Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Beiträge 46 Kommentatoren 478.6k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 1 Offline
    1 Offline
    1704eu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1322

    Hey @liv-in-sky , vielen Dank für das super geniale Script!
    Leider bekomme ich die ganze Zeit Fehler in mein Log geschrieben mit denen ich nichts anfangen kann. Kannst du (oder natürlich irgendjemand sonst) helfen?

    15:54:29.620	error	javascript.0 (443) script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19: TypeError: respa.indexOf is not a function
    15:54:29.621	error	javascript.0 (443) at workAP (script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19:1441:25)
    15:54:29.622	error	javascript.0 (443) at Object.setInterval (script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19:1992:38)
    

    ich hab JS Script Engine in Version 4.6.17 laufen.

    Vielen Dank schon im Voraus

    Benni

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 1704eu

      Hey @liv-in-sky , vielen Dank für das super geniale Script!
      Leider bekomme ich die ganze Zeit Fehler in mein Log geschrieben mit denen ich nichts anfangen kann. Kannst du (oder natürlich irgendjemand sonst) helfen?

      15:54:29.620	error	javascript.0 (443) script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19: TypeError: respa.indexOf is not a function
      15:54:29.621	error	javascript.0 (443) at workAP (script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19:1441:25)
      15:54:29.622	error	javascript.0 (443) at Object.setInterval (script.js.Adapter_Scripts.unifi_30_12_19:1992:38)
      

      ich hab JS Script Engine in Version 4.6.17 laufen.

      Vielen Dank schon im Voraus

      Benni

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1323

      @1704eu

      eigentlich wird das script nicht mehr genutzt - es gibt ja den neuen unifi adapter

      leider ist es viel aufwand, dass script zu überprüfen - die fehlermeldung hat was mit den AP's zu tun

      Image 3.png
      es werden die daten geholt und hier werden sie bearbeitet - evtl kommt da was seltsames vom controller

      wir konnen noch prüfen, was da ankommt - ändere die zeile 1436 in log tatt dlog um - und unter dem script sollte dann ein json im log zu sehen sein - dieses bringt das problem - evtl sind die ap's oben im setting nicht richtig angegeben ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dos1973

        • wegen ein-ausschalten - hast du genügend zeit dazwischen gehabt ca. 300 sekunden - das script pausiert (wird im log angezeigt) während des provisionierens - bitte teste das nochmal - nur um sicher zu sein - bei mir funktioniert es

        • das mit dem usg muss ich noch mal ansehen - ich brauche da testdaten dafür - der usg wird andere datenpunkte haben, als ein switch oder ap - hast du den usg in der apname constante eingetragen ? - ich würde damit rechnen, dass dann das script fehler macht

        • die sache mit den shelly verstehe ich nicht. die shelly würden sich ja nur nach einer provisierung neu anmelden - ansonsten sollten sie dauernd sichbar sein - sind die oft unter "Letzter Wechsel im Netzwerk" zu sehen ? sind die mit tasmota ? sind es alle oder nur einer und ist dieser weit entfernt ?

        @dslraser - hast du den das usg in die apname constante eingetragen ?

        U Offline
        U Offline
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1324

        Kann mir das Script den Status pro Device liefern?

        9e89a909-d625-4cfd-a634-66666fd7bd15-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stefan7201
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1325

          Hallo

          bekomme leider das Skript nicht zum laufen kann mir vielleicht jemand helfen???

          das ist meine Fehlermeldung

          19:06:23.485 error javascript.0 (19476) script.js.Unifi: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
          19:06:23.486 error javascript.0 (19476) at script.js.Unifi:426:19

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stefan7201

            Hallo

            bekomme leider das Skript nicht zum laufen kann mir vielleicht jemand helfen???

            das ist meine Fehlermeldung

            19:06:23.485 error javascript.0 (19476) script.js.Unifi: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
            19:06:23.486 error javascript.0 (19476) at script.js.Unifi:426:19

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1326

            @stefan7201 eigentlich wird das script nicht mehr verwendet - es gibt jetzt den unifi adapter - dadurch wird das script eigentlich unnötig

            hast du den adapter schon ?

            zum fehler - das ist alles extrem lange her - und ein sehr langes script - und ich weiß nicht mal, ob die unifi datenbank änderungen erfahren hat - ich "date" das script nicht mehr "up"

            der fehler kommt im bereich, indem die clients verarbeitet werden - aber ich vermute, das ein fehler bei dem get clients ist - evtl gibt es ein problem mit den aliasen für die clients - hast du die aliase deactiviert im setting - false gesetzt oder true

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              stefan7201
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1327

              @liv-in-sky danke für die schnelle Anwtort den adapter habe ich laufen ja aber mir gefällt die voucher liste und die wollte ich in meine vis einbinden und da bin ich auf dieses script gestossen

              falls du den punkt aliasname=false; meist der ist false

              liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S stefan7201

                @liv-in-sky danke für die schnelle Anwtort den adapter habe ich laufen ja aber mir gefällt die voucher liste und die wollte ich in meine vis einbinden und da bin ich auf dieses script gestossen

                falls du den punkt aliasname=false; meist der ist false

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1328

                @stefan7201 wird den eigentlich überhaut was in datenpunkte geschrieben? evtl ist das login falsch - umlaute, sonderzeichen

                oder site ist falsch eingegeben

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stefan7201

                  @liv-in-sky danke für die schnelle Anwtort den adapter habe ich laufen ja aber mir gefällt die voucher liste und die wollte ich in meine vis einbinden und da bin ich auf dieses script gestossen

                  falls du den punkt aliasname=false; meist der ist false

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1329

                  @stefan7201 das mit den vouchern ist etwas doof - da die datenpunkte der vouchers nicht gelöscht werden vom adapter - d.h. man hat immer eine anwachsende voucherliste

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @stefan7201 wird den eigentlich überhaut was in datenpunkte geschrieben? evtl ist das login falsch - umlaute, sonderzeichen

                    oder site ist falsch eingegeben

                    S Offline
                    S Offline
                    stefan7201
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1330

                    @liv-in-sky so weit ich gesehen habe wird nichts in die datenpunkte geschrieben login sollte stimmen kennwort ist mit einen großbuchstaben und einen sonderzeichen site adresse habe ich die "https://192.168.0.2:8443/manage/site/default/dashboard"; bei der bin ich mir allerdings nicht sicher ob die stimmt

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stefan7201

                      @liv-in-sky danke für die schnelle Anwtort den adapter habe ich laufen ja aber mir gefällt die voucher liste und die wollte ich in meine vis einbinden und da bin ich auf dieses script gestossen

                      falls du den punkt aliasname=false; meist der ist false

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1331

                      @stefan7201 ich habe noch das - arbeitet mit unifi adapter - aber halt mit der wachsenden liste, da die dp nicht gelöscht werden

                      ich könnte morgen mal versuchen, ob ich bevor das script läuft, die datenpunkte löschen könnte und der adapter dann die aktuellen wieder anlegt

                      Image 1.png

                      ist notlösung - könnte aber klappen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stefan7201

                        @liv-in-sky so weit ich gesehen habe wird nichts in die datenpunkte geschrieben login sollte stimmen kennwort ist mit einen großbuchstaben und einen sonderzeichen site adresse habe ich die "https://192.168.0.2:8443/manage/site/default/dashboard"; bei der bin ich mir allerdings nicht sicher ob die stimmt

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1332

                        @stefan7201

                        poste mir mal dein script und lösche die logindaten raus - kann aber erst morgen nachsehen - bin abernd nicht am hauptrechner

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @stefan7201 ich habe noch das - arbeitet mit unifi adapter - aber halt mit der wachsenden liste, da die dp nicht gelöscht werden

                          ich könnte morgen mal versuchen, ob ich bevor das script läuft, die datenpunkte löschen könnte und der adapter dann die aktuellen wieder anlegt

                          Image 1.png

                          ist notlösung - könnte aber klappen

                          S Offline
                          S Offline
                          stefan7201
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1333

                          @liv-in-sky wär super ja

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @stefan7201

                            poste mir mal dein script und lösche die logindaten raus - kann aber erst morgen nachsehen - bin abernd nicht am hauptrechner

                            S Offline
                            S Offline
                            stefan7201
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1334

                            @liv-in-sky

                            / September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)

                            // Definition Login
                            const unifi_username = "xxx@xxxx.com";
                            const unifi_password = "F2485151?";
                            const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                            let siteName ="default"; //Site name

                            // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id alle gleich setzen
                            const wifis = {
                            "meinWlan": { name: "meinWlan", id: "5f218a57a5f37d0015da61fc", desc: "meinWlan", smart: "meinWlan" } ,
                            "Gäste": { name: "Gäste", id: "5fd3b914a7e79934af8254a1", desc: "Gäste", smart: "Gäste" }
                            }
                            // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht
                            const apName = { "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Erdgeschoss"}, //mac adresse der ap's, switches und des gateways - alles was da ist
                            "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Garten"}
                            }

                            //Vordefinierte Vouchers für one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                            //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                            // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                            const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"},
                            "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                            "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}

                            const blackList = [] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist Beispiel : const blackList = ["GalaxyTabS2" ]
                            const checkConnType=[]; // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                            // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[]) Beispiel: const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"];

                            //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                            const clientPauseConst = 200000; //1000 bedeutet 1 Sekunde - das braucht Zeit !!!

                            // Abfragezyklus definieren
                            const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                            const abfageoffset = 45000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

                            //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                            let iqontrol = true;
                            let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                            let aliasname=false;
                            let vouchers = true;
                            let apInfo = true;
                            let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                            let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1

                            let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an

                            let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte

                            let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert

                            //FARBEN für IQontrol und VIS
                            //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                            //color_vis_text_client_in_table
                            //color_vis_text_voucher_in_table
                            let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                            let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                            let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";
                            let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";

                            let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";

                            let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black";
                            let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue";
                            let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                            let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";

                            let schriftart="Helvetica"; //möglich: Helvetica,Serif

                            S F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S stefan7201

                              @liv-in-sky

                              / September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)

                              // Definition Login
                              const unifi_username = "xxx@xxxx.com";
                              const unifi_password = "F2485151?";
                              const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                              let siteName ="default"; //Site name

                              // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id alle gleich setzen
                              const wifis = {
                              "meinWlan": { name: "meinWlan", id: "5f218a57a5f37d0015da61fc", desc: "meinWlan", smart: "meinWlan" } ,
                              "Gäste": { name: "Gäste", id: "5fd3b914a7e79934af8254a1", desc: "Gäste", smart: "Gäste" }
                              }
                              // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht
                              const apName = { "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Erdgeschoss"}, //mac adresse der ap's, switches und des gateways - alles was da ist
                              "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Garten"}
                              }

                              //Vordefinierte Vouchers für one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                              //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                              // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                              const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"},
                              "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                              "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}

                              const blackList = [] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist Beispiel : const blackList = ["GalaxyTabS2" ]
                              const checkConnType=[]; // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                              // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[]) Beispiel: const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"];

                              //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                              const clientPauseConst = 200000; //1000 bedeutet 1 Sekunde - das braucht Zeit !!!

                              // Abfragezyklus definieren
                              const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                              const abfageoffset = 45000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

                              //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                              let iqontrol = true;
                              let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                              let aliasname=false;
                              let vouchers = true;
                              let apInfo = true;
                              let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                              let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1

                              let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an

                              let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte

                              let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert

                              //FARBEN für IQontrol und VIS
                              //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                              //color_vis_text_client_in_table
                              //color_vis_text_voucher_in_table
                              let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                              let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                              let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";
                              let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";

                              let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";

                              let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black";
                              let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue";
                              let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                              let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";

                              let schriftart="Helvetica"; //möglich: Helvetica,Serif

                              S Offline
                              S Offline
                              stefan7201
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1335

                              @liv-in-sky besten dank schon mal

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S stefan7201

                                @liv-in-sky

                                / September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)

                                // Definition Login
                                const unifi_username = "xxx@xxxx.com";
                                const unifi_password = "F2485151?";
                                const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                                let siteName ="default"; //Site name

                                // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id alle gleich setzen
                                const wifis = {
                                "meinWlan": { name: "meinWlan", id: "5f218a57a5f37d0015da61fc", desc: "meinWlan", smart: "meinWlan" } ,
                                "Gäste": { name: "Gäste", id: "5fd3b914a7e79934af8254a1", desc: "Gäste", smart: "Gäste" }
                                }
                                // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht
                                const apName = { "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Erdgeschoss"}, //mac adresse der ap's, switches und des gateways - alles was da ist
                                "xx:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "Garten"}
                                }

                                //Vordefinierte Vouchers für one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                                //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                                // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                                const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"},
                                "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}

                                const blackList = [] //Blacklist - diese clients werden nicht berücksichtigt - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist Beispiel : const blackList = ["GalaxyTabS2" ]
                                const checkConnType=[]; // Datenpunkte (werden erstellt) für Überwachung von Connection (WLAN only) - aber nur wenn ein alias im controller definiert ist
                                // wenn leer - keine überwachung (const checkConnType=[]) Beispiel: const checkConnType=["Galaxy-S9","FireTablet7"];

                                //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                                const clientPauseConst = 200000; //1000 bedeutet 1 Sekunde - das braucht Zeit !!!

                                // Abfragezyklus definieren
                                const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                                const abfageoffset = 45000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

                                //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                                let iqontrol = true;
                                let anwesenheit = true; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                                let aliasname=false;
                                let vouchers = true;
                                let apInfo = true;
                                let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                                let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1

                                let disConClientsFirst=true; //zeigt disconnected clients als erstes im table (vis) oder iqontrol an

                                let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte

                                let sortedByIP =false; //client anzeige nach IP sortiert

                                //FARBEN für IQontrol und VIS
                                //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                                //color_vis_text_client_in_table
                                //color_vis_text_voucher_in_table
                                let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                                let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                                let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";
                                let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";

                                let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";

                                let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black";
                                let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue";
                                let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                                let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";

                                let schriftart="Helvetica"; //möglich: Helvetica,Serif

                                F Offline
                                F Offline
                                Frank579
                                schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                #1336

                                @stefan7201 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                hatte das skript vor dem adapter auch am laufen, mache daraus mal :

                                const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                                const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443"

                                wenn ich mich richtig erinnere ....
                                du hast auch dein Passwort noch drin :)

                                S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • F Frank579

                                  @stefan7201 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  hatte das skript vor dem adapter auch am laufen, mache daraus mal :

                                  const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                                  const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443"

                                  wenn ich mich richtig erinnere ....
                                  du hast auch dein Passwort noch drin :)

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stefan7201
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1337

                                  @frank579 Hat funktioniert danke

                                  PS: das ist nicht mein Passwort das ist nur irgentwas :-)

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stefan7201

                                    @frank579 Hat funktioniert danke

                                    PS: das ist nicht mein Passwort das ist nur irgentwas :-)

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1338

                                    @stefan7201
                                    okay :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Frank579

                                      @stefan7201 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      hatte das skript vor dem adapter auch am laufen, mache daraus mal :

                                      const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443/manage/site/default/dashboard";

                                      const unifi_controller ="https://192.168.xxx.xxx:8443"

                                      wenn ich mich richtig erinnere ....
                                      du hast auch dein Passwort noch drin :)

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1339

                                      @frank579 super - danke dir - hätte ich nicht gwußt

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @frank579 super - danke dir - hätte ich nicht gwußt

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        Idefix01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1340

                                        @liv-in-sky

                                        Guten Abend, lässt sich das Script auch ohne Iqontrol nutzen?

                                        Ich habe die Punkte entsprechend abgestellt, aber irgend etwas muss ich übersehen haben, ich bekomme im Log folgende Meldung:

                                        javascript.0	2021-04-10 20:51:01.995	error	(873) at Script.runInContext (vm.js:143:18)
                                        javascript.0	2021-04-10 20:51:01.995	error	(873) at script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi:2061:3
                                        javascript.0	2021-04-10 20:51:01.994	error	(873) at script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi:79:185
                                        javascript.0	2021-04-10 20:51:01.993	error	(873) script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi: ReferenceError: color_iqontrol_text_voucher_in_table is not defined
                                        
                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Idefix01

                                          @liv-in-sky

                                          Guten Abend, lässt sich das Script auch ohne Iqontrol nutzen?

                                          Ich habe die Punkte entsprechend abgestellt, aber irgend etwas muss ich übersehen haben, ich bekomme im Log folgende Meldung:

                                          javascript.0	2021-04-10 20:51:01.995	error	(873) at Script.runInContext (vm.js:143:18)
                                          javascript.0	2021-04-10 20:51:01.995	error	(873) at script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi:2061:3
                                          javascript.0	2021-04-10 20:51:01.994	error	(873) at script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi:79:185
                                          javascript.0	2021-04-10 20:51:01.993	error	(873) script.js.Haussteuerung2.Netzwerk.Unifi: ReferenceError: color_iqontrol_text_voucher_in_table is not defined
                                          
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #1341

                                          @idefix01

                                          du darfst nix löschen aus dem setting - sonst referenz error

                                          das script pflege ich nicht mehr, seitdem es den adapter gibt - ich nutze es selbst nicht mehr

                                          EDIT

                                          let iqontrol = false; -- zeile38

                                          ist alles, was du setzen musst

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe