Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 351 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aba320

    @tombox hallo also das logvollschreiben scheint erledigt. es lauft jetzt mehr als 12 Stunden (nacht) ohne die Meldungen. auch der 54 Minuten Fehler ist nicht mehr da. Danke für die Arbeiten!

    E Offline
    E Offline
    emptykai
    schrieb am zuletzt editiert von
    #702

    Kann mir jemand sagen wieso ich nicht soviele Informationen auslesen kann?
    (siehe Screenshot)
    Kann mein Fahrzeug dann ggf. die Fenster nicht auslesen etc.? Oder wodran könnte das liegen.

    Bildschirmfoto 2021-02-06 um 13.05.24.png

    GlasfaserG A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • E emptykai

      Kann mir jemand sagen wieso ich nicht soviele Informationen auslesen kann?
      (siehe Screenshot)
      Kann mein Fahrzeug dann ggf. die Fenster nicht auslesen etc.? Oder wodran könnte das liegen.

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 13.05.24.png

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #703

      @emptykai
      Das sind Remote ( Steuerdatenpunkte ) , daß heißt alles das was du über die App Steuern kannst, kannst du ( fast alles ) auch über diese Datenpunkte steuern .

      Die Datenpunkte für den Fensterzustand befinden sich hier :

      2.JPG

      Beispiel:

      "34STATE_LEFT_FRONT_WINDOW", 33, "0x0301050001"); // 0x030105FFFF.0x0301050001, window1 - front/left

      Siehe Github

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E emptykai

        Kann mir jemand sagen wieso ich nicht soviele Informationen auslesen kann?
        (siehe Screenshot)
        Kann mein Fahrzeug dann ggf. die Fenster nicht auslesen etc.? Oder wodran könnte das liegen.

        Bildschirmfoto 2021-02-06 um 13.05.24.png

        A Offline
        A Offline
        aba320
        schrieb am zuletzt editiert von aba320
        #704

        @emptykai hallo wegen fenstern such mal in den Status objekten. die steuerungsbefehle sind im remote bereich. bei meinem Skoda Scala sind dieFenster (noch ) nicht aktiv.( hab datenpunkte window unsopported) . gehen auch in de App bei mir nicht.
        Edit @Glasfaser war schneller. hat sich mit meinem post überschnitten

        HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
        ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @emptykai
          Das sind Remote ( Steuerdatenpunkte ) , daß heißt alles das was du über die App Steuern kannst, kannst du ( fast alles ) auch über diese Datenpunkte steuern .

          Die Datenpunkte für den Fensterzustand befinden sich hier :

          2.JPG

          Beispiel:

          "34STATE_LEFT_FRONT_WINDOW", 33, "0x0301050001"); // 0x030105FFFF.0x0301050001, window1 - front/left

          Siehe Github

          E Offline
          E Offline
          emptykai
          schrieb am zuletzt editiert von emptykai
          #705

          @glasfaser @aba320

          Danke euch, ich habe aber nur diesen 4 Punkte wie auf dem Screenshot "destinations, general, remove, rights".
          Den Bereich "status" habe ich gar nicht..

          Ich habe einen AUDI A4, eigentlich müsste er das ja finden, zumal mein Auto ja auch eine SIM Karte drin hat wegen diesem Audi Connect.
          ggf. kann mein Auto die daten nicht auslesen??

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E emptykai

            @glasfaser @aba320

            Danke euch, ich habe aber nur diesen 4 Punkte wie auf dem Screenshot "destinations, general, remove, rights".
            Den Bereich "status" habe ich gar nicht..

            Ich habe einen AUDI A4, eigentlich müsste er das ja finden, zumal mein Auto ja auch eine SIM Karte drin hat wegen diesem Audi Connect.
            ggf. kann mein Auto die daten nicht auslesen??

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #706

            @emptykai zeig der log denn Fehler an.

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A aba320

              @tombox hallo also das logvollschreiben scheint erledigt. es lauft jetzt mehr als 12 Stunden (nacht) ohne die Meldungen. auch der 54 Minuten Fehler ist nicht mehr da. Danke für die Arbeiten!

              pfriedP Offline
              pfriedP Offline
              pfried
              schrieb am zuletzt editiert von
              #707

              @aba320 Installieren über Github. Ist das im IOBroker "Adapter von Github installieren oder aktualisieren" und dann "vw-connect [TA2k]"?

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • pfriedP pfried

                @aba320 Installieren über Github. Ist das im IOBroker "Adapter von Github installieren oder aktualisieren" und dann "vw-connect [TA2k]"?

                A Offline
                A Offline
                aba320
                schrieb am zuletzt editiert von aba320
                #708

                @pfried ja im adapterfenster oben 3. smbol von rechts "installieren aus eigener URl" dann den bereich github links wählen. dann vw eintippen und der adapter sollte angezeigt werden dann install

                HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @emptykai zeig der log denn Fehler an.

                  E Offline
                  E Offline
                  emptykai
                  schrieb am zuletzt editiert von emptykai
                  #709

                  @tombox nein, nichts - alles korrekt
                  //
                  Ich habe mich in dem Adapter einfach mit meinen my Audi Login daten eingeloggt, sonst musste ich doch nichts machen oder?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A aba320

                    @pfried ja im adapterfenster oben 3. smbol von rechts "installieren aus eigener URl" dann den bereich github links wählen. dann vw eintippen und der adapter sollte angezeigt werden dann install

                    pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #710

                    @aba320 Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @oloeopia Wenn du via github installierst hast du jetzt datenpunkten mit den rohen JSON files

                      O Offline
                      O Offline
                      OloEopia
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #711

                      @tombox Dankeschön, klappt ganz gut. Ich ziehe mir den JSON Eintrag und konvertiere ihn zu CSV/Excel um eine bessere Übersicht zu haben.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O OloEopia

                        @tombox Dankeschön, klappt ganz gut. Ich ziehe mir den JSON Eintrag und konvertiere ihn zu CSV/Excel um eine bessere Übersicht zu haben.

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #712

                        @oloeopia Würde es sinn machen die einträge nich nach datum zu benennen sondern fortlaufend zu nummieren und der neuste eintrag hat immer die nummer 01?

                        O A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @oloeopia Würde es sinn machen die einträge nich nach datum zu benennen sondern fortlaufend zu nummieren und der neuste eintrag hat immer die nummer 01?

                          O Offline
                          O Offline
                          OloEopia
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #713

                          @tombox Eigentlich passt das schon so ganz gut. Die Sortierung übernimmt Excel über das "Start Date Time" wecharge.JPG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @oloeopia Würde es sinn machen die einträge nich nach datum zu benennen sondern fortlaufend zu nummieren und der neuste eintrag hat immer die nummer 01?

                            A Offline
                            A Offline
                            aba320
                            schrieb am zuletzt editiert von aba320
                            #714

                            @tombox Hallo, super die neueste version Schön die Namen wie in App alle funktionieren fehlerfrei ! Auch gefällt mir die neue Sortierung das der neueste jetzt als erster 001 kommt. Danke für die Arbeiten.
                            wunschliste: im Adapter alle triptypen auswählbar machen.....

                            HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                            ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              Wolfilux
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #715

                              @tombox Hi, nochmal vielen Dank für die schnelle Bereitstellung der We Charge Schnittstelle. Ich arbeite seit einiger Zeit nun erfolgreich damit.
                              Gut finde ich auch den neusten Eintrag unter "NewestItem". Ich denke aber, da ist Dir noch ein Typo unterlaufen: "newesItem" => es fehlt ein "t".
                              Bevor ich das Objekt nun so verwende wollte ich fragen, ob Du das noch ändern kannst?

                              Danke und Grüße,

                              Christian

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wolfilux

                                @tombox Hi, nochmal vielen Dank für die schnelle Bereitstellung der We Charge Schnittstelle. Ich arbeite seit einiger Zeit nun erfolgreich damit.
                                Gut finde ich auch den neusten Eintrag unter "NewestItem". Ich denke aber, da ist Dir noch ein Typo unterlaufen: "newesItem" => es fehlt ein "t".
                                Bevor ich das Objekt nun so verwende wollte ich fragen, ob Du das noch ändern kannst?

                                Danke und Grüße,

                                Christian

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #716

                                @wolfilux ist behoben habe es latest genannt

                                W S 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • T tombox

                                  @wolfilux ist behoben habe es latest genannt

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Wolfilux
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #717

                                  @tombox Dankeschön!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @wolfilux ist behoben habe es latest genannt

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sneak-L8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #718

                                    @tombox Heute mal eine neue Fehlermeldung. Ich denke, das war nur temporär und nur ein Sonderfall. Aber scheint, als würde das Problem technishc nicht sauber gefangen:

                                    16:13:43.655	vw-connect.0	(5181) "time out"
                                    16:13:43.656	vw-connect.0	(5181) Failed refresh token. Relogin
                                    16:13:44.897	vw-connect.0	(5181) Failed in receive login url 
                                    16:13:44.898	vw-connect.0	(5181) Error: Invalid protocol: weconnect:
                                    16:13:44.902	vw-connect.0	(5181) Failled url login
                                    16:13:44.908	Unhandled	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    16:13:44.909	vw-connect.0	(5181) unhandled promise rejection: loginRequest is not defined
                                    16:13:44.965	vw-connect.0	(5181) ReferenceError: loginRequest is not defined
                                    16:13:45.585	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                    16:13:45.586	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: ReferenceError: loginRequest is not defined
                                    16:13:45.587	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:343:25)
                                    16:13:45.587	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                    16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.emit (events.js:198:13)
                                    16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
                                    16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:231:17)
                                    16:13:45.589	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at new Request (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:127:8)
                                    16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at request (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:53:10)
                                    16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:309:34)
                                    16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                    

                                    Bei der Meldung in Zeile 5 (Failled url login) könnte man den Tippfehler (failed nur mit einem L) bei der Gelegenheit mit bereinigen.
                                    Ist nichts Dramatisches, fällt eher in die Kategorie "clean code"...

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sneak-L8

                                      @tombox Heute mal eine neue Fehlermeldung. Ich denke, das war nur temporär und nur ein Sonderfall. Aber scheint, als würde das Problem technishc nicht sauber gefangen:

                                      16:13:43.655	vw-connect.0	(5181) "time out"
                                      16:13:43.656	vw-connect.0	(5181) Failed refresh token. Relogin
                                      16:13:44.897	vw-connect.0	(5181) Failed in receive login url 
                                      16:13:44.898	vw-connect.0	(5181) Error: Invalid protocol: weconnect:
                                      16:13:44.902	vw-connect.0	(5181) Failled url login
                                      16:13:44.908	Unhandled	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      16:13:44.909	vw-connect.0	(5181) unhandled promise rejection: loginRequest is not defined
                                      16:13:44.965	vw-connect.0	(5181) ReferenceError: loginRequest is not defined
                                      16:13:45.585	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                      16:13:45.586	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: ReferenceError: loginRequest is not defined
                                      16:13:45.587	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:343:25)
                                      16:13:45.587	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                      16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.emit (events.js:198:13)
                                      16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
                                      16:13:45.588	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:231:17)
                                      16:13:45.589	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at new Request (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:127:8)
                                      16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at request (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:53:10)
                                      16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:309:34)
                                      16:13:45.590	host.ioBroker-RasPi	Caught by controller[1]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                      

                                      Bei der Meldung in Zeile 5 (Failled url login) könnte man den Tippfehler (failed nur mit einem L) bei der Gelegenheit mit bereinigen.
                                      Ist nichts Dramatisches, fällt eher in die Kategorie "clean code"...

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #719

                                      @sneak-l8 Danke für den Hinweis habe ich behoben

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @sneak-l8 Danke für den Hinweis habe ich behoben

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sneak-L8
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #720

                                        @tombox sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

                                        @sneak-l8 Danke für den Hinweis habe ich behoben

                                        Super, danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #721

                                          Hallo Gemeinde,

                                          erneut danke an @tombox für den Eifer beim erstellen des Adapters.

                                          Auch die Möglichkeit des auslesens der Ladevorgänge aus der Wallbox finde ich gut, habe hier jedoch eine Verständnisfrage:

                                          Ist es möglich, in der VIS NUR die Lademengen je Monat anzuzeigen? Derzeit sind ja viele Informationen drin, die ich nicht brauche. Was für mich spannend isz wäre NUR die Information, wie viele KWh im Januar, Februar, ... geladen wurden.

                                          Geht das irgendwie?

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe