Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solarprognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solarprognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tobi19 @Streit187 last edited by

      @streit187 sagte in Solarprognose:

      @tobi19 Und? Was sagen die Zahlen heute? Hat es geklappt?

      JA, ich habe heute Daten von 6 Uhr bis 19 Uhr für 2 Tage bekommen.
      Das Javascript scheint dies zu verarbeiten. Bin aber kein Kenner der Sprache und weiß daher nicht wieso diese Erweiterung der Datenraums funktioniert.
      Da ich den Datenpunkt Time == 19 filtere, klappt es, wenn der Datenpunkt 19Uhr dabei ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @tobi19 last edited by

        @tobi19 Vielen Dank, perfekt. Daten sind da

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Palm_Maniac
          Palm_Maniac last edited by

          Hallo,

          ich muß jetzt auch mal etwas fragen.

          Ich versuche mich an diesem Skript:

          const url = 'hier die komplette URL eintragen';
          const path = '0_userdata.0.Solar.';
          const idLeistung = path + 'Leistung.';
          const idEnergie  = path + 'Energie.';
           
          schedule('16 4-22 * * *', function() { 
              request(url, function (error, response, result) {
                  if(error) log(error, 'error');
                  else {
                      let obj = JSON.parse(result);
                      if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                      else {
                          let data = obj.data;
                          let wdHeute = new Date().getDay();
                          for(let entry in data) {
                              let wd = new Date(1000 * parseInt(entry)).getDay();
                              let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh:mm');
                              if(wd == wdHeute) time = 'heute_' + time;
                              else time = 'morgen_' + time;
                              if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0]);
                              else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                  type: 'number', 
                                  role: 'value', 
                                  name: 'Solarleistung ' + time,
                                  read: true,
                                  write: false,
                                  unit: 'kW'
                              });
                              if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1]);
                              else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                  type: 'number', 
                                  role: 'value', 
                                  name: 'Solarenergie ' + time,
                                  read: true,
                                  write: false,
                                  unit: 'kWh'
                              });
                          }
                      }
                  }
              });
          });
          
          

          Über den Link von Solarprognose bekomme ich folgenden Output am Browser:

          {"status":0,"iLastPredictionGenerationEpochTime":1615222151,"weather_source_text":"<a target=\"_blank\" href=\"https://darksky.net/poweredby/\"><img src=\"{assetWeather}/images/darksky.png\" alt=\"Powered by Darksky\" style=\"width: 500px\"></a>","datalinename":"Germany > Gieben","data":{"1615215600":[0,0],"1615219200":[0.221,0.221],"1615222800":[0.029,0.25],"1615226400":[0,0.25],"1615266000":[0,0],"1615269600":[0.056,0.056],"1615273200":[0.23,0.286],"1615276800":[0.4,0.686],"1615280400":[0.512,1.198],"1615284000":[0.581,1.779],"1615287600":[0.641,2.42],"1615291200":[0.597,3.017],"1615294800":[0.525,3.542],"1615298400":[0.435,3.977],"1615302000":[0.326,4.303],"1615305600":[0.19,4.493],"1615309200":[0.026,4.519],"1615312800":[0,4.519]}}
          

          Wenn ich nun meinen Link in das Skript einfüge und es starte, dann sehe ich zwar, dass der Cronjob eingerichtet wird, es werden aber die Datenpunkte nicht erzeugt, Fehlermeldungen gibt es auch keine. Was läuft denn da falsch?

          wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

            @palm_maniac sagte in Solarprognose:

            0_userdata.0.Solar.

            Und du bist sicher das es in diesem Ordner auch nach neu laden der Object Seite keine Objecte gibt?

            Stell doch mal das loggen fuer die Javascript Instanz auf Debug und starte das Script neu.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Palm_Maniac
              Palm_Maniac last edited by

              Ganz sicher, hab schon mehrfach neu geladen. Auf Debug hatte ich die Instanz auch schon ohne Fehlermeldungen oder anderes.

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

                @palm_maniac Da muesste wenigstens der Script start zu sehen sein.

                Wo bzw. guckst du denn in das Log?

                Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Palm_Maniac
                  Palm_Maniac @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  Direkt im Skript-Editor und über LOG im iobroker Menü.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

                    @palm_maniac Dann gucke mal per console im iobroker log

                    tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.current.log | grep java
                    
                    Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Palm_Maniac
                      Palm_Maniac @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      Bei mir läuft es unter Windows und das hier ist alles, was von dem Skript ins Log geschrieben wird:

                      2021-03-09 11:03:59.041  - info: javascript.1 (14668) Start javascript script.js.Strom.Einspeise-Bezug.PV-Prognose
                      2021-03-09 11:03:59.041  - info: javascript.1 (14668) script.js.Strom.Einspeise-Bezug.PV-Prognose: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                      
                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Streit187 @Palm_Maniac last edited by

                        @palm_maniac Und zum eingestellten schedule gibt es keinen neuen Eintrag?

                        Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Palm_Maniac
                          Palm_Maniac @Streit187 last edited by

                          @streit187

                          Doch, der wird aber erst bei Einstellung Debug sichtbar und nur der zusätzlich.

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

                            @palm_maniac Hast du mal ein Forced Reload auf der Object Seite gemacht?

                            Welchen Browser nutzt du?

                            Mal den Browser Cache gelöscht?

                            Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Palm_Maniac
                              Palm_Maniac @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702

                              Ich habe 3 Browser darauf los gelassen inkl. Neustart des PCs, Restarts der Instanzen usw.

                              Wenn ich das andere Skript hier aus dem Beitrag starte, dann werden die entsprechenden Datenpunkte sauber angelegt, nur in diesem nicht.

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

                                @palm_maniac sagte in Solarprognose:

                                0_userdata.0.Solar.

                                Zeig doch mal einen Screenshot der Objecte und von diesem Ordner sowie dessen Berechtigungen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Palm_Maniac last edited by

                                  @palm_maniac sagte in Solarprognose:

                                  @wendy2702

                                  Ich habe 3 Browser darauf los gelassen inkl. Neustart des PCs, Restarts der Instanzen usw.

                                  Wenn ich das andere Skript hier aus dem Beitrag starte, dann werden die entsprechenden Datenpunkte sauber angelegt, nur in diesem nicht.

                                  Welches andere?

                                  Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Palm_Maniac
                                    Palm_Maniac @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702

                                    Das hier:

                                    
                                    const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=....&item=inverter&id=412&type=hourly';
                                    const path = '0_userdata.0.SolarGraph.';
                                    const idLeistung_Energie = path + 'Leistung_Energie';
                                    const idEnergieMaxHeute = path + 'EnergieMaxHeute';
                                    const idEnergieMaxMorgen = path + 'EnergieMaxMorgen';
                                     
                                    var Leistung_Energie = {
                                        "axisLabels": ["8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18"],
                                        "graphs": [{
                                            "data": [0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0],
                                            "type": "line",
                                            "legendText":"Leistung",
                                            "yAxis_min": 0,
                                            "yAxis_max": 8,
                                            "yAxis_step": 1,
                                            "yAxis_position": "left",
                                            "yAxis_appendix": " kW",
                                            "datalabel_show": false
                                        },
                                        {
                                            "data": [0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0],
                                            "type": "line",
                                            "line_UseFillColor": true,
                                            "legendText":"Energie",
                                            "yAxis_min": 0,
                                            "yAxis_max": 64,
                                            "yAxis_step": 8,
                                            "yAxis_position": "right",
                                            "yAxis_appendix": " kWh",
                                            "yAxis_color": "#91d430",
                                            "datalabel_show": false
                                        }
                                        ]
                                    };
                                     
                                    createState(idLeistung_Energie, JSON.stringify(Leistung_Energie), {type: 'string', name: 'Leistung_Energie', role: 'table'}); 
                                    createState(idEnergieMaxHeute, 0, {type: 'number', role: 'value', name: 'EnergieMaxHeute', read: true, write: false, unit: 'kWh'});
                                    createState(idEnergieMaxMorgen, 0, {type: 'number', role: 'value', name: 'EnergieMaxMorgen', read: true, write: false, unit: 'kWh'});
                                     
                                    schedule('5 7,9,12,14,16,18 * * *', function() { 
                                        request(url, function (error, response, result) {
                                            if(error) log(error, 'error');
                                            else {
                                                let obj = JSON.parse(result);
                                                if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                                                else {
                                                    let data = obj.data;
                                                    Leistung_Energie.axisLabels = [];
                                                    Leistung_Energie.graphs[0].data = [];
                                                    Leistung_Energie.graphs[1].data = [];
                                                    let i = 0;
                                                    for(let entry in data) {
                                                        let time = formatDate(parseInt(entry), 'hh');
                                                        Leistung_Energie.axisLabels.push(time);
                                                        Leistung_Energie.graphs[0].data.push(data[entry][0]);
                                                        Leistung_Energie.graphs[1].data.push(data[entry][1]);
                                                        if (time == '19')
                                                           if (i == 0) { setState(idEnergieMaxHeute, data[entry][1], true);  i = i+1 }
                                                           else         setState(idEnergieMaxMorgen, data[entry][1], true);
                                                    }
                                                    setState(idLeistung_Energie, JSON.stringify(Leistung_Energie), true);               
                                                }
                                            }
                                        });
                                    });
                                     
                                    
                                    
                                    S D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Streit187 @Palm_Maniac last edited by

                                      @palm_maniac Also ich habe gerade dein Skript genommen und bei mir gestartet. Den schedule abgewartet und alle Datenpunkte wurden wie erwartet angelegt. Damit ist ein Fehler im Skript ausgeschlossen.

                                      Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Palm_Maniac
                                        Palm_Maniac @Streit187 last edited by

                                        @streit187

                                        Das ist doch verrückt. Was läuft denn dann bei mir schief? Ich habe so viele Java- und Blockly Skripte laufen und keins macht Probleme, es ging immer...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Palm_Maniac
                                          Palm_Maniac last edited by Palm_Maniac

                                          Ich habe jetzt mal das Skript zwischengespeichert, gelöscht und neu angelegt und was soll ich sagen, jetzt läuft es. Alle Datenpunkte wurden angelegt und gefüllt. Perfekt. Jetzt gehts ans Auswerten und gleich zur nächsten Frage.

                                          Momentan legt das Skript ja jeden Tag extra und immer wieder neu an. Ich habe zur Zeit den kostenlosen Zugang mit den Prognosen für heute und morgen. Damit man z.b. Grafana drauf los lassen kann, wäre es besser wenn es konstante Datenpunkte gäbe, die immer aktualisiert werden, also z.b. wie heute anstatt der Anlage 03-10 und 03-11 einfach nur "Heute" und Morgen". Dann kann man versuchen es irgendwie in Grafana einzubringen und müßte nicht jeden Tag Hand anlegen. Interessant sind ja nur der aktuelle Tag und die Zukunft, nicht das was Gestern war.

                                          Wo und wie müßte man denn dann im Skript Hand anlegen?

                                          Nutz hier jemand Grafana und hat die Prognosedaten dort eingebunden? Wenn ja wie, denn über die InfluxDB wirds schwierig.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Streit187 @Palm_Maniac last edited by

                                            @palm_maniac Das von dir verwendete Skript legt doch bereits Datenpunkte mit heute und morgen gefolgt von der Uhrzeit an. Hast du dann nicht was du brauchst? Sieht das bei dir nicht wie auf dem folgenden Bild aus?
                                            Grafana nutze ich nicht. Unbenannt.JPG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            584
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter javascript solarprognose
                                            27
                                            157
                                            19752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo