Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
alexa2
184 Beiträge 30 Kommentatoren 34.8k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @hant0r said in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

    Und da ich meinen Echo an eine Sonos angeschlossen habe, sehe ich nicht immer ob das Licht brennt.

    wie kann ich mir das vorstellen? der echo ist nicht online, aber soll benachrichtigungen empfangen? versteh ich da was falsch?

    Hant0rH Offline
    Hant0rH Offline
    Hant0r
    schrieb am zuletzt editiert von Hant0r
    #120

    @da_woody Der Echo Dot ist über den Klinkestecker an den Sonos Fice angeschlossen (da der leider kein Alexa hat)

    Über ioBroker überwache ich verschiedene Status wie z. B. ob die Waschmaschine läuft.
    Ist diese fertig, wird über Alexa ausgegeben "Die Waschmaschine ist fertig".
    Bin ich aber nicht zu Hause, bringt mir das ganze nichts, also gibt er es nicht aus, sondern speichert sich die Nachricht ab.

    Komme ich zurück nach Hause und es wird im Wohnzimmer eine Bewegung erkannt, dann werden die eingelaufenen Nachrichten alle ausgegeben ... "Wilkommen zurück, folgende Nachrichten hast du verpasst: Nachricht 1, Nachricht n"

    Und da würde ich dann auch gerne die Benachrichtigungen ausgeben.

    da_WoodyD F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Hant0rH Hant0r

      @da_woody Der Echo Dot ist über den Klinkestecker an den Sonos Fice angeschlossen (da der leider kein Alexa hat)

      Über ioBroker überwache ich verschiedene Status wie z. B. ob die Waschmaschine läuft.
      Ist diese fertig, wird über Alexa ausgegeben "Die Waschmaschine ist fertig".
      Bin ich aber nicht zu Hause, bringt mir das ganze nichts, also gibt er es nicht aus, sondern speichert sich die Nachricht ab.

      Komme ich zurück nach Hause und es wird im Wohnzimmer eine Bewegung erkannt, dann werden die eingelaufenen Nachrichten alle ausgegeben ... "Wilkommen zurück, folgende Nachrichten hast du verpasst: Nachricht 1, Nachricht n"

      Und da würde ich dann auch gerne die Benachrichtigungen ausgeben.

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #121

      @hant0r axo, langsam dämmerts. passenden DP hab ich jetzt auch nicht gefunden. vllt weis @apollon77 was in der richtung...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Hant0rH Hant0r

        @da_woody Der Echo Dot ist über den Klinkestecker an den Sonos Fice angeschlossen (da der leider kein Alexa hat)

        Über ioBroker überwache ich verschiedene Status wie z. B. ob die Waschmaschine läuft.
        Ist diese fertig, wird über Alexa ausgegeben "Die Waschmaschine ist fertig".
        Bin ich aber nicht zu Hause, bringt mir das ganze nichts, also gibt er es nicht aus, sondern speichert sich die Nachricht ab.

        Komme ich zurück nach Hause und es wird im Wohnzimmer eine Bewegung erkannt, dann werden die eingelaufenen Nachrichten alle ausgegeben ... "Wilkommen zurück, folgende Nachrichten hast du verpasst: Nachricht 1, Nachricht n"

        Und da würde ich dann auch gerne die Benachrichtigungen ausgeben.

        F Offline
        F Offline
        frankyboy73
        schrieb am zuletzt editiert von
        #122

        @hant0r Hi, so viel ich weiß, kann man über den Alexa2 Adapter nicht erfahren ob man Nachrichten bekommen hat. Da es aber über die App angezeigt wird, kann der Entwickler das vielleicht auch noch umsetzen.
        Falls du dir die Benachrichtigungen selbst über den Ibroker geschickt hast könntest du das natürlich speichern und nach der Abrage zurücksetzen.
        Oder du fragst einfach immer beim nach Hause kommen über "lies mir meine Nachrichten vor" deine Nachrichten ab und nimmst in Kauf das sie dir sagt "Du hast keine neuen Nachrichten" falls keine vorhanden sind.

        Schöne Grüße Frank

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F frankyboy73

          @hant0r Hi, so viel ich weiß, kann man über den Alexa2 Adapter nicht erfahren ob man Nachrichten bekommen hat. Da es aber über die App angezeigt wird, kann der Entwickler das vielleicht auch noch umsetzen.
          Falls du dir die Benachrichtigungen selbst über den Ibroker geschickt hast könntest du das natürlich speichern und nach der Abrage zurücksetzen.
          Oder du fragst einfach immer beim nach Hause kommen über "lies mir meine Nachrichten vor" deine Nachrichten ab und nimmst in Kauf das sie dir sagt "Du hast keine neuen Nachrichten" falls keine vorhanden sind.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #123

          @frankyboy73 Neeee ... alles was auf Mobile per den dort üblichen "Push-Methoden" läuft ist auf die Mobile Welt beschränkt.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @frankyboy73 Neeee ... alles was auf Mobile per den dort üblichen "Push-Methoden" läuft ist auf die Mobile Welt beschränkt.

            F Offline
            F Offline
            frankyboy73
            schrieb am zuletzt editiert von
            #124

            @apollon77 Ok, vielen Dank für die Info. Dann wissen wir jetzt das es nicht geht.

            Schöne Grüße Frank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Hant0rH Offline
              Hant0rH Offline
              Hant0r
              schrieb am zuletzt editiert von
              #125

              Sehr schade :(

              Hoffe, dass die Schnittstelle irgendwann dazu kommt, damit sie mit aufgenommen werden kann. :blush:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Hant0rH Offline
                Hant0rH Offline
                Hant0r
                schrieb am zuletzt editiert von
                #126

                Nochmal eine andere Frage: Gibt es die Möglichkeit auf ein Result von "textCommand","announcement" oder einem Command zu warten?

                Nach dem Motto "Wie wird das Wetter heute?" und man wartet im Script so lange, bis man als Result "fertig" oder so bekommt, um dann weiter zu machen.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Hant0rH Hant0r

                  Nochmal eine andere Frage: Gibt es die Möglichkeit auf ein Result von "textCommand","announcement" oder einem Command zu warten?

                  Nach dem Motto "Wie wird das Wetter heute?" und man wartet im Script so lange, bis man als Result "fertig" oder so bekommt, um dann weiter zu machen.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #127

                  @hant0r Du kannst mal schauen ob ggf die "leeren History" dinge was bringen als Trigger Aber an sich gibts keine verläassliche info wann ein Kommando "fertig" ist. Was ist denn Dein Anwendungsfall?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @hant0r Du kannst mal schauen ob ggf die "leeren History" dinge was bringen als Trigger Aber an sich gibts keine verläassliche info wann ein Kommando "fertig" ist. Was ist denn Dein Anwendungsfall?

                    Hant0rH Offline
                    Hant0rH Offline
                    Hant0r
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #128

                    @apollon77 Sagt mir gerade nichts, aber schaue ich mir die Tage mal an.

                    Gibt mehrere Anwendungsfälle.

                    1. Da die Stimme von Alexa immer zu leise ist (im Gegensatz zur Musik), setze ich die Lautstärke manuell vor Ansagen hoch. Würde diese dann gerne am Ende der Ansagen wieder auf den Ausgangswert setzen. Heute muss ich immer eine fixe Sekundenzahl warten und hoffen das die Ansage bis dahin durch ist und nicht länger geht.
                    2. Ich habe eine Skript, dass mir meine verpassten Nachrichten vorliest, während ich nicht zu Hause war. (z. B. Staubsauger hat ein Problem, Staubbehälter muss gewechselt werden, Waschmaschine fertig und und und) ...
                      Im Anschluss würde ich gerne dann einmal als TextCommand "Meine Benachrichtigungen" absetzen, damit er mir evtl. angekommende Nachrichten vorliest. Dafür gibt es ja kein Trigger.
                      ...
                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hant0rH Hant0r

                      @apollon77 Sagt mir gerade nichts, aber schaue ich mir die Tage mal an.

                      Gibt mehrere Anwendungsfälle.

                      1. Da die Stimme von Alexa immer zu leise ist (im Gegensatz zur Musik), setze ich die Lautstärke manuell vor Ansagen hoch. Würde diese dann gerne am Ende der Ansagen wieder auf den Ausgangswert setzen. Heute muss ich immer eine fixe Sekundenzahl warten und hoffen das die Ansage bis dahin durch ist und nicht länger geht.
                      2. Ich habe eine Skript, dass mir meine verpassten Nachrichten vorliest, während ich nicht zu Hause war. (z. B. Staubsauger hat ein Problem, Staubbehälter muss gewechselt werden, Waschmaschine fertig und und und) ...
                        Im Anschluss würde ich gerne dann einmal als TextCommand "Meine Benachrichtigungen" absetzen, damit er mir evtl. angekommende Nachrichten vorliest. Dafür gibt es ja kein Trigger.
                        ...
                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #129

                      @hant0r 1.) speak-volume nutzen! Dann macht der Adapter das alles automatisch

                      2.) ja da musst du mal experimentieren ob es irgendwas im debug log gibt was zum "richtigen zeitpunkt" als push info kommt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @hant0r 1.) speak-volume nutzen! Dann macht der Adapter das alles automatisch

                        2.) ja da musst du mal experimentieren ob es irgendwas im debug log gibt was zum "richtigen zeitpunkt" als push info kommt

                        Hant0rH Offline
                        Hant0rH Offline
                        Hant0r
                        schrieb am zuletzt editiert von Hant0r
                        #130

                        @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                        @hant0r 1.) speak-volume nutzen! Dann macht der Adapter das alles automatisch

                        Habe es gerade nochmal ausprobiert, leider klappt das nicht.

                        Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                        Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.
                        Anscheinend richtet sie sich dabei an das "volume" unter "Player". Setze ich diese Volume hoch, so wird auch das Wetter in besseren Lautstärke vorgelesen - dann ist aber die Musik zu laut, daher muss ich es im Anschluss wieder runter setzen.

                        @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                        2.) ja da musst du mal experimentieren ob es irgendwas im debug log gibt was zum "richtigen zeitpunkt" als push info kommt

                        Gerade mal getestet, leider kommt nach Beendigung der Ansage nichts mehr im Log. Auch im History Ordner ist keine Veränderung am Ende zu erkennen.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Hant0rH Hant0r

                          @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                          @hant0r 1.) speak-volume nutzen! Dann macht der Adapter das alles automatisch

                          Habe es gerade nochmal ausprobiert, leider klappt das nicht.

                          Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                          Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.
                          Anscheinend richtet sie sich dabei an das "volume" unter "Player". Setze ich diese Volume hoch, so wird auch das Wetter in besseren Lautstärke vorgelesen - dann ist aber die Musik zu laut, daher muss ich es im Anschluss wieder runter setzen.

                          @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                          2.) ja da musst du mal experimentieren ob es irgendwas im debug log gibt was zum "richtigen zeitpunkt" als push info kommt

                          Gerade mal getestet, leider kommt nach Beendigung der Ansage nichts mehr im Log. Auch im History Ordner ist keine Veränderung am Ende zu erkennen.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #131

                          @hant0r

                          Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                          Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                          Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          ? Hant0rH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @hant0r

                            Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                            Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                            Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #132

                            @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                            @hant0r

                            Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                            Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                            Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                            Ist zwar noch kein Weihnachten, und @apollon77 ist nicht Santa, aber ich wünsch es mir trotzdem mal.. :-)
                            Also jetzt schon.. :-)

                            padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                              @hant0r

                              Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                              Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                              Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                              Ist zwar noch kein Weihnachten, und @apollon77 ist nicht Santa, aber ich wünsch es mir trotzdem mal.. :-)
                              Also jetzt schon.. :-)

                              padrinoP Online
                              padrinoP Online
                              padrino
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #133

                              @ilovegym
                              Platz für Wünsche :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #134

                                Wenn @apollon77 gerade so spendabel ist: iot Skill auf v3 umstellen damit man neue Geräte Typen bei Alexa nutzen kann.
                                Das wäre ein KILLER FEATURE. Aber ist auch ein anderer Adapter... Verdammt. :thinking_face: :v:

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @hant0r

                                  Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                                  Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                                  Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                                  Hant0rH Offline
                                  Hant0rH Offline
                                  Hant0r
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #135

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                  @hant0r

                                  Setze ich "speak-volume" z. B. auf 60 und gebe bei "speak" etwas ein, wird dies laut und deutlich wiedergegeben.
                                  Aktiviere ich dann das Command "weather" spricht Alexa aber leise das Wetter vor.

                                  Ja weil speak-volume nur für die speak/announcement und sml kommandos geht. Sonstige Kommandos laufen mit der Lautstärke. Das wäre ein Feature Request wenn hier auch die Speak-Volume greifen soll. Hat bisher noch niemand gewünscht :-)

                                  Was muss ich machen um es mir zu wünschen? ^^

                                  Meine Variante funktioniert, ist aber umständlich und vor allem wird kurz vor der Ansage die Musik plötzlich laut, dann kommt die Ansage, und dann bleibt die Musik laut, bis meine Pause vorbei ist und sie wieder wie vorher ist.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    Wenn @apollon77 gerade so spendabel ist: iot Skill auf v3 umstellen damit man neue Geräte Typen bei Alexa nutzen kann.
                                    Das wäre ein KILLER FEATURE. Aber ist auch ein anderer Adapter... Verdammt. :thinking_face: :v:

                                    padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                    #136

                                    @hant0r sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                    Was muss ich machen um es mir zu wünschen? ^^

                                    Auf Github ein "issue" anlegen (siehe oben :point_up_2: "Platz für Wünsche") =)

                                    @diginix sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                    Wenn @apollon77 gerade so spendabel ist: iot Skill auf v3 umstellen damit man neue Geräte Typen bei Alexa nutzen kann.
                                    Das wäre ein KILLER FEATURE. Aber ist auch ein anderer Adapter... Verdammt. :thinking_face: :v:

                                    Aber auch dafür gibt es eine Lösung :nerd_face:

                                    DiginixD Hant0rH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      @hant0r sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                      Was muss ich machen um es mir zu wünschen? ^^

                                      Auf Github ein "issue" anlegen (siehe oben :point_up_2: "Platz für Wünsche") =)

                                      @diginix sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                      Wenn @apollon77 gerade so spendabel ist: iot Skill auf v3 umstellen damit man neue Geräte Typen bei Alexa nutzen kann.
                                      Das wäre ein KILLER FEATURE. Aber ist auch ein anderer Adapter... Verdammt. :thinking_face: :v:

                                      Aber auch dafür gibt es eine Lösung :nerd_face:

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #137

                                      @padrino sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                      Aber auch dafür gibt es eine Lösung :nerd_face:

                                      Das weiß Ingo doch schon seit mind. 1 Jahr. Aber er weiß wahrs. auch dass es weh tun wird. :cry: :rolling_on_the_floor_laughing:

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • padrinoP padrino

                                        @hant0r sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                        Was muss ich machen um es mir zu wünschen? ^^

                                        Auf Github ein "issue" anlegen (siehe oben :point_up_2: "Platz für Wünsche") =)

                                        @diginix sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                        Wenn @apollon77 gerade so spendabel ist: iot Skill auf v3 umstellen damit man neue Geräte Typen bei Alexa nutzen kann.
                                        Das wäre ein KILLER FEATURE. Aber ist auch ein anderer Adapter... Verdammt. :thinking_face: :v:

                                        Aber auch dafür gibt es eine Lösung :nerd_face:

                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0r
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #138

                                        @padrino sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-):

                                        Auf Github ein "issue" anlegen (siehe oben :point_up_2: "Platz für Wünsche") =)

                                        Try my best: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/638

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #139

                                          Aaaahja ... wünsche ;-)) alles ab ins GitHub. Dann können andere User auch mit „Daumen hoch“ abstimmen und Interesse bekunden. Je mehr Interesse desto schneller geht’s wenn mal Zeit ist ....

                                          Aaaaxhja .... Zeit ... ;-) warum hat der Tag eigentlich nur 24h die man auch noch mit anderen Themen teilen muss. Find ich blöd ;-))

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          371

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe