Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @saibot1981

    man könnte noch ".Player.currentTitle" sekundär anheften ! :-)

    S Offline
    S Offline
    SaiBot1981
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3686

    @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    @saibot1981

    man könnte noch ".Player.currentTitle" sekundär anheften ! :-)

    Ja so ähnlich habe ich es gemacht. Hab mir noch den Sender der gespielt wird anzeigen lassen und der Track der gespielt wird. Falls es denn vom Sender übermittelt wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SaiBot1981
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3687

      @zefau Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @hansi1234
        zunächst einige Datenpunkte erzeugen:


        3e4607b7-c373-4bce-becb-403a9e6c9ac2-image.png

        Dann Geräte erstellen :


        e99890ce-79c2-474d-a699-a288c354ffdf-image.png

        01a9c04b-41b9-49eb-9634-d7e0569a32c2-image.png

        Geräte an Widget anbinden :


        ba476e46-6cd4-4bb4-8c2b-4e7e72e09c57-image.png

        und schließlich mit Blockly auf Änderung der Datenpunkte eingangs reagieren, wobei das rudimentär gelöst ist. Ich kann das nicht wirklich. :anguished:

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
         <variables>
           <variable id="qxD:/MWluv.A1:/~{egD">volume</variable>
           <variable id="x^i`i#Kb]AV`N:8*NjiB">echodot</variable>
           <variable id=".q61vygdXosm0x2rXHwB">sender</variable>
           <variable id="LM~Cv1fo*cNAah(t|R:b">play</variable>
         </variables>
         <block type="comment" id="@b$76V%[p8/A4u-BbmB1" x="88" y="-162">
           <field name="COMMENT">lautstärke</field>
           <next>
             <block type="on_ext" id="t863u*/-oB$]SV=;-+{?">
               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
               <field name="CONDITION">ne</field>
               <field name="ACK_CONDITION"></field>
               <value name="OID0">
                 <shadow type="field_oid" id="@^#C0W{J7xz_g=v+_q.I">
                   <field name="oid">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.l_EchoDot</field>
                 </shadow>
               </value>
               <statement name="STATEMENT">
                 <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="a#mui}rG,yf[dU}wgzl5">
                   <mutation name="SetVolume">
                     <arg name="volume"></arg>
                     <arg name="echodot"></arg>
                   </mutation>
                   <value name="ARG0">
                     <block type="get_value" id="S(aR_P4%k)|z|e.New#X">
                       <field name="ATTR">val</field>
                       <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.l_EchoDot</field>
                     </block>
                   </value>
                   <value name="ARG1">
                     <block type="get_value" id="%jr.JkeO#)RCY2zZG,X9">
                       <field name="ATTR">val</field>
                       <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.m_EchoDot</field>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </statement>
               <next>
                 <block type="comment" id="y%`$[thT-h_f2jBPEYJ7">
                   <field name="COMMENT">Sender</field>
                   <next>
                     <block type="on_ext" id="+:PV[n)R26drw(lyTk#M">
                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                       <field name="CONDITION">ne</field>
                       <field name="ACK_CONDITION"></field>
                       <value name="OID0">
                         <shadow type="field_oid" id="kS^QRUP@b9*YX?aB%=;e">
                           <field name="oid">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.s_EchoDot</field>
                         </shadow>
                       </value>
                       <statement name="STATEMENT">
                         <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="95/e:.AgS!(D792ib-iF">
                           <mutation name="SetSender">
                             <arg name="sender"></arg>
                             <arg name="echodot"></arg>
                           </mutation>
                           <value name="ARG0">
                             <block type="get_value" id="9l_[qXFF5,{/=bteCN8q">
                               <field name="ATTR">val</field>
                               <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.s_EchoDot</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="ARG1">
                             <block type="get_value" id="Qfgwko(t,+97^OlG{}sL">
                               <field name="ATTR">val</field>
                               <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.m_EchoDot</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </statement>
                       <next>
                         <block type="comment" id="g*Z0)Gs8rYkR8Q}l?imb">
                           <field name="COMMENT">Start Stop</field>
                           <next>
                             <block type="on_ext" id="Nj}(jzzM[T%0|vYX]UW4">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                               <field name="CONDITION">ne</field>
                               <field name="ACK_CONDITION"></field>
                               <value name="OID0">
                                 <shadow type="field_oid" id="~}E~+Kgb{7+|kd^Ao#W{">
                                   <field name="oid">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.p_EchoDot</field>
                                 </shadow>
                               </value>
                               <statement name="STATEMENT">
                                 <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="!CBK|tgn2~mYpL,JcDvE">
                                   <mutation name="SetPlay">
                                     <arg name="play"></arg>
                                     <arg name="echodot"></arg>
                                   </mutation>
                                   <value name="ARG0">
                                     <block type="get_value" id="KPsBNxd.2RTzE+-cD#T$">
                                       <field name="ATTR">val</field>
                                       <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.p_EchoDot</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="ARG1">
                                     <block type="get_value" id="x}ULpMk##~,b(*(q98br">
                                       <field name="ATTR">val</field>
                                       <field name="OID">0_userdata.0.vis.jarvis.alexa.m_EchoDot</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </statement>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </next>
         </block>
         <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="887lo8E[aT3l7qfuC@PF" x="288" y="-87">
           <mutation statements="false">
             <arg name="volume" varid="qxD:/MWluv.A1:/~{egD"></arg>
             <arg name="echodot" varid="x^i`i#Kb]AV`N:8*NjiB"></arg>
           </mutation>
           <field name="NAME">SetVolume</field>
           <field name="SCRIPT">dmFyIGFyciA9IGdldElkQnlOYW1lKGVjaG9kb3QpOw0KDQppZiAoYXJyICE9IG51bGwpIHsNCiAgICBmb3IgKHZhciBpID0gMDsgaSA8IGFyci5sZW5ndGg7IGkrKykgew0KICAgICAgICBpZiAoYXJyW2ldLmluZGV4T2YoIkVjaG8tRGV2aWNlcyIpID4gLTEpIHsNCiAgICAgICAgICAgIHNldFN0YXRlKGFycltpXSArICcuUGxheWVyLnZvbHVtZScsIHZvbHVtZSkNCiAgICAgICAgfQ0KICAgIH0NCn0gZWxzZSB7IGxvZyAoIkVjaG8gbmljaHQgdm9yaGFuZGVuIikgfQ==</field>
           <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
         </block>
         <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="c,PxVnM2).68v~jOGXLb" x="287" y="88">
           <mutation statements="false">
             <arg name="sender" varid=".q61vygdXosm0x2rXHwB"></arg>
             <arg name="echodot" varid="x^i`i#Kb]AV`N:8*NjiB"></arg>
           </mutation>
           <field name="NAME">SetSender</field>
           <field name="SCRIPT">dmFyIGFyciA9IGdldElkQnlOYW1lKGVjaG9kb3QpOw0KDQppZiAoYXJyICE9IG51bGwpIHsNCiAgICBmb3IgKHZhciBpID0gMDsgaSA8IGFyci5sZW5ndGg7IGkrKykgew0KICAgICAgICBpZiAoYXJyW2ldLmluZGV4T2YoIkVjaG8tRGV2aWNlcyIpID4gLTEpIHsNCiAgICAgICAgICAgIHNldFN0YXRlKGFycltpXSArICcuUGxheWVyLlR1bmVJbi1TdGF0aW9uJywgc2VuZGVyKTsNCiAgICAgICAgfQ0KICAgIH0NCn0gZWxzZSB7IGxvZyAoIkVjaG8gbmljaHQgdm9yaGFuZGVuIikgfQ0KDQo=</field>
           <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
         </block>
         <block type="procedures_defcustomnoreturn" id=",(Z4bryFzP%Ferh=FCS^" x="287" y="262">
           <mutation statements="false">
             <arg name="play" varid="LM~Cv1fo*cNAah(t|R:b"></arg>
             <arg name="echodot" varid="x^i`i#Kb]AV`N:8*NjiB"></arg>
           </mutation>
           <field name="NAME">SetPlay</field>
           <field name="SCRIPT">dmFyIGFyciA9IGdldElkQnlOYW1lKGVjaG9kb3QpOw0KDQppZiAoYXJyICE9IG51bGwpIHsNCiAgICBmb3IgKHZhciBpID0gMDsgaSA8IGFyci5sZW5ndGg7IGkrKykgew0KICAgICAgICBpZiAoYXJyW2ldLmluZGV4T2YoIkVjaG8tRGV2aWNlcyIpID4gLTEpIHsNCiAgICAgICAgICAgIGlmIChwbGF5KSB7IHNldFN0YXRlKGFycltpXSArICcuUGxheWVyLmNvbnRyb2xQbGF5JywgdHJ1ZSkgfSANCiAgICAgICAgICAgIGVsc2UgeyBzZXRTdGF0ZShhcnJbaV0gKyAnLlBsYXllci5jb250cm9sUGF1c2UnLCB0cnVlKSAgICAgfSAgIA0KICAgICAgICB9DQogICAgfSAgIA0KfSANCmVsc2UgeyBsb2cgKCJFY2hvIG5pY2h0IHZvcmhhbmRlbiIpIH0=</field>
           <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
         </block>
        </xml>
        

        H Nicht stören
        H Nicht stören
        Hansi1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3688

        @muetzeheinrich ist das irgendwo erklärt, wie das mit dem dropdown funktioniert?

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hansi1234

          @muetzeheinrich ist das irgendwo erklärt, wie das mit dem dropdown funktioniert?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3689

          @hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          ist das irgendwo erklärt, wie das mit dem dropdown funktioniert?

          @hansi1234

          .. bestimmt in der Doku bzw. den Youtube - Beiträgen .

          ist aber nicht schwer ..


          2b18c24f-edf2-47b9-a5aa-99aacdbe9f37-image.png

          dann noch im Widget


          de7da271-a98c-480f-b779-dd76fd90ca64-image.png

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            ist das irgendwo erklärt, wie das mit dem dropdown funktioniert?

            @hansi1234

            .. bestimmt in der Doku bzw. den Youtube - Beiträgen .

            ist aber nicht schwer ..


            2b18c24f-edf2-47b9-a5aa-99aacdbe9f37-image.png

            dann noch im Widget


            de7da271-a98c-480f-b779-dd76fd90ca64-image.png

            H Nicht stören
            H Nicht stören
            Hansi1234
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3690

            @muetzeheinrich ich versuch das mit dem squeezeboxrpc Datenpunkten, da es dafür kein MediaModul gibt.
            Als Fehler bekomme ich dann

            Display Attribut des Datenpunkts (Musiksender) muss definiert werden!
            

            Wo definiere ich diese Punkte?

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SaiBot1981

              @zefau Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3691

              @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

              DisplayImage geht nicht? Was für einen Stream Video-Typ hast du denn?

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              S the-masterplanT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Hansi1234

                @muetzeheinrich ich versuch das mit dem squeezeboxrpc Datenpunkten, da es dafür kein MediaModul gibt.
                Als Fehler bekomme ich dann

                Display Attribut des Datenpunkts (Musiksender) muss definiert werden!
                

                Wo definiere ich diese Punkte?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3692

                @hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                ich versuch das mit dem squeezeboxrpc Datenpunkten, da es dafür kein MediaModul gibt.
                Als Fehler bekomme ich dann Display Attribut des Datenpunkts (Musiksender) muss definiert werden!

                Wo definiere ich diese Punkte?

                da kann ich leider nicht helfen - habe den Adapter nicht installiert

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  ich versuch das mit dem squeezeboxrpc Datenpunkten, da es dafür kein MediaModul gibt.
                  Als Fehler bekomme ich dann Display Attribut des Datenpunkts (Musiksender) muss definiert werden!

                  Wo definiere ich diese Punkte?

                  da kann ich leider nicht helfen - habe den Adapter nicht installiert

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #3693

                  @muetzeheinrich @hansi1234
                  1dbc0dcc-42ef-481b-961e-fbabd26149cd-image.png
                  Den Hinweis bekommt man dann, wenn man eine Dropdownliste ausgewählt hat, diese aber nicht definiert hat.

                  4e6dfb73-55a5-4542-8c1e-c43d7615fa7d-image.png

                  d4432ac1-c521-4c9c-bf04-43527cc92251-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  H ? 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @muetzeheinrich @hansi1234
                    1dbc0dcc-42ef-481b-961e-fbabd26149cd-image.png
                    Den Hinweis bekommt man dann, wenn man eine Dropdownliste ausgewählt hat, diese aber nicht definiert hat.

                    4e6dfb73-55a5-4542-8c1e-c43d7615fa7d-image.png

                    d4432ac1-c521-4c9c-bf04-43527cc92251-image.png

                    H Nicht stören
                    H Nicht stören
                    Hansi1234
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3694

                    @mcu danke für deine Hilfe. Habe es jetzt auch in der Auswahl. Aber woher weiß Jarvis, auf welchen Datenpunkt er zugreifen soll? Wenn ich z.B. 3 verschiedene Sender habe und ich "Sender 1, Sender 2, Sender 3" zur Auswahl haben will. Das sind bei mir in ioBroker Datenpunkte.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Hansi1234

                      @mcu danke für deine Hilfe. Habe es jetzt auch in der Auswahl. Aber woher weiß Jarvis, auf welchen Datenpunkt er zugreifen soll? Wenn ich z.B. 3 verschiedene Sender habe und ich "Sender 1, Sender 2, Sender 3" zur Auswahl haben will. Das sind bei mir in ioBroker Datenpunkte.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #3695

                      @hansi1234 Normalerweise hats du in einem DP von ioBroker einen Wert für einen Sender. Willst Radio Eriwahn hören gibst du in den DP entweder Radio Eriwahn ein oder ein Kürzel 34567 für den Sender.
                      Ich weiß jetzt nicht was du eingeben musst, damit er bei dir das Radioprogramm oder was auch immer spielt. Die Liste gibst du in der Anzeigevariante ein:
                      {"34567":"Radio Eriwahn", "12345":"Radio Blabla"}
                      {"Radio Eriwahn":"Radio Eriwahn","Radio Blabla":"Radio Blabla"}

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #3696

                        @zefau Kalender

                        Richtige Berechnung:
                        203423ec-5b9f-47dc-bb7a-ea1b8d2472d6-image.png
                        Falsche, bei Ganztägigem Termin:
                        7de839ab-b2f8-42e0-ac74-9906604704d3-image.png
                        Danach wieder richtig:
                        335e6248-3674-481e-905d-a6d83d1ddcd3-image.png


                        Ein Kalender und deren Termine werden gar nicht angezeigt:

                        https://calendar.google.com/calendar/embed?src=de.christian%23holiday%40group.v.calendar.google.com&ctz=Europe%2FBerlin
                        

                        Feiertage
                        c164984e-cc7f-4733-9078-b0095a94b031-image.png

                        c1526512-c9a2-4c7d-91ff-c90d98489258-image.png


                        Vielleicht wäre es auch sinnvoll nicht nur das Datum anzuzeigen, sondern auch den Tag:

                        Also anstatt: 17.02.2021 -> Mi, 17.02.

                        Die Sortierung der Termine scheint in Ordnung zu sein (2.2.0-beta.41)

                        4507c557-d646-42f0-89b0-2e9450f21c55-image.png


                        Einstellungen verschwinden immer wieder, nach einer gewissen Zeit? Soll das so sein?
                        a3d44b15-5965-4245-ba4d-70b4a9cbadd8-image.png

                        afbb0be6-682d-449e-934f-23102e2eda52-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @hansi1234 Normalerweise hats du in einem DP von ioBroker einen Wert für einen Sender. Willst Radio Eriwahn hören gibst du in den DP entweder Radio Eriwahn ein oder ein Kürzel 34567 für den Sender.
                          Ich weiß jetzt nicht was du eingeben musst, damit er bei dir das Radioprogramm oder was auch immer spielt. Die Liste gibst du in der Anzeigevariante ein:
                          {"34567":"Radio Eriwahn", "12345":"Radio Blabla"}
                          {"Radio Eriwahn":"Radio Eriwahn","Radio Blabla":"Radio Blabla"}

                          H Nicht stören
                          H Nicht stören
                          Hansi1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3697

                          @mcu das hat geklappt, ich danke dir sehr :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @muetzeheinrich @hansi1234
                            1dbc0dcc-42ef-481b-961e-fbabd26149cd-image.png
                            Den Hinweis bekommt man dann, wenn man eine Dropdownliste ausgewählt hat, diese aber nicht definiert hat.

                            4e6dfb73-55a5-4542-8c1e-c43d7615fa7d-image.png

                            d4432ac1-c521-4c9c-bf04-43527cc92251-image.png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3698

                            @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
                            @Hansi1234

                            Den Hinweis bekommt man dann, wenn man eine Dropdownliste ausgewählt hat, diese aber nicht definiert hat.

                            ah ok - sorry, ich hatte falsches voraus gesetzt. Dachte Anzeigevariante wäre gesetzt und der
                            squeezeboxrpc-Adapter meldet den Fehler ...

                            @Hansi1234 welche Daten werden denn von "squeezeboxrpc" wo erwartet ?

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
                              @Hansi1234

                              Den Hinweis bekommt man dann, wenn man eine Dropdownliste ausgewählt hat, diese aber nicht definiert hat.

                              ah ok - sorry, ich hatte falsches voraus gesetzt. Dachte Anzeigevariante wäre gesetzt und der
                              squeezeboxrpc-Adapter meldet den Fehler ...

                              @Hansi1234 welche Daten werden denn von "squeezeboxrpc" wo erwartet ?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3699

                              @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @Hansi1234 welche Daten werden denn von "squeezeboxrpc" wo erwartet ?

                              sehe gerade .. hat sich geklärt ..

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                @Hansi1234 welche Daten werden denn von "squeezeboxrpc" wo erwartet ?

                                sehe gerade .. hat sich geklärt ..

                                H Nicht stören
                                H Nicht stören
                                Hansi1234
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3700

                                @muetzeheinrich es gibt ein Datenpunkt, welcher die zuvor bestimmten Favouriten bestimmt. Damit geht es. Danke dir auch für die Hilfe.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hansi1234

                                  @muetzeheinrich es gibt ein Datenpunkt, welcher die zuvor bestimmten Favouriten bestimmt. Damit geht es. Danke dir auch für die Hilfe.

                                  H Nicht stören
                                  H Nicht stören
                                  Hansi1234
                                  schrieb am zuletzt editiert von Hansi1234
                                  #3701

                                  jetzt bleibt nur noch ein Punkt auf meiner todo Liste übrig: Jalousien
                                  Ich weiß, dass ich damit womöglich einige nerve. Aber kann mir jemand Bilder seiner KNX Jalousien senden? Das will bei mir noch nicht zu 100% praktikabel funktionieren.
                                  Z.B. auch die Lamellenstellung. Wenn die Lamellen nach unten fahren, sind sie zB in der Stellung \
                                  Wenn ich nun die Lamellen nach oben fahre, sind sie automatisch in der Stellung / , was ja auch ok ist. Nur der Slider wird nicht aktualisiert. Heißt ich muss mein Slider auf zB 100% schieben (nichts passiert) und dann wieder auf 0 %, damit die Lamellen wieder "geschlossen" in der Stellung \ sind.
                                  Wie habt ihr das gelöst? Über Bilder wäre ich sehr dankbar.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hansi1234

                                    jetzt bleibt nur noch ein Punkt auf meiner todo Liste übrig: Jalousien
                                    Ich weiß, dass ich damit womöglich einige nerve. Aber kann mir jemand Bilder seiner KNX Jalousien senden? Das will bei mir noch nicht zu 100% praktikabel funktionieren.
                                    Z.B. auch die Lamellenstellung. Wenn die Lamellen nach unten fahren, sind sie zB in der Stellung \
                                    Wenn ich nun die Lamellen nach oben fahre, sind sie automatisch in der Stellung / , was ja auch ok ist. Nur der Slider wird nicht aktualisiert. Heißt ich muss mein Slider auf zB 100% schieben (nichts passiert) und dann wieder auf 0 %, damit die Lamellen wieder "geschlossen" in der Stellung \ sind.
                                    Wie habt ihr das gelöst? Über Bilder wäre ich sehr dankbar.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3702

                                    @hansi1234 https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

                                      DisplayImage geht nicht? Was für einen Stream Video-Typ hast du denn?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SaiBot1981
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3703

                                      @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

                                      DisplayImage geht nicht? Was für einen Stream Video-Typ hast du denn?

                                      Ja jetzt hats klick gemacht. iframe war die falsche idee...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @hansi1234 https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind

                                        H Nicht stören
                                        H Nicht stören
                                        Hansi1234
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3704

                                        @mcu da ist leider kein Beispiel für die KNX Umgebung

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @ww1983 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Ich habs noch nicht getestet, aber eine Änderung sieht man erst, wenn die App neu gestartet wird, oder?

                                          Änderungen an den Datenpunkten in ioBroker bewirken (seit den letzten betas) automatisch eine Änderung in jarvis. Ein Neuladen der Seite ist nicht nötig.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WW1983
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3705

                                          @zefau

                                          @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          @ww1983 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Ich habs noch nicht getestet, aber eine Änderung sieht man erst, wenn die App neu gestartet wird, oder?

                                          Änderungen an den Datenpunkten in ioBroker bewirken (seit den letzten betas) automatisch eine Änderung in jarvis. Ein Neuladen der Seite ist nicht nötig.

                                          Das Problem ist noch nicht beseitigt, oder?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          690

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe