Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tesla-motors v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter tesla-motors v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tesla-motors adapter
103 Beiträge 23 Kommentatoren 16.2k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @gajustempus mit Verwahrungsort Beta taucht bei mir 0.3.2. auf. Seit ich vor paar Tagen von 0.3.1 auf 0.3.2 bin, funktioniert der Abruf der Daten wieder bei mir.

    gajustempusG Offline
    gajustempusG Offline
    gajustempus
    schrieb am zuletzt editiert von gajustempus
    #54

    @lobomau hrm - ich hab das jetzt selbst auch nochmal ausprobiert - und bekomme ein

    "Could not retrieve token, Error from Tesla: No response"

    //EDIT: Gerade noch dreimal versucht - da ging die Abfrage dann durch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stivmaster
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      Hallo,

      ich habe auch versucht den Adapter ans laufen zu bekommen, leider bekomme ich kein Token.

      Im log steht "Try to get a token", dann tut sich nichts mehr.

      Adapter 0.3.2
      Docker Image Buanet/latest (gerade nochmal aktualisiert)
      Node.js v12.21.0
      update des JS-Controllers auch erledigt

      was mir im Container Log noch aufgefallen ist, dass hier zwei Meldungen unter dem Tesla Adapter erscheinen

      host.54ba19fb89fe check instance "system.adapter.tesla-motors.0" for host "54ba19fb89fe"
      ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

      evtl. ist das das Problem? Wobei, das wird ja ein USB Gerät gesucht, das kann ja nichts mit dem Tesla Adapter zu tun haben, oder?

      Muss ich noch irgendwelche Ports freigeben, wo das Tokken angefragt wird?

      dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stivmaster

        Hallo,

        ich habe auch versucht den Adapter ans laufen zu bekommen, leider bekomme ich kein Token.

        Im log steht "Try to get a token", dann tut sich nichts mehr.

        Adapter 0.3.2
        Docker Image Buanet/latest (gerade nochmal aktualisiert)
        Node.js v12.21.0
        update des JS-Controllers auch erledigt

        was mir im Container Log noch aufgefallen ist, dass hier zwei Meldungen unter dem Tesla Adapter erscheinen

        host.54ba19fb89fe check instance "system.adapter.tesla-motors.0" for host "54ba19fb89fe"
        ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

        evtl. ist das das Problem? Wobei, das wird ja ein USB Gerät gesucht, das kann ja nichts mit dem Tesla Adapter zu tun haben, oder?

        Muss ich noch irgendwelche Ports freigeben, wo das Tokken angefragt wird?

        dbwebD Offline
        dbwebD Offline
        dbweb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @stivmaster Es gibt im moment Probleme mit der Authentifizierung bei Tesla. Ich bin dabei zu versuchen herauszufinden wie man das beheben kann, komme aber leider nicht weiter. Einige berichten, dass es jeweils mehrere Versuche braucht, andere berichten dann aber wieder, dass man bei zu vielen versuchen ausgesperrt wird und es erst ein paar Tage später wieder geht.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dbwebD dbweb

          @stivmaster Es gibt im moment Probleme mit der Authentifizierung bei Tesla. Ich bin dabei zu versuchen herauszufinden wie man das beheben kann, komme aber leider nicht weiter. Einige berichten, dass es jeweils mehrere Versuche braucht, andere berichten dann aber wieder, dass man bei zu vielen versuchen ausgesperrt wird und es erst ein paar Tage später wieder geht.

          S Offline
          S Offline
          stivmaster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @dbweb okay, danke für dein Feedback. Dann werde ich es nochmal in ein paar Tagen versuchen, evtl. gehts dann, oder ich warte dann auf das nächste Update des Adapters.
          Ist für mich aktuell eh eher Nice to have, für die VIS anzeige. Den Akkustand bekomme ich auch über die Wallbox, und der ist mir wichtig, dass dies in der Anzeige drin ist.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kasi-m3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            Hi.

            Bei mir funktioniert es auch nicht.

            Ich habe gelesen, daß Tesla das Verfahren zum Anfordern eines Tokens verändert hat, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. "OAuth authentication system" nennt sich das anscheinend.

            Es wäre toll, wenn diese Neuerung schnellstens in den Tesla-Adapter eingepflegt wird, da mein Token natürlich gerade expired ist :disappointed_relieved:

            Ich drücke die Daumen
            Kasi

            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kasi-m3

              Hi.

              Bei mir funktioniert es auch nicht.

              Ich habe gelesen, daß Tesla das Verfahren zum Anfordern eines Tokens verändert hat, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. "OAuth authentication system" nennt sich das anscheinend.

              Es wäre toll, wenn diese Neuerung schnellstens in den Tesla-Adapter eingepflegt wird, da mein Token natürlich gerade expired ist :disappointed_relieved:

              Ich drücke die Daumen
              Kasi

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @kasi-m3 ich dachte es ginge wieder, weil der Adapter bei mir läuft. Aber gut möglich, dass neuer Token anfordern nicht funktioniert? Ich möchte das ungern testen, da ich so noch ein paar Tage mit Sicherheit den Adapter nutzen kann...

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kasi-m3
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                ...ja, besser nicht testen!

                Ich habe mein System umgebaut, musste dann einen neuen Token generieren - und hatte den Salat!
                Nachdem, was ich gelesen habe, wird das leider erst dann wieder funktionieren, wenn der Tesla-Adapter auf das neue Token-Verfahren umprogrammiert wurde.

                ...abwarten und hoffen

                dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kasi-m3

                  ...ja, besser nicht testen!

                  Ich habe mein System umgebaut, musste dann einen neuen Token generieren - und hatte den Salat!
                  Nachdem, was ich gelesen habe, wird das leider erst dann wieder funktionieren, wenn der Tesla-Adapter auf das neue Token-Verfahren umprogrammiert wurde.

                  ...abwarten und hoffen

                  dbwebD Offline
                  dbwebD Offline
                  dbweb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Bei mir als Entwickler halt dasselbe Problem. Im moment läuft es bei mir noch, und ich würde ungerne mein Token invalidieren. Ich habe testweise auf 2 phasen Authentifizierung umgebaut und den Adapter umoprogrammiert, login war aber nicht möglich, und das nichtmal auf scriptebene. D.h. für mich, dass Teslajs (noch) nicht zuverlässig funktioniert, daher kann ich nichts tun dagegen.

                  dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dbwebD dbweb

                    Bei mir als Entwickler halt dasselbe Problem. Im moment läuft es bei mir noch, und ich würde ungerne mein Token invalidieren. Ich habe testweise auf 2 phasen Authentifizierung umgebaut und den Adapter umoprogrammiert, login war aber nicht möglich, und das nichtmal auf scriptebene. D.h. für mich, dass Teslajs (noch) nicht zuverlässig funktioniert, daher kann ich nichts tun dagegen.

                    dbwebD Offline
                    dbwebD Offline
                    dbweb
                    schrieb am zuletzt editiert von dbweb
                    #62

                    Good news, teslajs hat aktualisiert. Bei mir hats schon mal geklappt mit 2FA-Authentifizierung, jetzt bräuchte ich noch jemanden, der das ganze ohne 2FA testet. Einfach über die Katze aus "Beliebig" folgenden Link installieren:
                    https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tarball/AuthenticationWithMFACode

                    Sobald das jemand bestätigt hat, würde ich stable aktualisieren.

                    opossumO lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dbwebD dbweb

                      Good news, teslajs hat aktualisiert. Bei mir hats schon mal geklappt mit 2FA-Authentifizierung, jetzt bräuchte ich noch jemanden, der das ganze ohne 2FA testet. Einfach über die Katze aus "Beliebig" folgenden Link installieren:
                      https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tarball/AuthenticationWithMFACode

                      Sobald das jemand bestätigt hat, würde ich stable aktualisieren.

                      opossumO Offline
                      opossumO Offline
                      opossum
                      schrieb am zuletzt editiert von opossum
                      #63

                      Hallo, @dbweb
                      ich arbeite bei mir nicht mit 2FA, habe mal den Adapter mit Deinem Link installiert. Funktioniert bei mir, auch nach Deaktivieren/Aktivieren des Adapters wird er wieder grün.
                      Allerdings habe ich im Log eine Warnung:

                      (9487) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Aber das scheint nicht der neuen Version geschuldet. Den Ornder ...0.info. ... habe ich bei mir in den Objekten nicht. Auch nach Aktualisierung nicht. Habe den Adapter gestoppt, dann alle Objekte gelöscht und dann den Adapter wieder aktiviert.
                      Alle Ordner angelegt, info-Ordner leider nicht.

                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                      dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dbwebD dbweb

                        Good news, teslajs hat aktualisiert. Bei mir hats schon mal geklappt mit 2FA-Authentifizierung, jetzt bräuchte ich noch jemanden, der das ganze ohne 2FA testet. Einfach über die Katze aus "Beliebig" folgenden Link installieren:
                        https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tarball/AuthenticationWithMFACode

                        Sobald das jemand bestätigt hat, würde ich stable aktualisieren.

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @dbweb sagte in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                        https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tarball/AuthenticationWithMFACode

                        scheint zu funktionieren. Installation ist durchgelaufen. Um 9:30 Uhr hatte ich das Update gestartet. Danach mal getestet den SetChargeLimit anzupassen. Hat funktioniert.

                        Das Ganze geht auch mit 2FA?

                        
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:32:08.269	info	(19342) state tesla-motors.0.command.SetChargeLimit changed: 88 (ack = false)
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:31:53.539	info	(19342) state tesla-motors.0.command.SetChargeLimit changed: 89 (ack = false)
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:37.374	warn	(19342) Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:35.316	warn	(19342) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:35.187	warn	(19342) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:35.112	info	(19342) starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:13.856	info	(1359) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:13.855	info	(1359) terminating
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:13.782	info	(1359) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:13.452	info	(1359) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:30:13.352	info	(1359) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        tesla-motors.0	2021-03-08 09:02:44.743	warn	(1359) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • opossumO opossum

                          Hallo, @dbweb
                          ich arbeite bei mir nicht mit 2FA, habe mal den Adapter mit Deinem Link installiert. Funktioniert bei mir, auch nach Deaktivieren/Aktivieren des Adapters wird er wieder grün.
                          Allerdings habe ich im Log eine Warnung:

                          (9487) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          

                          Aber das scheint nicht der neuen Version geschuldet. Den Ornder ...0.info. ... habe ich bei mir in den Objekten nicht. Auch nach Aktualisierung nicht. Habe den Adapter gestoppt, dann alle Objekte gelöscht und dann den Adapter wieder aktiviert.
                          Alle Ordner angelegt, info-Ordner leider nicht.

                          dbwebD Offline
                          dbwebD Offline
                          dbweb
                          schrieb am zuletzt editiert von dbweb
                          #65

                          @opossum das mit dem Stste ist ein bestehendes problem, ist auch schon notiert, werde ich fixen sobald es wieder etwss ruhiger wird. Freut mich zu hören, dass alles wieder geht.
                          @lobomau 2FA geht auch ja, auf jeden Fall bei mir. Muss aber bei 2FA das speichern der Logindaten noch entfernen, macht ja da keinen Sinn, ohne MFA Code ist das dann ja nutzlos. Da aber auch das Refreshen via Token zu gehen scheint, ist das wohl nicht wirklich ein Problem.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • dbwebD Offline
                            dbwebD Offline
                            dbweb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            Version 0.4.0 released, sollte in kürze im Stable-Repo sein.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • dbwebD dbweb

                              Version 0.4.0 released, sollte in kürze im Stable-Repo sein.

                              M Offline
                              M Offline
                              Marty56
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              Hat jemand schon mal die Auswirkung auf den Vampierverbrauch analysiert?

                              HW:NUC (16 GB Ram)
                              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                              opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Marty56

                                Hat jemand schon mal die Auswirkung auf den Vampierverbrauch analysiert?

                                opossumO Offline
                                opossumO Offline
                                opossum
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                Hallo, @marty56,
                                mein Model3 ist seit der Software 2020.48.35.5 ziemlich genügsam. Kaum Verluste. Habe allerdings auch Tronity wieder deinstalliert. Das Model 3 schläft einfach. Steht in der Garage, Wächtermodus auf aus. Ich habe den Adapter bei der Aktualisierungsrate auf "Smart" eingestellt. Bei der Version 2021.4.11 habe ich erst vorgestern eingespielt, da kann ich noch nichts sagen.

                                https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Uli977U Offline
                                  Uli977U Offline
                                  Uli977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  Hallo!

                                  Kann mir jemand sagen woher diese Fehlermeldung kommt?

                                  (5460) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                  Danke Euch!

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Uli977U Uli977

                                    Hallo!

                                    Kann mir jemand sagen woher diese Fehlermeldung kommt?

                                    (5460) State "tesla-motors.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                    Danke Euch!

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #70

                                    @uli977 sagte in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                                    Kann mir jemand sagen woher diese Fehlermeldung kommt?

                                    Aus dem Adapter.
                                    Wenn es noch kein Issue dazu geben sollte, mach eins auf.

                                    https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues

                                    Oh Wunder, es ist dir schon jemand zuvorgekommen:

                                    https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues/37

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    Uli977U sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @uli977 sagte in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                                      Kann mir jemand sagen woher diese Fehlermeldung kommt?

                                      Aus dem Adapter.
                                      Wenn es noch kein Issue dazu geben sollte, mach eins auf.

                                      https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues

                                      Oh Wunder, es ist dir schon jemand zuvorgekommen:

                                      https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues/37

                                      Uli977U Offline
                                      Uli977U Offline
                                      Uli977
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @thomas-braun Danke dir!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @uli977 sagte in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                                        Kann mir jemand sagen woher diese Fehlermeldung kommt?

                                        Aus dem Adapter.
                                        Wenn es noch kein Issue dazu geben sollte, mach eins auf.

                                        https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues

                                        Oh Wunder, es ist dir schon jemand zuvorgekommen:

                                        https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues/37

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #72

                                        @thomas-braun
                                        @apollon77

                                        Kann man nicht automatisch an Alle Adapterentwickler eine Nachricht senden.?
                                        Ist ja fast bei allen Adaptern so.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @thomas-braun
                                          @apollon77

                                          Kann man nicht automatisch an Alle Adapterentwickler eine Nachricht senden.?
                                          Ist ja fast bei allen Adaptern so.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @sigi234 sagte in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                                          Ist ja fast bei allen Adaptern so.

                                          Ich denke bei weitem nicht bei "fast allen" :-)
                                          Besser wenn die Issues spezifisch angelegt werden. Danke

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe