Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @dskrt last edited by

      @dskrt Der Standard schreibt vor, was die Wallbox dem Auto mindestens anbieten muss. Und das sind 6A. Bietet sie weniger, ist sie außerhalb des Standards. Der Standard besagt aber nicht, wie viel davon das Auto dann unbedingt nehmen muss. Nur dass es eine wallbox, die eben diese 6A mindestens bietet, akzeptieren soll.

      Gruß Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

        Der go-e Charger lügt!

        go_e_17A.png
        Angeblich lädt sie hier mit 17A

        Der Charger ist mit einem original go-e Schuko-Adapter an einer Steckdose angeschlossen.
        Der Charger erkennt das auch und nennt es Adapter_in(adi) als 16A-Adapter (und sollte dann den Ladestrom auch darauf begrenzen)

        Meine Überschussberechnung war natürlich nicht nach oben begrenzt, und so berechnet sie halt auch Werte >16A.
        Da muss man mal sehen, ob da auch noch Werte, die höher als 17A von der Box angenommen würden.

        Seltsamerweise ist der Ladestrom, den mein Messaktor auswertet mit 3236W aber auch nur 14A (bei 230V) und passt hervorragend zu den 3165W die der go-e angibt.

        Was jetzt von der Zoe an Werten vorliegt kann ich überhaupt nicht zuordnen
        Zoe_Datenpunkte.png
        Ich kann nur vermuten, dass dies 106kW wären, wenn dieser Ladestrom dreiphasig anliegen würde.

        Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

          @homoran Du sollst ja auch nicht die Achterbahnwägelchen vom Phantasialand aufladen! 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • W
            Wildbill @Homoran last edited by

            @homoran Sind das "eigene" Datenpunkte, also liest Du direkt via MQTT aus? Denn bei mir unter dem go-e-Adapter sieht die Struktur etwas anders aus:
            08d081f4-b8b6-4b65-bbb3-f85180171ee1-grafik.png

            Die Datenpunkte ampere (aus dem nrg-array) und power zeigen bei mir eigentlich immer realistische Werte an.
            Welchen Wert vom go-e-charger verwendest Du in der VIS wo die 17A angezeigt wurden?

            Gruss, Jürgen

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

              @wildbill sagte in Go e-charger:

              Sind das "eigene" Datenpunkte,

              nein, die stammen aus dem Zoe2-Adapter

              die Struktur beim go-e-Adapter habe ich genauso wie du

              @wildbill sagte in Go e-charger:

              Welchen Wert vom go-e-charger verwendest Du in der VIS wo die 17A angezeigt wurden?

              amp
              aber amx zeigte das selbe an, mein Programm hatte diesen auch auf 17 gesetzt

              Seltsam ist nur, dass gerade eben die Werte auf 16A standen, und dafür ~3450 Watt gezogen wurden

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                @homoran Das heisst, Du hattest den amx (und damit den amp) auf 17A gesetzt und der go-echarger hat das anstandslos akzeptiert? Das ist wirklich komisch. Zumal Du ja auch nur die 11kW-Variante hast, bei der 16A das Maximum darstellen.
                Mglicherweise ist es aber auch nur ein visuelles Problem und die Box zeigt den eingegebenen Wert einfach an und nimmt intern aber das maximal Mögliche? Evtl. macht da die Firmware keinen Unterschied zwischen der 11kW- und 22kW-Variante?!
                Wäre ja eigentlich ein Issue bei Go-E direkt wert, wenn da höhere Werte einfach akzeptiert und auch wieder zurückgemeldet werden, als möglich sind.

                Zum ZOE-Adapter kann ich Dir leider nicht weiter helfen, was die Anzeige da betrifft.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: Wenn man bei der go-e-API liest, so sind bei amx und amp 6-32a möglich:
                amp uint8_t Ampere Wert für die PWM Signalisierung in ganzen Ampere von 6-32A
                amx uint8_t Ampere Wert für die PWM Signalisierung in ganzen Ampere von 6-32A. Wird nicht auf dem Flash persistiert, verhält sich sonst aber gleich wie amp. Nach dem reboot wird amp auf den letzten Wert zurückgesetzt, der mit amp gesetzt wurde. Für PV Regelung empfohlen.

                Somit wird da wohl alles akzeptiert und die Box macht intern das das maximal Mögliche.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  Mglicherweise ist es aber auch nur ein visuelles Problem und die Box zeigt den eingegebenen Wert einfach an und nimmt intern aber das maximal Mögliche?

                  Davon gehe ich auch aus - und das hoffe ich.
                  Das passt ja auch zu den Verbräuchen.

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  Somit wird da wohl alles akzeptiert und die Box macht intern das das maximal Mögliche.

                  Danke für's nachsehen.
                  Aber ich hätte erwartet, dass dann der Wert bei amp auf die 16A begrenzt würde. Auch in der Darstellung

                  Zumal die Begrenzung ja erkannt wird:
                  adapter_in.png

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @Homoran last edited by

                    @homoran Ja, wäre vielleicht wirklich ein Issue bei Go-e wert, dass die Box bei amp und amx zwar erst einmal alles von 6-32A akzeptiert, aber dann den tatsächlich verwendeten Wert zurückmeldet.
                    Andererseits, erscheint es mir aber, so wie es ist, auch logisch: Du sendest einen Wert im gültigen Wertbereich und die Box schreibt den in den Flash (und rührt ihn nicht mehr an). Die Ladeelektronik nimmt das maximale, was möglich ist und schaut, ob das größer ist als der in amx/amp stehende Wert. Und je nachdem wird mit dem jeweils niedrigeren geladen. So irgendwie stelle ich es mir vor.

                    Evtl. wäre dann eher eine Anfrage bei go-e sinnvoll, dass es für die 11kW-Box eine eigene Firmware gibt, die alles auf maximal 16A begrenzt, inklusive von außen kommender Werte zum Steuern...

                    Gruss, Jürgen

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      und die Box schreibt den in den Flash

                      das will ich ja nicht hoffen 😉

                      ich schreibe ihn in amx und irgendwie gibt die Box ihn über amp wieder aus.
                      Das würde erst recht den falschen Wert dort erklären.

                      Ich hatte mir absichtlich den amp anzeigen lassen, weil ich dachte, dort stünde der tatsächliche Wert drin.

                      Ich muss mir mal was für das Issue einfallen lassen, damit die auch verstehen, was ich meine 😉

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                        @homoran Ja klar, Denkfehler meinerseits. Du schreibst einen Wert zwischen 6 und 32A, also beispielsweise Deine 17A, in amx, die Box schreibt ihn NICHT in den Flash und zeigt bei amp dann weiterhin 16A (oder was halt gespeichert war) an. Nur bei amx kommen die 17A zurück. So musste es stimmen?

                        Gruß, Jürgen

                        EDIT: Die Box gibt die 17A doch bei amp mit aus? Das wäre ja doch falsch...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          EDIT: Die Box gibt die 17A doch bei amp mit aus? Das wäre ja doch falsch...

                          Genau! - das hatte ich nicht erwartet

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill @Homoran last edited by

                            @homoran Kommt bei amp auch der neue Wert, wenn Du in amx einen Wert 6-16A schreibst, also bei jeder Änderung?

                            Gruß, Jürgen

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                              @wildbill sagte in Go e-charger:

                              @homoran Kommt bei amp auch der neue Wert, wenn Du in amx einen Wert 6-16A schreibst, also bei jeder Änderung?

                              Ja

                              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lobomau
                                lobomau @Homoran last edited by

                                @homoran ich habe die 32A-Version und ein 20A Kabel dran. Ich habe mal die Werte bei amx eingegeben (kein Auto angeschlossen). Ich kann alles zw. 6 und 32A eingeben und sofort erscheint dieser Wert auch bei amp. Bei >32 A bei amx wird amp nicht angepasst.
                                Aber wie du bereits vermutest, darf der amp-Wert ja nicht in flash geschrieben werden obwohl er hier geändert angezeigt wird.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @lobomau last edited by

                                  @lobomau @Homoran Ich würde ja dann hoffen, das läuft nur intern im Speicher ab und schreibt da nicht wirklich jedes Mal in den Flash.
                                  Könntet Ihr ja mal testen. Einen Wert in amp fest in den Flash speichern, anschliessend einen anderen Wert in amx, der dann in amp zurück kommt. Anschliessend die Box einmal stromlos. Wenn dann der "alte" Wert in amp steht ist alles gut und kein Schreibvorgang in den Flash, wenn der "neue" Wert aus amx dann auch weiterhin im Flash steht, wurde er dorthin geschrieben. Wenn es wirklich so wäre, hätte sich Go-E den neuen Datenpunkt amx ja sparen können. Aber ich vermute ersteres.
                                  Ich bin noch auf der 033 und kann amx deshalb nicht testen.

                                  Gruss, Jürgen

                                  lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dskrt last edited by

                                    Nach eurer Diskussion habe ich mal bei mir nachgeschaut: Ich habe einen HomeFix 11kW gekauft, der iobroker adapter zeigt mir 32A an im Datenpunkt avail_ampere. Ich kann es natürlich nicht testen mit dem Outlander, für das Kabel zeigt er mir auch 32A an....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau @Wildbill last edited by

                                      @wildbill ich hab es getestet. amp zeigt nur den gleichen Wert wie amx, aber ohne auf den speicher zu schreiben. Nachdem ich den Go-e stromlos gemacht habe und neugestartet, geht der amp auf den Wert zurück, den ich zuletzt über amp eingestellt habe.
                                      Ladeleistung und Strom wird auch nur das gemacht, was das Kabel zulässt. Hab mal 31A eingestellt über amx, aber 20A entsprechend dem Kabel werden geladen:
                                      c1eb48b4-134d-4ad4-ba6e-960035b7696e-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • W
                                        Wildbill last edited by Wildbill

                                        @dskrt 32A bei amt bedeutet, dass die volle Ladeleistung, die Dein Charger kann zur Verfügung steht und nicht durch erhöhte Temperatur abgesenkt wird. So wird es in einem Issue bei Github beschrieben:
                                        „amt“: max ampere limited through temperature sensors (32 = no limit)

                                        @lobomau Das hört sich doch gut an. Dann ist das ja doch vernünftig programmiert. Dann liegen die "erhöhten" Werte bei @Homoran wohl wirklich daran, dass die Firmware da keinen Unterschied zwischen einem 11kW- und 22kW-Charger macht und "sieht", und da eben jeden Wert 6-32A akzeptiert und die Hardware dann das Limit setzt.
                                        Somit solltest Du da nicht einmal tätig werden müssen. Wenn Deine Berechnungen des Überschusses mehr als 16A ergeben, so siehst Du zwar mehr, aber das Laden läuft mit maximal dem, was der Charger kann und das Auto gerade aufnimmt.

                                        Gruss, Jürgen

                                        Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                                          Wenn Deine Berechnungen des Überschusses mehr als 16A ergeben, so siehst Du zwar mehr, aber das Laden läuft mit maximal dem, was der Charger kann und das Auto gerade aufnim

                                          so sah es ja auch aus.
                                          Der HM-Messaktor hatte ja nur knapp über 3000W gemessen.
                                          Was selbst für 16A zu wenig war.

                                          Ich hätte nur gerne irgendwo den wirklichen Ladestrom (egal ob vom Auto oder von der Box begrenzt) auch angezeigt

                                          W lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @Homoran last edited by

                                            @homoran Der kommt doch mit dem go-e-Adapter mit. So sieht es bei mir gerade aus, Auto fast voll:

                                            dff26604-ae0d-4419-ab23-bdc4dc919314-grafik.png
                                            Ich sehe 7.6A bzw. 1.7kW Ladeleistung momentan. Da mein Outlander nur einphasig kann, sind die Werte unter phase 2+3 bei Null. Bei Laden mit mehreren Phasen müsste man halt addieren.

                                            Gruss, Jürgen

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            920
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            991
                                            196324
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo