Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobel @Saschag last edited by

      Moin zusammen,

      ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
      Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Strobel @Strobel last edited by

        @strobel said in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

        Moin zusammen,

        ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
        Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

        Fehler gefunden: Ich hatte kein USB CH340 Treiber installiert. Also: CH340/340 Treiber für Arduino Boards installieren. Jetzt funktioniert es.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Saschag last edited by A Former User

          @saschag , Moin, welches Gehäuse?

          Das Hutschienengehäuse kannst du normal käuflich erwerben.
          Mit herausnehmbaren Deckel.

          ...und ist wahrscheinlich billiger.
          Mit einer Laubsäge und einem Dremel habe ich so etwas schon früher bearbeitet.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Strobel last edited by

            @strobel sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

            @strobel said in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

            Moin zusammen,

            ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
            Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

            Fehler gefunden: Ich hatte kein USB CH340 Treiber installiert. Also: CH340/340 Treiber für Arduino Boards installieren. Jetzt funktioniert es.

            Der Pulscounter von ESPEasy funktioniert nur richtig mit einem geänderten Plugin und muss selbst compiliert werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Saschag @Guest last edited by Saschag

              @menne

              Moin, nein dein Gehäuse (orange) für den Gaszähler 😊

              Besitze leider keinen 3D Drucker

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Saschag last edited by A Former User

                @saschag ,
                hast du schon ein Reedkontakt probiert?

                Das Gehäuse für den TCRT5000 wäre kein Problem.
                Schau dir genau meinen an, es kursieren verschiede Sorten im Netz.
                ...und nur meiner passt. Sind von AZ-Delivery im dreier Pack.

                Rest dann via PN

                Ich habe deshalb auch andere Gehäuse für die Stromzähler. Die obigen von @Eisbaeeer passten nicht.

                Zähler.jpg

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Saschag @Guest last edited by

                  @menne

                  Du hast eine PN 🙂

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Saschag last edited by A Former User

                    Falls mal ein Fullbackup (einmal im Monat) läuft und in der Zeit die SSD ausgelesen wird, oder eine größere Wartung ansteht (auf dem Pi 4 laufen mehrere Sachen parallel), zählt der Pulscounter ja weiter. Den Unterschied erkennt jetzt das Script und zählt nach dem Hochfahren die Ticks hinzu.
                    So geht kein Tick verloren...

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Guest last edited by

                      Es ist vollbracht....endlich.

                      1.jpg
                      2.jpg
                      3.jpg
                      4.jpg
                      5.jpg
                      6.jpg

                      Das Gehäuse wurde nochmals geändert und alles was zum Pulscounter gehört hat jetzt die selbe Farbe.
                      Das letzte Bild zeigt die Wlan Antenne mit Magnetfuß.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Saschag @Guest last edited by

                        @menne

                        Sieht Gut aus!

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Saschag last edited by

                          @saschag , schon was gekommen?

                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Saschag @Guest last edited by Saschag

                            @Menne

                            Jap, siehe PN😎 jetzt muss ich nur noch verkabeln

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Saschag @Guest last edited by Saschag

                              @menne

                              Gaszähler: Hast du einen Typ zum ausrichten/einstellen des TCRT der Punkt auf der 6 ist schon sehr „klein“ 😂 und mit Gehäuse sehe ich es so schlecht 🙄

                              Edit: scheinbar schaltet die Lichtschranke erst ab einem Abstand von 2-3cm darunter reagiert sie garnicht 🙄

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Saschag last edited by A Former User

                                @saschag ,
                                der sollte sich schon nahe dem Plexiglas befinden. Bei mir liegt der Sensor auf.
                                2 - 3 cm Abstand geht auch nicht bei den Stromzählern. Die liegen auch auf.
                                Dann musst du mit dem Poti spielen.
                                Links neben den Ausschnitt für den Sensor kannst du vom Boden aus mit einer Schlüsselfeile einen ca. 3 mm Ausschnitt einarbeiten. Die Feile sollte max. 10 mm breit sein., sodas noch Stege übrig bleiben. Da das Gehäuse gedruckt wurde, musst du mit einem scharfen Messer in den Innenseiten dann noch die Reste sauber entfernen.
                                So kannst du auch die Zahl von der Seite sehen. Habe ich inzwischen auch gemacht.
                                Bei mir wird zu 100% gezählt...

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Saschag @Guest last edited by

                                  @menne
                                  Danke. Dann werde ich testen

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Saschag last edited by A Former User

                                    @saschag und weiter gekommen.

                                    Als nächstes kommt bei mir die Heizung dran. Da läuft schon ein ESP für die Vor- und Rücklauf Temperaturen.
                                    Der wird mehr Aufgaben bekommen. Den Ölstand messen, die Aussenbeleuchtung bei Sonnenuntergang anschalten und um 22:30 ausschalten (Macht derzeit ein Dämmerungsschalter und eine Funkschaltuhr) und die Temperaturen vom Wasserboiler, Kessel und Vor- Rücklauf messen. Das bekommt auch wieder ein OLED verpasst....Gehäuse nehme ich das Weiße aus den ersten Bildern.

                                    PS: Schreiben im Forum wieder möglich.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Saschag @Guest last edited by

                                      @menne

                                      nein leider nicht, habe die TCRT dann mal reklammiert. Da die Range nur größer als 2-3cm funktioniert. und darunter schaltet des Teil nicht. Am Mittwoch kommt der Ersatz bin mal gespannt.

                                      Heizung ist eine neues Brennwertgerät mit Fussbodenheizung also so arg viel Steuern brauchst da nicht.

                                      Licht habe ich alles über Homematic 😉

                                      Dann mal viel Spaß noch!

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Saschag last edited by A Former User

                                        @saschag , ich steuere keine Heizung damit...habe selbst Brennwert nur mit Öl mit einer richtigen Mischersteuerung....was anderes will ich auch nicht haben....halt keine Fußbodenheizung, damit können wir leben und in einem Altbau nur teuer realisierbar. Was mir noch vorschwebt ist ein wassergeführter Kamin der die Heizung unterstützt. Als Frührentner muss ich noch lange sparen darauf.
                                        Zum Gas: Mache mich von den Russen nicht abhängig. Gas ist nur zum gelegentlichen Kochen im Keller,
                                        wie z.B. Grünkohl oder Braten also alles was starke Gerüche verursacht. Die wollen wir nicht im Wohnbereich haben. Abgesehen davon sind Steaks oder gebratene Eier.
                                        Ich kontrolliere nur die Temperaturen und kann zur Not einschreiten.
                                        Es gibt via Alexa und Telegram eine Warnmeldung , sollte die Vorlauftemperatur im Sollbereich rapide absinken....z.B. Brennerausfall.
                                        Meine Funkschalthr hat auch einen 433MHz Empfänger verbaut, damit kann ich zusätzlich über RFlink mit der Harmony Elite das Licht schalten. Nur will ich jetzt alles unter einen Hut bekommen. Das geht auch via Wlan....

                                        s-l225.jpg

                                        Diese Module habe ich vor langer, langer Zeit beim großen C bezogen. Hatte davon 2 Stück und passen genau in ein Hutschienengehäuse. DCF- und 433MHz Empfänger abgesetzt und die entsprechende Elektronik mit Backup Akku und Kondensatornetzteil dazu gebaut.
                                        Heute würde ich das mit einem Mini-Netzteil und Goldcap realisieren.

                                        Nun soll das von einem ESP abgelöst werden....
                                        und die Uhr soll in den Zählerschrank. Dann kann ich via Fernbedienung (als Schlüsselanhänger) von Aussen die Steckdose schalten...für Rasentrimmer etc.

                                        Die andere wurde schon vor längeren verkauft....

                                        Schaltuhr.jpg

                                        Von links nach rechts:
                                        230v LED-Dimmer, Dämmerungschalter und Schaltuhr.
                                        Gehäuse wurden damals so gekauft mit Aufdruck.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Guest last edited by A Former User

                                          @Saschag, läufts nun?

                                          Solche Sensoren die Du beschrieben hast, sind unnormal.
                                          1 mm - 25 mm sind für die Schwarz/Weiß Erkennung normal
                                          und fangen nicht erst bei 20 - 30 mm an zu arbeiten.
                                          Die Empfindlichkeit lässt sich ja mit dem Poti einstellen.

                                          https://wiki.hshl.de/wiki/index.php/Abstands-_und_Farberkennungssensor:_TCRT5000

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Saschag @Guest last edited by Saschag

                                            @menne

                                            Joa, seit Heute Morgen ist der Sensor (Ersatlieferung) mal prov. am Zähler und Schaltet auch richtig. Da ich direkt an eine Pi gehe, habe ich noch bissel Probleme mit dem Prellen bei wenig Gasverbrauch gehabt. Aber jetzt sieht es mal gut aus und kann mal paar Tage beobachtet werden. 😉

                                            Der Ersatzsensor hat aber gerade nach oben stehende Steckpins 😧

                                            Werde die dann mall umlöten wenn alles läuft, damit dein Gehäuse dann auch passt!

                                            Und irgendwann werde ich auch mal mich dem Thema ESP ausaeinander setzten und hier mal eine einsetzten.

                                            Vielen Dank für die Unterstützung!

                                            Meine Frau hat gefragt was ich mit den Werten dann mache 🙄 😳 😊

                                            Mal schauen was es dann wird aus eine Vis und eine Wöchentliche Pushnachricht und die Auswertung mit dem SourceAnalytic Adapter 😉

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            593
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 ferraris mqtt smartmeter sml tcrt5000
                                            49
                                            485
                                            95171
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo