NEWS
ZIGBEE bleibt rot
-
@asgothian Ja, habe ich. Sowie in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee und /opt/iobroker wurde mit npm list zigbee-herdsman-converters und npm list zigbee-herdsman nix gefunden.
Ich probiere jetzt nochmal:
- Zigbee Adapter deinstallieren
- im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee den Befehl "npm remove zigbee-herdsman-converters" ausführen
- dito mit npm remove zigbee-herdsman
- in Verzeichnis /opt/iobroker die beiden Befehle auch ausführen
- per npm list zigbee-herdsman-converters sicher stellen das keiner mehr installiert ist, dito für zigbee-herdsman
- zigbee adapter installieren / updaten.
macht es auch Sinn eine npm remove iobroker.zigbee zu machen?
Und was bedeutet
Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'was compiled against a different Node.js version using was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 88. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing -
Die Serialport library wird bei installation gegen die vorhandene Node Bibliothek übersetzt. Wenn es da versionskonflikte gibt dann verweigert sie den Dienst.
Bitte verifiziere auch deine node Installation. Nicht das du unterschiedliche Versionen installiert hast.
-
@asgothian Also wenn ich das richtig verstehe, ist mit meiner Node.js irgendwas falsch. Node Module 88 ist von Node 15, ich habe aber Node 12 installiert. Wie kann ich das fixen???
-
erst mal folgendes machen und die Ausgaben posten:
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
Zum Node Update, siehe hier:
https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten
A.
-
Wenn die node-Installation nicht gerade ist, dann würde ich dieses HowTo empfehlen:
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debianDa wird auch darauf eingegangen, wie man den schrägen Kram ggf. wieder los wird.
-
xlklwr@xlklwr-VPCSB4M9E:/opt/iobroker$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.1 /usr/bin/node v12.20.1 /usr/bin/npm 6.14.11 nodejs: Installiert: 12.20.1-1nodesource1 Installationskandidat: 12.20.1-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.20.1-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 8.10.0~dfsg-2ubuntu0.4 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe amd64 Packages 8.10.0~dfsg-2ubuntu0.2 500 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe amd64 Packages 8.10.0~dfsg-2 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe amd64 Packages
-
@thomas-braun Dank - da ich das erst alles neu aufgesetzt hab (bin iobroker Frischling) habe ich hier auch noch keine Updates von vorherigen Version etc. gemacht. Nur beim googeln habe ich jetzt gefunden, dass das Node Module 88 offenbar von Node 15 ist, und hier wurde offenbar das Module zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node gegen kompiliert, es hätte aber gegen Version 72 kompiliert werden sollen, also Node 12, was ich ja korrekterweise installiert habe. Auch ein rebuild und auch install --production in den entsprechenden Ordnern habe ich durchgeführt, keine Änderung. Auch nach kompletter Löschung wie von @Asgothian empfohlen und Neuinstallation wieder das selbe. Node 15 hatte ich hier ja noch nie drauf. Kann ich das irgendwie "manuell" kompilieren, außer mit rebuild oder install --production?
-
Ja, ich habe auch den Eindruck, dass der zigbee-herdsman / serialport oft für Probleme mit den Dependencies sorgt. Ich habe den zigbee-Adapter deswegen bei mir auch vorübergehend rausgeworfen, weil es da immer Trouble gab.
Eigentlich sollte man das mit
cd /in/den/ordner/mit/dem/node/modul npm rebuild modul
hinkriegen.
-
ich ich ahbe auch probleme mit dem adapter.
habe schon node.js auf version 15 geupdatet und neustarts gemacht udn hin und her
versionen sind:
pi: '1.0.0',
npm: '7.5.1',
node: '15.8.0',
v8: '8.6.395.17-node.23',
uv: '1.40.0',
zlib: '1.2.11',
brotli: '1.0.9',
ares: '1.17.1',
modules: '88',
nghttp2: '1.42.0',
napi: '7',
llhttp: '2.1.3',
openssl: '1.1.1i',
cldr: '38.1',
icu: '68.2',
tz: '2020d',
unicode: '13.0'zigbee adapter ist 1.4.4
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.738 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.737 error Caught by controller[0]: }
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.737 error Caught by controller[0]: ]
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.737 error Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js'
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.737 error Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js',
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.736 error Caught by controller[0]: requireStack: [
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.736 error Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.736 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:997:19) {
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.736 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:813:14)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.735 error Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:973:32)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.735 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1137:10)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.735 error Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1108:14)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.735 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js:3:25)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.735 error Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:92:18)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.734 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:997:19)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.734 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:769:27)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.734 error Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:925:15)
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.734 error Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.733 error Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.733 error Caught by controller[0]: Require stack:
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.733 error Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'zigbee-herdsman/dist/adapter/serialPortUtils'
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.733 error Caught by controller[0]: ^
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.732 error Caught by controller[0]: throw err;
host.PI-4-Horus 2021-02-15 20:16:30.732 error Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:928 -
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
node.js auf version 15
ist jetzt nicht dein ernst oder... also entwerder 12 oder 14.. und IMMER GERADE Versionen... dann nochmal probieren
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
habe schon node.js auf version 15 geupdatet
Fehler. Installier node12.
Und Texte immer in CodeTags setzen.
-
@arteck okay und was wie woher soll ich das wissen
den fehler also die fehler logs hatte ich auch mit node 10.23.3 oder so also gerade undgerade kann nicht sein -
@rebel85
Doch kann sein, denn ungerade node-Versionen sind IMMER für Entwickler gedacht. Stable ist zur Zeit node 12 oder 14. Wobei für den ioBroker node12 empfohlen wird.Stutz dem Horus die Flügel und installier node12:
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
-
@thomas-braun
wust ich auch nicht
also bitte mal etwas freundlicher wenn man um hilfe fragt und sich erst in google durchsucht und versucht selber das zu lösen weil es vllt. ein versions problem sein kann?
mein raspi mit software läuft im auto update modus und das 24/7 so das ich selber aktiv wenig an dem amchen muss und das was drauf ist kahm drauf oder musste drauf bzgl. abhängigkeiten -
@rebel85
Node15 kommt nicht von alleine drauf, das muss man aktiv auf das System schaufeln.
Übrigens ist deine Umschalttaste defekt. -
@thomas-braun
kahm durch meine aktive fehlersuche drauf wie oben gesagt
aktiv kanpp 2 stunden bei google gesucht warum der adapter nicht läuft und was evtl. sein kann.habe sourcelist umgestellt
aber muss ich nun erst node deinstallieren damit dann die 12 er installiert wird?
-
@rebel85
Steht im HowTo drin, wie man spezifische Versionen installiert. -
@thomas-braun
sehr hilfreichwenn man so gleich auf einen los geht der hilfe sucht und gewollt ist es zu lösen
npm ERR! path /home/pi/node_modules/iobroker.js-controller
npm ERR! command failed
npm ERR! command sh -c node iobroker.js setup firstkann der fehler mit sowas zusammen hängen?
wie gesagt aufgefallen wo noch node 10.23.3 aktiv war und es trotzdem die fehler gab, warum auch immer
-
@rebel85
Was willst du überhaupt?
Warum soll ich mir mehr Zeit für dein Problem als du selber? -
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
/home/pi/node_modules
Falsches Verzeichnis. In ~ von pi liegen keine node Module.