Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Eisbaeeer last edited by

      @Eisbaeeer ,

      Ok....Danke....noch ein frohes neues Jahr.
      Eigentlich wollte ich einen neuen Eingang definieren.....aber der Umrechnungsfaktor von Strom zu Wasser sollte bestimmt anders sein. Zusätzlich gibt es beim Wasser kein UkW/h.
      ...bestimmt Umdrehungen für 1 Liter Wasser...

      Zudem wollte ich ein Reedkontakt am nächsten Eingang beschalten für den Gaszähler.
      Auch dort würden die Faktoren nicht stimmen....

      Wenn ich die kennen würde, könnte ich den Code dementsprechend anpassen.....😊

      Dann wäre alles Perfekt.

      Falls ich falsch liegen sollte, dann bitte berichtigen....habe nur gedacht...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        OliRanks last edited by

        Klasse Projekt! Danke für deine tolle Arbeit Eisbaeeer!
        Wäre es möglich das ganze noch für einen Doppeltarif Zähler anzupassen?
        Man könnte über ein externes Relais den Status des Rundsteuerempfängers (HT/NT) an einem iO auslesen und dementsprechend HT oder NT zählen.
        Wäre der Hammer wenn du das noch einbauen könntest!
        Grüße Oli

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jsinan @Eisbaeeer last edited by

          @eisbaeeer said in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

          n Saturday my TCRT5000 arrived and of course they don't fit into the Thingiverse templates. So today I drew one myself.

          Hi, is there a place where i can buy this box for TCRT5000 🙂 or is it possible that you sell it :_)

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @jsinan last edited by

            Ich habe das hier eh aufgegeben. Letze aktivität am 5.1.21 .
            4 Kanäle habe ich mit einem 74HC14, ein Wemos Mini D1 und ein 1,3 Zoll OLED mit Netzteil in einem Hutschienen Gehäuse realisiert.
            Wasser wird mit einem EX-26A gemessen. Das Netzteil im Gehäuse hat extra einen 12V Ausgang dafür.
            Nein, nicht den Pulscounter von dem Stall. Mit dem bin ich eh fertig, sowas unfreundliches in Person ist mir noch nicht unter gekommen.
            Der soll sein Mist behalten....
            Zudem hat der kein integriertes 5/12 V Netzteil.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Guest last edited by A Former User

              Ich habe inzwischen eine von mir compilierte ESPEasy Version mit angepassten Pulscounter geflasht....und muss sagen, er zählt jetzt vernünftig.

              Zählerschrank.jpg

              Man achte auf den Modetype...

              ioBroker.jpg
              ...weitere Tests laufen noch.
              2.jpg 1.jpg

              Nur noch den Deckel ausdrucken...
              3.jpg

              Dann gehts in den Zählerschrank
              Hier noch eine Galerie....
              9.jpg 8.jpg 7.jpg 6.jpg 5.jpg4.jpg

              Gassensor muss noch gebaut werden.

              K I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Guest last edited by

                @menne schönes Display. Wird das auch von ESPEasy angesteuert?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @klassisch last edited by A Former User

                  @klassisch , ja steht doch oben, das ich ESPEasy verwende.😊
                  Daten kommen über MQTT Import vom Broker.
                  OLED ist ein 1,3 Zoll und hat ein SH1106 Chip verbaut.

                  2.jpg

                  1.jpg

                  Die Leds´signalisieren die Spannungen 5 V und 3,3 V.
                  Für 12 Volt braucht es keine Anzeige, dann wären beide aus.
                  Pro Led werden nur ca 4 mA verbraucht.
                  Das 1,3 Zoll Display nimmt nicht einmal 30 mA auf bei 3,3 V.
                  Nach dem Einbau stelle ich den Kontrast auf Low. Das reicht völlig aus....

                  Fertig zum Einbau....keine Angst wenn ich jetzt davor stehe , habe ich nur 1 Balken. Es sind sonst 4. Ausserdem kommt die Antenne via Magnetfuß auf den Zählerschrank

                  btw....Bilder im Halbdunkeln sind immer beschxxxxxx

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Guest last edited by A Former User

                    Da ich festgestellt habe, das ein Reedkontakt nicht zuverlässig zählt vom Gaszähler,
                    habe ich mich entschlossen, den reflektierenden Punkt von der 6 in der letzen Stelle mit einem TCRT5ooo zu zählen....
                    Schnell noch ein Gehäuse konstruiert und gedruckt.

                    5.jpg 4.jpg 3.jpg 2.jpg 1.jpg

                    ....befestigt mit Multifix Haftpunkten der Firma Texx.
                    So habe ich auch die Sensoren von den Sromzählern befestigt.

                    Kabel muss noch angefertigt werden....
                    Ob alles funktioniert.... i coming soon......

                    ? S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Guest last edited by A Former User

                      Hi,
                      mit einer Diode gegen die Sperrichtung wird am D4 (GPIO 2) gezählt und auch ein Reboot klappt.

                      Diode.jpg

                      Es passt jetzt alles.😊

                      Zählerschrank.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Saschag @Guest last edited by

                        @menne

                        Sag mal hast du noch so ein Gehäuse zu vergeben/verkaufen 😳

                        S ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobel @Saschag last edited by

                          Moin zusammen,

                          ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
                          Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strobel @Strobel last edited by

                            @strobel said in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                            Moin zusammen,

                            ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
                            Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

                            Fehler gefunden: Ich hatte kein USB CH340 Treiber installiert. Also: CH340/340 Treiber für Arduino Boards installieren. Jetzt funktioniert es.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Saschag last edited by A Former User

                              @saschag , Moin, welches Gehäuse?

                              Das Hutschienengehäuse kannst du normal käuflich erwerben.
                              Mit herausnehmbaren Deckel.

                              ...und ist wahrscheinlich billiger.
                              Mit einer Laubsäge und einem Dremel habe ich so etwas schon früher bearbeitet.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Strobel last edited by

                                @strobel sagte in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                                @strobel said in Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266:

                                Moin zusammen,

                                ich versuche mich auch gerade da dran und scheitere bereits beim flashen meines ModeMCU ESP8266. Ich habe den ESP Easy Flasher und den ESP FLash 8266 ausprobiert, aber beide liefern mir keine Möglichkeit den COM Port auszuwählen. Was mache ich falsch? Ich habe kein Zugriff auf meine COM Port. Per Admin ausführen ist klar.
                                Vielleicht einer eine Idee woran das liegen kann? Muss ich irgendwas in der registry machen?

                                Fehler gefunden: Ich hatte kein USB CH340 Treiber installiert. Also: CH340/340 Treiber für Arduino Boards installieren. Jetzt funktioniert es.

                                Der Pulscounter von ESPEasy funktioniert nur richtig mit einem geänderten Plugin und muss selbst compiliert werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Saschag @Guest last edited by Saschag

                                  @menne

                                  Moin, nein dein Gehäuse (orange) für den Gaszähler 😊

                                  Besitze leider keinen 3D Drucker

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Saschag last edited by A Former User

                                    @saschag ,
                                    hast du schon ein Reedkontakt probiert?

                                    Das Gehäuse für den TCRT5000 wäre kein Problem.
                                    Schau dir genau meinen an, es kursieren verschiede Sorten im Netz.
                                    ...und nur meiner passt. Sind von AZ-Delivery im dreier Pack.

                                    Rest dann via PN

                                    Ich habe deshalb auch andere Gehäuse für die Stromzähler. Die obigen von @Eisbaeeer passten nicht.

                                    Zähler.jpg

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Saschag @Guest last edited by

                                      @menne

                                      Du hast eine PN 🙂

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Saschag last edited by A Former User

                                        Falls mal ein Fullbackup (einmal im Monat) läuft und in der Zeit die SSD ausgelesen wird, oder eine größere Wartung ansteht (auf dem Pi 4 laufen mehrere Sachen parallel), zählt der Pulscounter ja weiter. Den Unterschied erkennt jetzt das Script und zählt nach dem Hochfahren die Ticks hinzu.
                                        So geht kein Tick verloren...

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Guest last edited by

                                          Es ist vollbracht....endlich.

                                          1.jpg
                                          2.jpg
                                          3.jpg
                                          4.jpg
                                          5.jpg
                                          6.jpg

                                          Das Gehäuse wurde nochmals geändert und alles was zum Pulscounter gehört hat jetzt die selbe Farbe.
                                          Das letzte Bild zeigt die Wlan Antenne mit Magnetfuß.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Saschag @Guest last edited by

                                            @menne

                                            Sieht Gut aus!

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            539
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 ferraris mqtt smartmeter sml tcrt5000
                                            49
                                            485
                                            94735
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo