Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-Controller unter Windows 10

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-Controller unter Windows 10

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bogie last edited by

      Guten Morgen,

      hatte Iobroker bisher unter Linux laufen in einer VM. Es gab aber immer wieder Mal Probleme, unter Virtualbox. VM wurde beendet, rebootet nicht, etc. Also hab ich Iobroker nun direkt unter Windows 10 Pro installiert. Funktionierte auch. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mit dem aktuellen Installationspaket, ein veralteter js-Controller in der Version 2.1.x installiert wird. Ein nachträgliches Update klappt nicht und wir es mit Fehlermeldung beendet.

      Bin wie folgt vorgegangen.

      Iobroker Stop
      Iobroker Update
      Iobroker Upgrade self
      Iobroker start.

      Habe auch versucht, den js-Controller manuell zu installieren, weil ich aktuell Version
      3.1.16 benötige. Mit der aktzellen 3.2.16, läuft der Innogy Smarthome Adapter leider immer noch nicht. Wann wird das Installationpack von Windows denn mir dem aktuellen js-Controller versehen ? Oder wie bekomme ich ein Upgrade auf 3.1.16 hin.
      Den Entwickler des Innogy Adapter hab ich bereits kontaktiert, Antwort steht aber noch aus. Ist aber schon 10 Tage her. Läuft bei jemanden der Innogy Adapter unter 3.2.16 ?

      Danke

      sigi234 UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Bogie last edited by

        @bogie

        Folgende Schritte sind bei einem Update und Neuinstallation zwingend notwendig:
        data-Ordner sichern (nur bei Update)
        Frische Installation mit dem Installer von der Webseite (2019-11-23) aufsetzen. Dabei (falls Update) den zuvor gesicherten data-Ordner durch den Installer einlesen.
        Nichts weiter tun!
        ioBroker-Konsole der neuen Installation auf
        iobroker stop
        npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
        iobroker start

        Diese führt dich zu folgendem Workaround:
        https://forum.iobroker.net/post/446928

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @sigi234 last edited by UncleSam

          @sigi234 ... oder wenn gewünscht eben

          npm i iobroker.js-controller@3.1.8 --ignore-scripts
          

          Edit: auf 3.1.8 korrigiert gemäss Feedback von @arteck

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by arteck

            das problem ist es gibt keine 3.1.16 version

            3.1.8 war die letzte

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @Bogie last edited by

              @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

              hatte Iobroker bisher unter Linux laufen in einer VM. Es gab aber immer wieder Mal Probleme, unter Virtualbox. VM wurde beendet, rebootet nicht, etc. Also hab ich Iobroker nun direkt unter Windows 10 Pro installiert.

              Ich würde mir ernsthaft überlegen, diese Probleme zu beheben anstatt auf Windows zu wechseln. Es gibt so vieles in ioBroker, das einfach besser unter Linux läuft. Gewisse Adapter setzen sogar Linux voraus. Meiner Erfahrung nach machst du dir mehr Probleme mit dem Wechsel auf Windows.

              Wenn du Windows 10 Pro hast, würde ich auch nicht VirutalBox verwenden sondern direkt Hyper-V. Das ist besser ins System integriert und kann (soviel ich weiss ausser USB Weiterleitung) alles, was VirtualBox auch kann.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bogie @UncleSam last edited by Bogie

                Sorry. Hab vergessen zu erwähnen. Unter Windows habe ich den Iobroker komplett neu aufgesetzt und kein Backup eingespielt. Auch das Update auf js-Controller 3.1.18 hat nicht funktioniert.

                Ich werde nun alternativ Mal ein Linux unter WSL2 versuchen, evtl. läuft das besser als unter Virtualbox. Letzteres hat eben das Problem, nicht sauber herunter zu fahren oder zu rebooten. Vermutlich hat es deshalb öfter mein Linux zerschossen .

                arteck UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Bogie last edited by

                  @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

                  3.1.18

                  woher nimmst du diese versionen... ?????????

                  es gibt keine 3.1.18

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bogie @arteck last edited by Bogie

                    @arteck said in js-Controller unter Windows 10:

                    @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

                    3.1.18

                    woher nimmst du diese versionen... ?????????

                    es gibt keine 3.1.18

                    Hab gerade nachgesehen, es war 3.1.6 die 1 oben war ein Tippfehler. Dummerweise korrigiert das Wörterbuch das dann auch so. Tastatur zu klein am Smartphone 😂
                    die zuletzt lief. Sorry. Das ist auch nicht das Problem. Alles ab 3.2. setzt den Innogy Adapter auf rot. Keine Verbindung zur Zentrale möglich.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UncleSam
                      UncleSam Developer @Bogie last edited by

                      @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

                      Ich werde nun alternativ Mal ein Linux unter WSL2 versuchen, evtl. läuft das besser als unter Virtualbox

                      Du hast aber meinen Post gesehen? WSL2 kann ich nicht empfehlen, da (soviel ich weiss - CMIIW) systemd nicht unterstützt wird. Ich würde einfach eine VM mit Ubuntu oder Debian machen, das ist das einfachste.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bogie @UncleSam last edited by Bogie

                        @unclesam said in js-Controller unter Windows 10:

                        @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

                        Ich werde nun alternativ Mal ein Linux unter WSL2 versuchen, evtl. läuft das besser als unter Virtualbox

                        Du hast aber meinen Post gesehen? WSL2 kann ich nicht empfehlen, da (soviel ich weiss - CMIIW) systemd nicht unterstützt wird. Ich würde einfach eine VM mit Ubuntu oder Debian machen, das ist das einfachste.

                        Du hast absolut Recht.
                        Auch ich kann WSL2 absolut nicht empfehlen. Steckt einfach noch in den Kinderschuhen.

                        1. Das Gastsystem ist ohne Bastelei nicht ans Internet zu bekommen.
                        2. noch schlimmer ist eigentlich, dass man der VM keine statische IP zuzuweisen kann, ausser ebenfalls mit viel Basteleien, wie signiertem Script etc., weil die VM ansonsten die IP standig wechselt.

                        Also hab ich gestern Virtualbox komplett neu aufgesetzt, optimiert und ein leichtes, von Desktop und sonstigem Ballast, befreites Linux installiert. Darauf läuft Iobroker ziemlich flott. Server mit NVME und SSD. Benötigt 8-10 Watt und Iobroker läuft bisher top.

                        Einziges Problem ist weiterhin der Innogy Smarthome Adapter, der unter dem js-Controller ab 3.2. einfach nicht laufen mag.
                        Habe auch kein Backup eingespielt, sondern alles neu konfiguriert bzw. importiert.

                        Nochmals danke für eure Hilfe und Denkanstöße 😉
                        Nach Tagen Basteleien, wurde der Tunnel immer länger 😂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        922
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        632
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo