Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BostilB Bostil

    @bostil @simatec denkst du, dass eine Neuinstallation + neue konfiguration helfen könnte?

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2837

    @bostil
    Nein brauchst du nicht. Einfach die states in autoDown und autoUp auf true stellen

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Offline
      M Offline
      M.M.
      schrieb am zuletzt editiert von M.M.
      #2838

      Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

      Hintergrund: Ich hatte den Sonnenschutz zuerst nur auf Himmelsrichtung eingerichtet, was dazu geführt hat, dass die Rollläden bei Erreichen der Ausrichtung heruntergefahren sind.

      Danach habe ich die Einstellung auf "Innen-/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung" eingestellt. In der Hilfe heißt es dazu, es handelt sich um eine UND Verknüpfung und nur beim Zutreffen aller Bedingungen wird der Sonnenschutz getriggert - wie gesagt, bei mir ist die autoState Position schon sunProtect.

      Lichtsensor ist leer geblieben (ich habe keinen) und die Bedingungen für Innen- und Außentemperatur (jeweils 23°C) treffen sicherlich nicht beide zu.

      Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

      P.S.: Halte Rollladen in Sonnenschutz ist nicht aktiv

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Roland Ambrosch

        Hi,

        genialer Adapter aber ich hab ein Problem mit dem automatischen Öffnen und Schließen der Rollos bei einem Fenster.

        Wenn ich bei geschlossenem Rollo das Fenster öffne, geht es rauf aber beim Schließen nicht mehr runter. Der Adapter liefert dann im Log (auf level debug): "Waring! - not allowed empty values detected - close your window and initialize your shutters with button up! - triggerAction: at device: Rollo Gaeste"

        Ich finde im Code, dass das Array triggerAction leer ist und ich in meiner Config steht dort nichts drin.

        Was mache ich falsch?

        Meine Config:

        {
          "_id": "system.adapter.shuttercontrol.0",
          "common": {
            "name": "shuttercontrol",
            "version": "1.1.5",
            "title": "shuttercontrol",
            "authors": [
              "simatec <nais@gmx.net>"
            ],
            "keywords": [
              "ioBroker",
              "Smart Home",
              "home automation",
              "Rollladen",
              "Jalousie",
              "Rollladensteuerung"
            ],
            "license": "MIT",
            "platform": "Javascript/Node.js",
            "main": "main.js",
            "icon": "shuttercontrol.png",
            "enabled": true,
            "extIcon": "https://raw.githubusercontent.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/master/admin/shuttercontrol.png",
            "readme": "https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/README.md",
            "loglevel": "debug",
            "mode": "daemon",
            "type": "climate-control",
            "compact": true,
            "materialize": true,
            "stopBeforeUpdate": true,
            "dependencies": [
              {
                "admin": ">=3.0.0"
              }
            ],
            "installedFrom": "https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/tarball/master",
            "installedVersion": "1.1.5",
            "host": "iobrokerPI4",
            "plugins": {
              "sentry": {
                "dsn": "https://5f58df7167d846e3a90bae5414d4fc09@sentry.iobroker.net/62"
              }
            },
            "contributors": [
              "Rene G. <info@rg-engineering.eu>"
            ]
          },
          "native": {
            "livingAutomatic": "livingSunriseSunset",
            "W_shutterDownLiving": "22:00",
            "W_shutterUpLivingMin": "05:00",
            "W_shutterUpLivingMax": "06:00",
            "driveDelayUpLiving": "10",
            "WE_shutterDownLiving": "22:00",
            "WE_shutterUpLivingMin": "05:00",
            "WE_shutterUpLivingMax": "06:00",
            "sleepAutomatic": "sleepSunriseSunset",
            "W_shutterDownSleep": "20:00",
            "W_shutterUpSleepMin": "06:00",
            "W_shutterUpSleepMax": "06:30",
            "driveDelayUpSleep": "10",
            "WE_shutterDownSleep": "21:00",
            "WE_shutterUpSleepMin": "06:00",
            "WE_shutterUpSleepMax": "06:30",
            "childrenAutomatic": "childrenSunriseSunset",
            "W_shutterDownChildren": "20:00",
            "W_shutterUpChildrenMin": "06:00",
            "W_shutterUpChildrenMax": "06:30",
            "driveDelayUpChildren": "10",
            "WE_shutterDownChildren": "21:00",
            "WE_shutterUpChildrenMin": "06:00",
            "WE_shutterUpChildrenMax": "06:30",
            "latitude": "...",
            "longitude": "...",
            "sunProtEndElevation": "10",
            "astroDelayUp": "30",
            "astroDelayDown": "30",
            "driveDelayUpAstro": "10",
            "SummerStart": "01.03.",
            "SummerEnd": "30.09.",
            "XMasStart": "01.12.",
            "XMasEnd": "06.01.",
            "publicHolidays": false,
            "publicHolInstance": "feiertage.0",
            "HolidayDP": "",
            "LateAllDown": false,
            "LateAllDownTime": "22:15",
            "betweenPositionTime": "22:00",
            "noGoTime": "0",
            "currentShutterState": false,
            "triggerAutoSleep": "hm-rpc.0.MEQ1234567.2.STATE",
            "triggerAutoLiving": "hm-rpc.0.MEQ1234567.2.STATE",
            "triggerAutoChildren": "hm-rpc.0.MEQ1234567.2.STATE",
            "heightDownSun": "30",
            "direction": "120",
            "type": "off",
            "directionRange": "50",
            "actualValueTemp": "",
            "actualValueLight": "",
            "actualValueTempInside": "",
            "typeDown": "sunset",
            "typeUp": "off",
            "triggerStateShutter": "false",
            "triggerChangeShutter": "upDown",
            "triggerDriveShutter": "99",
            "autoDriveShutter": "onlyUp",
            "heightDownShutter": "99",
            "heightUpShutter": "0",
            "triggerID": "alias.0.Gaestezimmer.Fenster.ACTUAL",
            "LateDown": false,
            "inSummerNotDown": false,
            "driveAfterClose": false,
            "useXmasLevel": false,
            "XmasLevel": "0",
            "KeepSunProtect": false,
            "trigDelyUp": "",
            "trigDelyDown": "",
            "betweenPosition": false,
            "betweenPositionLevel": "",
            "events": [
              {
                "enabled": true,
                "shutterName": "Rollo Kueche",
                "name": "alias.0.Kitchen.Rollo_Kueche.SET",
                "triggerID": "",
                "typeUp": "manual-only",
                "typeDown": "elevation",
                "type": "in- & outside temperature",
                "heightDownSun": "50",
                "direction": "290",
                "directionRange": "15",
                "tempInside": "23",
                "tempSensor": "",
                "outsideTempSensor": "",
                "tempOutside": "23",
                "lightSensor": "",
                "valueLight": "15",
                "heightUp": "99",
                "heightDown": "0",
                "triggerState": "true",
                "triggerDrive": "",
                "triggerChange": "upDown",
                "elevation": "4",
                "autoDrive": "",
                "hysteresisOutside": "",
                "hysteresisInside": "",
                "hysteresisLight": "",
                "currentAction": "",
                "currentHeight": "",
                "oldHeight": "",
                "firstCompleteUp": "",
                "triggerHeight": "",
                "LateDown": false,
                "inSummerNotDown": false,
                "KeepSunProtect": false,
                "triggerAction": "",
                "driveAfterClose": false,
                "useXmasLevel": false,
                "XmasLevel": "",
                "betweenPosition": false,
                "betweenPositionLevel": "",
                "trigDelyUp": "",
                "trigDelyDown": ""
              },
              {
                "enabled": true,
                "shutterName": "Rollo Theo",
                "name": "alias.0.Theo.Rollo.SET",
                "triggerID": "",
                "typeUp": "manual-only",
                "typeDown": "sunset",
                "type": "in- & outside temperature and direction",
                "heightDownSun": "30",
                "direction": "120",
                "directionRange": "50",
                "tempInside": "23",
                "tempSensor": "",
                "outsideTempSensor": "",
                "tempOutside": "23",
                "lightSensor": "",
                "valueLight": "15",
                "heightUp": "00",
                "heightDown": "99",
                "triggerState": "true",
                "triggerDrive": "0",
                "triggerChange": "off",
                "elevation": "4",
                "autoDrive": "off",
                "hysteresisOutside": "5",
                "hysteresisInside": "5",
                "hysteresisLight": "5",
                "currentAction": "",
                "currentHeight": "",
                "oldHeight": "",
                "firstCompleteUp": "",
                "triggerHeight": "",
                "LateDown": false,
                "inSummerNotDown": false,
                "KeepSunProtect": false,
                "triggerAction": "",
                "driveAfterClose": false,
                "useXmasLevel": false,
                "XmasLevel": "0",
                "betweenPosition": false,
                "betweenPositionLevel": "",
                "trigDelyUp": "",
                "trigDelyDown": ""
              },
              {
                "enabled": true,
                "shutterName": "Rollo Gaeste",
                "name": "alias.0.Gaestezimmer.Rollo_Gaeste.SET",
                "triggerID": "alias.0.Gaestezimmer.Fenster.ACTUAL",
                "typeUp": "off",
                "typeDown": "sunset",
                "type": "off",
                "heightDownSun": "30",
                "direction": "120",
                "directionRange": "50",
                "tempInside": "23",
                "tempSensor": "",
                "outsideTempSensor": "",
                "tempOutside": "23",
                "lightSensor": "",
                "valueLight": "15",
                "heightUp": "0",
                "heightDown": "99",
                "triggerState": "false",
                "triggerDrive": "99",
                "triggerChange": "upDown",
                "elevation": "4",
                "autoDrive": "onlyUp",
                "hysteresisOutside": "5",
                "hysteresisInside": "5",
                "hysteresisLight": "5",
                "currentAction": "",
                "currentHeight": "",
                "oldHeight": "",
                "firstCompleteUp": "",
                "triggerHeight": "",
                "LateDown": false,
                "inSummerNotDown": false,
                "KeepSunProtect": false,
                "triggerAction": "",
                "driveAfterClose": false,
                "useXmasLevel": false,
                "XmasLevel": "0",
                "betweenPosition": false,
                "betweenPositionLevel": "",
                "trigDelyUp": "",
                "trigDelyDown": ""
              }
            ]
          }
        }
        
        F Offline
        F Offline
        FoxRo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2839

        @roland-ambrosch said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Wenn ich bei geschlossenem Rollo das Fenster öffne, geht es rauf aber beim Schließen nicht mehr runter. Der Adapter liefert dann im Log (auf level debug): "Waring! - not allowed empty values detected - close your window and initialize your shutters with button up! - triggerAction: at device: Rollo Gaeste"

        Bin erst gerade aus dem Skiurlaub zurück und habe deine Frage gelesen. Diese Logmeldung kommt ursprünglich von mir 🙂
        Diese wird "geschmissen", wenn beim öffnen vom Fenster noch kein gültiger Wert (null) in der internen Variable für die Höhe drin steht.
        Beim Schliessen würde dann der Aktor angewiesen, auf die Höhe (null) zu fahren, was einige Aktoren mit "üblem" Verhalten quittieren.
        Ich vermute mal, Du hast den Shuttercontrol Adapter neu gestartet (oder Settings geändert, was auch zu einem Neustart führt) und danach gleich das Fenster zum Testen geöffnet.
        Nun ist es bei allen IoBroker Adaptern so, dass diese die internen Werte bei einem Neustart grundsätzlich verlieren. Das dürfte auch der Grund in Deinem Fall sein.
        Bitte also immer nach einem Adapter Neustart als aller erstes die Rollos in eine definierte Position ('up' oder 'down') fahren und warten, bis die neue Position an Shuttercontrol gemeldet wurde. Danach kannst ungehindert "Testen" 😉
        Viel Erfolg!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          M.M.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2840

          Ich habe die Automatik deaktiviert und die Rollos manuell geöffnet. Darauf finde ich im Log:
          Shutter Position was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back

          Die Fenster sind aber geschlossen (state des Kontakts ist false) und die Erkennung in shuttercontrol steht ebenfalls auf false (=> Hier wird der Wert festgelegt den der Auslöser unter Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes (z.B. Fenster- oder Drehgriffkontakt) hat, bei der die Rollladenautomatik unbegrenzt fahren darf.).

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M M.M.

            Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

            Hintergrund: Ich hatte den Sonnenschutz zuerst nur auf Himmelsrichtung eingerichtet, was dazu geführt hat, dass die Rollläden bei Erreichen der Ausrichtung heruntergefahren sind.

            Danach habe ich die Einstellung auf "Innen-/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung" eingestellt. In der Hilfe heißt es dazu, es handelt sich um eine UND Verknüpfung und nur beim Zutreffen aller Bedingungen wird der Sonnenschutz getriggert - wie gesagt, bei mir ist die autoState Position schon sunProtect.

            Lichtsensor ist leer geblieben (ich habe keinen) und die Bedingungen für Innen- und Außentemperatur (jeweils 23°C) treffen sicherlich nicht beide zu.

            Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

            P.S.: Halte Rollladen in Sonnenschutz ist nicht aktiv

            F Offline
            F Offline
            FoxRo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2841

            @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

            Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

            Im IoBroker läuft das ganze in der Regel getriggert auf Statusänderungen. Also kein Pollen, sondern auf "Abonnieren" von Objektänderungen.
            Das ist auch beim Shuttercontrol so.
            Jedes Mal, wenn sich der Lichtwert ändert, bekommt dies Shuttercontrol mit und er überprüft dann, ob die Bedingungen erfüllt sind.
            So wie Du die Lage bei Dir beschreibst...

            Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

            ... liegt das Verhalten bei Dir eher am Umstand, dass Du den Adapter neu gestartet hast (Restart nach Konfig Änderung) und deshalb in Shuttercontrol wie bei @Roland-Ambrosch alle internen Werte verloren gehen.
            Shuttercontrol benötigt an dieser Stelle eine Initialisierung der Rollos damit er weiss wo diese effektiv stehen. (Button Up oder Down) Das was in den IoB Objekten angezeigt wird, sind eben IoB Objekt Werte und nicht die Shuttercontrol internen Werte.
            Dann sollte in Deinem Fall der 'sunProtect' auch nicht mehr ausgelöst werden.

            @simatec : macht es evtl Sinn, nachdem es hier immer wieder Probleme mit dem Verständnis gibt, dass wir eine "Bemerkung" dazu in die Doku mit aufnehmen könnten? Wenn de willst, kann ich Dir mal einen Vorschlag mittels PR senden.
            Ich weiss nicht, ob es technisch überhaupt möglich wäre, beim Adapter Neustart die alten Objekt-Werte von IoB wiederum in den Adapter zurück zu lesen und ob danach alle internen Werte wieder konsistent wären???? :male-detective:

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2842

              Hallo zusammen,

              ich habe folgendes Problem und finde es einfach nicht:

              Rollo eingerichtet und dem Bereich Kinder zugewiesen.
              Erstmal nur auf Zeit. 9:30 Uhr hoch und 19:30 runter. Funktioniert auch.
              Türkontakt angelernt und Fenster zugewiesen, eingestellt das bei Trigger hoch und runter gefahren werden soll. Funktioniert.

              Wenn ich jetzt aber die Tür offen habe (Lüften vor dem schlafen) und der Trigger 19:30Uhr runterfahren kommt, dann gehen die Rollos zu obwohl die Tür offen ist. Nach meinem Verständnis dürften diese erst nach 19:30Uhr UND schließen der Tür zu gehen?

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                Hallo zusammen,

                ich habe folgendes Problem und finde es einfach nicht:

                Rollo eingerichtet und dem Bereich Kinder zugewiesen.
                Erstmal nur auf Zeit. 9:30 Uhr hoch und 19:30 runter. Funktioniert auch.
                Türkontakt angelernt und Fenster zugewiesen, eingestellt das bei Trigger hoch und runter gefahren werden soll. Funktioniert.

                Wenn ich jetzt aber die Tür offen habe (Lüften vor dem schlafen) und der Trigger 19:30Uhr runterfahren kommt, dann gehen die Rollos zu obwohl die Tür offen ist. Nach meinem Verständnis dürften diese erst nach 19:30Uhr UND schließen der Tür zu gehen?

                F Offline
                F Offline
                FoxRo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2843

                @newan said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                Wenn ich jetzt aber die Tür offen habe (Lüften vor dem schlafen) und der Trigger 19:30Uhr runterfahren kommt, dann gehen die Rollos zu obwohl die Tür offen ist. Nach meinem Verständnis dürften diese erst nach 19:30Uhr UND schließen der Tür zu gehen?

                Hast Du es so eingestellt, wie in der Doku beschrieben?
                Für Deinen Fall müsstest den "Aussperrschutz" = "öffnen" und zusätzlich den Hacken bei "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" setzen.
                Somit darf Shuttercontrol bei offenem Fenster nicht schliessen, dies wird aber nachgeholt, wenn das Fenster geschlossen wird.
                Viel Erfolg

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FoxRo

                  @newan said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Wenn ich jetzt aber die Tür offen habe (Lüften vor dem schlafen) und der Trigger 19:30Uhr runterfahren kommt, dann gehen die Rollos zu obwohl die Tür offen ist. Nach meinem Verständnis dürften diese erst nach 19:30Uhr UND schließen der Tür zu gehen?

                  Hast Du es so eingestellt, wie in der Doku beschrieben?
                  Für Deinen Fall müsstest den "Aussperrschutz" = "öffnen" und zusätzlich den Hacken bei "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" setzen.
                  Somit darf Shuttercontrol bei offenem Fenster nicht schliessen, dies wird aber nachgeholt, wenn das Fenster geschlossen wird.
                  Viel Erfolg

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2844

                  @foxro Danke, Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" setzen => war nicht ausgewählt!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F FoxRo

                    @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    Wie oft werden die Bedingungen für den Sonnenschutz geprüft?

                    Im IoBroker läuft das ganze in der Regel getriggert auf Statusänderungen. Also kein Pollen, sondern auf "Abonnieren" von Objektänderungen.
                    Das ist auch beim Shuttercontrol so.
                    Jedes Mal, wenn sich der Lichtwert ändert, bekommt dies Shuttercontrol mit und er überprüft dann, ob die Bedingungen erfüllt sind.
                    So wie Du die Lage bei Dir beschreibst...

                    Ich hätte erwartet, dass zumindest nach einem Neustart des Adapters die Bedingungen erneut geprüft werden und die Rollläden danach wieder hoch fahren.

                    ... liegt das Verhalten bei Dir eher am Umstand, dass Du den Adapter neu gestartet hast (Restart nach Konfig Änderung) und deshalb in Shuttercontrol wie bei @Roland-Ambrosch alle internen Werte verloren gehen.
                    Shuttercontrol benötigt an dieser Stelle eine Initialisierung der Rollos damit er weiss wo diese effektiv stehen. (Button Up oder Down) Das was in den IoB Objekten angezeigt wird, sind eben IoB Objekt Werte und nicht die Shuttercontrol internen Werte.
                    Dann sollte in Deinem Fall der 'sunProtect' auch nicht mehr ausgelöst werden.

                    @simatec : macht es evtl Sinn, nachdem es hier immer wieder Probleme mit dem Verständnis gibt, dass wir eine "Bemerkung" dazu in die Doku mit aufnehmen könnten? Wenn de willst, kann ich Dir mal einen Vorschlag mittels PR senden.
                    Ich weiss nicht, ob es technisch überhaupt möglich wäre, beim Adapter Neustart die alten Objekt-Werte von IoB wiederum in den Adapter zurück zu lesen und ob danach alle internen Werte wieder konsistent wären???? :male-detective:

                    M Offline
                    M Offline
                    M.M.
                    schrieb am zuletzt editiert von M.M.
                    #2845

                    @foxro Danke für die Erklärung bzgl. der Stati in shuttercontrol.

                    Heute Abend sind nur 2 der drei Rollos zugefahren. Den Dritten habe ich dann manuell heruntergefahren und wieder diese Meldug im Log:

                    2021-02-13 19:45:42.246 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                    2021-02-13 19:45:42.246 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
                    2021-02-13 19:45:42.247 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                    

                    Offensichtlich wurde der Rollladen nicht bewegt, weil shuttercontrol denkt, dass Fenster sei geöffnet.

                    Wie schon gesagt, im geschlossenen Zustand ist der Fensterkontakt auf false und genau das habe ich in shuttercontrol auch hinterlegt.

                    Zum Triggerzeitpunkt passierte dies:

                    2021-02-13 18:09:00.104 - info: shuttercontrol.0 (10454) #21 Set ID: Position value: 0%
                    2021-02-13 18:09:00.105 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #4 Position old height: 100% new height: 0%
                    2021-02-13 18:09:00.110 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                    2021-02-13 18:09:00.112 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                    2021-02-13 18:09:01.058 - info: shuttercontrol.0 (10454) #20 Set ID: Position value: 0%
                    2021-02-13 18:09:01.059 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #3 Position old height: 100% new height: 0%
                    2021-02-13 18:09:01.103 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                    2021-02-13 18:09:01.103 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                    2021-02-13 18:09:02.099 - info: shuttercontrol.0 (10454) #20 Set ID: Position value: 0%
                    2021-02-13 18:09:02.100 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #3 Position old height: 100% new height: 0%
                    2021-02-13 18:09:02.109 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                    2021-02-13 18:09:02.110 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                    

                    Die drei Rollläden werden wie vorgegeben 1 Sekunde versetzt angesprochen. Aber mir scheint, es wird 2 mal der gleiche Rollladen angesprochen (2x shutterDownLiving #3), oder nicht?

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      @simatec

                      Die Bilder 🙂
                      Kannst sonst über discord alles zeigen 🙂

                      Screenshot_20210212-205032.png Screenshot_20210212-205037.png Screenshot_20210212-205042.png Screenshot_20210212-205047.png Screenshot_20210212-205051.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2846

                      @esmax666
                      Wie ist das Ergebnis mit 99?

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2847

                        @simatec

                        hab jetzt endlich deinen Adapter in Angriff genommen.
                        Wow, ein mächtiges Teil.
                        An der Doku könnten sich sehr viele der Entwickler ein Beispiel nehmen. Selten so eine umfangreiche Doku gesehn! 👍

                        Bin noch nicht sehr weit und es kommen bestimmt ein paar Fragen.

                        Aktuell ist mir aufgefallen, dass bei Einstellungen für den Kinderbereich die Funktion nur die Zeit für den Kinderbereich nicht so zum einstellen geht, wie bei den anderen Bereichen.

                        log.gif

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • simatecS simatec

                          @esmax666
                          Wie ist das Ergebnis mit 99?

                          E Offline
                          E Offline
                          Esmax666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2848

                          @simatec

                          Ja, ich habe ihn erst heute Morgen gesehen. Danke.

                          ich hätte noch ein frage 🙂

                          Warum steht hier sunrise & Sunset?-> Die zeit beim "closing" ist eher fest und nicht über "astro" sunset) oder ?
                          06a4b6a5-c691-43aa-9dbd-e67c8a207d03-grafik.png

                          Ist es möglich, die Rollläden des Kinderzimmers bei Dunkelheit UND spätestens ab 20 Uhr schließen zu lassen?
                          So sind die Kinderzimmer bereit, wenn die Kinder um 20 Uhr ins Bett gehen und die Rollläden schließen früher, wenn es vorher dunkel ist.''

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @simatec

                            hab jetzt endlich deinen Adapter in Angriff genommen.
                            Wow, ein mächtiges Teil.
                            An der Doku könnten sich sehr viele der Entwickler ein Beispiel nehmen. Selten so eine umfangreiche Doku gesehn! 👍

                            Bin noch nicht sehr weit und es kommen bestimmt ein paar Fragen.

                            Aktuell ist mir aufgefallen, dass bei Einstellungen für den Kinderbereich die Funktion nur die Zeit für den Kinderbereich nicht so zum einstellen geht, wie bei den anderen Bereichen.

                            log.gif

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2849

                            @negalein
                            Danke für den Hinweis. Schaue ich mir mal an.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • E Esmax666

                              @simatec

                              Ja, ich habe ihn erst heute Morgen gesehen. Danke.

                              ich hätte noch ein frage 🙂

                              Warum steht hier sunrise & Sunset?-> Die zeit beim "closing" ist eher fest und nicht über "astro" sunset) oder ?
                              06a4b6a5-c691-43aa-9dbd-e67c8a207d03-grafik.png

                              Ist es möglich, die Rollläden des Kinderzimmers bei Dunkelheit UND spätestens ab 20 Uhr schließen zu lassen?
                              So sind die Kinderzimmer bereit, wenn die Kinder um 20 Uhr ins Bett gehen und die Rollläden schließen früher, wenn es vorher dunkel ist.''

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von simatec
                              #2850

                              @esmax666
                              Die Fragen die hier immer und immer wieder gestellt werden, stehen doch alle in der Doku beschrieben.
                              Schaut doch einfach mal in die Doku des jeweiligen Adapters oder benutzt die Forumsuche.

                              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pole23
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2851

                                @simatec Hey, vielen dank für deinen Adapter!
                                Ich würde meine Rolladen gerne runterfahren lassen, wenn mein Helligzeitssensor einen bestimmten Value unterschritten hat, geht das mit deinem Adapter auch? Ich habe diese Einstellung noch nicht finden können.

                                Vielen dank

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pole23

                                  @simatec Hey, vielen dank für deinen Adapter!
                                  Ich würde meine Rolladen gerne runterfahren lassen, wenn mein Helligzeitssensor einen bestimmten Value unterschritten hat, geht das mit deinem Adapter auch? Ich habe diese Einstellung noch nicht finden können.

                                  Vielen dank

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2852

                                  @pole23
                                  Diese Funktion steht auf der Todo

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M M.M.

                                    @foxro Danke für die Erklärung bzgl. der Stati in shuttercontrol.

                                    Heute Abend sind nur 2 der drei Rollos zugefahren. Den Dritten habe ich dann manuell heruntergefahren und wieder diese Meldug im Log:

                                    2021-02-13 19:45:42.246 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                                    2021-02-13 19:45:42.246 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
                                    2021-02-13 19:45:42.247 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                    

                                    Offensichtlich wurde der Rollladen nicht bewegt, weil shuttercontrol denkt, dass Fenster sei geöffnet.

                                    Wie schon gesagt, im geschlossenen Zustand ist der Fensterkontakt auf false und genau das habe ich in shuttercontrol auch hinterlegt.

                                    Zum Triggerzeitpunkt passierte dies:

                                    2021-02-13 18:09:00.104 - info: shuttercontrol.0 (10454) #21 Set ID: Position value: 0%
                                    2021-02-13 18:09:00.105 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #4 Position old height: 100% new height: 0%
                                    2021-02-13 18:09:00.110 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                                    2021-02-13 18:09:00.112 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                                    2021-02-13 18:09:01.058 - info: shuttercontrol.0 (10454) #20 Set ID: Position value: 0%
                                    2021-02-13 18:09:01.059 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #3 Position old height: 100% new height: 0%
                                    2021-02-13 18:09:01.103 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                                    2021-02-13 18:09:01.103 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                                    2021-02-13 18:09:02.099 - info: shuttercontrol.0 (10454) #20 Set ID: Position value: 0%
                                    2021-02-13 18:09:02.100 - debug: shuttercontrol.0 (10454) shutterDownLiving #3 Position old height: 100% new height: 0%
                                    2021-02-13 18:09:02.109 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Shutter state changed: Position old value = 100 new value = 0
                                    2021-02-13 18:09:02.110 - debug: shuttercontrol.0 (10454) Position Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                                    

                                    Die drei Rollläden werden wie vorgegeben 1 Sekunde versetzt angesprochen. Aber mir scheint, es wird 2 mal der gleiche Rollladen angesprochen (2x shutterDownLiving #3), oder nicht?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FoxRo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2853

                                    @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    Offensichtlich wurde der Rollladen nicht bewegt, weil shuttercontrol denkt, dass Fenster sei geöffnet.

                                    Die Meldung betr. Trigger und Manuell gefahren kommt immer, nachdem der Rollo manuell gefahren wurde. Egal ob Fenster offen oder zu.
                                    Damit wird sichergestellt, dass der interne Zustand der für den Trigger benötigten Variablen in jedem Fall korrekt ist.
                                    Dies ist also nicht der Grund, warum er bei Dir nicht fährt.

                                    Die drei Rollläden werden wie vorgegeben 1 Sekunde versetzt angesprochen. Aber mir scheint, es wird 2 mal der gleiche Rollladen angesprochen (2x shutterDownLiving #3), oder nicht?

                                    Das sieht mir aber etwas "komisch" aus.
                                    Exportiere mal Deine Shuttercontrol Config und lade sie hier hoch - dann werfe ich mal einen Blick drauf. Vielleicht kann ich Dir so einen Tipp geben.
                                    Bitte gebe zusätzlich an, welche Objekte korrekt laufen, und wie das Objekt heisst, welches nicht korrekt tut.
                                    ... danach sehen wir weiter. 🙂

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • F FoxRo

                                      @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Offensichtlich wurde der Rollladen nicht bewegt, weil shuttercontrol denkt, dass Fenster sei geöffnet.

                                      Die Meldung betr. Trigger und Manuell gefahren kommt immer, nachdem der Rollo manuell gefahren wurde. Egal ob Fenster offen oder zu.
                                      Damit wird sichergestellt, dass der interne Zustand der für den Trigger benötigten Variablen in jedem Fall korrekt ist.
                                      Dies ist also nicht der Grund, warum er bei Dir nicht fährt.

                                      Die drei Rollläden werden wie vorgegeben 1 Sekunde versetzt angesprochen. Aber mir scheint, es wird 2 mal der gleiche Rollladen angesprochen (2x shutterDownLiving #3), oder nicht?

                                      Das sieht mir aber etwas "komisch" aus.
                                      Exportiere mal Deine Shuttercontrol Config und lade sie hier hoch - dann werfe ich mal einen Blick drauf. Vielleicht kann ich Dir so einen Tipp geben.
                                      Bitte gebe zusätzlich an, welche Objekte korrekt laufen, und wie das Objekt heisst, welches nicht korrekt tut.
                                      ... danach sehen wir weiter. 🙂

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      M.M.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2854

                                      @foxro Danke Dir (nochmal) für die Erklärung und auch für Dein Hilfeangebot. Die Konfig hänge ich hier an. Gestern ist der SHSW-25#483FDA8DCA84#1 nicht gefahren und musste manuell runtergefahren werden.

                                      Heute morgen sind dann übrigens alle 3 gefahren. autoState.Position war heute morgen "down" bevor der Trigger sie um 09:30 Uhr geöffnet hat.

                                      2021-02-14 09:30:00.033 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                      2021-02-14 09:30:00.034 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                      2021-02-14 09:30:00.039 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                      2021-02-14 09:30:00.040 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                      2021-02-14 09:30:01.030 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                      2021-02-14 09:30:01.031 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                      2021-02-14 09:30:01.114 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                      2021-02-14 09:30:01.114 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                      2021-02-14 09:30:01.507 - info: dwd.0 (11567) starting. Version 2.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                      2021-02-14 09:30:02.030 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                      2021-02-14 09:30:02.031 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                      2021-02-14 09:30:02.095 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                      2021-02-14 09:30:02.096 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                      

                                      Wie Du siehst, heißt es aber immer "shutterUpLiving #3".
                                      system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2855

                                        Gibt es irgendwo die Möglichkeit für einen Rolladen einen Delay einzustellen.
                                        Also das der Rolladen z.B. 30s verzögert fährt?

                                        Hintergrund ist, dass ich zwei sehr alte Rolläden habe, die die gleiche Führungschiene nutzen und wenn man die gleichzeitg fahren lässt bleiben Sie hängen.

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M M.M.

                                          @foxro Danke Dir (nochmal) für die Erklärung und auch für Dein Hilfeangebot. Die Konfig hänge ich hier an. Gestern ist der SHSW-25#483FDA8DCA84#1 nicht gefahren und musste manuell runtergefahren werden.

                                          Heute morgen sind dann übrigens alle 3 gefahren. autoState.Position war heute morgen "down" bevor der Trigger sie um 09:30 Uhr geöffnet hat.

                                          2021-02-14 09:30:00.033 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                          2021-02-14 09:30:00.034 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                          2021-02-14 09:30:00.039 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                          2021-02-14 09:30:00.040 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                          2021-02-14 09:30:01.030 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                          2021-02-14 09:30:01.031 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                          2021-02-14 09:30:01.114 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                          2021-02-14 09:30:01.114 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                          2021-02-14 09:30:01.507 - info: dwd.0 (11567) starting. Version 2.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                          2021-02-14 09:30:02.030 - info: shuttercontrol.0 (1906) #16 Set ID: Position value: 100%
                                          2021-02-14 09:30:02.031 - debug: shuttercontrol.0 (1906) shutterUpLiving #3 Position old height: 0% new height: 100%
                                          2021-02-14 09:30:02.095 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Shutter state changed: Position old value = 0 new value = 100
                                          2021-02-14 09:30:02.096 - debug: shuttercontrol.0 (1906) Position Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                          

                                          Wie Du siehst, heißt es aber immer "shutterUpLiving #3".
                                          system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FoxRo
                                          schrieb am zuletzt editiert von FoxRo
                                          #2856

                                          @m-m said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          Heute morgen sind dann übrigens alle 3 gefahren. autoState.Position war heute morgen "down" bevor der Trigger sie um 09:30 Uhr geöffnet hat.

                                          Das klingt doch schon mal gut!!

                                          Wie Du siehst, heißt es aber immer "shutterUpLiving #3".

                                          Da bin ich jetzt selbst kurz "reingefallen" deshalb kurz in den Code geschaut.
                                          das #3 ist nicht die Shutternummer sondern die Nummer, um den Log eindeutig identifizieren zu können. (für die Entwickler sehr hilfreich 😉 )Er geht also bei #20 in den ShutterDownLiving und zwar wird hier zusätzlich die Türöffnung geprüft. Bei #21 wird dies nicht berücksichtigt, da es keinen Trigger für das Fenster gibt.
                                          Leider heissen Deine Shutters alle xxx.Position, was nun dazu führt, dass im Log immer nur "Position" als Shutter angegeben wird - das macht das Debugging schwierig. Kannst Du diese umbenennen, so dass diese eindeutig werden?
                                          Grundsätzlich scheinen aber alle 3 neuen Positionen am Abend auf down "gesetzt" zu werden und der Rollo müsste eigentlich fahren.
                                          Kannst bitte mal prüfen, ob in den "Schaltern" für "autoDown" (Shuttercontrol - shutters-autoDown) beim entsprechenden Rollo auch ein "true" drinne steht? wenn nein, bitte dieses auf "true" stellen.
                                          .. wenn auch das ok ist, bitte mal prüfen, ob Du wirklich das richtige Objekt gewählt hast und wenn da im Pfad shelly.0.SHSW-25#483FDA8DCA84#1.Shutter.Position mal die Position von Hand eingibst, ob dann der Rollo auch wirklich fährt.
                                          Bin gespannt ob es so lösen kannst.
                                          Viel Erfolg!

                                          Edit:
                                          Was ich noch gesehen habe. Du hast "LateDown": true, und somit wurde er am Abend um 22:15 auf "down" gesetzt. Deshalb auch das "down" im Status am Morgen.
                                          Stelle bitte sicher, das zum Zeitpunkt wo der Zeittrigger kommt, das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving= true ist. Du verwendest "Living-Auto" für up und down.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe