Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 32 Kommentatoren 43.4k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • amg_666A amg_666

    @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

    Was meinst du mit „not found“

    Diese Zeile im Log:

    File "/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_09-20_38_03_backupiobroker.tar.gz" not found
    

    das iot und backitup nix miteinander zu tun haben ist mir eigentlich auch klar, war nur verwundert, dass der genau nach dem backup ausgestiegen ist. Ich hab nur um sicher zu gehen mal die letzte stable von backitup eingespielt, die iot Instanz ist weiter gelb, liegt also wirklich nicht am backup adapter :-)

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #201

    @amg_666 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

    Diese Zeile im Log:
    File "/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_09-20_38_03_backupiobroker.tar.gz" not found

    Wo genau kommt die Meldung?

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @amg_666 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

      Diese Zeile im Log:
      File "/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_09-20_38_03_backupiobroker.tar.gz" not found

      Wo genau kommt die Meldung?

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

      Wo genau kommt die Meldung?

      Siehe mein Posting etwas weiter oben. Ich starte das backup, er legt lokal die backups für iobroker, zigbee und javascript an, macht dann einen ftp-connect und stellt dann fest dass die iobroker backupdatei nicht vorhanden ist.
      Wenn ich den Raspi durchstarte (sudo shutdown -r 0) und der frisch hochgefahren ist, dann funktioniert backitup ohne Probleme und legt auch die backupiobroker.tar.gz an

      iobroker auf proxmox container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @ente34
        Teste mal die aktuelle Beta 8. da sollte „iobroker start all“ laufen

        E Offline
        E Offline
        ente34
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        @simatec
        Adapter werden immer nocht nicht gestartet.

        Beim Restore habe ich immer noch inkonsistente Zustände bei dem Scripten, meistens liegen im Filesystem mehr als im json.
        Vielleicht sollte man mal folgendes versuchen:

        • IoBroker Restore
          Wenn der javascript Adapter die Scripte ins Dateisystem spiegelt, dann bei bei inaktivem
          javascript Adapter den Script-Pfad komplett löschen
          (Scripte kommen beim Restore allein durch die json Datei)
        • javascript Restore
          Auch zuerst den Script-Pfad komplett löschen, sonst bleiben auch "alte" Scripts (nicht im
          Restore) stehen
          Es sei denn, das Verhalten wäre gewünscht, dann wäre es aber kein echter Restore, sondern
          mehr ein Merge alt mit neu.
        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E ente34

          @simatec
          Adapter werden immer nocht nicht gestartet.

          Beim Restore habe ich immer noch inkonsistente Zustände bei dem Scripten, meistens liegen im Filesystem mehr als im json.
          Vielleicht sollte man mal folgendes versuchen:

          • IoBroker Restore
            Wenn der javascript Adapter die Scripte ins Dateisystem spiegelt, dann bei bei inaktivem
            javascript Adapter den Script-Pfad komplett löschen
            (Scripte kommen beim Restore allein durch die json Datei)
          • javascript Restore
            Auch zuerst den Script-Pfad komplett löschen, sonst bleiben auch "alte" Scripts (nicht im
            Restore) stehen
            Es sei denn, das Verhalten wäre gewünscht, dann wäre es aber kein echter Restore, sondern
            mehr ein Merge alt mit neu.
          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #204

          @ente34 Zeige mal bitte die Konfiguration deines Javascript-Adapters?

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @ente34 Zeige mal bitte die Konfiguration deines Javascript-Adapters?

            E Offline
            E Offline
            ente34
            schrieb am zuletzt editiert von
            #205

            @simatec
            Hier:
            js1.PNG

            und hier:
            js2.PNG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

              Moin, ich habe mir mal backitup installiert. finde ich ganz sinnvoll für meinen Pi3 als slave.
              Zuerst habe ich normal 1.8.5 installiert und ein backup auf google drive gesichert.
              Dann habe ich auf 2.0.0.beta geupdatet. Hier habe ich das Problem, dass der Adapter immer sagt ich solle erst sichern, dann wird der Bachup Knopf jedoch grau. Kann ich immer und immer wiederholen.
              backitup.gif

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #206

              @lobomau
              Konntest du den Fehler mit dem speichern durch eine Neuinstallation beheben?

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @lobomau
                Konntest du den Fehler mit dem speichern durch eine Neuinstallation beheben?

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #207

                Ich würde gerne in den nächsten Tagen die 2.0.0 ins latest geben.
                Gibt es noch Fehler die aufgefallen sind?

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JackDanielJ Offline
                  JackDanielJ Offline
                  JackDaniel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  mir ist noch eine kleinigkeit bei der benachrichtigung aufgefallen, zwischen erstellt und sollte ein leerzeichen sein.
                  Screenshot_2021-02-14-07-56-57-156_com.miui.home.jpg

                  Carpe diem

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JackDanielJ JackDaniel

                    mir ist noch eine kleinigkeit bei der benachrichtigung aufgefallen, zwischen erstellt und sollte ein leerzeichen sein.
                    Screenshot_2021-02-14-07-56-57-156_com.miui.home.jpg

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    @jackdaniel Danke für den Hinweis ...

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      Ab sofort steht die Version 2.0.0-beta.10 auf Github zur Verfügung.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      amg_666A JackDanielJ liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        Ab sofort steht die Version 2.0.0-beta.10 auf Github zur Verfügung.

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        @simatec Das Upgrade hat gefühlt "ewig" gedauert, lief aber ohne Probleme durch.
                        1 Master, 2*Slave, alle auf js-controller 3.2.16 und node.js v12.20.1
                        Manuell angestoßenes Backup (iobroker, homematic, javascript und zigbee) lief problemlos durch inkl Sicherung auf ein NAS per FTP.

                        iobroker auf proxmox container

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • simatecS simatec

                          Ab sofort steht die Version 2.0.0-beta.10 auf Github zur Verfügung.

                          JackDanielJ Offline
                          JackDanielJ Offline
                          JackDaniel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          @simatec

                          danke das mit dem fehler in der benachrichtigung ist geschichte :+1:

                          Carpe diem

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            Ab sofort steht die Version 2.0.0-beta.11 auf Github zur Verfügung.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              Ab sofort steht die Version 2.0.0-beta.10 auf Github zur Verfügung.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              @simatec

                              hi.

                              wollt mal fragen- wenn tägliches backup (1) eingestellt ist, hatte ich heute morgen diese anzeige

                              Image 1.png

                              warum wird als nächstes erst morgen angezeigt

                              Image 2.png

                              ich bin jetzt in die settings der beiden ersten instanzen gegangen und habe die zeit um eine minute verändert - jetzt stimmt die zeit im dp wieder. es wird heute eingetragen ? warum stand heute morgen ein falsches datum drin?

                              und noch eine weitere frage:

                              wenn ein fehler auftritt und ich den dann im setting bereinige (z.b. falsches cifs eingegeben), bleiben die datenpunkte stehen
                              obwohl ja die instanz neugestartet wurde - ich muss dann erst die datenpunkte löschen, damit die wieder überschrieben/aktualisiert werden oder ein backup starten - doof für mein tabellen script - könntest du beim adapterstart die beiden datenpunkte aktualisieren?
                              und wäre es möglich auch hier einen [ERROR] auszugeben - mein script bleibt dort mit der anzeige stehen und ich muss erst im log nachsehen, was los ist aber dieses könnte schön überschrieben sein.

                              momentan sieht es so aus (ohne fehler) - mit fehler bleit es beim letzten erfolgreichen part stehen - leider sehe ich nicht warum

                              anim-gif50.gif

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @simatec

                                hi.

                                wollt mal fragen- wenn tägliches backup (1) eingestellt ist, hatte ich heute morgen diese anzeige

                                Image 1.png

                                warum wird als nächstes erst morgen angezeigt

                                Image 2.png

                                ich bin jetzt in die settings der beiden ersten instanzen gegangen und habe die zeit um eine minute verändert - jetzt stimmt die zeit im dp wieder. es wird heute eingetragen ? warum stand heute morgen ein falsches datum drin?

                                und noch eine weitere frage:

                                wenn ein fehler auftritt und ich den dann im setting bereinige (z.b. falsches cifs eingegeben), bleiben die datenpunkte stehen
                                obwohl ja die instanz neugestartet wurde - ich muss dann erst die datenpunkte löschen, damit die wieder überschrieben/aktualisiert werden oder ein backup starten - doof für mein tabellen script - könntest du beim adapterstart die beiden datenpunkte aktualisieren?
                                und wäre es möglich auch hier einen [ERROR] auszugeben - mein script bleibt dort mit der anzeige stehen und ich muss erst im log nachsehen, was los ist aber dieses könnte schön überschrieben sein.

                                momentan sieht es so aus (ohne fehler) - mit fehler bleit es beim letzten erfolgreichen part stehen - leider sehe ich nicht warum

                                anim-gif50.gif

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #215

                                @liv-in-sky sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                bleiben die datenpunkte stehen
                                obwohl ja die instanz neugestartet wurde - ich muss dann erst die datenpunkte löschen, damit die wieder überschrieben/aktualisiert werden oder ein backup starten

                                Welche Objekte meinst du genau?

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @liv-in-sky sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                  bleiben die datenpunkte stehen
                                  obwohl ja die instanz neugestartet wurde - ich muss dann erst die datenpunkte löschen, damit die wieder überschrieben/aktualisiert werden oder ein backup starten

                                  Welche Objekte meinst du genau?

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @simatec

                                  output.line
                                  oneClick.iobroker

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @liv-in-sky sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                    bleiben die datenpunkte stehen
                                    obwohl ja die instanz neugestartet wurde - ich muss dann erst die datenpunkte löschen, damit die wieder überschrieben/aktualisiert werden oder ein backup starten

                                    Welche Objekte meinst du genau?

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    @simatec

                                    hier mal mit fehler - cifs pfad falsch

                                    tabelle bleibt hier stehen

                                    anim-gif51.gif

                                    fehler nur im log

                                    anim-gif52.gif

                                    im moment kann behelfe ich mir mit der zeit des startes - wenn diese über 15 min ist -wird es rot

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @simatec

                                      hier mal mit fehler - cifs pfad falsch

                                      tabelle bleibt hier stehen

                                      anim-gif51.gif

                                      fehler nur im log

                                      anim-gif52.gif

                                      im moment kann behelfe ich mir mit der zeit des startes - wenn diese über 15 min ist -wird es rot

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #218

                                      @liv-in-sky Ok ich muss schauen, was das ganze für ein Einfluss auf das restliche System hat.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Markus84
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        @simatec
                                        Ich habe ein größeres Problem. Und zwar habe ich im Javascript Adapter einen Pfad zum Spiegeln der Scripte eingefügt. Das hat aber leider nicht geklappt, es wurden keine Dateien erstellt. Also habe ich den Ordnerpfad angepasst und die Rechte geändert. Irgendwo auf dem Weg sind alle Skripte verloren gegangen. Mir wird gar kein einziges Skript mehr angezeigt. Kannst du mir sagen was ich hier machen kann?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Markus84

                                          @simatec
                                          Ich habe ein größeres Problem. Und zwar habe ich im Javascript Adapter einen Pfad zum Spiegeln der Scripte eingefügt. Das hat aber leider nicht geklappt, es wurden keine Dateien erstellt. Also habe ich den Ordnerpfad angepasst und die Rechte geändert. Irgendwo auf dem Weg sind alle Skripte verloren gegangen. Mir wird gar kein einziges Skript mehr angezeigt. Kannst du mir sagen was ich hier machen kann?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #220

                                          @markus84 Was genau in welchem Ordner gemacht?
                                          Ich habe das zufällig gerade bei mir auch eingerichtet. Gar kein Problem.

                                          pi@raspberrypi:/home/iobroker/skripte $ ls -la
                                          insgesamt 16
                                          drwxr-xr-x 4 iobroker iobroker 4096 Feb 16 23:19 .
                                          drwxr-xr-x 8 iobroker iobroker 4096 Feb 16 23:19 ..
                                          drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 Feb 16 23:19 common
                                          drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4096 Feb 16 23:19 global        
                                          pi@raspberrypi:/home/iobroker/skripte $
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe