NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
-
@tombox hallo also das logvollschreiben scheint erledigt. es lauft jetzt mehr als 12 Stunden (nacht) ohne die Meldungen. auch der 54 Minuten Fehler ist nicht mehr da. Danke für die Arbeiten!
-
Kann mir jemand sagen wieso ich nicht soviele Informationen auslesen kann?
(siehe Screenshot)
Kann mein Fahrzeug dann ggf. die Fenster nicht auslesen etc.? Oder wodran könnte das liegen.
@emptykai
Das sind Remote ( Steuerdatenpunkte ) , daß heißt alles das was du über die App Steuern kannst, kannst du ( fast alles ) auch über diese Datenpunkte steuern .Die Datenpunkte für den Fensterzustand befinden sich hier :

Beispiel:
"34STATE_LEFT_FRONT_WINDOW", 33, "0x0301050001"); // 0x030105FFFF.0x0301050001, window1 - front/left
Siehe Github
-
Kann mir jemand sagen wieso ich nicht soviele Informationen auslesen kann?
(siehe Screenshot)
Kann mein Fahrzeug dann ggf. die Fenster nicht auslesen etc.? Oder wodran könnte das liegen.
@emptykai hallo wegen fenstern such mal in den Status objekten. die steuerungsbefehle sind im remote bereich. bei meinem Skoda Scala sind dieFenster (noch ) nicht aktiv.( hab datenpunkte window unsopported) . gehen auch in de App bei mir nicht.
Edit @Glasfaser war schneller. hat sich mit meinem post überschnitten -
@emptykai
Das sind Remote ( Steuerdatenpunkte ) , daß heißt alles das was du über die App Steuern kannst, kannst du ( fast alles ) auch über diese Datenpunkte steuern .Die Datenpunkte für den Fensterzustand befinden sich hier :

Beispiel:
"34STATE_LEFT_FRONT_WINDOW", 33, "0x0301050001"); // 0x030105FFFF.0x0301050001, window1 - front/left
Siehe Github
Danke euch, ich habe aber nur diesen 4 Punkte wie auf dem Screenshot "destinations, general, remove, rights".
Den Bereich "status" habe ich gar nicht..Ich habe einen AUDI A4, eigentlich müsste er das ja finden, zumal mein Auto ja auch eine SIM Karte drin hat wegen diesem Audi Connect.
ggf. kann mein Auto die daten nicht auslesen?? -
Danke euch, ich habe aber nur diesen 4 Punkte wie auf dem Screenshot "destinations, general, remove, rights".
Den Bereich "status" habe ich gar nicht..Ich habe einen AUDI A4, eigentlich müsste er das ja finden, zumal mein Auto ja auch eine SIM Karte drin hat wegen diesem Audi Connect.
ggf. kann mein Auto die daten nicht auslesen?? -
@tombox hallo also das logvollschreiben scheint erledigt. es lauft jetzt mehr als 12 Stunden (nacht) ohne die Meldungen. auch der 54 Minuten Fehler ist nicht mehr da. Danke für die Arbeiten!
-
@aba320 Installieren über Github. Ist das im IOBroker "Adapter von Github installieren oder aktualisieren" und dann "vw-connect [TA2k]"?
-
@pfried ja im adapterfenster oben 3. smbol von rechts "installieren aus eigener URl" dann den bereich github links wählen. dann vw eintippen und der adapter sollte angezeigt werden dann install
-
@oloeopia Wenn du via github installierst hast du jetzt datenpunkten mit den rohen JSON files
-
@tombox Dankeschön, klappt ganz gut. Ich ziehe mir den JSON Eintrag und konvertiere ihn zu CSV/Excel um eine bessere Übersicht zu haben.
-
@oloeopia Würde es sinn machen die einträge nich nach datum zu benennen sondern fortlaufend zu nummieren und der neuste eintrag hat immer die nummer 01?
-
@oloeopia Würde es sinn machen die einträge nich nach datum zu benennen sondern fortlaufend zu nummieren und der neuste eintrag hat immer die nummer 01?
@tombox Hallo, super die neueste version Schön die Namen wie in App alle funktionieren fehlerfrei ! Auch gefällt mir die neue Sortierung das der neueste jetzt als erster 001 kommt. Danke für die Arbeiten.
wunschliste: im Adapter alle triptypen auswählbar machen..... -
@tombox Hi, nochmal vielen Dank für die schnelle Bereitstellung der We Charge Schnittstelle. Ich arbeite seit einiger Zeit nun erfolgreich damit.
Gut finde ich auch den neusten Eintrag unter "NewestItem". Ich denke aber, da ist Dir noch ein Typo unterlaufen: "newesItem" => es fehlt ein "t".
Bevor ich das Objekt nun so verwende wollte ich fragen, ob Du das noch ändern kannst?Danke und Grüße,
Christian
-
@tombox Hi, nochmal vielen Dank für die schnelle Bereitstellung der We Charge Schnittstelle. Ich arbeite seit einiger Zeit nun erfolgreich damit.
Gut finde ich auch den neusten Eintrag unter "NewestItem". Ich denke aber, da ist Dir noch ein Typo unterlaufen: "newesItem" => es fehlt ein "t".
Bevor ich das Objekt nun so verwende wollte ich fragen, ob Du das noch ändern kannst?Danke und Grüße,
Christian
