Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @moppel2810

    Ich weiß nicht mehr genau was, aber es gibt was zu beachten. Das steht glaube ich auch in der Beschreibung drin. Meine das die Profile mit ner anderen laufenden Nummer in Vis laufen, die müssten angepasst werden.

    M Offline
    M Offline
    Michi_Pi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2212

    @moppel2810 @dominik-f das steht alles hier was zu beachten ist

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @kbrausew und stelle sicher, dass dein Thermostat wirklich nicht selbständig auf "Fenster offen" reagiert. Das kannst du ja austesten, indem du den Adapter stoppst und das Fenster öffnest. Dabei darf das Thermostat die Temperatur nicht absenken. Wenn das Thermostat die Temperatur doch absenkt, musst du die Option "Thermostat behandelt Fenster offen selbst" aktivieren, um zu verhindern, dass die Absenkung als manueller Eingriff gewertet wird...
      Alternativ: schalte das Verhalten bzgl. Übernahme der Temperatur vom Thermostat komplett aus, wenn du das nicht brauchst...

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2213

      @rene_hm
      Hallo Rene,
      ich benutze Deinen tollen Adapter bereits seitdem es ihn gibt. Er tat bisher, was er soll, keine Änderungen auf meiner Seite bezüglich neuer Variablen o.ä.
      Neuerdings habe folgenden Bug nach längerem Suchen und kalter Bude gefunden:
      Der Pfad im Adapter zum Datenpunkt "aktuell anwesend" wird durch eine Werteliste von der CCU gesteuert. Das ging bisher immer ohne Probleme.
      Jetzt aber folgendes Phänomen:
      Bei Neustart der CCU (dabei bleiben Inhalte von Wertelisten unverändert) geht reproduzierbar exakt bei neuer Verbindungsaufnahme der CCU zum Broker (refresh der unveränderten Werte der hm-rega im Broker sichtbar) der Wert "State" in den "Rooms" von "auto" auf "autoAbsent". Der "Info"-Wert "Presence" bleibt fortwährend auf true.
      Alle Solltemperaturen werden auf Abwesendwerte gesenkt.
      Wäre schön, wenn Du das fixen könntest, falls Du weitere infos brauchst sag bitte Bescheid.
      Wie gesagt hab ich es einige Male erst spät bemerkt, als die FB-Heizung schon ziemlich down war.

      Alle Adapter auf Latest
      Node.js v12.20.0
      NPM 6.14.8

      MfG Ulrich

      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z zahnheinrich

        @rene_hm
        Hallo Rene,
        ich benutze Deinen tollen Adapter bereits seitdem es ihn gibt. Er tat bisher, was er soll, keine Änderungen auf meiner Seite bezüglich neuer Variablen o.ä.
        Neuerdings habe folgenden Bug nach längerem Suchen und kalter Bude gefunden:
        Der Pfad im Adapter zum Datenpunkt "aktuell anwesend" wird durch eine Werteliste von der CCU gesteuert. Das ging bisher immer ohne Probleme.
        Jetzt aber folgendes Phänomen:
        Bei Neustart der CCU (dabei bleiben Inhalte von Wertelisten unverändert) geht reproduzierbar exakt bei neuer Verbindungsaufnahme der CCU zum Broker (refresh der unveränderten Werte der hm-rega im Broker sichtbar) der Wert "State" in den "Rooms" von "auto" auf "autoAbsent". Der "Info"-Wert "Presence" bleibt fortwährend auf true.
        Alle Solltemperaturen werden auf Abwesendwerte gesenkt.
        Wäre schön, wenn Du das fixen könntest, falls Du weitere infos brauchst sag bitte Bescheid.
        Wie gesagt hab ich es einige Male erst spät bemerkt, als die FB-Heizung schon ziemlich down war.

        Alle Adapter auf Latest
        Node.js v12.20.0
        NPM 6.14.8

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2214

        @zahnheinrich wie hast du "present" verdrahtet? d.h. hast du im admin des Adapters den "Pfad zum Datenpunkt aktuell anwesend" konfiguriert, oder beschreibst du per script o.ä. den DP "heatingcontrol.0.Present"?

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @zahnheinrich wie hast du "present" verdrahtet? d.h. hast du im admin des Adapters den "Pfad zum Datenpunkt aktuell anwesend" konfiguriert, oder beschreibst du per script o.ä. den DP "heatingcontrol.0.Present"?

          Z Offline
          Z Offline
          zahnheinrich
          schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
          #2215

          @rene_hm
          im Admin des Adapters, keine scripts:

          Screenshot (3).png

          der Datenpunkt in der CCU:
          Screenshot (5).png

          Interessant dabei vielleicht noch:
          Wenn ich den DP "Presence" des HeatingControl-Adapters (der die ganze Zeit auf "true" bleibt) händisch im Objektbaum mit "true" aktualisiere, gehen die States in der "Rooms" Aufzählung wieder in den korrekten "auto" Modus.

          MfG Ulrich

          Z Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Z zahnheinrich

            @rene_hm
            im Admin des Adapters, keine scripts:

            Screenshot (3).png

            der Datenpunkt in der CCU:
            Screenshot (5).png

            Interessant dabei vielleicht noch:
            Wenn ich den DP "Presence" des HeatingControl-Adapters (der die ganze Zeit auf "true" bleibt) händisch im Objektbaum mit "true" aktualisiere, gehen die States in der "Rooms" Aufzählung wieder in den korrekten "auto" Modus.

            Z Offline
            Z Offline
            zahnheinrich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2216

            @Rene_HM

            keine Visualisierung

            Screenshot (7).png

            MfG Ulrich

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z zahnheinrich

              @Rene_HM

              keine Visualisierung

              Screenshot (7).png

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
              #2217

              @zahnheinrich

              Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert 1 bei dem Datenpunkt eventuell nicht richtig funktioniert. Ich schätze da liegt der Fehler. Hast du mal String und "da" probiert?

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zahnheinrich

                @rene_hm
                im Admin des Adapters, keine scripts:

                Screenshot (3).png

                der Datenpunkt in der CCU:
                Screenshot (5).png

                Interessant dabei vielleicht noch:
                Wenn ich den DP "Presence" des HeatingControl-Adapters (der die ganze Zeit auf "true" bleibt) händisch im Objektbaum mit "true" aktualisiere, gehen die States in der "Rooms" Aufzählung wieder in den korrekten "auto" Modus.

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                #2218

                @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                der Datenpunkt in der CCU:

                kannst du den Datenpunkt der CCU aufzeichnen? mit history o.ä? welche Werte nimmt der DP beim reboot der CCU an?

                Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert 1 bei dem Datenpunkt eventuell nicht richtig funktioniert.

                Funktioniert die Anwesenheitssteuerung sonst?

                Z 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @zahnheinrich

                  Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert 1 bei dem Datenpunkt eventuell nicht richtig funktioniert. Ich schätze da liegt der Fehler. Hast du mal String und "da" probiert?

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zahnheinrich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2219

                  @dominik-f sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                  @zahnheinrich

                  Hast du mal String und "da" probiert?

                  Ähmm, Ich kann doch nur number oder boolean auswählen oder sehe ich da was nicht?

                  Screenshot (9).png

                  MfG Ulrich

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                    der Datenpunkt in der CCU:

                    kannst du den Datenpunkt der CCU aufzeichnen? mit history o.ä? welche Werte nimmt der DP beim reboot der CCU an?

                    Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert 1 bei dem Datenpunkt eventuell nicht richtig funktioniert.

                    Funktioniert die Anwesenheitssteuerung sonst?

                    Z Offline
                    Z Offline
                    zahnheinrich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2220

                    @rene_hm

                    Habe den DP mit influx geloggt, keine Änderung während des reboots:
                    Screenshot (11).png

                    MfG Ulrich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    -1
                    • Rene_HMR Rene_HM

                      @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                      der Datenpunkt in der CCU:

                      kannst du den Datenpunkt der CCU aufzeichnen? mit history o.ä? welche Werte nimmt der DP beim reboot der CCU an?

                      Ich könnte mir vorstellen, dass der Wert 1 bei dem Datenpunkt eventuell nicht richtig funktioniert.

                      Funktioniert die Anwesenheitssteuerung sonst?

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2221

                      @rene_hm

                      Ok, scheint wohl eher ein Problem des hm-rega Adapters zu sein.
                      Nach downgrade der CCU ist das Phänomen verschwunden.

                      Werde dort mal ein issue erstellen.

                      Danke für die Denkanstösse!

                      MfG Ulrich

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z zahnheinrich

                        @rene_hm

                        Ok, scheint wohl eher ein Problem des hm-rega Adapters zu sein.
                        Nach downgrade der CCU ist das Phänomen verschwunden.

                        Werde dort mal ein issue erstellen.

                        Danke für die Denkanstösse!

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                        #2222

                        Hi,

                        danke erstmal für den Adapter und die Zeit die hier investiert wird. Habe gestern das Upgrade auf 2.2 gemacht und dabei die alten Profile gelöscht und neu angelegt.

                        Jetzt hatte ich heute morgen das Phänomen, das die Heizung in einem Raum lief wo sie hätte aus sein sollen.

                        Ich hab dann in die Einstellungen des Raums geschaut und der ActiveSlot passt gar nicht zur aktuellen Uhrzeit.

                        73ca3ff4-5f34-4764-8187-51a80d223133-image.png

                        Es ist 6 Uhr morgens und es trotzdem wird Period4 angezeigt, die ab 19 Uhr gelten sollte.
                        Woran liegt das?

                        Kurze Ergänzung, nach einem Neustart des Adapters steht jetzt die richtige TargetTemperature da. Ich hatte bei der letzten Period bei der Start Uhrzeit anfangs nur 19 und nicht 19:00 stehen. Das hab ich korrigiert, aber das hat wohl nicht gleich "gewirkt".

                        Kann das die Erklärung sein?

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          Hi,

                          danke erstmal für den Adapter und die Zeit die hier investiert wird. Habe gestern das Upgrade auf 2.2 gemacht und dabei die alten Profile gelöscht und neu angelegt.

                          Jetzt hatte ich heute morgen das Phänomen, das die Heizung in einem Raum lief wo sie hätte aus sein sollen.

                          Ich hab dann in die Einstellungen des Raums geschaut und der ActiveSlot passt gar nicht zur aktuellen Uhrzeit.

                          73ca3ff4-5f34-4764-8187-51a80d223133-image.png

                          Es ist 6 Uhr morgens und es trotzdem wird Period4 angezeigt, die ab 19 Uhr gelten sollte.
                          Woran liegt das?

                          Kurze Ergänzung, nach einem Neustart des Adapters steht jetzt die richtige TargetTemperature da. Ich hatte bei der letzten Period bei der Start Uhrzeit anfangs nur 19 und nicht 19:00 stehen. Das hab ich korrigiert, aber das hat wohl nicht gleich "gewirkt".

                          Kann das die Erklärung sein?

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2223

                          @martinschm wenn ich das richtig sehe, startet doch deine erste Periode erst um 7:00Uhr. Dann wäre es richtig, dass bis dahin die letzte vom Vortag aktiv ist...

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @martinschm wenn ich das richtig sehe, startet doch deine erste Periode erst um 7:00Uhr. Dann wäre es richtig, dass bis dahin die letzte vom Vortag aktiv ist...

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2224

                            @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                            @martinschm wenn ich das richtig sehe, startet doch deine erste Periode erst um 7:00Uhr. Dann wäre es richtig, dass bis dahin die letzte vom Vortag aktiv ist...

                            Ja ja du hast Recht. Es war einfach zu früh heute morgen. Die 21 Grad stammten vermutlich aus der Periode davor, weil ich bei Periode 4 die Zeit falsch eingegeben hab.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2225

                              Hallo,
                              ist es möglich als Aktor ein MQTT Gerät einzubinden? Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich das versuche.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                Hallo,
                                ist es möglich als Aktor ein MQTT Gerät einzubinden? Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich das versuche.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2226

                                @noah3112 Ich nehme die Frage zurück. Bin falsch ans Problem ran gegangen :thinking_face:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2227

                                  Im github und NPM liegt die 2.3.0 zum Testen bereit.

                                  siehe auch github

                                  Es gibt folgende Änderungen:

                                  • see issue #187: es gibt einen Datenpunkt, der die Restlaufzeit vom Override anzeigt
                                  • see issue #225: Vorbereitung für Mehrsprachigkeit der vis von Pittini
                                  • see issue #223: Overide Mode "bis zum nächsten Profilepunkt" zusätzlich zur bekannten Zeitsteuerung

                                  Feedback ist wie immer willkommen...

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    Im github und NPM liegt die 2.3.0 zum Testen bereit.

                                    siehe auch github

                                    Es gibt folgende Änderungen:

                                    • see issue #187: es gibt einen Datenpunkt, der die Restlaufzeit vom Override anzeigt
                                    • see issue #225: Vorbereitung für Mehrsprachigkeit der vis von Pittini
                                    • see issue #223: Overide Mode "bis zum nächsten Profilepunkt" zusätzlich zur bekannten Zeitsteuerung

                                    Feedback ist wie immer willkommen...

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vogtländer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2228

                                    @rene_hm
                                    Hallo,
                                    ich habe eine Frage. Soweit ich das verstanden habe ist bei einem der letzten Updates
                                    eine Funktion dazu gekommen die eingestellten Zeiten und Temperaturen zu sichern.
                                    Leider ist mir nicht ganz klar wie dieses funktioniert. Ich wäre für eine kurze Erklärung dankbar.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V vogtländer

                                      @rene_hm
                                      Hallo,
                                      ich habe eine Frage. Soweit ich das verstanden habe ist bei einem der letzten Updates
                                      eine Funktion dazu gekommen die eingestellten Zeiten und Temperaturen zu sichern.
                                      Leider ist mir nicht ganz klar wie dieses funktioniert. Ich wäre für eine kurze Erklärung dankbar.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2229

                                      @vogtländer eigentlich ziemlich einfach:

                                      1. Sichern der Profile:
                                        bild1.PNG
                                        Hier wird ein json heruntergeladen, welches lokal gespeichert werden muss

                                      2. Wiederherstellen der Profile
                                        bild2.PNG
                                        Die unter 1. heruntergeladene json kann hier wieder hochgeladen werden

                                      Natürlich kann man die json auch verändern. Man darf nur die Struktur nicht ändern.

                                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @vogtländer eigentlich ziemlich einfach:

                                        1. Sichern der Profile:
                                          bild1.PNG
                                          Hier wird ein json heruntergeladen, welches lokal gespeichert werden muss

                                        2. Wiederherstellen der Profile
                                          bild2.PNG
                                          Die unter 1. heruntergeladene json kann hier wieder hochgeladen werden

                                        Natürlich kann man die json auch verändern. Man darf nur die Struktur nicht ändern.

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        vogtländer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2230

                                        @rene_hm
                                        Hallo,
                                        danke für die ausführliche Erklärung und die schnelle Antwort.
                                        Es funktioniert! Ich hatte nicht die neuste Version.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V vogtländer

                                          @rene_hm
                                          Hallo,
                                          danke für die ausführliche Erklärung und die schnelle Antwort.
                                          Es funktioniert! Ich hatte nicht die neuste Version.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rasen1992
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2231

                                          Eine Frage ich habe unter Anwesenheit, meinen Datenpunkt eingetragen, der Adapter erkennt auch ob jemand in der Wohnung ist oder nicht (Present 1/2) es wird aber die Heizung nicht heruntergefahren, warum bzw. wie kann ich das einstellen ?

                                          Danke für die Hilfe

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          433

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe