Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Nodered startet nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Nodered startet nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
43 Beiträge 4 Kommentatoren 3.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Matthias1234

    @mickym ne klappt immer noch nicht, auch nicht im Sicherheitsmodus.

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #11

    @matthias1234 Versteh ich nicht, wenn das der letzte Log Eintrag ist

    Starting node-red: --max-old-space-size=512 /opt/iobroker/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js --safe
    

    , dann müsste die Instanz doch grün sein und du kannst node-red aufrufen. Es läuft ja dann nicht, sondern der Sicherheitsmodus dient ja nur dazu, dass Du die Nodes, die Probleme machen deaktivieren.

    Wie gesagt, die andere Herangehensweise ist der netstat Befehl, um zu sehen, was jetzt den Port belegt.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Matthias1234

      @mickym jetzt kommt nur noch die 3 logs

      node-red.0	2021-02-18 13:58:47.731	info	(2955) Starting node-red: --max-old-space-size=512 /opt/iobroker/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js --safe
      node-red.0	2021-02-18 13:58:42.728	info	(2955) node-red exited with 1
      node-red.0	2021-02-18 13:58:42.201	warn	(2955) 18 Feb 13:58:42 - [warn] Projekte inaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
      

      @Jan1

      Ich habe in Nodered noch die Node-RED Alexa Home Skill Bridge am laufen.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @matthias1234 sagte in Nodered startet nicht:

      Node-RED Alexa Home Skill Bridge

      Für Alexa funktioniert nach meiner Info derzeit nur eine Node und das ist diese:
      ec564f50-b888-4394-9c39-46a27d94ad78-grafik.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @matthias1234 Versteh ich nicht, wenn das der letzte Log Eintrag ist

        Starting node-red: --max-old-space-size=512 /opt/iobroker/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js --safe
        

        , dann müsste die Instanz doch grün sein und du kannst node-red aufrufen. Es läuft ja dann nicht, sondern der Sicherheitsmodus dient ja nur dazu, dass Du die Nodes, die Probleme machen deaktivieren.

        Wie gesagt, die andere Herangehensweise ist der netstat Befehl, um zu sehen, was jetzt den Port belegt.

        M Offline
        M Offline
        Matthias1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @mickym der Port 3456 ist nicht belegt

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matthias1234

          @mickym der Port 3456 ist nicht belegt

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @matthias1234 Ich hab immer noch keine Ahnung warum Du NodeRed im Sicherheitsmodus nicht öffnen kannst. Der Adapter muss dich dann grün sein. Dann sollte auch mit meinem netstat Befehl zu sehen sein, dass NodeRed den Port 1880 belegt. Hast Du denn mal versucht diese URL im Browser zu öffnen, wie empfohlen also:
          http://192.168.178.41:3456

          dann versuch doch auch nochmal im Browser wenn NR im Sicherheitsmodus gestartet ist zu öffnen.

          dann schau, ob Du in Deiner Alexa Konfig irgendwas mit wohnzimmer12 löschen kannst.

          Erst dann würde ich meine Flows wegsicherung und die NR entfernen und neuinstallieren. Die Flows wieder importieren und dann halt nach und nach die benötigten Nodes. Das würde ich aber wirklich erst machen, wenn alles andere fehlschlägt.

          Mein 1. Versuch wäre wie gesagt NR im Sicherheitsmodus zu öffnen und alle Alexa Nodes zu deaktivieren und NR neu zustarten.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @matthias1234 Ich hab immer noch keine Ahnung warum Du NodeRed im Sicherheitsmodus nicht öffnen kannst. Der Adapter muss dich dann grün sein. Dann sollte auch mit meinem netstat Befehl zu sehen sein, dass NodeRed den Port 1880 belegt. Hast Du denn mal versucht diese URL im Browser zu öffnen, wie empfohlen also:
            http://192.168.178.41:3456

            dann versuch doch auch nochmal im Browser wenn NR im Sicherheitsmodus gestartet ist zu öffnen.

            dann schau, ob Du in Deiner Alexa Konfig irgendwas mit wohnzimmer12 löschen kannst.

            Erst dann würde ich meine Flows wegsicherung und die NR entfernen und neuinstallieren. Die Flows wieder importieren und dann halt nach und nach die benötigten Nodes. Das würde ich aber wirklich erst machen, wenn alles andere fehlschlägt.

            Mein 1. Versuch wäre wie gesagt NR im Sicherheitsmodus zu öffnen und alle Alexa Nodes zu deaktivieren und NR neu zustarten.

            M Offline
            M Offline
            Matthias1234
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @mickym also ich bin im iobroker, schalte NR aus öffne die Konfiguration und mache den Hacken bei Sicherheitsmodus, drücke speichern und schließen und starte NR wieder. Dann im browser http://192.168.178.41:60001 -> konnte keine Verbindung hergestellt werden. Adapter ist aber Grün. Ich wüsste aber nicht, dass ich eine Konfig mit wohnzimmer12 habe.

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Matthias1234

              @mickym also ich bin im iobroker, schalte NR aus öffne die Konfiguration und mache den Hacken bei Sicherheitsmodus, drücke speichern und schließen und starte NR wieder. Dann im browser http://192.168.178.41:60001 -> konnte keine Verbindung hergestellt werden. Adapter ist aber Grün. Ich wüsste aber nicht, dass ich eine Konfig mit wohnzimmer12 habe.

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @matthias1234 NodeRed hat den Port 1880. Wenn Adapter grün ist dann kannst doch NR auch aufmachen

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @matthias1234 NodeRed hat den Port 1880. Wenn Adapter grün ist dann kannst doch NR auch aufmachen

                M Offline
                M Offline
                Matthias1234
                schrieb am zuletzt editiert von Matthias1234
                #17

                @mickym ich habe den Port mal geändert gehabt und war bisher immer darüber erreichbar.

                192.168.178.41:3456 ist nicht erreichbar.

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Matthias1234

                  @mickym ich habe den Port mal geändert gehabt und war bisher immer darüber erreichbar.

                  192.168.178.41:3456 ist nicht erreichbar.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @matthias1234 Wie gesagt wenn der Adapter grün ist, dann sollte NR auch zu öffnen sein und dann kannst die Alexa Nodes deaktivieren.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @matthias1234 Wie gesagt wenn der Adapter grün ist, dann sollte NR auch zu öffnen sein und dann kannst die Alexa Nodes deaktivieren.

                    M Offline
                    M Offline
                    Matthias1234
                    schrieb am zuletzt editiert von Matthias1234
                    #19

                    @mickym ich verstehe auch nicht wieso es nicht erreichbar ist.

                    Was sagt der debug ?

                    (2981) 18 Feb 20:39:24 - [warn] Projekte inaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
                    
                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Matthias1234

                      @mickym ich verstehe auch nicht wieso es nicht erreichbar ist.

                      Was sagt der debug ?

                      (2981) 18 Feb 20:39:24 - [warn] Projekte inaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
                      
                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @matthias1234 diese Projektfunktion hat damit nichts zu tun Das kann man im Adapter auch konfigurieren - aber das ist jetzt nicht von Bedeutung. Was geht denn nicht auf. Wenn der Adapter grün ist, dann prüf halt nochmal oder stell auf den Standardport 1880 zurück. Ich halte nichts davon generell solche Ports zu ändern.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @matthias1234 diese Projektfunktion hat damit nichts zu tun Das kann man im Adapter auch konfigurieren - aber das ist jetzt nicht von Bedeutung. Was geht denn nicht auf. Wenn der Adapter grün ist, dann prüf halt nochmal oder stell auf den Standardport 1880 zurück. Ich halte nichts davon generell solche Ports zu ändern.

                        M Offline
                        M Offline
                        Matthias1234
                        schrieb am zuletzt editiert von Matthias1234
                        #21

                        @mickym hab ich geändert und geht auch nicht. Was mich wundert, dass bei der Port abfrage kein 1880 und 60001 angezeigt wird.NR.PNG

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matthias1234

                          @mickym hab ich geändert und geht auch nicht. Was mich wundert, dass bei der Port abfrage kein 1880 und 60001 angezeigt wird.NR.PNG

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @matthias1234 mach mal dass er auf alle ip adressen hört - Standard

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @matthias1234 mach mal dass er auf alle ip adressen hört - Standard

                            M Offline
                            M Offline
                            Matthias1234
                            schrieb am zuletzt editiert von Matthias1234
                            #23

                            @mickym geht auch nicht, ich bin am verzweifeln.

                            netstat -tanp | grep 60001
                            
                            

                            da wird mir auch nichts angezeigt.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Matthias1234

                              @mickym geht auch nicht, ich bin am verzweifeln.

                              netstat -tanp | grep 60001
                              
                              

                              da wird mir auch nichts angezeigt.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #24

                              @matthias1234 entweder kann dir noch ein Linux Guru helfen - anderenfalls musst halt Deine Flows wegsichern und Adaptern neuinstallieren, aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass dir eine Neuinstallation hilft. Für mich ist da mehr am System kaputt.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @matthias1234 entweder kann dir noch ein Linux Guru helfen - anderenfalls musst halt Deine Flows wegsichern und Adaptern neuinstallieren, aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass dir eine Neuinstallation hilft. Für mich ist da mehr am System kaputt.

                                M Offline
                                M Offline
                                Matthias1234
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @mickym wie nehme ich denn die Sicherung vor?

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Matthias1234

                                  @mickym wie nehme ich denn die Sicherung vor?

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #26

                                  @matthias1234 Deine Flows sollten alle in der Datei: /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/flows.json gesichert sein.

                                  Du kannst zur Sicherheit ja nochmal Datum und hineinschauen, ob die letzten Nodes darin enthalten sind. Also die Datei wegsichern, wenn das die aktuellste ist. Sobald Du NodeRed wieder am Laufen hast - kannst die dann über die normale Importfunktion wieder importieren. Die Datei sollte jedenfalls je nachdem wieviel Flows Du erstellt hast schon ein paar 100kByte haben. ;)

                                  Aber wie gesagt die ganzen Flows sollten in der oben genannten Datei sein.

                                  Ich würde zur Sicherheit aber auch nochmal Komplettsicherung Deines Systems machen. Ich bin mir momentan nicht sicher, dass eine Neuinstallation der Instanz ausreichend ist. Du kannst auch noch versuchen die letzte GitHub Version zu installieren - die läuft bei mir zumindest auch ohne Probleme( Version 2.0.4) des NodeRed Adapters.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @matthias1234 Deine Flows sollten alle in der Datei: /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/flows.json gesichert sein.

                                    Du kannst zur Sicherheit ja nochmal Datum und hineinschauen, ob die letzten Nodes darin enthalten sind. Also die Datei wegsichern, wenn das die aktuellste ist. Sobald Du NodeRed wieder am Laufen hast - kannst die dann über die normale Importfunktion wieder importieren. Die Datei sollte jedenfalls je nachdem wieviel Flows Du erstellt hast schon ein paar 100kByte haben. ;)

                                    Aber wie gesagt die ganzen Flows sollten in der oben genannten Datei sein.

                                    Ich würde zur Sicherheit aber auch nochmal Komplettsicherung Deines Systems machen. Ich bin mir momentan nicht sicher, dass eine Neuinstallation der Instanz ausreichend ist. Du kannst auch noch versuchen die letzte GitHub Version zu installieren - die läuft bei mir zumindest auch ohne Probleme( Version 2.0.4) des NodeRed Adapters.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Matthias1234
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @mickym flows.json

                                    über den editor habe ich eine flow mit wohnzimmer12 gefunden kannst du da was ändern?

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matthias1234

                                      @mickym flows.json

                                      über den editor habe ich eine flow mit wohnzimmer12 gefunden kannst du da was ändern?

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @matthias1234 Du kannst mal versuchen die Datei umzubennen und woanders hin zu speichern. Vielleicht startet dann NR wieder. Dann importierst die Datei wieder - und vor dem Deploy deaktivierst den Flow.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @matthias1234 Du kannst mal versuchen die Datei umzubennen und woanders hin zu speichern. Vielleicht startet dann NR wieder. Dann importierst die Datei wieder - und vor dem Deploy deaktivierst den Flow.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matthias1234
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @mickym NR via GitHub aktualisiert -> Klappt nicht
                                        Instanz neu installiert -> Klappt nicht
                                        Wohnzimmer12 aus flows.json rausgenommen -> Klappt nicht

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matthias1234

                                          @mickym NR via GitHub aktualisiert -> Klappt nicht
                                          Instanz neu installiert -> Klappt nicht
                                          Wohnzimmer12 aus flows.json rausgenommen -> Klappt nicht

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @matthias1234 Wie gesagt ich glaub, dass an dem ganzen System was schräg ist. Aber Du hast ja nun Deine Flows gesichert. Ich bin da mit meiner Weisheit leider auch am Ende. Vielleicht hast ja noch eine Komplettsicherung - als es funktioniert hat.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe