Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.1k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @bishop tjo, schuss in den ofen... :) komisch ja auch, daß bei der 218+ nichtmal control kommt...

    B Offline
    B Offline
    bishop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #291

    @da_woody

    liegt glaube ich am handshake.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bishop

      @Scrounger

      ist es möglich auch die synology nas zu integrieren?
      Habe sie mal mit im Adapter konfiguriert aber leider bleibt nur ein INFO Datenpunkt mit der Ip und das sie Offline ist, ist aber natürlich online SSH ist dort auch konfiguriert ich bekomme eine Verbindung mit Putty hin.
      Kann das sein weil es keine richtige Distribution ist?

      linux-control.jpg

      linux-control.0	2021-03-13 21:27:33.633	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:33.633	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:33.633	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/ssh2/lib/client.js:695:19)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:33.633	error	(26597) [getConnection] error: Timed out while waiting for handshake, stack: Error: Timed out while waiting for handshake
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:33.631	error	(26597) [getConnection] Could not establish a connection to 'Diskstation218' (192.168.1.4:22)!
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/ssh2/lib/client.js:695:19)
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	(26597) [getConnection] error: Timed out while waiting for handshake, stack: Error: Timed out while waiting for handshake
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.275	error	(26597) [getConnection] Could not establish a connection to 'Diskstation212' (192.168.1.104:22)!
      
      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #292

      @bishop sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	(26597) [getConnection] error: Timed out while waiting for handshake, stack: Error: Timed out while waiting for handshake
      linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.275	error	(26597) [getConnection] Could not establish a connection to 'Diskstation212' (192.168.1.104:22)!
      

      Hast du den timeout mal erhöht?

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @bishop sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

        linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.341	error	(26597) [getConnection] error: Timed out while waiting for handshake, stack: Error: Timed out while waiting for handshake
        linux-control.0	2021-03-13 21:27:28.275	error	(26597) [getConnection] Could not establish a connection to 'Diskstation212' (192.168.1.104:22)!
        

        Hast du den timeout mal erhöht?

        B Offline
        B Offline
        bishop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #293

        @scrounger

        ja habe ich

        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:82:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.servicesInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:485:21)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	(23028) [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: systemctl: command not found, stack: ResponseError: [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: systemctl: command
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:81:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.updateInfos (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:609:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.cmdAptUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:706:21)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	(23028) [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: apt-get: command not found, stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: apt-get: command not
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:80:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.distributionInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:553:21)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
        linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	(23028) [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: cat: /etc/os-release: No such file or directory, stack: ResponseError: [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22):
        host.iobroker	2021-03-14 13:24:27.723	info	instance system.adapter.linux-control.0 started with pid 23028
        

        Der Synology Adapter ist im Prinzip möglich nur der stresst meine Nas ziemlich, wenn der Adapter läuft habe ich mindestens 30% mehr CPU auslastung!

        ? ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B bishop

          @scrounger

          ja habe ich

          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:82:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.servicesInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:485:21)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	(23028) [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: systemctl: command not found, stack: ResponseError: [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: systemctl: command
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:81:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.updateInfos (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:609:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.cmdAptUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:706:21)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	(23028) [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: apt-get: command not found, stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: apt-get: command not
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:80:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.distributionInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:553:21)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
          linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	(23028) [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: cat: /etc/os-release: No such file or directory, stack: ResponseError: [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22):
          host.iobroker	2021-03-14 13:24:27.723	info	instance system.adapter.linux-control.0 started with pid 23028
          

          Der Synology Adapter ist im Prinzip möglich nur der stresst meine Nas ziemlich, wenn der Adapter läuft habe ich mindestens 30% mehr CPU auslastung!

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #294

          @bishop dann stimmt was nicht mit der config oder system, der Synology Adapter braucht nicht viel Ressourcen.
          Welche Version hast du denn installiert?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bishop

            @scrounger

            ja habe ich

            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:82:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.servicesInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:485:21)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.940	error	(23028) [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: systemctl: command not found, stack: ResponseError: [servicesInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: systemctl: command
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:81:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.updateInfos (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:609:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.cmdAptUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:706:21)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.551	error	(23028) [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: sh: apt-get: command not found, stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] Diskstation218 (192.168.1.4:22): sh: apt-get: command not
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:54:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:80:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.distributionInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:553:21)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
            linux-control.0	2021-03-14 13:25:03.533	error	(23028) [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22): response error: cat: /etc/os-release: No such file or directory, stack: ResponseError: [distributionInfo] Diskstation218 (192.168.1.4:22):
            host.iobroker	2021-03-14 13:24:27.723	info	instance system.adapter.linux-control.0 started with pid 23028
            

            Der Synology Adapter ist im Prinzip möglich nur der stresst meine Nas ziemlich, wenn der Adapter läuft habe ich mindestens 30% mehr CPU auslastung!

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
            #295

            @bishop

            Jetzt klappt doch die Verbindung.
            Musst halt alle Datenpunkte wo er nix findet (Fehlemeldung im Log) auf die Blacklist schieben.
            Meine Befehle solltest du dann nutzen können.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @bishop

              Jetzt klappt doch die Verbindung.
              Musst halt alle Datenpunkte wo er nix findet (Fehlemeldung im Log) auf die Blacklist schieben.
              Meine Befehle solltest du dann nutzen können.

              B Offline
              B Offline
              bishop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #296

              @scrounger
              Ok teste ich danke.

              @ilovegym
              Nicht das iobroker System sondern die Nas!

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bishop

                @scrounger
                Ok teste ich danke.

                @ilovegym
                Nicht das iobroker System sondern die Nas!

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #297

                @bishop hmm, mein privat-NAS dümpelt bei 6% rum, die grosse mit dem ftp-server, trotz 3 leutz aktiv drauf, bei 40%.
                wie sollte der adapter das NAS beanspruchen?

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @bishop hmm, mein privat-NAS dümpelt bei 6% rum, die grosse mit dem ftp-server, trotz 3 leutz aktiv drauf, bei 40%.
                  wie sollte der adapter das NAS beanspruchen?

                  B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von bishop
                  #298

                  @da_woody
                  hm..
                  hier mal ein Auszug aus meiner Ds218+ CPU Auslastung, Ram sind 8GB zusätzlich verbaut also insgesamt 10GB.
                  IoBroker läuft im Docker.

                  Synology_adapter.jpg

                  kein Plan warum das so eine Auswirkung auf meine DS hat... einfach zu schwach auf der Brust???

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    @da_woody
                    hm..
                    hier mal ein Auszug aus meiner Ds218+ CPU Auslastung, Ram sind 8GB zusätzlich verbaut also insgesamt 10GB.
                    IoBroker läuft im Docker.

                    Synology_adapter.jpg

                    kein Plan warum das so eine Auswirkung auf meine DS hat... einfach zu schwach auf der Brust???

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #299

                    @bishop die 218+ sollte das eigentlich schaffen. is ja meine private auch. wie sieht denn die benutzerauslastung aus, wenn adapter aus? die 67%...
                    b8a5cc30-a68e-414b-800c-ffcbd24c38fd-grafik.png
                    aber ok, bei mir lööpt da kein ioBroker oder sonstige Docker dingens...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @bishop die 218+ sollte das eigentlich schaffen. is ja meine private auch. wie sieht denn die benutzerauslastung aus, wenn adapter aus? die 67%...
                      b8a5cc30-a68e-414b-800c-ffcbd24c38fd-grafik.png
                      aber ok, bei mir lööpt da kein ioBroker oder sonstige Docker dingens...

                      M Offline
                      M Offline
                      Master-Rudi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #300

                      Kann ich mit dem Adapter denn auch die GPIOs eines anderen Raspberry steuern?

                      Ich habe an meinem Octoprint Raspberry ein Relais für das Licht, das würde ich gerne in meiner VIS ein und ausschalten wollen.

                      Danke!

                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Master-Rudi

                        Kann ich mit dem Adapter denn auch die GPIOs eines anderen Raspberry steuern?

                        Ich habe an meinem Octoprint Raspberry ein Relais für das Licht, das würde ich gerne in meiner VIS ein und ausschalten wollen.

                        Danke!

                        FredFF Online
                        FredFF Online
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #301

                        @master-rudi sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                        Kann ich mit dem Adapter denn auch die GPIOs eines anderen Raspberry steuern?

                        Nein, dafür gibt es den RPI Adapter
                        c2d74d2f-f455-4df0-9059-86fdfb5b7511-grafik.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF FredF

                          @master-rudi sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                          Kann ich mit dem Adapter denn auch die GPIOs eines anderen Raspberry steuern?

                          Nein, dafür gibt es den RPI Adapter
                          c2d74d2f-f455-4df0-9059-86fdfb5b7511-grafik.png

                          M Offline
                          M Offline
                          Master-Rudi
                          schrieb am zuletzt editiert von Master-Rudi
                          #302

                          @fredf
                          Aber ich möchte die GPIOs von einem anderem Raspberry steuern auf dem kein ioBroker ist. Also ich habe einen Raspi mit iobroker als Zentrale und einen mit octoprint für den Drucker. Und ich würde gerne das Licht über die VIS einschalten.
                          Ich habe den octoprint nicht als Slave im Multihost, weil da eben nur octoprint drauf ist.

                          Wie kann ich denn mit dem RPI Adapter die Werte eines anderen Raspi auslesen bzw. dessen GPIOs steuern?? Seh da nur den auf den mein iobroker ist.

                          Danke

                          da_WoodyD FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M Master-Rudi

                            @fredf
                            Aber ich möchte die GPIOs von einem anderem Raspberry steuern auf dem kein ioBroker ist. Also ich habe einen Raspi mit iobroker als Zentrale und einen mit octoprint für den Drucker. Und ich würde gerne das Licht über die VIS einschalten.
                            Ich habe den octoprint nicht als Slave im Multihost, weil da eben nur octoprint drauf ist.

                            Wie kann ich denn mit dem RPI Adapter die Werte eines anderen Raspi auslesen bzw. dessen GPIOs steuern?? Seh da nur den auf den mein iobroker ist.

                            Danke

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #303

                            @master-rudi na dann häng dein licht an einen shelly1 z.b.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @master-rudi na dann häng dein licht an einen shelly1 z.b.

                              M Offline
                              M Offline
                              Master-Rudi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #304

                              @da_woody :

                              Klar, sicher möglich. Hab einige Shellys verbaut und normale Sonoffs, aber naja, wieder ein Gerät mehr im WLAN, wieder ein Gerät mehr zu überwachen und am Strom verbrauchen... Da finde ich meine Lösungen mit Relais am RPI charmanter. Es funktioniert ja auch schon. Ich kann das Licht mit "GPIO Control" in Octoprint steuern und hab es auch schon angeklemmt.

                              Nur eben nicht "remote" über meine VIS.

                              geht das mit JS?

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Master-Rudi

                                @fredf
                                Aber ich möchte die GPIOs von einem anderem Raspberry steuern auf dem kein ioBroker ist. Also ich habe einen Raspi mit iobroker als Zentrale und einen mit octoprint für den Drucker. Und ich würde gerne das Licht über die VIS einschalten.
                                Ich habe den octoprint nicht als Slave im Multihost, weil da eben nur octoprint drauf ist.

                                Wie kann ich denn mit dem RPI Adapter die Werte eines anderen Raspi auslesen bzw. dessen GPIOs steuern?? Seh da nur den auf den mein iobroker ist.

                                Danke

                                FredFF Online
                                FredFF Online
                                FredF
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #305

                                @master-rudi Ok, verstehe. Deine Frage war ob es mit Linux control geht.
                                Was hält dich davon ab Multihost zu machen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Master-Rudi

                                  @da_woody :

                                  Klar, sicher möglich. Hab einige Shellys verbaut und normale Sonoffs, aber naja, wieder ein Gerät mehr im WLAN, wieder ein Gerät mehr zu überwachen und am Strom verbrauchen... Da finde ich meine Lösungen mit Relais am RPI charmanter. Es funktioniert ja auch schon. Ich kann das Licht mit "GPIO Control" in Octoprint steuern und hab es auch schon angeklemmt.

                                  Nur eben nicht "remote" über meine VIS.

                                  geht das mit JS?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #306

                                  @master-rudi sorry, aber da setzt bei mir die logik aus. wenn du mit octoprint druckst und schaltest, warum willst du dann über vis schalten?

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @master-rudi sorry, aber da setzt bei mir die logik aus. wenn du mit octoprint druckst und schaltest, warum willst du dann über vis schalten?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Master-Rudi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #307

                                    @da_woody

                                    Naja ich drucke meist nach dem slicen vom PC aus und nutze die Octopi Visualisierung meist nicht.

                                    Mit meiner ioBroker VIS überwachs ich alles, Temperaturen, Webcam, Einschalten und Ausschalten, Druckfortschritt usw... Da auch die Webcam eingebunden ist wollte ich eben auch in der VIS das Licht einschalten können.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Master-Rudi

                                      @da_woody

                                      Naja ich drucke meist nach dem slicen vom PC aus und nutze die Octopi Visualisierung meist nicht.

                                      Mit meiner ioBroker VIS überwachs ich alles, Temperaturen, Webcam, Einschalten und Ausschalten, Druckfortschritt usw... Da auch die Webcam eingebunden ist wollte ich eben auch in der VIS das Licht einschalten können.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #308

                                      @master-rudi ah, ok. das versteh ich jetzt schon. naja, ich druck lieber direkt mit octoprint. die tabs sind bei mir eigentlich auf allen rechnern immer öffen wenn ich drucke...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @master-rudi ah, ok. das versteh ich jetzt schon. naja, ich druck lieber direkt mit octoprint. die tabs sind bei mir eigentlich auf allen rechnern immer öffen wenn ich drucke...

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #309

                                        @da_woody, @Master-Rudi, @FredF, @bishop

                                        Leute hier geht es um den Linux Control Adapter, nicht um CPU Auslastung, Shelly, etc ;-)
                                        Macht für sowas extra Themen auf, danke!

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        M B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @da_woody, @Master-Rudi, @FredF, @bishop

                                          Leute hier geht es um den Linux Control Adapter, nicht um CPU Auslastung, Shelly, etc ;-)
                                          Macht für sowas extra Themen auf, danke!

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Master-Rudi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #310

                                          @scrounger

                                          Richtig :-) Meine ursprüngliche Frage bezog sich auch auf Linux Control und ob ich damit die GPIOs einen anderen RPI schalten kann. Aber ich habe verstanden, dass das nicht geht.

                                          Danke

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe