Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Radar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: Radar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke last edited by

      Ok Kollegen,

      Wenn irgend einer der Tests ein Gerät als 'erreichbar' erkennt (wie oben erläutert) wird das Gerät als Anwesend gesetzt.

      Wenn es 10+1 (oder so oft+1 mal muss ein Gerät offlein sein in den Einstellungen) mal weg ist wird es auf abwesend gestellt.

      Wenn ich die Anwesenheit auch erst nach x-mal erkenne wird sie verzögert gemeldet aber die Fehlerquote verringert sich.

      Ich werd' das mal ausprobieren und in einer nächsten Version (und Tagen) zur Verfügung stellen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pumbadinho last edited by

        Aber die Frage ist doch eher, warum erkennt er ein Gerät, das gar nicht in Reichweite ist…

        Das ganze Szenario sollte doch wenn dann ein false negative erzeugen, welches man mit dem Intervall in den Griff bekommen kann. Ein false positiv sollte da doch ausgeschlossen sein, es sei denn hier ist wirklich ein Fehler in einem der Module.

        Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Und bei mir wird das Gerät immer erkannt obwohl es gar nicht eingeschaltet ist. Das liegt wohl an der erfolgten Kopplung mit dem IPhone. Die Erkennung ist zuverlässig, es ist einfach immer da.

          Wenn ich die Kopplung entferne wird es nie erkannt, weil das IPhone dann seinen Bluetooth Status verbirgt. genaue Beschreibung mit Screenshots oben.

          Wenn ich irgendwas testen soll, gerne.

          Lg

          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jensus11 last edited by

            @Jeeper.at:

            Und bei mir wird das Gerät immer erkannt obwohl es gar nicht eingeschaltet ist. Das liegt wohl an der erfolgten Kopplung mit dem IPhone. Die Erkennung ist zuverlässig, es ist einfach immer da.

            Wenn ich die Kopplung entferne wird es nie erkannt, weil das IPhone dann seinen Bluetooth Status verbirgt. genaue Beschreibung mit Screenshots oben.

            Wenn ich irgendwas testen soll, gerne.

            Lg

            Günther `

            Wie hast du die Geräte den gekoppelt?

            gruss

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pumbadinho last edited by

              Also ich dachte es ist keine Kopplung notwendig, da er nur das Leuchtfeuer prüft.

              Wie gesagt, ich benutze kein Bluetooth.

              Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Hallo,

                die Kopplung erfolgte über den Standard Windows 10 Weg.

                Leuchtfeuer gibt es beim IPhone offensichtlich nicht, weil das IPhone wenn es nicht gekoppelt ist nur für externe Geräte sichtbar ist wenn man in den Bluetootheinstellungen drin ist.

                Klingt alles momentan so, das ich den klassen Adapter nicht verwenden kann.

                lg

                Günther

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pumbadinho last edited by

                  Naja, jetzt sollten wir einfach Mal warten, wie sich das entwickelt. Der Adapter ist ja noch immer in der Beta Phase.

                  Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    @Pumbadinho:

                    Naja, jetzt sollten wir einfach Mal warten, wie sich das entwickelt. Der Adapter ist ja noch immer in der Beta Phase.

                    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk `

                    Stimmt. Hoffen wir das er nicht der Ehren Tod stirbt wie der IPhone Adapter.

                    LG

                    Günther

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pumbadinho last edited by

                      Also bei mir funktioniert der Adapter nun ohne Probleme, seitdem ich BT deaktiviert habe.

                      Keinen einzigen Fehlalarm seitdessen.

                      Anscheinend ist Arp und IP genau genug (haben 2 Android phones).

                      BT wäre natürlich dennoch wünschenswert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jeeper.at
                        Jeeper.at last edited by

                        Beides funktioniert auf nicht auf Iphones.

                        LG

                        Günther

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PrinzEisenherz1 last edited by

                          Ich hab leider mit dem Radar-Adapter und BT (g-tag) auch meine Probleme.

                          Er wird zwar richtig erkannt aber wird mir immer als anwesend angezeigt, obwohl er aus der Reichweite ist.

                          Das ist natürlich doof.

                          Gruß

                          Johnny

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pumbadinho last edited by

                            @Jeeper.at:

                            Beides funktioniert auf nicht auf Iphones.

                            LG

                            Günther `

                            Da könnte man natürlich wieder die Glaubensfrage stellen, mache ich jetzt aber nicht. 🙂

                            Ich denke das Problem müsste da lösbar sein. Wenn wir irgendwie unterstützen können, vielleicht mit Logs oder so, dann einfach melden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jeeper.at
                              Jeeper.at last edited by

                              So, Radar ist nun der 2. Adapter der von meinem System geflogen ist weil er für mich nicht nutzbar ist.

                              Gründe sind in dem Thread schon durchgekaut worden.

                              Falls sich wieder erwarten doch noch eine Möglichkeit ergibt würde ich mich freuen.

                              LG

                              Günther

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pumbadinho last edited by

                                @Jeeper.at:

                                So, Radar ist nun der 2. Adapter der von meinem System geflogen ist weil er für mich nicht nutzbar ist.

                                Gründe sind in dem Thread schon durchgekaut worden.

                                Falls sich wieder erwarten doch noch eine Möglichkeit ergibt würde ich mich freuen.

                                LG

                                Günther `

                                Also bei mir funktioniert er super, eben mit Android.

                                Aber solche Kommentare bringen niemanden weiter…

                                Die Leute die hier Adapter erstellen, tun das in ihrer Freizeit.

                                Ihnen Druck zu machen ist nicht der richtige Weg.

                                Also gedulde dich etwas und vielleicht wird auch dieses Problem noch gefixt...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Hi,

                                  @Jeeper.at:

                                  So, Radar ist nun der 2. Adapter der von meinem System geflogen ist weil er für mich nicht nutzbar ist. `
                                  das kann ich auch nicht nachvollziehen.

                                  Ich habe zwei iPhone 6 an den Radar-Adapter "gekoppelt" (sowohl IP, MAC als auch BT) und er erkennt die beiden Geräte sauber und ohne Probleme.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jensus11 last edited by

                                    @eric2905:

                                    Hi,

                                    @Jeeper.at:

                                    So, Radar ist nun der 2. Adapter der von meinem System geflogen ist weil er für mich nicht nutzbar ist. `
                                    das kann ich auch nicht nachvollziehen.

                                    Ich habe zwei iPhone 6 an den Radar-Adapter "gekoppelt" (sowohl IP, MAC als auch BT) und er erkennt die beiden Geräte sauber und ohne Probleme.

                                    Gruß,

                                    Eric `

                                    Wie hast du die gekoppelt?

                                    Bleiben die verbunden via Bluetooth wenn das iPhone im Standby ist?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Hi,

                                      @jensus11:

                                      Wie hast du die gekoppelt?

                                      Bleiben die verbunden via Bluetooth wenn das iPhone im Standby ist? `

                                      im Adapter habe ich alle Daten (Name, IP, MAC und BT-MAC) eingetragen.

                                      Der Radar-Adapter sieht alle Connections und behält diese auch

                                      355_iphone_radar.png
                                      Die "nur" 5 Pakete sich erklärbar … ich habe den ioBroker gerade neu gestartet (socketio und web Update)

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke last edited by

                                        Günther,

                                        Du scheinst Windows zu verwenden, da ist die (BT) Erkennung auf Noble und Bluetoothview eingeschränkt. Du kannst Bluetoothview auch direkt aufrufen (ist im bin-berveichnis von node_modules/iobroker.radar) um zui sehen was da angezewigt wird. Noble kannst im log checken wo du im debug-modus die Adressen sehen kannst die da gefunden werden.

                                        Wie schon beschrieben kann ich selbst (als verfasser von radar) iPhones nicht testen aber was mir komisch vorkommt ist dass du sagst dass das Telefon sichtbar bleibt.

                                        Jonny berichtete ähnliches mit den G-Tags, er scheint einen Raspi-2 zu verwenden was einen BT-Stick vorraussetzt. Mein alter BT-Stick vom Raspi-2 konnte auch kein BT-LE deshalb funktionierte Noble drauf nicht.

                                        Da ich das mehrmals getestet hab kann ich nur zum Schluss kommen dass es an dem BT-Treiber liegt. Ich verwende selbst einen Raspi3 mit eingebautem BT und auf dem Windows-NUK sehe ich auch Unterschiede in der Erkennung bei BT da es nun mal andere HW & Treiber sind, aber meine Telefone werden auf beiden Systemen richtig erkannt.

                                        Ich werde in einer der nächsten Versionen eventuell die verschiedenen Abfragemethoden (für BT sind es je nach System bis zu 3 verschiedene: Noble, l2ping und hcitool sowie BlueToothView).

                                        Wer mit Linux/Raspi arbeitet kann z.B. mit
                                        > hcitool name BTMAC checken ob das Gerät für normales BT sichtbar ist (dann wird der Name ausgegeben, sonst wird nichts ausgegeben).

                                        Noble prüft nur BT LE welche G-Tags verwenden. Je nach Treiber kann koppeln notwendig sein (kann mit hcitools vorgenommen werden). Noble funktioniert leider nicht mit allen BT-Treibern und macht speziell auf Windows oft macken.

                                        Egal, ich kann im Adapter nur die Daten verwenden welche die HW(Treiber) weitergeben bin deshalb sehr von der HW abhängig, neben den anderen selbst programmierten Abhängigkeiten! Das ist bei IP/ARP für das Netzwerk viel besser da diese Dinge Standards sind die kaum HW-Abhängig sind.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jeeper.at
                                          Jeeper.at last edited by

                                          Hallo,

                                          ja ich verwende Windows.

                                          Damals angefragte Analysen sind in diesem Thread auf Seite 4 zu finden. Dort gibt es alle Erklärungen, Logs und Screenshots zu meinem Problem.

                                          LG

                                          Günther

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by

                                            hab das ding mal bissel laufen lassen…..

                                            sagemal wann werden die Zähler wieder auf 0 gesetzt ??? also -39984 was soll mir der Wert sagen ?? dass seit 39984 Pings das Gerät nicht da ist....

                                            könntest du mal bitte noch "ab 10 Ping" erfolgt reset oder ähnlich

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            699
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            350
                                            71223
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo