NEWS
[Frage] Videostream aufzeichnen und speichern
-
Hallo
eventuell hat da jemand eine Idee.
Ich bekomme von einer IP_Cam den Videostream den ich auch anzeigen lassen kann. Nun möchte ich diese Videostream bei bestimmten Bedingen als Datei speichern.
Hat da jemand eine Idee für mich?
Danke Norbert
-
Hallo Norbert,
Meine Kameras laufen alle über Xeoma.
Da wird der Stream je nach Konfiguration automatisch mit gespeichert
Gruß
Silvio
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
auf Linux mit ffmpeg ist es möglich..
-
Das kannst du u. U. Per cgi Befehl auf der Kamera auslösen. Kommt auf die Cam an. Ich lasse bei Bewegung Snapshots per Mail senden und auf der SD wird die Sequenz gespeichert. Der Trigger läuft über einen Homematic BWM.
Grüße Brati
Von unterwegs gesendet…
-
Ich bin auch an dem Thema jetzt dran und versuche gerade die "Synology Surveillance Station" … muss mal schauen was am Ende rauskommt.
Neben Aufnahmen will ich am Ende das ein Wand-Tablet angeht sobald es ein Bild gibt/Bewegung erkannt und dann das Video anzeigt ...
-
Ich bin auch an dem Thema jetzt dran und versuche gerade die "Synology Surveillance Station" … muss mal schauen was am Ende rauskommt.
Neben Aufnahmen will ich am Ende das ein Wand-Tablet angeht sobald es ein Bild gibt/Bewegung erkannt und dann das Video anzeigt ... `
Das interessiert mich auch. Die Synology API funktioniert. In dem Script, das ich nutze! ````
var request = require("request");
var fs = require('fs');
var myJson = {};
var sid = 0;
! function parseJson(text) {
if (text === "") return {};
try {
json = JSON.parse(text);
} catch (ex) {
json = {};
}
if(!json) json = {};
return json;
}
! function readJson(url, callback) {
request(url, function (err, state, body){
if (body) {
var json = parseJson(body);
callback(null, json);
} else {
var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
log(error, "warn");
callback(error, null);
}
});
}
! var url_login ='http://192.168.178.24:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=user_synology&passwd=Passwort_synology&session=SurveillanceStation&format=sid';
var url_logout = 'http://192.168.178.24:5000/webapi/auth.cgi? api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
var url_snapshot = 'http://192.168.178.24:5000/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=2&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';
! function main() {
readJson(url_login, function(err,json) {
if(!err) {
myJson = json;
sid = myJson.data.sid;
url_snapshot += '&_sid='+sid;
url_logout += '&_sid='+sid;
request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
if (err) {
console.error(err);
} else {
console.log('Snapshot sent');
sendTo('telegram.0', '/tmp/snap.jpg');
request.get({url: url_logout, encoding: 'binary'})
}
});
});
} else {
log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
myJson = {};
}
});
}
! on({id: "hm-rpc.0.MEQ0692930.1.MOTION"/* variable aktualiseren um snapshot zu versenden*/}, main);kommt in Zeile 42 der Pfad mit der Datei "/tmp/snap.jpg" vor. Das müsste doch ein widget darstellen können das Foto.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte gedacht das mann da in ioBroker einfach eine Script schreiben kann.
Ich möchte keine extra Software installieren und laufen muss das auf Windows da wo auch ioBroker läuft.
Bilder werden ja von der Kamera bei Bewegung gleich auf einem FTP Server gespeichert und per Email versendet.
Ich wollte jetzt einfach nicht nur Bilder haben sondern das ganze auch als Video.
Vielen Dank
-
@nobse Bist Du damals noch irgendwie fündig geworden? Ich möchte ein Video von meiner IP-Kamera abgreifen und dieses auf die Festplatte schreiben (als Zwischenschritt und anschließend an Telegramm versenden).
Mit einem Bild funktioniert dies schon alles, aber ich möchte ein Video (ca. 10 Sekunden) "aufnehmen" und dann abspeichern.
-