Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oli

    @chaot

    das mit der Restlaufzeit würde mich auch interessieren, wäre cool, wenn du das teilen könntest, sobald du eine Lösung gefunden hast

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2151

    @oli das muss im Adapter gemacht werden... habe ich nur noch nicht geschafft...

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @oli das muss im Adapter gemacht werden... habe ich nur noch nicht geschafft...

      O Offline
      O Offline
      Oli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2152

      @rene_hm

      danke für die Info

      Gruß
      Oliver

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        eviltrooper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2153

        Hallo,
        Kann mir jemand helfen, wie oder was stelle ich das mit der Anwesenheit ein?
        Ich überwache das mit dem TR-064 für mich und die Frau.

        Was stell ich den da um ein. Und welches Profil Nutzt Heatingcontrol denn wenn wir „abwesend sind?

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eviltrooper

          Hallo,
          Kann mir jemand helfen, wie oder was stelle ich das mit der Anwesenheit ein?
          Ich überwache das mit dem TR-064 für mich und die Frau.

          Was stell ich den da um ein. Und welches Profil Nutzt Heatingcontrol denn wenn wir „abwesend sind?

          B Offline
          B Offline
          Borio85
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2154

          @eviltrooper am besten erstellst du dir mit einem kleinen Blockly Script der einen Datenpunkt z.B. Anwesend oder JemandDa beschreibt, es soll ja „normal“ geheizt werden wenn auch nur eine Person da ist. Diesen Datenpunkt musst du im Admin des HeatingControl Adapter eintragen und dann kannst du je nach Einstellungen eine Absenkung der Temperatur um X Grad einstellen oder eine feste Abwesenheitstemperatur.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Borio85

            @eviltrooper am besten erstellst du dir mit einem kleinen Blockly Script der einen Datenpunkt z.B. Anwesend oder JemandDa beschreibt, es soll ja „normal“ geheizt werden wenn auch nur eine Person da ist. Diesen Datenpunkt musst du im Admin des HeatingControl Adapter eintragen und dann kannst du je nach Einstellungen eine Absenkung der Temperatur um X Grad einstellen oder eine feste Abwesenheitstemperatur.

            J Offline
            J Offline
            Jens Lattwesen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2155

            Moin,

            hatte die 1.1.2 am Laufen mit VIS und allem drum und ran. Dann habe ich versehentlich das Update gemacht, bin aber mit dem "Geradeziehen" der VIS nicht klargekommen.

            Also ALLES runter.

            Wenn ich jetzt die aktuellste Version (beta) installiere, wie sieht das dann mit der VIS aus? Muss ich da auch händisch nacharbeiten?

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jens Lattwesen

              Moin,

              hatte die 1.1.2 am Laufen mit VIS und allem drum und ran. Dann habe ich versehentlich das Update gemacht, bin aber mit dem "Geradeziehen" der VIS nicht klargekommen.

              Also ALLES runter.

              Wenn ich jetzt die aktuellste Version (beta) installiere, wie sieht das dann mit der VIS aus? Muss ich da auch händisch nacharbeiten?

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2156

              @jens-lattwesen Ja!
              Die Datenpunkte haben sich um 1 verschoben.
              Also Heizperiode 0 gibt es nicht mehr sondern es fängt jetzt bei 1 an.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              J E 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @jens-lattwesen Ja!
                Die Datenpunkte haben sich um 1 verschoben.
                Also Heizperiode 0 gibt es nicht mehr sondern es fängt jetzt bei 1 an.

                J Offline
                J Offline
                Jens Lattwesen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2157

                @chaot
                Danke 😉

                und ich dachte ich warte ein wenig, da wird die VIS wohl schon angepasst sein 😁

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChaotC Chaot

                  @jens-lattwesen Ja!
                  Die Datenpunkte haben sich um 1 verschoben.
                  Also Heizperiode 0 gibt es nicht mehr sondern es fängt jetzt bei 1 an.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jens Lattwesen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2158

                  @chaot
                  Gibt es da einen Tip, die Bearbeitung der VIS etwas komfortabler zu gestalten?

                  Alles in einen Editor? Wenn ja, wie?

                  ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jens Lattwesen

                    @chaot
                    Gibt es da einen Tip, die Bearbeitung der VIS etwas komfortabler zu gestalten?

                    Alles in einen Editor? Wenn ja, wie?

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2159

                    @jens-lattwesen
                    Ich war da selbst recht faul und habe in dem Zuge meine Heizungsview gleich komplett auf die View von Pittini umgestellt. Das habe ich auch gar nicht in die normale VIS eingebaut sondern als eigenständiges Projekt stehen lassen. Wenn ich jetzt in meiner VIS auf die Heizungsregelung gehe springe ich also einfach in das Projekt "HeatingControl" und danach wieder zurück.
                    Es macht ja kaum einen Unterschied ob ich jetzt auf eine Projektseite innerhalb des Projekt gehe oder eine Seite aus einem anderen Projekt aufrufe.
                    Die Vorlage ist recht weit konfiguriert und auch gut auf den Adapter abgestimmt (Achtung Version beachten). Dadurch habe ich für die Installation inclusive diverser Anfängerfehler knapp über 1 Stunde gebraucht. Das hat sich aber gelohnt.
                    Der Aufbau ist zunächst etwas ungewohnt, aber Pittini hat das sehr gut dokumentiert so das ich mich da recht schnell zurechtgefunden habe. Ich habe zwar immer noch keine Ahnung was ca. 60% der Einstellungen bewirken, aber es funktioniert flüssig und das ist dann doch für mich als Erfolg zu werten.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Chaot

                      @jens-lattwesen Ja!
                      Die Datenpunkte haben sich um 1 verschoben.
                      Also Heizperiode 0 gibt es nicht mehr sondern es fängt jetzt bei 1 an.

                      E Offline
                      E Offline
                      eviltrooper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2160

                      @chaot
                      Und da reicht dann als Ergebnis
                      True oder false
                      Oder 1 und 0

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E eviltrooper

                        @chaot
                        Und da reicht dann als Ergebnis
                        True oder false
                        Oder 1 und 0

                        B Offline
                        B Offline
                        Borio85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2161

                        @eviltrooper beides möglich kann man im Admin definieren.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                          #2162

                          Im github und NPM liegt die 2.2.0 zum Testen bereit.

                          siehe auch github

                          Es gibt folgende Änderungen:

                          • issue #146: Fenstersensoren können jetzt vom Type boolean, number oder string sein. Der Wert für geschlossen / offen kann in allen drei Fällen konfiguriert werden. Die bisherige Konfiguration wird übernommen. Sobald man im admin einmal gespeichert hat, entfällt auch die diesbezügliche Warnung...
                          • issue #110: jeder Raum kann separat in den Modus "no heating" versetzt werden. Dazu gibt es einen neuen Datenpunkt "isActive". Wenn dieser auf false gesetzt wird, wird für diesen Raum die Aktion ausgeführt, die allgemein im admin für "no heating period" konfiguriert wurde
                          • issue # 185 und #184: die beiden Wartungsfunktionen im admin (ungenutzte Datenpunkte bzw. ungenutzte Konfiguration löschen) sind jetzt implementiert
                          • issue #207: die copy-Buttons für die vis wurden hinzugefügt
                          • issue #219: beim Kopieren von Profilen werden die Absenkwerte und der Profilname mit kopiert

                          Feedback ist wie immer willkommen...

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • P Offline
                            P Offline
                            passuff
                            schrieb am zuletzt editiert von passuff
                            #2163

                            Ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen. Ich habe alle Thermostate, Fenster- und Tempsesnoren angelegt sowie die Perioden des Profils mit Werten gefüllt. Leider werden meine Thermostate nicht angesteuert. Woran kann das liegen? Wann aktualisiert der Adapter die Thermostate?
                            Anbei die Konfig . Ich nutze HM Thermostate, Fenstersensoren sowie Mi Home / Aqara Fenster- und Temperatursensoren.

                            system.adapter.heatingcontrol.0 (1).json

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P passuff

                              Ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen. Ich habe alle Thermostate, Fenster- und Tempsesnoren angelegt sowie die Perioden des Profils mit Werten gefüllt. Leider werden meine Thermostate nicht angesteuert. Woran kann das liegen? Wann aktualisiert der Adapter die Thermostate?
                              Anbei die Konfig . Ich nutze HM Thermostate, Fenstersensoren sowie Mi Home / Aqara Fenster- und Temperatursensoren.

                              system.adapter.heatingcontrol.0 (1).json

                              P Offline
                              P Offline
                              passuff
                              schrieb am zuletzt editiert von passuff
                              #2164

                              Mir ist gerade aufgefallen, dass in all meinen Räumen der "Status" auf "starting" steht. Auf was wartet er denn? Wie kann ich das debuggen?
                              EDIT:
                              Es läuft jetzt. Ich hatte eine Zeile für einen Fenstersensor hinzugefügt, ohne ein Gerät auszuwählen. Nach dem Löschen der Zeile stehen die Räume nun auf "Auto".

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rasen1992
                                schrieb am zuletzt editiert von rasen1992
                                #2165

                                Hallo,

                                ich hätte eine Frage bzgl. "Pfad zum Datenpunkt anwesend", was muss ich hier genau für einen Pfad eintragen ? Mein Datenpunkt ist unter anwesend/wohnung (True/False) aber wie kann ich diesen hier auswählen ?

                                Edid;/ wenn ich bei dem Datenpunkt auf "in Zwischenablage Kopieren" klicke bekomme ich anwesenheit.0.wohnung , reicht das als Pfad?

                                Frage Nr.2
                                Ich habe einen Fensterkontakt, mit dem ich die Heizung bei Öffnung des Fensters abschalten möchte bzw. beim schließen wieder auf die ursprüngliche eingestellte Temperatur zurückstellen möchte, ist das mit diesem Adapter auch möglich ?

                                v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rasen1992

                                  Hallo,

                                  ich hätte eine Frage bzgl. "Pfad zum Datenpunkt anwesend", was muss ich hier genau für einen Pfad eintragen ? Mein Datenpunkt ist unter anwesend/wohnung (True/False) aber wie kann ich diesen hier auswählen ?

                                  Edid;/ wenn ich bei dem Datenpunkt auf "in Zwischenablage Kopieren" klicke bekomme ich anwesenheit.0.wohnung , reicht das als Pfad?

                                  Frage Nr.2
                                  Ich habe einen Fensterkontakt, mit dem ich die Heizung bei Öffnung des Fensters abschalten möchte bzw. beim schließen wieder auf die ursprüngliche eingestellte Temperatur zurückstellen möchte, ist das mit diesem Adapter auch möglich ?

                                  v522533V Offline
                                  v522533V Offline
                                  v522533
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2166

                                  @rasen1992

                                  ich machs kurz: zweimal ja

                                  Gruß Chris

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    passuff
                                    schrieb am zuletzt editiert von passuff
                                    #2167

                                    Die Fensterfunktion kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ich das Fenster öffne, wird dies erkannt und Soll Temp wird von 23 auf 20,5°C heruntergeregelt. Wenn ich das Fenster schließe, wechselt der Status von "Auto" auf "Auto Absent". Die Temperatur bleibt auf 20,5°C stehen. Der Fensterstatus wird korrekt erkannt.
                                    Ich habe das delta auf absolut stehen. Wo kann ich den Absolutwert einstellen? Warum ist der Status "Abwesend?"
                                    EDIT: Ich habe die Absolutwerte nun gefunden. Fenster offen wir korrekt erkannt. Leider wird geschlossen nicht korrekt erkannt denn er steht danach auf "Absent". Diese funktion nutze ich aktuell nicht. Wie kann man Party, Guest, und Absent deaktivieren?
                                    EDIT2: Alle Räume stehen jetzt auf Auto Absent /20°C. Das kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt möchte ich diese Funktion nicht nutzen- Bin über jeden Hinweis dankbar wie man das deaktivieren kann.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P passuff

                                      Die Fensterfunktion kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ich das Fenster öffne, wird dies erkannt und Soll Temp wird von 23 auf 20,5°C heruntergeregelt. Wenn ich das Fenster schließe, wechselt der Status von "Auto" auf "Auto Absent". Die Temperatur bleibt auf 20,5°C stehen. Der Fensterstatus wird korrekt erkannt.
                                      Ich habe das delta auf absolut stehen. Wo kann ich den Absolutwert einstellen? Warum ist der Status "Abwesend?"
                                      EDIT: Ich habe die Absolutwerte nun gefunden. Fenster offen wir korrekt erkannt. Leider wird geschlossen nicht korrekt erkannt denn er steht danach auf "Absent". Diese funktion nutze ich aktuell nicht. Wie kann man Party, Guest, und Absent deaktivieren?
                                      EDIT2: Alle Räume stehen jetzt auf Auto Absent /20°C. Das kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt möchte ich diese Funktion nicht nutzen- Bin über jeden Hinweis dankbar wie man das deaktivieren kann.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                      #2168

                                      @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                                      Die Fensterfunktion kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ich das Fenster öffne, wird dies erkannt und Soll Temp wird von 23 auf 20,5°C heruntergeregelt.

                                      hier sollte schon mal der Status auf "auto WindowOpen" wechseln

                                      Wenn ich das Fenster schließe, wechselt der Status von "Auto" auf "Auto Absent". Die Temperatur bleibt auf 20,5°C stehen. Der Fensterstatus wird korrekt erkannt.

                                      das ist seltsam, weil abwesend mit Fenster nichts zu tun hat. stattdessen sollte der Status von "auto WindowOpen" wieder auf auto wechseln

                                      EDIT: Ich habe die Absolutwerte nun gefunden. Fenster offen wir korrekt erkannt. Leider wird geschlossen nicht korrekt erkannt denn er steht danach auf "Absent". Diese funktion nutze ich aktuell nicht. Wie kann man Party, Guest, und Absent deaktivieren?

                                      zeige mal deine Konfiguration von

                                      bild1.png

                                      und dann die Datenpunkte:

                                      bild2.png

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                                        Die Fensterfunktion kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ich das Fenster öffne, wird dies erkannt und Soll Temp wird von 23 auf 20,5°C heruntergeregelt.

                                        hier sollte schon mal der Status auf "auto WindowOpen" wechseln

                                        Wenn ich das Fenster schließe, wechselt der Status von "Auto" auf "Auto Absent". Die Temperatur bleibt auf 20,5°C stehen. Der Fensterstatus wird korrekt erkannt.

                                        das ist seltsam, weil abwesend mit Fenster nichts zu tun hat. stattdessen sollte der Status von "auto WindowOpen" wieder auf auto wechseln

                                        EDIT: Ich habe die Absolutwerte nun gefunden. Fenster offen wir korrekt erkannt. Leider wird geschlossen nicht korrekt erkannt denn er steht danach auf "Absent". Diese funktion nutze ich aktuell nicht. Wie kann man Party, Guest, und Absent deaktivieren?

                                        zeige mal deine Konfiguration von

                                        bild1.png

                                        und dann die Datenpunkte:

                                        bild2.png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        passuff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2169

                                        @rene_hm

                                        "auto window open" funktioniert. Sorry, das hatte ich falsch beschrieben.

                                        Bevor ich das erste Fenster geöffnet hatte, war der Status auf Auto. Jetzt komme ich leider nicht mehr aus dem "Auto Absent" heraus.
                                        Die Datenpunkteinstellungen sind komplett leer. Hier habe ich nichts eingetragen da ich diese Funktionen nicht verwenden möchte.
                                        Der von dir markierte Datenpunkt "Present" stand bei mir auf false. Dies erklärt natürlich das Verhalten. Allerdings kann ich mir nicht erklären, weshalb dieser nicht auf true steht. Manuelle Änderungen kann ich sicherlich ausschließen.
                                        Ich habe den Datnpunkt nun manuell auf true geändert, das Fenster mehrmals auf und zu gemacht und werde das ganze weiter beobachten. Aktuell scheint wieder alles zu funktionieren.

                                        Gruß

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P passuff

                                          @rene_hm

                                          "auto window open" funktioniert. Sorry, das hatte ich falsch beschrieben.

                                          Bevor ich das erste Fenster geöffnet hatte, war der Status auf Auto. Jetzt komme ich leider nicht mehr aus dem "Auto Absent" heraus.
                                          Die Datenpunkteinstellungen sind komplett leer. Hier habe ich nichts eingetragen da ich diese Funktionen nicht verwenden möchte.
                                          Der von dir markierte Datenpunkt "Present" stand bei mir auf false. Dies erklärt natürlich das Verhalten. Allerdings kann ich mir nicht erklären, weshalb dieser nicht auf true steht. Manuelle Änderungen kann ich sicherlich ausschließen.
                                          Ich habe den Datnpunkt nun manuell auf true geändert, das Fenster mehrmals auf und zu gemacht und werde das ganze weiter beobachten. Aktuell scheint wieder alles zu funktionieren.

                                          Gruß

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          thec64
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2170

                                          Hallo.
                                          Ist es möglich, verschiedenen Räumen verschiedene "heizprofile" zuzuweisen? Raum 1 = Heizprofil 1, Raum 2 = Heizprofil 2, Raum3 = Heizprofil 1 ?
                                          Falls ja, wie?

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          571

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe