Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neato Botvac Connected Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neato Botvac Connected Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jack77 last edited by

      @Pman:

      indem du einfach manuell etwas in botvac.0.Sam.status.error einträgst. `
      …das war ein guter Tip. Scheint zu funktionieren:

      Log:

      javascript-0	2016-08-30 13:19:56.645	info	script.js.Test.Neato: ->Alles in Ordnung
      javascript-0	2016-08-30 13:19:56.643	info	script.js.Test.Neato: ui_alert_invalid
      javascript-0	2016-08-30 13:19:31.034	info	script.js.Test.Neato: ->Bürste verklemmt
      javascript-0	2016-08-30 13:19:31.032	info	script.js.Test.Neato: ui_error_brush_stuck
      botvac-0	2016-08-30 13:19:31.030	warn	state change in unknown channel: status
      javascript-0	2016-08-30 13:19:25.627	info	script.js.Test.Neato: ->Alles in Ordnung
      javascript-0	2016-08-30 13:19:25.625	info	script.js.Test.Neato: ui_alert_invalid
      javascript-0	2016-08-30 13:19:22.982	info	script.js.Test.Neato: ->Staubbehälter voll
      javascript-0	2016-08-30 13:19:22.981	info	script.js.Test.Neato: ui_error_dust_bin_full
      

      was hat "botvac-0 2016-08-30 13:19:31.030 warn state change in unknown channel: status" zu bedeuten?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by

        Das ist die Standardausgabe für nicht unterstützte Stateänderungen, eigentlich sind die Status-States read-only.

        Check mal dein pollInterval in den Adaptersettings, das habe ich von Millisekunden auf Sekunden geändert, vielleicht steht bei dir noch 60000 drin?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jack77 last edited by

          1220_2016-08-30_13_48_29-iobroker.admin.png

          das sind aber 30000ms, wenn ich nämlich was in error manuell rein schreibe, ändert sich der Wert nach 30 Sekunden zurück.

          Ich lass das mal so. Im Roboter Forum hat einer geschrieben, dass er in OpenHAB das Intervall runter gesetzt hat und vom Neato Server gesperrt wurde.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            Dann hast du noch nicht die aktuelle Version, da wird in Sekunden gemessen :lol:

            Außerdem wurden die Anfragen an die Api reduziert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jack77 last edited by

              Bin jetzt auf 0.5.0.

              da steht immer noch Poll Interval (ms) 30000

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schatn last edited by

                Hallo! Bei mir werden im ioBroker.admin die Werte alle korrekt angezeigt aber im VIS wird nur "null" oder "false" angezeigt. Habe den Adapter schon deinstalliert und neu installiert, iobroker neu gestartet, aber leider hat sich dadurch nichts geändert. Woran könnte das liegen? Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matzes last edited by

                  Hallo Pman,

                  wäre klasse wenn du den Adapter um den Vorwerk VR200 erweitern könntest.

                  Für FHEM wurde dies schon vorgenommen. Als Basis hat ebenfalls die Arbeit vn Kangguru gedient.

                  https://raw.githubusercontent.com/vuffi … _BOTVAC.pm

                  Gruß,

                  Matze

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Moin,

                    mein Neato Botvac Connected ist heute gekommen und lädt gerade 😄

                    Adapter ließ sich ohne Probleme installieren und bekommt auch die Daten vom Staubsauger.

                    Werde berichten, wie es damit klappt.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Hi ho,

                      der Neato gefällt mir bis dato sehr gut.

                      Ich habe mir die Scripte in diesem Thread mal angesehen und ein wenig die angegebenen Links ausgekundschaftet … und noch einige Infos gefunden.

                      Daraus habe ich zwei modifizierte Scripte gebaut, die einmal die Fehler auslesen, in "sinnige" Angaben übersetzen und in einem neuen Datenpunkt ablegen (quasi hier geklaut und um weitere Fehlermeldungen erweitert).

                      Dann habe ich noch eine Liste mit Codes gefunden, die den action-Datenpunkt erklären (keine Garantie auf Richtigkeit - wie gesagt, gefunden). Daraus habe ich ein zweites Script gebaut, welches die Actions als "sinnige" Angabe in einem weiteren Datenpunkt ablegt.

                      Hier die beiden Scripte:

                      <u>NeatoBotvacErrors</u>

                      ! createState('Neato.BotvacError', 'Kein Fehler'); ! var codesToMessage = { 'ui_alert_invalid': 'Alles in Ordnung', 'ui_error_dust_bin_full': 'Staubbehälter voll', 'ui_error_brush_stuck': 'Bürste verklemmt', 'ui_alert_recovering_location' : 'Ermittle meinen Standort', 'ui_error_picked_up' : 'Wurde angehoben!', 'ui_error_stuck' : 'Ich hänge fest!', 'ui_error_dust_bin_emptied' : 'Staubbehälter wurde geleert!', 'ui_error_dust_bin_missing' : 'Staubbehälter fehlt!', 'ui_error_navigation_falling' : 'Bitte Weg freiräumen!', 'ui_error_navigation_noprogress' : 'Bitte Weg freiräumen!' }; ! on("botvac.0.flusi.status.error"/*error*/, function (obj) { log(obj.state.val); if (codesToMessage.hasOwnProperty(obj.state.val)) { log('->' + codesToMessage[obj.state.val]); setState('Neato.BotvacError', codesToMessage[obj.state.val], true); } else { setState('Neato.BotvacError', obj.state.val); } }); !

                      <u>NeatoBotvacAction</u>

                      ! createState('Neato.BotvacAction', 'Nichts'); ! var codesToMessage = { '0' : "Keine Aktion", '1' : "Haus-Reinigung", '2' : "Spot-Reinigung", '3' : "Manuelle Reinigung", '4' : "Docking", '5' : "User Menu aktiv", '6' : "Reinigung ausgesetzt", '7' : "Updating", '8' : "Logs kopieren", '9' : "Position ermitteln", '10' : "IEC Test", }; ! on("botvac.0.flusi.status.action"/*action*/, function (obj) { log(obj.state.val); if (codesToMessage.hasOwnProperty(obj.state.val)) { log('->' + codesToMessage[obj.state.val]); setState('Neato.BotvacAction', codesToMessage[obj.state.val], true); } else { setState('Neato.BotvacAction', obj.state.val); } }); !

                      Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen.

                      Gruß,

                      Eric

                      stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Phteven last edited by

                        Hallo,

                        habe auch einen VR200 und seit er ins wlan integrierbar ist den Wunsch ihn über iobroker zu steuern.

                        Da der Adapter von Pman den VR200 noch nicht integriert, habe ich die Funktionalität auf den Vendor Vorwerk für meine Zwecke modifiziert.

                        Hier für die, die es interessiert was man tun kann damit der Adapter für Vorwerk VR200 funktioniert:

                        In "client.js", line 6 modifizieren zu: this._baseUrl = 'https://vorwerk-beehive-production.herokuapp.com';

                        In "robot.js", line 5 modifizieren zu: this._baseUrl = 'https://nucleo.ksecosys.com/vendors/vorwerk/robots/';

                        Ich habe ein cert für den VR200 in anderen Foren gefunden und habe es im Adapter in den Ordner cert mit dem Inhalt des dort existierenden ersetzt. (Das cert ist anbei)

                        Habe dann eine Fehlermeldung über "Hostname/IP doesn't match certificate's altnames" bekommen.

                        Diese lies sich für mich beheben indem ich, in "api.js" das rot markeirte hinzugefügt habe.

                        var options = {

                        method: method === 'GET' ? 'GET' : 'POST',

                        url: url,

                        rejectUnauthorized: false, headers: {

                        'Accept': 'application/vnd.neato.nucleo.v1'

                        }

                        };

                        Das Ganze sollte natürlich besser und direkt im Adapter gelöst werden, z.B. mit einer zusätzlichen Eingabe "Vendor". Vielleicht hat Pman ja Zeit dafür, dass für uns zu tun 🙂

                        Trotzdem wollte ich die Info mit euch teilen und hoffe es hilft jemandem.

                        Gruß
                        1073_neatocloud.com.crt.7z

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hbod last edited by

                          Hallo allerseits,

                          ich bin erst seit gestern ioBroker-User und habe den Botvac Adapter installiert, mir ist jedoch aufgefallen, dass man sich mit seinen Credentials einloggen muss.

                          Es gibt mittlerweile (seit ca. 2-3 Monaten) die ofizielle SDK samt Doku und API.

                          https://developers.neatorobotics.com/

                          ` > Zitat vom Entwickler bei der unsachgemäßen Nutzung der Services:

                          Let me introduce myself, I am Roberto Ostinelli, Neato Robotics' Director of Cloud Services.

                          I'm impressed with the work that you've put into integrating with our robots! Great job!

                          Given the interest that we've seen from developers like yourself and around the forums we've listened and have just released the Neato Developer Network. In there, amongst other things you will find official documentation and SDKs for JavaScript, iOS and Android (for now, we plan on expanding to other languages too!).

                          This issue is for you to consider switching to proper OAuth instead of the internal logins mechanisms that you are using in this gem.

                          It would be the official way to proceed, and you would avoid some improper implementations. For example, you should not pass token and platform here: they are not needed, raise errors on our systems - since tokens are invalid - and this could eventually result in the blocking of user accounts by our automated systems if abused. We definitely wouldn't want that!

                          Please note that all of this is in Beta, we're a small team but are doing our best! `

                          Es wäre also mit der Zeit notwendig, einfach einen API Schlüssel zu registrieren und den ganzen Kram über OAuth abzuwickeln.

                          Edit: Wie ich sehe, steht im Repo https://github.com/kangguru/botvac bereits der selbe Kommentar, welchen ich bereits auf einem anderen Repo gefunden hatte. Der Entwickler ist also schon im Bilde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pman last edited by

                            @hbod:

                            Hallo allerseits,

                            ich bin erst seit gestern ioBroker-User und habe den Botvac Adapter installiert, mir ist jedoch aufgefallen, dass man sich mit seinen Credentials einloggen muss.

                            Es gibt mittlerweile (seit ca. 2-3 Monaten) die ofizielle SDK samt Doku und API.

                            https://developers.neatorobotics.com/

                            ` > Zitat vom Entwickler bei der unsachgemäßen Nutzung der Services:

                            Let me introduce myself, I am Roberto Ostinelli, Neato Robotics' Director of Cloud Services.

                            I'm impressed with the work that you've put into integrating with our robots! Great job!

                            Given the interest that we've seen from developers like yourself and around the forums we've listened and have just released the Neato Developer Network. In there, amongst other things you will find official documentation and SDKs for JavaScript, iOS and Android (for now, we plan on expanding to other languages too!).

                            This issue is for you to consider switching to proper OAuth instead of the internal logins mechanisms that you are using in this gem.

                            It would be the official way to proceed, and you would avoid some improper implementations. For example, you should not pass token and platform here: they are not needed, raise errors on our systems - since tokens are invalid - and this could eventually result in the blocking of user accounts by our automated systems if abused. We definitely wouldn't want that!

                            Please note that all of this is in Beta, we're a small team but are doing our best! `

                            Es wäre also mit der Zeit notwendig, einfach einen API Schlüssel zu registrieren und den ganzen Kram über OAuth abzuwickeln.

                            Edit: Wie ich sehe, steht im Repo https://github.com/kangguru/botvac bereits der selbe Kommentar, welchen ich bereits auf einem anderen Repo gefunden hatte. Der Entwickler ist also schon im Bilde. `

                            Die API von Neato scheint gut zu sein und unterstützt auch schon die neuen Maps. Allerdings benötigt man wohl eine eigene OAuth Application die man irgendwo hosten müsste. So toll ich den Support von Neato für eine offene API finde (!!!), leider habe ich momentan keinen Botvac mehr und kann daher nicht weiterentwickeln. 😢

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              @Matzes:

                              Hallo Pman,

                              wäre klasse wenn du den Adapter um den Vorwerk VR200 erweitern könntest.

                              Für FHEM wurde dies schon vorgenommen. Als Basis hat ebenfalls die Arbeit vn Kangguru gedient.

                              https://raw.githubusercontent.com/vuffi … _BOTVAC.pm

                              Gruß,

                              Matze `
                              Ja wir liebäugeln gerade auch mit dem VR200. Er scheint mechanisch typisch gut für Vorwerk aufgebaut zu sein. Alle Verschleißteile sind austauschbar. In wie weit ist der den schon mit iobroker ansteuerbar? Oder muss ich den Adapter noch selbst abändern? Bedarf besteht ja wohl? Leider hab ich den VR200 aber noch nicht, kann also den Adapter noch nicht anpassen.

                              Kann es eigentlich sein, dass Vorwerk den einfach zukauft? Der Neato 945 D85 sieht doch sehr stark wie der VR200 aus?

                              Gruß Eisbaeeer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pman last edited by

                                Vorwerk kauft bei Neato ein, aber verändert / verbessert noch einiges, also kein einfaches umlabeln. Der VR200 wird bisher nicht unterstützt und da ich im moment weder Neato noch Vorkwerk besitze wäre es super wenn sich jemand findet, der weiterentwickelt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Eisbaeeer
                                  Eisbaeeer Developer last edited by

                                  @Pman:

                                  Vorwerk kauft bei Neato ein, aber verändert / verbessert noch einiges, also kein einfaches umlabeln. Der VR200 wird bisher nicht unterstützt und da ich im moment weder Neato noch Vorkwerk besitze wäre es super wenn sich jemand findet, der weiterentwickelt. `
                                  Derzeit gleicher Status, sonst würde ich das gerne weiterentwickeln 😉

                                  Wir brauchen erstmal einen neuen Kühlschrank (Liebherr mit WLAN), dann kommt der Saugroboter.

                                  Gruß Eisbaeeer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    Sooo, meine bessere Hälfte hat eben einen gekauft. Mal sehen wann ich dazukomme.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      @Pman:

                                      da ich im moment weder Neato noch Vorkwerk besitze wäre es super wenn sich jemand findet, der weiterentwickelt. `

                                      Verstehe ich nicht ganz. Du hast doch den Adapter für den Neatmo geschrieben? Inzwischen wieder verkauft?

                                      Ich werde mir die nächsten Tage mal den Adapter anschauen. Der VR200 scheint identisch aufgebaut zu sein. App, Zertifikat. Ist mal eine neue Herausforderung. Ich bastle ja gerne.

                                      Gibt es noch Mitstreiter?

                                      Grüße Eisbaeeer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        > Gibt es noch Mitstreiter?

                                        Jo, hab auch einen Neato Botvac Connected

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pman last edited by

                                          @Eisbaeeer:

                                          Verstehe ich nicht ganz. Du hast doch den Adapter für den Neatmo geschrieben? Inzwischen wieder verkauft? `

                                          Hatte leider einen mechanischen Defekt. Da das auch durch ein ausgetauschtes Teil nicht besser wurde, habe ich ihn zurückgegeben. Ich hatte am Ende den Verdacht, dass die Bürstenaufhängung "geeiert" hat, wodurch sich die Bürsten mit der Zeit festgefressen haben. Ich suche aber weiterhin nach einem Gerät und evtl. wird es auch wieder ein Neato. Dass es nun eine offizielle API gibt freut mich auf jeden Fall und das will ich gerne unterstützen, auch wenn es mir etwas kompliziert scheint, diese zu nutzen, da man dazu einen eigenen HTTPS-Server im Internet benötigt.

                                          Mehr dazu hier:

                                          https://github.com/tomrosenback/botvac/issues/5

                                          ostinelli created this issue in tomrosenback/botvac

                                          open Use oauth? #5

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Eisbaeeer
                                            Eisbaeeer Developer last edited by

                                            @coyote:

                                            > Gibt es noch Mitstreiter?

                                            Jo, hab auch einen Neato Botvac Connected `
                                            Ich meinte eigentlich für den VR200.

                                            Funktioniert der Adapter von pman nicht für den Neato?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            463
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            152
                                            32240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo