NEWS
Renault Zoe in iobroker integrieren
-
Ich habe einige Tutorials für die Integration des Renault Zoes in iobroker erstellt.
Vielleicht nutzt das dem Ein oder Anderen oder gibt Anregung zum weiter Entwickeln.
~~https://michael-heck.net/bilder/zoe/zoe008.png" />
API anzapfen
https://michael-heck.net/index.php/elek … ntegrieren
Mit Alexa steuern
https://michael-heck.net/index.php/elek … -verbinden
Ladebegrenzung
-
geil…........
-
Hallo zusammen.
Ich überlege auch gerade einen Zoe zu kaufen.
Da ich IOBroker schon recht viel nutze, passt die Integration ja sehr gut.Ich Frage mich nur gerade, was noch alles geht.
Bekommt man irgendwie noch mehr Daten? z.B. GPS/Standort? Das wäre nützlich um die Hausautomation zu triggern.
Was kann die App? Ich habe sie leider noch nicht und es mir daher nicht anschauen. -
@maniac Wirst es mittlerweile eh schon wissen: Standort gibts nicht, ansonsten gibts ziemlich viel.
Mittlerweile einen Adapter für die 2020-er API gibts z.B. hier: https://github.com/fungus75/ioBroker.zoe2
-
Für den Standort kann man ja Handy-Standort nehmen, wenn das Handy per BT mit dem Auto verbunden ist, dann ist Handy=Auto. Und man merkt sich den 'Auto-Standort' wenn das Handy sich am BT abmeldet.
-
@fungus75 sagte in Renault Zoe in iobroker integrieren:
@maniac Wirst es mittlerweile eh schon wissen: Standort gibts nicht, ansonsten gibts ziemlich viel.
Mittlerweile einen Adapter für die 2020-er API gibts z.B. hier: https://github.com/fungus75/ioBroker.zoe2
Habe das jetzt tatsächlich nicht weiter verfolgt, da es dann doch kein Zoe geworden ist.
Wurde dann doch ein Clio V
Hat sich bei mir einfach nicht wirklich gerechnet mit E-Auto. -
+++ EDIT +++
Frage gelöscht, mit dem Adapter klappt es..
Grüße
Brati
-
@caravandriver
Hallo Michael,ich habe mich auch für den Zoe entschieden. Möchte ihn nun mit PV-Energie laden.
Hast du dich da zufällig auch schon mit beschäftigt?
Grüße
-
Moin Moin !
Der Adapter : https://github.com/fungus75/ioBroker.zoe2
liefert seit einigen Tagen keine Werte mehr.
Hat Renault die API Abfrage geändert ?
Die App funktioniert ja ... [Deutsche und Franzosen können keine Software. Grauenhaft. Auch im Auto) -
@blechsoldat API Schlüssel wurde geändert. Wenn der Ersteller vom Adapter das nicht ändert, wars das leider. Ist dieser ev. hier unterwegs?
-
@humidor
@BlechsoldatErstellt doch ein Issue auf github.
Da sollte er schon reinsehen -
Eben auf :
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=57&t=37568&start=160gefunden:
Key : Ae9FDWugRxZQAGm3Sxgk7uJn6Q4CGEA2
Sieht aus wie der alte Key. Egal.. Kopiert, eingefügt und abgespeichert.
Bis jetzt keine Fehler mehr.
Mal sehen ... -
@blechsoldat wo hast du das eingefügt?
-
@humidor
Im Adapter. (Instanzen)
Das war aber zufällig richtig. Im Workarround stand, das man den Key einfach "ändert" (ein x anfügen und wieder löschen" damit der "Save " Button aktiv wird.
Speichern, fertig.
Es gibt auch ein Update auf 0.1.4. -
@blechsoldat im Adapter sehe ich keinen Key ?
-
@humidor ja, hatte ihn noch nicht upgedatet, jetzt
hab den Key geändert, gespeichert, wieder den Key v.o. rein
mal sehen was kommt, was siehst du unter Objekte?
-
@humidor trotz der div. Fehlermeldungen ist etwas gekommen und es schaut gut aus!
-
@humidor
Jetzt noch das Rätsel um den Wert "zoe2.0.[...].chargingPower" lösen.
Ich glaub ja das ist der Winkel zwischen Sonne und Mond in Bezug auf die Fahrtrichtung der ZOE. -
@blechsoldat
bin grad sooo aufgeregt, dass es fuktioniert
weiß nicht, kann ich den Wert beschreiben? dh. ich bestimme die Ladeleistung damit? -
@humidor
Ich nutze den Adapter um die ZOE "nur" bis 90% zu laden.
Selbst kann sie das ja nicht.
Vorklimatisieren steuere ich über die App.
Die Ladeleistung über go-e. Wenn das mist Ding nicht mal wieder offline ist.