Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. History 1.5.0 bitte testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History 1.5.0 bitte testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Die Probleme mit deinem ipad liegen an der Auflösung bzw. Der internen vergrößerung.

      Die Darstellung wird bei nicht fullHD genauso dargestellt, wie du es beschreibst.

      Das filterfeld ist ein Zeichen breit, die Spalte wird evtl. Gar nicht angezeigt. (Ist im Reiter Objekte genauso)

      Das gilt für alle Geräte!

      Aber…

      Das benötigst du doch nur einmalig um den Charts zu erstellen, danach kopierst du den Link in ein iFrame-Widget und rufst das über vis auf.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Goersch
        Goersch last edited by

        @Rainer: Ja/Nein - ich bin da etwas anders :oops: 8-)

        Ich habe keine festen Charts, da teilweise bei mir die Zusammenhänge (z.B. Heizungssteuerung) so viele Kanäle beinhaltet, dass ich mir die Charts, so wie ich sie brauche und was ich sehen will, immer wieder neu zusammenklicke, da sonst so viele Kanäle in einem Chart sind, dass man vor lauter Kurven keine Daten mehr sieht. Das geht bei dem CCU-Historian auch recht einfach und schnell … und auch auf dem iPad 😉 ... ich denke, dass da mein Anforderung sehr "speziell" sind und ich mir eine eigene Lösung schaffen muss.

        Ah, 2 Dinge die mir vorhin noch aufgefallen sind:

        • Die Hysterese/Delta Funktion ist bisher "nur" in der "History" Instanz verfügbar. Da ich die "SQL-History" Instanz nutze, kann ich es leider nicht testen/nutzen.

        • Nach Installation der History Version 1.5 war auf dem Raspi der Speicher bis auf 2% runter (üblicher Weise hing die Speichnutzung zwischen 17% und 23%). Nach deinstallation der History-Instanz schnellte der Speicherwert auf 40% hoch; was alles eigentlich keinen Sinn macht, da lt. Reiter "Instanzen" die History Instanz knapp 30 oder 35MB verbrauchte; nach der Deinstallation aber über 100MB mehr zur Verfügung standen. Nach erneuter Installation der History Instanz war wieder alles OK.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Goersch:

          Ah, 2 Dinge `
          genau 😉

          1.) zu flot:

          du weisst, dass du durch Anklicken in der Legende Kurven ausblenden kannst?

          2.) zum Speicher:

          Das ist kein Grund zur Sorge sondern liegt an der Speicherverwaltung unter Linux.

          History wurde von Linux in deinem Fall anscheinend deutlich mehr Speichr zugewiesen, als aktuell benötigt - höchst fürsorglich, da echter freier Speicher keinen Wert für Linux hat. Der wird an die laufenden Prozesse verteilt.

          …und ja, History braucht einiges an Ressourcen.

          @Goersch:

          Die Hysterese/Delta Funktion ist bisher "nur" in der "History" Instanz verfügbar. `
          Was meinst du mit Delta-Funktion?

          @Goersch:

          da teilweise bei mir die Zusammenhänge (z.B. Heizungssteuerung) `
          da bin ich auch noch dran:
          144_iobroker_vis_heizungr_20161217_01.jpg
          Work in Progress…...

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nieIP
            nieIP last edited by

            @Homoran:

            @Goersch:

            Die Hysterese/Delta Funktion ist bisher "nur" in der "History" Instanz verfügbar. `
            Was meinst du mit Delta-Funktion?

            Rainer `

            • Erweiterung von "Log changes only": Nur loggen wenn neuer Value mindestens um einen bestimmten Wert abweicht

            Das ist im SQL Adapter noch nicht drin, stand ja auch vorne, dass es eingebaut wird, wenn es im History Adapter erfolgreich getestet wurde. Ich habe auch den SQL History adapetr und kann deshalb nicht testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @nieIP:

              • Erweiterung von "Log changes only": Nur loggen wenn neuer Value mindestens um einen bestimmten Wert abweicht `
                Danke!

              habe jetzt auch direkt 1.5.0 installiert, damit ihr eure neue Version auch bekommt 😉

              Dann habe ich meine Heizungswerte kastriert auf 3°C Änderung und prompt das erste zu meckern 😉

              Gerade bei der Temperatur ist es in einigen Bereichen interessant leichte Änderungen auszublenden, aber 1°C als mögliche Stufe ist schon heftig, da wäre es schön auch im Dezimalbereich einstellen zu können.

              Da ich ja ganz mutig bin habe ich mal testweise 2****.5 eingegeben, und siehe da nach speichern und wieder öffnen stand jetzt 2,****5 drin 😉

              Mal sehen, was draus wird. Bos jetzt ist nichts explodiert - nicht mal ein error im log.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @Goersch:

                • Die Hysterese/Delta Funktion ist bisher "nur" in der "History" Instanz verfügbar. Da ich die "SQL-History" Instanz nutze, kann ich es leider nicht testen/nutzen. `

                Für SQL gibts das auch … siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=4367 ... ggf nach dem Update manuell ein "iobroker upload sql" machen ... und browser cache leeren

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @Homoran:

                  aber 1°C als mögliche Stufe ist schon heftig, da wäre es schön auch im Dezimalbereich einstellen zu können. `

                  Mit 0.1 tut es auch. da Bluefox super ist akzeptiert er "0,1" (aber auch nur das … also Komma und keinen Punkt nehmen!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @apollon77:

                    Mit 0.1 tut es auch. `
                    Yepp - siehe oben!

                    @apollon77:

                    aber auch nur das … also Komma und keinen Punkt nehmen!! `
                    Nope - du sagst es ja selbst:
                    @apollon77:

                    da Bluefox super ist `
                    der hat es sogar implementiert, einen Dezimalpunkt in ein Komma umzuwandeln 😄

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      So erste Ergebnisse!

                      so habe ich es eingestellt:
                      144_iobroker_adapter_history_1_5_0_konfig.jpg

                      und das kommt dabei raus:
                      144_iobroker_adapter_history_1_5_0_table.jpg

                      scheint wohl nicht zu klappen 😢 😢 😢

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Hallo Paul,

                        ich hatte einen Punkt eingegeben, der wurde automatisch in ein Komma umgewandelt.

                        Das ist aber nicht der Grund. Bei der Vorlauftemperatur habe ich glatte 3 Grad eingegeben und es sieht so aus:
                        144_iobroker_adapter_history_1_5_0_table_03.jpg

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nieIP
                          nieIP last edited by

                          @apollon77:

                          Für SQL gibts das auch … siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=4367 ... ggf nach dem Update manuell ein "iobroker upload sql" machen ... und browser cache leeren `

                          OK SQL habe ich installiert und bei 2 DP eine Hysterese eingestellt. Ich werde berichten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            STartet mal sicherheitshalber nach dem Update den Adapter manuell neu. Ich hatte schon Fälle wo beim Update von Github kein Neustart erfolgte

                            PS: Altaernativ wenn dann noch nicht tut würden mich die Ausgaben im "Debug" Level interessieren …

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @apollon77:

                              STartet mal sicherheitshalber nach dem Update den Adapter manuell neu. Ich hatte schon Fälle wo beim Update von Github kein Neustart erfolgte `

                              Das hilft auch nicht, aber…

                              Was predige ich immer selber in solchen Fällen :oops:

                              iobroker upload history
                              iobroker restart
                              

                              könnte geholfen haben.

                              Inzwischen ist die Heizung in Nachtabsenkung und Änderungen >2,5° kommen erst morgen wieder.

                              auf jeden Fall ist seit dem upload vor 12 Minuten kein weiterer Wert mehr in der Tabelle aufgetaucht.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nieIP
                                nieIP last edited by

                                Hallo

                                bei mir haben die Einstellungen im SQL Adapter erst mal keine Auswirkungen.

                                Muss ich iobroker neu starten, damit die Einstellungen greifen?

                                Temperatur steht auf "1", also sollten keine Nachkommastellen mehr zum Log führen.

                                Die Feuchte habe ich auf "5" gestellt, trotzdem werden alle Werte gespeichert 😞

                                1282_screenshot_2016-12-17_22.38.49.png

                                1282_screenshot_2016-12-17_22.39.15.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @nieIP:

                                  bei mir haben die Einstellungen im SQL Adapter erst mal keine Auswirkungen.

                                  Muss ich iobroker neu starten, damit die Einstellungen greifen? `

                                  @Homoran:

                                  Das hilft auch nicht, aber…

                                  Was predige ich immer selber in solchen Fällen

                                  CODE: ALLES AUSWÄHLEN

                                  iobroker upload history

                                  iobroker restart

                                  könnte geholfen haben. `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Restart vom iobroker an sich sollte nicht nötig sein. Das "iobroker upload sql" (in dem Fall) und neustart der Adapter-Instanz ist nötig

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      So, die Heizung läuft wieder und die Daten we4den korrekt geloggt:
                                      144_screenshot_20161218-093605.jpg

                                      Mindestens 2,5° Differenz 😄

                                      Schönen 4. Advent

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nieIP
                                        nieIP last edited by

                                        @apollon77:

                                        Restart vom iobroker an sich sollte nicht nötig sein. Das "iobroker upload sql" (in dem Fall) und neustart der Adapter-Instanz ist nötig `

                                        hallo

                                        hat funktioniert.

                                        Wenn man mit eine Temperatur mit einer Kommastelle beginnt z.B. 2,7 und dann eine ganzzahlige Differenz einstellt z.B. 2 dann hat man für alle Zeiten Temperaturwerte mit xx,7 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          naja nicht immer … nur wenn es das ist was als nächstes geloggt wäre ... vllt auch mal ,8 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nieIP
                                            nieIP last edited by

                                            @apollon77:

                                            naja nicht immer … nur wenn es das ist was als nächstes geloggt wäre ... vllt auch mal ,8 🙂 `

                                            hallo

                                            ja stimmt natürlich, wenn die Diff größer ist. habe ich nicht bedacht, wie dumm von mir 😞

                                            Anscheinend ändern sich die Temp hier derzeit in keinem Fall mehr als 2 Grad in 3 min 🙂 Deshalb habe ich eine schöne Reihe mit xx,7 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            753
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            41
                                            4869
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo