultwerten zu jedem Leuchtmittel
                    • Ramping (langsame Änderung der Helligkeit bis Zielwert) für on und off
                    • AutoOff nach Zeit / Kein off bei Bewegung
                    • AutoOn bei Bewegung
                    • Override on (Putzlicht)
                    • Adaptive Helligkeit
                    • Adaptive Farbtemperatur
                    C Offline
                    C Offline
                    CaptainBalou
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    Hallo mitnander,

                    ich bin gerade in der Welt des LightControl Skriptes angekommen und mache erste Gehversuche. Ich habe zum Test aktuell zwei Leuchtmittel von Aldi mit denen ich es nicht vernünftig hinbekomme normales Licht über das Skript zu erzeugen.

                    Leuchtmittel:
                    Lightway powered by Megos, E27, 9W, 806 Lumen, RGB
                    Lightway powered by Megos, E14, 4W, 470 Lumen, RGB

                    Integration Leuchtmittel:
                    Die Leuchtmittel sind über einen Conbee II Stick und deconz eingebunden. In der Phoscon App kann ich auch alles steuern. Wenn ich Farben anzeige ist die Helligkeit zwar sehr gering, aber funktionieren tut es generell. Die entsprechenden Datenpunkte werden in iobroker ordentlich angezeigt.

                    0a48ac0f-6581-4d80-8218-9fde301efbd3-grafik.png

                    Was funktioniert gut:
                    Wenn ich die Konfiguration der beiden Leuchtmittel nur auf ein/aus begrenze funktioniert das gut.

                    LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                    LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                    LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                    LightGroups[0][1] = []; // Strahler Decke
                    LightGroups[0][1][0] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                    Was nicht funktioniert:
                    Sobald ich jedoch weitere Parameter hinzufüge verhält sich alles ein wenig seltsam.

                    LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                    LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                    LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert
                    LightGroups[0][0][1] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.bri", 1, 254, 200]; // Id für Helligkeit - min. Wert - max. Wert - default Wert
                    LightGroups[0][0][2] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.ct", 153, 500, 400]; // Id für Farbtemperatur - min. Wert - max. Wert - default Wert
                    LightGroups[0][0][3] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.xy", "xy", "#FFFFFF"];
                    LightGroups[0][0][5] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.sat", 250, 454];

                    LightGroups[0][1] = []; // Strahler Decke
                    LightGroups[0][1][0] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert
                    LightGroups[0][1][1] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.bri", 1, 254, 200]; // Id für Helligkeit - min. Wert - max. Wert - default Wert
                    LightGroups[0][1][2] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.ct", 153, 500, 400]; // Id für Farbtemperatur - min. Wert - max. Wert - default Wert
                    LightGroups[0][1][3] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.xy", "xy", "#FFFFFF"];
                    LightGroups[0][1][5] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.sat", 250, 454];

                    Die Leuchtmittel gehen einmal mit Weißlicht an und auch wieder aus. Danach leuchten sie nur noch blau. Das E14 Leuchtmittel geht auch nicht mehr aus. Flackert kurz einmal, somit denke ich es geht aus und direkt wieder an.

                    Hier noch ein Auszug von den LightControl Datenpunkten:
                    8e042bed-f8e7-44ce-b404-f9cf2fd7413c-grafik.png

                    Da dieses Skript bereits von einigen hier im Forum verwendet wird kann es nur eine Ursache geben: Ich mache etwas falsch. :-)

                    Kann einer von den erfahreneren Usern mal reinschauen und mir einen Tipp geben? Ggf. hat ja jemand genau diese Leuchtmittel im Einsatz und kann die Konfiguration posten. Danke bereits im Voraus für evtl. Tipps.

                    Freundliche Grüße
                    Marco

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C CaptainBalou

                      Hallo mitnander,

                      ich bin gerade in der Welt des LightControl Skriptes angekommen und mache erste Gehversuche. Ich habe zum Test aktuell zwei Leuchtmittel von Aldi mit denen ich es nicht vernünftig hinbekomme normales Licht über das Skript zu erzeugen.

                      Leuchtmittel:
                      Lightway powered by Megos, E27, 9W, 806 Lumen, RGB
                      Lightway powered by Megos, E14, 4W, 470 Lumen, RGB

                      Integration Leuchtmittel:
                      Die Leuchtmittel sind über einen Conbee II Stick und deconz eingebunden. In der Phoscon App kann ich auch alles steuern. Wenn ich Farben anzeige ist die Helligkeit zwar sehr gering, aber funktionieren tut es generell. Die entsprechenden Datenpunkte werden in iobroker ordentlich angezeigt.

                      0a48ac0f-6581-4d80-8218-9fde301efbd3-grafik.png

                      Was funktioniert gut:
                      Wenn ich die Konfiguration der beiden Leuchtmittel nur auf ein/aus begrenze funktioniert das gut.

                      LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                      LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                      LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                      LightGroups[0][1] = []; // Strahler Decke
                      LightGroups[0][1][0] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                      Was nicht funktioniert:
                      Sobald ich jedoch weitere Parameter hinzufüge verhält sich alles ein wenig seltsam.

                      LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                      LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                      LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert
                      LightGroups[0][0][1] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.bri", 1, 254, 200]; // Id für Helligkeit - min. Wert - max. Wert - default Wert
                      LightGroups[0][0][2] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.ct", 153, 500, 400]; // Id für Farbtemperatur - min. Wert - max. Wert - default Wert
                      LightGroups[0][0][3] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.xy", "xy", "#FFFFFF"];
                      LightGroups[0][0][5] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.sat", 250, 454];

                      LightGroups[0][1] = []; // Strahler Decke
                      LightGroups[0][1][0] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.on", true, false]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert
                      LightGroups[0][1][1] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.bri", 1, 254, 200]; // Id für Helligkeit - min. Wert - max. Wert - default Wert
                      LightGroups[0][1][2] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.ct", 153, 500, 400]; // Id für Farbtemperatur - min. Wert - max. Wert - default Wert
                      LightGroups[0][1][3] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.xy", "xy", "#FFFFFF"];
                      LightGroups[0][1][5] = ["deconz.0.lights.60a423fffe6547d0.sat", 250, 454];

                      Die Leuchtmittel gehen einmal mit Weißlicht an und auch wieder aus. Danach leuchten sie nur noch blau. Das E14 Leuchtmittel geht auch nicht mehr aus. Flackert kurz einmal, somit denke ich es geht aus und direkt wieder an.

                      Hier noch ein Auszug von den LightControl Datenpunkten:
                      8e042bed-f8e7-44ce-b404-f9cf2fd7413c-grafik.png

                      Da dieses Skript bereits von einigen hier im Forum verwendet wird kann es nur eine Ursache geben: Ich mache etwas falsch. :-)

                      Kann einer von den erfahreneren Usern mal reinschauen und mir einen Tipp geben? Ggf. hat ja jemand genau diese Leuchtmittel im Einsatz und kann die Konfiguration posten. Danke bereits im Voraus für evtl. Tipps.

                      Freundliche Grüße
                      Marco

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      @captainbalou Versuchs mal einzugrenzen. Ein/aus geht hast gesagt. Dann nimm bri dazu und schau obs immer noch geht, dann nimm ct dazu und dann die Farbeinstellungen. Und kontrollier auch, ob die Lampen reagieren wenn Du die entsprechenden Dps manuell änderst.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        CaptainBalou
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @pittini
                        Ich habe mal folgendermaßen getestet:

                        LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                        LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                        LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false];
                        LightGroups[0][0][1] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.level", 1, 100, 100];
                        LightGroups[0][0][2] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.ct", 153, 500]; 
                        

                        Hier funktioniert grundlegend alles soweit ich das beurteilen kann. Ich kann sogar die adaptive Farbtemperatur verwenden - sehr genial diese Funktion. :-)

                        Sobald ich die Farbe aktiviere läuft es nicht mehr so rund:

                        LightGroups[0][0][3] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.xy", "xy"];
                        

                        Ich kann dann über den Colorpicker der VIS direkt eine Farbe wählen, kein Problem. Es wird immer die richtige Farbe angezeigt.
                        Schiebe ich den Farbtemperaturregler manuell verändert sich das Licht in ein Weißlicht wie eingestellt.

                        Schalte ich die Gruppe dann aus und danach wieder ein geht das Licht für einen kurzen Moment im richtigen Weiß-Farbton an und ändert sich dann in Blau. Man kann sagen, dass nach Aktivierung der Farboption "Blau das neue Weiß" zu sein scheint.

                        Ich hoffe man kann meinen Ausführungen ein wenig folgen - die Situation beschreibt sich immer schwieriger als wenn man davorsitzt und es live sieht. Wenn ich irgendetwas debugen kann/soll bitte Bescheid geben - vor allem aber wie ich das tun könnte. ;-)

                        Grüße
                        Marco

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C CaptainBalou

                          @pittini
                          Ich habe mal folgendermaßen getestet:

                          LightGroups[0] = [];//Gruppe Kinderzimmer
                          LightGroups[0][0] = []; // Strahler Kommode
                          LightGroups[0][0][0] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.on", true, false];
                          LightGroups[0][0][1] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.level", 1, 100, 100];
                          LightGroups[0][0][2] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.ct", 153, 500]; 
                          

                          Hier funktioniert grundlegend alles soweit ich das beurteilen kann. Ich kann sogar die adaptive Farbtemperatur verwenden - sehr genial diese Funktion. :-)

                          Sobald ich die Farbe aktiviere läuft es nicht mehr so rund:

                          LightGroups[0][0][3] = ["deconz.0.lights.bc33acfffef0ec72.xy", "xy"];
                          

                          Ich kann dann über den Colorpicker der VIS direkt eine Farbe wählen, kein Problem. Es wird immer die richtige Farbe angezeigt.
                          Schiebe ich den Farbtemperaturregler manuell verändert sich das Licht in ein Weißlicht wie eingestellt.

                          Schalte ich die Gruppe dann aus und danach wieder ein geht das Licht für einen kurzen Moment im richtigen Weiß-Farbton an und ändert sich dann in Blau. Man kann sagen, dass nach Aktivierung der Farboption "Blau das neue Weiß" zu sein scheint.

                          Ich hoffe man kann meinen Ausführungen ein wenig folgen - die Situation beschreibt sich immer schwieriger als wenn man davorsitzt und es live sieht. Wenn ich irgendetwas debugen kann/soll bitte Bescheid geben - vor allem aber wie ich das tun könnte. ;-)

                          Grüße
                          Marco

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          @captainbalou Du hast keine Standardfarben gesetzt. Das Skript versucht bei Farblampen, welche keine Datenpunkt zum umschalten von color auf weiss haben, die Weisstöne via Farbe anzupassen. Versuch mal Standardwerte mitzugeben und sag was dann passiert bzw. anders ist. Hier ein Beispiel aus dem Skript mit Farben:

                          LightGroups[1][5][3] = ["zigbee.0.ccccccfffed68f5d.color", "hex", "#FF0000", "#FFA500", "#FFE4B5"]; // Datenpunkt - Farbsystem - Standardfarbe(aktuell rot) - Farbe für warmweiss - Farbe für Tageslichtweiss
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            CaptainBalou
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @pittini
                            Hab ich gemacht. Rein optisch würde ich sagen hat sich nichts geändert. Ist immer noch in zartem Blau.

                            Aber weshalb versucht das Skript weiß im Mode Farben darzustellen? Wäre es bei einer Einstellung auf #FFFFFF nicht einfacher die color temperatur um einen Punkt plus und dann minus zu verändern um den Modus wieder auf weiß zu ändern in diesem speziellen Fall?

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C CaptainBalou

                              @pittini
                              Hab ich gemacht. Rein optisch würde ich sagen hat sich nichts geändert. Ist immer noch in zartem Blau.

                              Aber weshalb versucht das Skript weiß im Mode Farben darzustellen? Wäre es bei einer Einstellung auf #FFFFFF nicht einfacher die color temperatur um einen Punkt plus und dann minus zu verändern um den Modus wieder auf weiß zu ändern in diesem speziellen Fall?

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              @captainbalou sagte in [Vorlage] LightControl:

                              Aber weshalb versucht das Skript weiß im Mode Farben darzustellen?

                              Weil z.B. meine Ikea Birnen keinen extra Weisskanal haben. Nehm ich jetzt #ffffff, sieht das weiss scheiße aus, deswegen die 2 Farben für Tageslichtweiss und warmweiss. Andererseits verwende ich Yeelights, die wiederum haben nen Extra Umschaltung für color/white. Das Skript versucht beides zu berücksichtigen, scheint aber bei Deiner dritten Variante ein Problem zu haben. Ich werds mir anschauen was ich machen kann, könnte aber bisserl dauern da ich grad an anderen Baustellen bin.

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pittini

                                @captainbalou sagte in [Vorlage] LightControl:

                                Aber weshalb versucht das Skript weiß im Mode Farben darzustellen?

                                Weil z.B. meine Ikea Birnen keinen extra Weisskanal haben. Nehm ich jetzt #ffffff, sieht das weiss scheiße aus, deswegen die 2 Farben für Tageslichtweiss und warmweiss. Andererseits verwende ich Yeelights, die wiederum haben nen Extra Umschaltung für color/white. Das Skript versucht beides zu berücksichtigen, scheint aber bei Deiner dritten Variante ein Problem zu haben. Ich werds mir anschauen was ich machen kann, könnte aber bisserl dauern da ich grad an anderen Baustellen bin.

                                C Offline
                                C Offline
                                CaptainBalou
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                @pittini sagte in [Vorlage] LightControl:

                                Weil z.B. meine Ikea Birnen keinen extra Weisskanal haben. Nehm ich jetzt #ffffff, sieht das weiss scheiße aus, deswegen die 2 Farben für Tageslichtweiss und warmweiss. Andererseits verwende ich Yeelights, die wiederum haben nen Extra Umschaltung für color/white. Das Skript versucht beides zu berücksichtigen, scheint aber bei Deiner dritten Variante ein Problem zu haben.

                                Verstehe. Kein Thema, das ist dann eben erstmal so.

                                Ich werds mir anschauen was ich machen kann, könnte aber bisserl dauern da ich grad an anderen Baustellen bin.

                                Absolut ok. Leider fehlt mir da noch ein wenig Know-How um unterstützen zu können. Mach du einfach mal an den Sachen weiter wo du dran bist. :-) Solltest du an diese Sachen rangehen wollen und brauchst noch Informationen bin ich gerne bereit Daten zu liefern. Soll ich hierfür ein Issue anlegen um ds auf der Liste zu haben oder strukturierst du das außerhalb von Github?

                                Viele Grüße
                                Marco

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C CaptainBalou

                                  @pittini sagte in [Vorlage] LightControl:

                                  Weil z.B. meine Ikea Birnen keinen extra Weisskanal haben. Nehm ich jetzt #ffffff, sieht das weiss scheiße aus, deswegen die 2 Farben für Tageslichtweiss und warmweiss. Andererseits verwende ich Yeelights, die wiederum haben nen Extra Umschaltung für color/white. Das Skript versucht beides zu berücksichtigen, scheint aber bei Deiner dritten Variante ein Problem zu haben.

                                  Verstehe. Kein Thema, das ist dann eben erstmal so.

                                  Ich werds mir anschauen was ich machen kann, könnte aber bisserl dauern da ich grad an anderen Baustellen bin.

                                  Absolut ok. Leider fehlt mir da noch ein wenig Know-How um unterstützen zu können. Mach du einfach mal an den Sachen weiter wo du dran bist. :-) Solltest du an diese Sachen rangehen wollen und brauchst noch Informationen bin ich gerne bereit Daten zu liefern. Soll ich hierfür ein Issue anlegen um ds auf der Liste zu haben oder strukturierst du das außerhalb von Github?

                                  Viele Grüße
                                  Marco

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  @captainbalou Mach bitte ein Issue, dann vergeß ichs nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pittini

                                    Thread zum Skript LightControl: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl

                                    iobroker-LightControl - ALPHAVERSION

                                    Lichtsteuerung für Leuchtmittel unterschiedlicher Hersteller

                                    Features

                                    • Gruppierung beliebig vieler Lampen/Leuchtmittel
                                    • Verwendung gemischter Lampen/Farbsystemen und Umrechnung der Farbsysteme (Hex,Rgb,Hsl,Xy)
                                    • Möglichkeit der Zuweisung von defaultwerten zu jedem Leuchtmittel
                                    • Ramping (langsame Änderung der Helligkeit bis Zielwert) für on und off
                                    • AutoOff nach Zeit / Kein off bei Bewegung
                                    • AutoOn bei Bewegung
                                    • Override on (Putzlicht)
                                    • Adaptive Helligkeit
                                    • Adaptive Farbtemperatur
                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Freevalley
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @pittini

                                    Hallo,

                                    erst einmal vielen Dank für dieses tolle Script. Leider hab ich ein Problem bei der Umsetzung. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
                                    Meine ZWave Lampen haben keinen Datenpunkt für Power mit true/false, es gibt nur einen Datenpunkt TargetValue mit 0/99.

                                    Leider klappt es so nicht:
                                    LightGroups[1][0][0] = ["zwave2.0.Node_038.Multilevel_Switch.targetValue_001", 99, 0]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                                    Hat jemand dazu einen Idee? Vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an. ;-)

                                    Vorab vielen Dank!!

                                    Viele Grüße
                                    Tino

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Freevalley

                                      @pittini

                                      Hallo,

                                      erst einmal vielen Dank für dieses tolle Script. Leider hab ich ein Problem bei der Umsetzung. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
                                      Meine ZWave Lampen haben keinen Datenpunkt für Power mit true/false, es gibt nur einen Datenpunkt TargetValue mit 0/99.

                                      Leider klappt es so nicht:
                                      LightGroups[1][0][0] = ["zwave2.0.Node_038.Multilevel_Switch.targetValue_001", 99, 0]; // Datenpunkt - an Wert - aus Wert

                                      Hat jemand dazu einen Idee? Vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an. ;-)

                                      Vorab vielen Dank!!

                                      Viele Grüße
                                      Tino

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                      #47

                                      @freevalley Schau doch mal was das Skript in den Datenpunkt schreibt wenn Du schaltest, bzw. obs da ne Fehlermeldung gibt?

                                      Edit: Grad mal in den Code geguggt, isn Bug. Kümmer mich drum. zw. sag doch bitte mal welche Funktionen des Skriptes Du brauchst? Ich schreib nämlich grad ne V2, die noch nicht ganz fertig ist, aber evtl. ja schon kann was Du brauchst.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pittini

                                        @freevalley Schau doch mal was das Skript in den Datenpunkt schreibt wenn Du schaltest, bzw. obs da ne Fehlermeldung gibt?

                                        Edit: Grad mal in den Code geguggt, isn Bug. Kümmer mich drum. zw. sag doch bitte mal welche Funktionen des Skriptes Du brauchst? Ich schreib nämlich grad ne V2, die noch nicht ganz fertig ist, aber evtl. ja schon kann was Du brauchst.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Freevalley
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        @pittini

                                        Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort!!

                                        Funktionen: Ramp Off, Auto Off Lux und Auto Off Time

                                        Eine Wunschfunktion (Idee) läge mir noch am Herzen, vielleicht könntest du die irgendwie noch umsetzen? (wenn der Aufwand nicht zu groß ist)
                                        Und zwar was bei Nacht mit dem Licht passiert.

                                        Zur Idee: Wenn man Nachts durch die Wohnung ins Bad geht, wird man mit voller Beleuchtung "begrüßt". Schön wäre, wenn man die Leuchtmittel auf 20 % oder so was einstellen könnte.

                                        Danke und Gruß

                                        Tino

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Freevalley

                                          @pittini

                                          Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort!!

                                          Funktionen: Ramp Off, Auto Off Lux und Auto Off Time

                                          Eine Wunschfunktion (Idee) läge mir noch am Herzen, vielleicht könntest du die irgendwie noch umsetzen? (wenn der Aufwand nicht zu groß ist)
                                          Und zwar was bei Nacht mit dem Licht passiert.

                                          Zur Idee: Wenn man Nachts durch die Wohnung ins Bad geht, wird man mit voller Beleuchtung "begrüßt". Schön wäre, wenn man die Leuchtmittel auf 20 % oder so was einstellen könnte.

                                          Danke und Gruß

                                          Tino

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                          #49

                                          @freevalley sagte in [Vorlage] LightControl:

                                          Eine Wunschfunktion (Idee) läge mir noch am Herzen, vielleicht könntest du die irgendwie noch umsetzen? (wenn der Aufwand nicht zu groß ist)
                                          Und zwar was bei Nacht mit dem Licht passiert.
                                          Zur Idee: Wenn man Nachts durch die Wohnung ins Bad geht, wird man mit voller Beleuchtung "begrüßt". Schön wäre, wenn man die Leuchtmittel auf 20 % oder so was einstellen könnte.

                                          Das geht jetzt eigentlich auch schon. Auf 2 Arten. Zum einen könntest die AdaptiveBrightness aktivieren, dann is das Licht am Tag max, und je dunkler es draussen wird umso mehr wird drinnen das Licht gedimmt. Die andere Variante wär einfach mit nem Timer (z.B. meinem Timerskript) die Brightness zur gewünschten Zeit runter und morgens hoch zu setzten. Hab das hier ähnlich, weil meine Frau gern nachts im Haus rumgeistert und da kein AutoOn will. Deswegen hat auch jede Funktion nen enabled Datenpunkt.
                                          Die genannten Funktionen sind im neuen schon drin aber bis auf AutoOffTimed noch nich getestet, werd mal guggen am WE, evtl. kannste dann gleich das neue nehmen und testen (wenn Du magst).

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          605

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe