Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Radar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: Radar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pumbadinho last edited by

      Also ich muss sagen der Adapter ist echt super. Aber ein Problem habe ich noch, er erkennt wohl ab und zu fälschlicherweise einen Heim Status (siehe Screen).

      Ich habe die MACs und IPs unserer Handys verwendet. Erst dachte ich es wäre eine Miskonfiguration, aber nachdem es bei 2 verschiedenen Handy auftaucht eher nicht.

      Seltsamerweise ist alles auf false, nur der here auf true.

      Nach nach 10 checks ist wieder alles offline.
      1289_radar.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        kann mir jemand sagen was genau dieser Adapter macht bzw. kann?

        Device Scan oder so ähnlich habe ich mit bekommen aber konnte nichts genaues finden.

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          Pumbadinho last edited by

          @wendy2702:

          Hi,

          kann mir jemand sagen was genau dieser Adapter macht bzw. kann?

          Device Scan oder so ähnlich habe ich mit bekommen aber konnte nichts genaues finden.

          Danke `

          Er kann Geräte auf verschiedenen Ebenen abfragen.

          Er erkennt dein Handy anhand von, ARP Paket, IP Paket und BT Leuchtfeuer. Damit kann das Problem umgangen werden, das ein Mobiltelefon im Deep Sleep nicht mehr auf Pings antwortet.

          So liefert der Adapter eine höhere Zuverlässigkeit des Home Status. (Wenn er nicht wie bei mir momentan einen Fehlstatus erzeugt)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pumbadinho last edited by

            @Pumbadinho:

            Also ich muss sagen der Adapter ist echt super. Aber ein Problem habe ich noch, er erkennt wohl ab und zu fälschlicherweise einen Heim Status (siehe Screen).

            Ich habe die MACs und IPs unserer Handys verwendet. Erst dachte ich es wäre eine Miskonfiguration, aber nachdem es bei 2 verschiedenen Handy auftaucht eher nicht.

            Seltsamerweise ist alles auf false, nur der here auf true.

            Nach nach 10 checks ist wieder alles offline. `

            Bisher habe ich leider noch gar kein Feedback, das ist schade. gestern hat er mich ca 10 mal zu Hause gemeldet, obwohl ich nicht daheim war.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jeeper.at
              Jeeper.at last edited by

              Gibt es evt. Hier was neues zu meinem Problem? Wäre nach dem iPhone Adapter sonst der 2. mit viel Potential, aber in der bestehenden Ausführung für mich unbrauchbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pumbadinho last edited by

                Also, da es ja wohl am BT liegt,habe ich bei meinen Geräten jetzt mal die Mac für BT entfernt, mal schauen, ob das was hilft.

                Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jeeper.at
                  Jeeper.at last edited by

                  BT wäre für mich die einzige Möglichkeit die Familien Iphones zu erkennen. WLAN klappt nicht wegen Tiefschlaf der Handys.

                  Lg

                  Günther

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pumbadinho last edited by

                    Naja, ich habe die Arp Inspektion aktiviert, BT ging sowieso nicht, da rpi im Keller steht.

                    Und die Ergebnisse waren abgesehen, von den false positive ganz gut.

                    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke last edited by

                      Ok Kollegen,

                      Wenn irgend einer der Tests ein Gerät als 'erreichbar' erkennt (wie oben erläutert) wird das Gerät als Anwesend gesetzt.

                      Wenn es 10+1 (oder so oft+1 mal muss ein Gerät offlein sein in den Einstellungen) mal weg ist wird es auf abwesend gestellt.

                      Wenn ich die Anwesenheit auch erst nach x-mal erkenne wird sie verzögert gemeldet aber die Fehlerquote verringert sich.

                      Ich werd' das mal ausprobieren und in einer nächsten Version (und Tagen) zur Verfügung stellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pumbadinho last edited by

                        Aber die Frage ist doch eher, warum erkennt er ein Gerät, das gar nicht in Reichweite ist…

                        Das ganze Szenario sollte doch wenn dann ein false negative erzeugen, welches man mit dem Intervall in den Griff bekommen kann. Ein false positiv sollte da doch ausgeschlossen sein, es sei denn hier ist wirklich ein Fehler in einem der Module.

                        Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jeeper.at
                          Jeeper.at last edited by

                          Und bei mir wird das Gerät immer erkannt obwohl es gar nicht eingeschaltet ist. Das liegt wohl an der erfolgten Kopplung mit dem IPhone. Die Erkennung ist zuverlässig, es ist einfach immer da.

                          Wenn ich die Kopplung entferne wird es nie erkannt, weil das IPhone dann seinen Bluetooth Status verbirgt. genaue Beschreibung mit Screenshots oben.

                          Wenn ich irgendwas testen soll, gerne.

                          Lg

                          Günther

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jensus11 last edited by

                            @Jeeper.at:

                            Und bei mir wird das Gerät immer erkannt obwohl es gar nicht eingeschaltet ist. Das liegt wohl an der erfolgten Kopplung mit dem IPhone. Die Erkennung ist zuverlässig, es ist einfach immer da.

                            Wenn ich die Kopplung entferne wird es nie erkannt, weil das IPhone dann seinen Bluetooth Status verbirgt. genaue Beschreibung mit Screenshots oben.

                            Wenn ich irgendwas testen soll, gerne.

                            Lg

                            Günther `

                            Wie hast du die Geräte den gekoppelt?

                            gruss

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pumbadinho last edited by

                              Also ich dachte es ist keine Kopplung notwendig, da er nur das Leuchtfeuer prüft.

                              Wie gesagt, ich benutze kein Bluetooth.

                              Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jeeper.at
                                Jeeper.at last edited by

                                Hallo,

                                die Kopplung erfolgte über den Standard Windows 10 Weg.

                                Leuchtfeuer gibt es beim IPhone offensichtlich nicht, weil das IPhone wenn es nicht gekoppelt ist nur für externe Geräte sichtbar ist wenn man in den Bluetootheinstellungen drin ist.

                                Klingt alles momentan so, das ich den klassen Adapter nicht verwenden kann.

                                lg

                                Günther

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pumbadinho last edited by

                                  Naja, jetzt sollten wir einfach Mal warten, wie sich das entwickelt. Der Adapter ist ja noch immer in der Beta Phase.

                                  Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jeeper.at
                                    Jeeper.at last edited by

                                    @Pumbadinho:

                                    Naja, jetzt sollten wir einfach Mal warten, wie sich das entwickelt. Der Adapter ist ja noch immer in der Beta Phase.

                                    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk `

                                    Stimmt. Hoffen wir das er nicht der Ehren Tod stirbt wie der IPhone Adapter.

                                    LG

                                    Günther

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pumbadinho last edited by

                                      Also bei mir funktioniert der Adapter nun ohne Probleme, seitdem ich BT deaktiviert habe.

                                      Keinen einzigen Fehlalarm seitdessen.

                                      Anscheinend ist Arp und IP genau genug (haben 2 Android phones).

                                      BT wäre natürlich dennoch wünschenswert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jeeper.at
                                        Jeeper.at last edited by

                                        Beides funktioniert auf nicht auf Iphones.

                                        LG

                                        Günther

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PrinzEisenherz1 last edited by

                                          Ich hab leider mit dem Radar-Adapter und BT (g-tag) auch meine Probleme.

                                          Er wird zwar richtig erkannt aber wird mir immer als anwesend angezeigt, obwohl er aus der Reichweite ist.

                                          Das ist natürlich doof.

                                          Gruß

                                          Johnny

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pumbadinho last edited by

                                            @Jeeper.at:

                                            Beides funktioniert auf nicht auf Iphones.

                                            LG

                                            Günther `

                                            Da könnte man natürlich wieder die Glaubensfrage stellen, mache ich jetzt aber nicht. 🙂

                                            Ich denke das Problem müsste da lösbar sein. Wenn wir irgendwie unterstützen können, vielleicht mit Logs oder so, dann einfach melden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            720
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            350
                                            71239
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo