Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zuki last edited by Zuki

      administrator@iobroker-productive:/opt/iobroker$ iobroker start admin
      administrator@iobroker-productive:/opt/iobroker$ iobroker list instances
        system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
        system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled
        system.adapter.devices.0               : devices               -  enabled
        system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
        system.adapter.fritzdect.0             : fritzdect             -  enabled
        system.adapter.harmony.0               : harmony               -  enabled
        system.adapter.hue-extended.0          : hue-extended          -  enabled
        system.adapter.ical.0                  : ical                  -  enabled
        system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
        system.adapter.iot.0                   : iot                   -  enabled
        system.adapter.jarvis.0                : jarvis                -  enabled
        system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
        system.adapter.musiccast.0             : musiccast             -  enabled
        system.adapter.netatmo.0               : netatmo               -  enabled
        system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
        system.adapter.smartcontrol.0          : smartcontrol          -  enabled
        system.adapter.tr-064.0                : tr-064                -  enabled
        system.adapter.trashschedule.0         : trashschedule         -  enabled
        system.adapter.web.0                   : web                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        system.adapter.zwave2.0                : zwave2                -  enabled
      
      + instance is alive
      

      Danke für die viele Hilfe. Leider schein ich den admin nicht starten zu können.

      iobroker host this
      

      hat leider auch keinen Effekt

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Zuki last edited by

        @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

        iobroker host this

        hat leider auch keinen Effekt

        das muss vor iobroker start ausgeführt werden!

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zuki @Homoran last edited by

          @homoran
          Habe ich selbstverständlich auch so gemacht 😉

          Ich hab gerade gesehen dass es auch einen SSL only Modus gibt. Passt das an der Stelle für den Admin über die WebUI?

          system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
          
          Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Zuki last edited by

            @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

            @homoran
            Habe ich selbstverständlich auch so gemacht

            Und was stand dann in der Ausgabe danach ?

            iobroker stop gibt es nicht im Container

            pkill -u iobroker
            
            iobroker host this
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Zuki last edited by

              @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Passt das an der Stelle für den Admin über die WebUI?

              keine Ahnung, was du da eingestellt hattest
              Habe noch nie mit gesichertem Modus gearbeitet.
              ggf. sit dein Schlüssel hier nicht bekannt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Zuki last edited by

                @Glasfaser
                @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                von einem Docker auf der Synology auf eine Proxmox VM umziehen.

                Glasfaser C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zuki last edited by

                  @glasfaser
                  Es ist kein Container sondern eine VM.

                  Allerdings seh ich grad, dass es nach dem Aufruf heißt ich hätte ein Multihost System... Das hatte ich aber noch nie eingerichtet.

                  administrator@iobroker-productive:/opt/iobroker$ iobroker stop
                  administrator@iobroker-productive:/opt/iobroker$ iobroker host this
                  Cannot use this command in multihost!
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                    auf eine Proxmox VM

                    Habe nur Synology Docker gelesen 😰

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Zuki last edited by Homoran

                      @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      ich hätte ein Multihost System..

                      das kommt davon, dass du iobroker host this erst nach iobroker start eingegeben hast.
                      Dadurch existieren jetzt der alte und der neue Host in deinem System.

                      Hattest du irgendwo https:// aktiviert?

                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zuki @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Ich hatte den iobroker immer sauber gestoppt.

                        Ich hab nochmal ein neues Backup vom "alten" System gemacht. Nach dem Einspielen dessen wird der Befehl zumindest ausgeführt

                        Host "ioBroker" successfully renamed to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.musiccast.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.hue-extended.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.devices.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.harmony.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.zwave2.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.scenes.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.tr-064.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.jarvis.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.netatmo.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.trashschedule.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.ical.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.fritzdect.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.smartcontrol.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.alexa2.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "iobroker-productive" to "iobroker-productive".
                        

                        Leider ist die WebUI immernoch nicht erreichbar.

                        Tatsächlich habe ich auf dem alten System https aktiviert. Der Zugriff nach dem Backup geht aber weder über http noch über https.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Zuki last edited by Homoran

                          @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                          Tatsächlich habe ich auf dem alten System https aktiviert.

                          da kenne ich mich nicht mit aus. Ich fürchte, dass dein neues System damit nichts anfangen kann, weil der Schlüssel anders/nicht vorhanden ist.

                          @zuki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                          geht aber weder über http noch über https.

                          klar!
                          https wird erwartet, geht aber nicht, http ist wegen der Einstellung nicht zulässig

                          EDIT:

                          Laut Doku
                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md
                          müsste jetzt iobroker set admin.0 --secure false helfen

                          Homoran Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser last edited by Glasfaser

                            @homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                            weil der Schlüssel anders/nicht vorhanden ist.

                            Ich kenne mich auch nicht mit SSL aus , könnte man es nicht damit erneuern .

                            iobroker cert create
                            
                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser ich habe gerade was editiert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Z
                                Zuki last edited by

                                Scheint wirklich am SSL zu scheitern. Ich habe nun mit

                                iobroker add admin --port xxxx
                                

                                eine neue Admin Instanz erzeugt und über diese komme ich auf die WebUI.
                                ich werd das mit dem Erzeugen eines Zertifikates aber auch noch probieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                  EDIT:
                                  Laut Doku
                                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md
                                  müsste jetzt iobroker set admin.0 --secure false helfen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    Zuki @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Das hat funktioniert 👍

                                    Danke für die schnelle und viele Hilfe 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      Telekomiker @simatec last edited by

                                      @simatec Vielleicht stelle ich mich verdammt blöd an, aber ich bekomme mein iobroker Backup nicht wiederhergestellt.

                                      1. Über Portainer das Docker Image buanet/iobroker:latest geladen
                                      2. Container gestartet, Backitup Adapter installiert
                                      3. SSH installiert, SFTP in der CONFIG eingerichtet
                                      4. Backup per WINSCP in /opt/iobroker/backups geschoben (iobroker_2021_03_14-16_42_00_ioBroker_backupiobroker.tar.gz)
                                      5. über die Console folgendes eingegeben:
                                      root@iobroker:/opt/iobroker# sudo iobroker stop
                                      iobroker controller daemon is not running
                                      root@iobroker:/opt/iobroker# sudo iobroker restore 0
                                      Stop iobroker first!
                                      root@iobroker:/opt/iobroker# sudo systemctl stop iobroker
                                      System has not been booted with systemd as init system (PID 1). Can't operate.
                                      Failed to connect to bus: Der Rechner ist nicht aktiv
                                      

                                      => also kein Erfolg.

                                      Zweiter Versuch über die Weboberfläche:
                                      Dabei findet der Backitup Adapter das Backup auch lokal ohne Probleme. Wenn ich dieses dann wiederherstelle geht auch ein weiteres Brower (Chrome, Edge probiert) Tab auf welches aber sagt: "Webseite ist nicht erreichtbar - ERR_CONNECTION_REFUSED". Der IoBroker tut dann rein gar nichts nach CPU und RAM Werten.

                                      Was mache ich falsch?

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Telekomiker last edited by

                                        @telekomiker

                                        Ohne Angaben .... ich denke mal du hast eine Synology !?
                                        Erstmal .... du bist root dann auch kein sudo bitte nutzen .

                                        iobroker stop funktioniert nicht .

                                        Nimm :

                                        pkill -u iobroker
                                        

                                        alles weitere steht in diesem Thread.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          Telekomiker @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          pkill -u iobroker

                                          Nein läuft auf einem alten PC auf UnRaid.
                                          Hat aber funktioniert! Vielen Dank!

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Telekomiker last edited by

                                            @telekomiker sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                            auf einem alten PC auf UnRaid

                                            Ok , dann ist es etwas anderes als Synology ( Docker)

                                            Dann ist es Ratsam nicht mit root rumzuspielen !

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            717
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup how-to restore restore backup
                                            74
                                            510
                                            104755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo