Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
92 Beiträge 17 Kommentatoren 23.7k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Triceratops

    Wie kann ich im Adapter Vis-Map die Open Street Map einbinden, ich sehe im Adapter nur Google Map API Schlüssel. Ist dieser API Key kostenpflichtig? Ich fühle mich mit dem englischen Text nicht so richtig informiert.
    Und wo kommt modbus her? Der VW-ID Adapter bietet nicht so ein Objekt.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #9

    @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

    Und wo kommt modbus her? Der VW-ID Adapter bietet nicht so ein Objekt.

    Die Verbrauchswerte / Zustandswerte hole ich mir über Modbus von meiner
    Schneider Electric EVlink Wallbox G4 Smart 22kW

    walbox.JPG

    und die anderen Werte über Modbus von meinem EMU Professional 3/75 TCP/IP

    emu.JPG

    EDIT:

    Modbus Register für EMU Professional 3/75 TCP/IP

    1.JPG

    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
    4521	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L1		W	uint32be	2	1	0		level		true	false	false	false
    4523	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L2		W	uint32be	2	1	0		level		true	false	false	false
    4525	Aktuelle Wirk- Leistung Phase L3		W	uint32be	2	1	0		level		true	false	false	false
    4527	Aktuelle Wirk- Leistung Total		W	uint32be	2	1	0		level		true	false	false	false
    4527	Aktuelle Wirk-LeistungTotal		W	uint32be	2	1	0		level		true	false	false	false
    4567	Aktuelle Spannung Phase L1		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4568	Aktuelle Spannung Phase L2		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4569	Aktuelle Spannung Phase L3		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4570	Aktuelle Spannung Phase L1 _L2		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4571	Aktuelle Spannung Phase L2 _L3		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4572	Aktuelle Spannung Phase L3 _L1		V	uint16be	1	0.1	0		level		true	false	false	false
    4591	Aktueller Strom Phase L1		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false
    4593	Aktueller Strom Phase L2		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false
    4595	Aktueller Strom Phase L3		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false
    4597	Aktueller Strom Total		A	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false
    4630	Wirk- Energie Bezug Total 		kWh	uint32be	2	0.001	0		level		true	false	false	false
    

    Modbus Register für Schneider Electric EVlink Wallbox G4

    1.JPG

    _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
    1	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    2	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    3	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    4	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    5	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    6	247	CPWState			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    7	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    8	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    9	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    10	247	EVSE_Status			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    11	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    12	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    13	247	InstantCurrentMeasPhaseA		A	uint16be	1	0.01	0		level		true	false	false	
    14	247	InstantCurrentMeasPhaseB		A	uint16be	1	0.01	0		level		true	false	false	
    15	247	InstantCurrentMeasPhaseC		A	uint16be	1	0.01	0		level		true	false	false	
    16	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    17	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    18	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    19	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    20	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    21	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    22	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    23	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    24	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    25	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    26	247	RawCurrentPhaseA			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    27	247	RawCurrentPhaseB			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    28	247	RawCurrentPhaseC			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    29	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    30	247	ChargingTime			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    31	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    32	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    33	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    34	247	LastChargeStatus-1			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    35	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    36	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    37	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    38	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    39	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    40	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    41	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    42	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    43	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    44	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    45	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    46	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    47	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    48	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    49	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    50	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    51	247	ChargeStatus			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	
    52	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    53	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    54	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    55	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    56	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    57	247				uint16be	1	1	0		level		true	false		
    150	247	Remote			uint16be	1	1	0		value		true	false		
    164	247	OperatingMode			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
    320	247	HeadMeter Phase1Current_I1		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    322	247	HeadMeter Phase1Current_I2		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    324	247	HeadMeter Phase1Current_I3		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    326	247	HeadMeter ActiveEnergy		kWh	uint32be	2	0.001	0		value		true	false	false	
    328	247	HeadMeter ActivePowerTotal			floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    330	247	HeadMeter L1_L2 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    332	247	HeadMeter L2_L3 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    334	247	HeadMeter L3_L1 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    336	247	HeadMeter L1_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    338	247	HeadMeter L2_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    340	247	HeadMeter L3_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    350	247	StationMeter Phase1Current_I1		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    352	247	StationMeter Phase2Current_I2		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    354	247	StationMeter Phase3Current_I3		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    356	247	StationMeter ActiveEnergy		kWh	uint32be	2	0.001	0		value		true	false	false	
    358	247	StationMeter ActivePowerTotal			floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    360	247	StationMeter L1_L2 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    362	247	StationMeter L2_L3 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    364	247	StationMeter L3_L1 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    366	247	StationMeter L1_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    368	247	StationMeter L2_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    370	247	StationMeter L3_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    380	247	AlternativeMeter Phase1Current_I1		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    382	247	AlternativeMeter Phase2Current_I2		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    384	247	AlternativeMeter Phase3Current_I3		A	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    386	247	AlternativeMeter ActiveEnergy		kWh	uint32be	2	0.001	0		value		true	false	false	
    388	247	AlternativeMeter ActivePowerTotal			floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    390	247	AlternativeMeter L1_L2 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    392	247	AlternativeMeter L2_L3 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    394	247	AlternativeMeter L3_L1 Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    396	247	AlternativeMeter L1_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    398	247	AlternativeMeter L2_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    400	247	AlternativeMeter L3_N Voltage		V	floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    2400	247	History start time			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
    2402	247	History end time			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
    2404	247	History duration			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
    2406	247	History station energy table			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
    2466	247	History alt energy table			floatbe	2	1	0		value		true	false	false	
    2526	247	History station total energy			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
    2528	247	History alt total energy			uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
    67	247	IMaxPLC			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
    

    EVSE_ModbusTable_V3.9.xlsx

    Edit : Register EMU angepasst

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    themuckT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T Triceratops

      @glasfaser Was muss ich tun, damit ich die Karten von Open Street Map verwenden kann (Adapter Vis-map)?
      Wie bekomme ich die Verbrauchsdiagramme in die Ansichten?
      Ich versuche gerade, Audi auf VW ID umzustricken.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

      Ich versuche gerade, Audi auf VW ID umzustricken.

      Du kannst mit Notepad++ alle Datenpunkte von vw-connect.0. auf einmal auf deine FIN anpassen , bevor du das View in dein Projekt importierst .
      .

      Name ändern.gif

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

        Ich versuche gerade, Audi auf VW ID umzustricken.

        Du kannst mit Notepad++ alle Datenpunkte von vw-connect.0. auf einmal auf deine FIN anpassen , bevor du das View in dein Projekt importierst .
        .

        Name ändern.gif

        T Offline
        T Offline
        Triceratops
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @glasfaser
        Danke für die Infos. "DeinAudi" hatte ich schon gegen meine FIN getauscht. Das Kartenwidget ist echt neu für mich, leider gibt es im VW-Connecht für den ID noch keine Tripdata, und die Ladehardware bei mir ist eine Elli-Wallbox.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @momo1982

          • Fahrtrichtung

          War ein Versuchsobjekt aus longitude/latitude ,ist leider nicht fertig .

          • Fahrstrecke

          Wie im Widget Datenpunkt hinterlegt ,vom Adapter :

          vw-connect.0.c.tripdata.tripData_short001.mileage

          • Verbrauch / 100 km

          und auch hier im Widget Datenpunkt hinterlegt ,vom Adapter :

          vw-connect.0.DEINAUDI.tripdata.tripData_short001.averageElectricEngineConsumption

          M Offline
          M Offline
          Momo1982
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @glasfaser said in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

          erageElectricEngineConsumption

          Ah, da ist es versteckt. Ich habe andere Fahrdaten genommen, deswegen passten die nicht. Ich habe die Cycles ausgewählt, nicht die Shorts. Da finde ich tatsächlich etwas. Danke für den Support! :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Triceratops
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @glasfaser
            Meine Standortkarte sieht wie folgt aus, es fehlt die Kartenansicht, und es gibt noch keine Daten aus dem VW-Connect-Adapter für die Koordinaten.
            2021-01-27_Standortkarte.JPG
            Und in der History Wallbox fehlen die Diagramme. Wo finde ich im VIS dafür die Referenzpunkte, oder im Script oder muss ich noch woandres suchen?
            2021-01-27_Diagramme fehlen.JPG
            Was soll ich mit tesla-motors machen? Einfach stehen lassen?

            "e00012": {
                  "tpl": "tplValueString",
                  "data": {
                    "oid": "tesla-motors.0.driveState.shift_state",
                    "g_fixed": false,
                    "g_visibility": false,
                    "g_css_font_text": true,
            
            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Triceratops

              @glasfaser
              Meine Standortkarte sieht wie folgt aus, es fehlt die Kartenansicht, und es gibt noch keine Daten aus dem VW-Connect-Adapter für die Koordinaten.
              2021-01-27_Standortkarte.JPG
              Und in der History Wallbox fehlen die Diagramme. Wo finde ich im VIS dafür die Referenzpunkte, oder im Script oder muss ich noch woandres suchen?
              2021-01-27_Diagramme fehlen.JPG
              Was soll ich mit tesla-motors machen? Einfach stehen lassen?

              "e00012": {
                    "tpl": "tplValueString",
                    "data": {
                      "oid": "tesla-motors.0.driveState.shift_state",
                      "g_fixed": false,
                      "g_visibility": false,
                      "g_css_font_text": true,
              
              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #14

              @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

              es fehlt die Kartenansicht, und es gibt noch keine Daten aus dem VW-Connect-Adapter für die Koordinaten.

              Dann trage doch solange deine Koordinaten ein , damit die Karte erzeugt wird .

              Und in der History Wallbox fehlen die Diagramme. Wo finde ich im VIS dafür die Referenzpunkte, oder im Script oder muss ich noch woandres suchen?

              So wie das aussieht ,hast du den Adapter ioBroker.vis-materialdesign nicht installiert .
              Ich habe kein Script dafür ,die Daten kommen vom Adapter sourceanalytix

              Den e00012 einfach ignorieren .

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                es fehlt die Kartenansicht, und es gibt noch keine Daten aus dem VW-Connect-Adapter für die Koordinaten.

                Dann trage doch solange deine Koordinaten ein , damit die Karte erzeugt wird .

                Und in der History Wallbox fehlen die Diagramme. Wo finde ich im VIS dafür die Referenzpunkte, oder im Script oder muss ich noch woandres suchen?

                So wie das aussieht ,hast du den Adapter ioBroker.vis-materialdesign nicht installiert .
                Ich habe kein Script dafür ,die Daten kommen vom Adapter sourceanalytix

                Den e00012 einfach ignorieren .

                T Offline
                T Offline
                Triceratops
                schrieb am zuletzt editiert von Triceratops
                #15

                @glasfaser
                Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe wahrscheinlich den falschen Adapter gegriffen.
                2021-01-27_Material Advanced.JPG
                Den von dir erwähnten Adapter finde ich nur via Github. Kein Problem, installiere ich gleich.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  Triceratops
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @Glasfaser
                  Ich zitiere mal einen Datenpunkt aus deinem View

                  sourceanalytix.0.modbus__2__holdingRegisters__4630_Wirk-_Energie Bezug Total .currentYear.consumed.01_currentDay
                  

                  Frage: Wie bringe ich "... modbus__ ..." in Sourceanalytix ein? Was muss ich tun, damit ich eine eigene Zuweisung erzeugen kann?
                  Vielen Dank schon mal.

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Triceratops

                    @Glasfaser
                    Ich zitiere mal einen Datenpunkt aus deinem View

                    sourceanalytix.0.modbus__2__holdingRegisters__4630_Wirk-_Energie Bezug Total .currentYear.consumed.01_currentDay
                    

                    Frage: Wie bringe ich "... modbus__ ..." in Sourceanalytix ein? Was muss ich tun, damit ich eine eigene Zuweisung erzeugen kann?
                    Vielen Dank schon mal.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                    Frage: Wie bringe ich "... modbus__ ..." in Sourceanalytix ein?

                    Das ist mein wie oben schon genannter Zwischen-Stromzähler , der per Modbus ausgelesen wird.


                    Beispiel bei mir :

                    Datenpunkt im modbus.2 ........ kWh

                    1.JPG
                    .
                    Einstellung Schraubenschlüssen im Datenpunkt modbus.2
                    .
                    2.JPG

                    Datenpunkte die von sourceanalytix erstellt werden .

                    3.JPG

                    .
                    hier der Thread dazu , dort ist alles weitere erklärt .
                    https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Triceratops
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @Glasfaser
                      Die Einstellung des Datenpunktes des energiezählenden Gerätes hat geholfen. Mir fehlen jetzt noch die Tabellen in der History Wallbox (kWh und €). Muss da auch noch eine Verknüpfung herhestellt werden, in dem Fall für die Grafik, die Werte habe ich schon eingetragen.

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Triceratops

                        @Glasfaser
                        Die Einstellung des Datenpunktes des energiezählenden Gerätes hat geholfen. Mir fehlen jetzt noch die Tabellen in der History Wallbox (kWh und €). Muss da auch noch eine Verknüpfung herhestellt werden, in dem Fall für die Grafik, die Werte habe ich schon eingetragen.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                        Mir fehlen jetzt noch die Tabellen in der History Wallbox (kWh und €).

                        Meinst du die Tageswerte , diese mußt du dann auf deine Sourceanalytix Datenpunkte ändern .

                        .................... in dem Fall für die Grafik, die Werte habe ich schon eingetragen.

                        Kann dir nicht folgen was du meinst ?

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Triceratops
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          Hier mal ein Bild der History Wallbox, das Diagramm Tagesverbräuche und Kosten fehlen.
                          2021-02-05_Tabelle Tagesverbräuche und Kosten fehlen.JPG
                          Hier ein Bild der einzelnen Tagessätze.
                          2021-02-05_Tagesdatensätze.JPG
                          Wenn ich den Original-View einlade, ist noch das Gerüst der Grafik zu sehen, sobald ich etwas anpasse, verschwindet die ganze Grafik.
                          Und wie im ersten Bild zu sehen ist (Tagesverbrauch aktuell), hat Sourceanalytix den Tageswechsel nicht geschafft, d. h. das ist die Anzeige von Gestern plus heute addiert.
                          Aber der Kalender ist unter den Javascriptobjekten zu finden.
                          Ich zititiere mal aus dem View-Code:

                          "border-color": "{b:javascript.0.Kalender.Datuminfo.de.Tag.Woche.Nummer;b==\"2\" ? \"#57931b\" : \"transparent\"}",
                          

                          Und wo müssen die Kalenderdaten eingetragen werden? Ist das hier der richtige Platz?
                          2021-02-05_Kalenderdaten hier hinein.JPG
                          In deiner Vorlage finde ich da auch nichts.

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Triceratops

                            Hier mal ein Bild der History Wallbox, das Diagramm Tagesverbräuche und Kosten fehlen.
                            2021-02-05_Tabelle Tagesverbräuche und Kosten fehlen.JPG
                            Hier ein Bild der einzelnen Tagessätze.
                            2021-02-05_Tagesdatensätze.JPG
                            Wenn ich den Original-View einlade, ist noch das Gerüst der Grafik zu sehen, sobald ich etwas anpasse, verschwindet die ganze Grafik.
                            Und wie im ersten Bild zu sehen ist (Tagesverbrauch aktuell), hat Sourceanalytix den Tageswechsel nicht geschafft, d. h. das ist die Anzeige von Gestern plus heute addiert.
                            Aber der Kalender ist unter den Javascriptobjekten zu finden.
                            Ich zititiere mal aus dem View-Code:

                            "border-color": "{b:javascript.0.Kalender.Datuminfo.de.Tag.Woche.Nummer;b==\"2\" ? \"#57931b\" : \"transparent\"}",
                            

                            Und wo müssen die Kalenderdaten eingetragen werden? Ist das hier der richtige Platz?
                            2021-02-05_Kalenderdaten hier hinein.JPG
                            In deiner Vorlage finde ich da auch nichts.

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #21

                            @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                            verschwindet die ganze Grafik.

                            Eigentlich wird auch im VIS Editor ein Balkendiagramm angezeigt ( wenn Werte vorhanden )
                            Sind denn Werten in den einzelnen Datenpunkten von dir vorhanden MO-SO / Week !?
                            Warum es bei dir verschwindet , kann ich dir nicht sagen .
                            Nimm doch ein neues Widget in einem anderen View und teste es mit anderen Datenpunkten .
                            ( oder dein Sourceanalytix ist nicht richtig installiert ,aber dazu gibt es ein Thread !!! )

                            ist (Tagesverbrauch aktuell), hat Sourceanalytix den Tageswechsel nicht geschafft, d. h. das ist die Anzeige von Gestern plus heute addiert.

                            Wie dein Datenpunkt heißt kann ich von meiner Seite dir jetzt nicht sagen , aber
                            bei mir ist er sourceanalytix ......... currentDay und es wird der aktuelle Tageswert angezeigt .

                            Ich zititiere mal aus dem View-Code:
                            Und wo müssen die Kalenderdaten eingetragen werden? Ist das hier der richtige Platz?

                            Die Grüne Umrandung ( Anzeige Aktueller Tag ) ist nur bei diesen Widget´s , da brauchst du nichts einstellen, nur das Script installieren und die Werte in den einzelnen Widget´s sind schon alle hinterlegt .

                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Triceratops
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @Glasfaser
                              Ich habe sourceanalytix gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus, aber es gab keinen Tagweswechsel, d. h. der Wert vom Freitag beinhaltet den Wert vom Donnerstag mit. Muss noch eine Einstellung bzgl. des Datum getroffen werden, wenn ja, wo?

                              2021-02-05_Objektbaum Sourceanalytix.JPG

                              GlasfaserG kmuenkeK 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T Triceratops

                                @Glasfaser
                                Ich habe sourceanalytix gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus, aber es gab keinen Tagweswechsel, d. h. der Wert vom Freitag beinhaltet den Wert vom Donnerstag mit. Muss noch eine Einstellung bzgl. des Datum getroffen werden, wenn ja, wo?

                                2021-02-05_Objektbaum Sourceanalytix.JPG

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus,

                                Wenn er gestern frisch installiert wurde , dürftest du keinen Jahreswert von 943.736 kWh haben?
                                Warum er Donnerstag dazuzählt , habe ich auch noch nicht gesehn.

                                Einfach den Zählerstand bei Tagesbeginn eintragen

                                Beispiel :

                                ist 3 kWh dann kam 1 kWh dazu

                                2.JPG
                                .
                                1.JPG

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                  gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus,

                                  Wenn er gestern frisch installiert wurde , dürftest du keinen Jahreswert von 943.736 kWh haben?
                                  Warum er Donnerstag dazuzählt , habe ich auch noch nicht gesehn.

                                  Einfach den Zählerstand bei Tagesbeginn eintragen

                                  Beispiel :

                                  ist 3 kWh dann kam 1 kWh dazu

                                  2.JPG
                                  .
                                  1.JPG

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Triceratops
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @glasfaser sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                  @triceratops sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                  gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus,

                                  Wenn er gestern frisch installiert wurde , dürftest du keinen Jahreswert von 943.736 kWh haben?

                                  Naja, ich habe den Startwert zu Jahresbeginn auch eingetragen. Allerdings hatte ich SA vorher nicht gestoppt. Aber der Wert passt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Triceratops

                                    @Glasfaser
                                    Ich habe sourceanalytix gestern neu installiert. Die Werte sehen soweit OK aus, aber es gab keinen Tagweswechsel, d. h. der Wert vom Freitag beinhaltet den Wert vom Donnerstag mit. Muss noch eine Einstellung bzgl. des Datum getroffen werden, wenn ja, wo?

                                    2021-02-05_Objektbaum Sourceanalytix.JPG

                                    kmuenkeK Offline
                                    kmuenkeK Offline
                                    kmuenke
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @triceratops Hallo habe das gleich Problem das die Werte sich immer aufaddieren gibt es da schon eine Lösung habe das gefühl das es am sourceanalytix liegt kann mir da einer mal bei helfen bitte.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kmuenkeK kmuenke

                                      @triceratops Hallo habe das gleich Problem das die Werte sich immer aufaddieren gibt es da schon eine Lösung habe das gefühl das es am sourceanalytix liegt kann mir da einer mal bei helfen bitte.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @kmuenke sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                      kann mir da einer mal bei helfen bitte.

                                      Bitte hier im Thread keine Anfragen für Sourceanalytix .

                                      ....hier geht´s weiter und die Antwort von Triceratops
                                      https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/353

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @kmuenke sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                        kann mir da einer mal bei helfen bitte.

                                        Bitte hier im Thread keine Anfragen für Sourceanalytix .

                                        ....hier geht´s weiter und die Antwort von Triceratops
                                        https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/353

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        derrapf
                                        schrieb am zuletzt editiert von derrapf
                                        #27

                                        gelöscht weil falscher Thread

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D derrapf

                                          gelöscht weil falscher Thread

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #28

                                          @derrapf sagte in [Vorlage] View Visualisierung eMobility VW Connect / Audi:

                                          Nun hätte ich gedacht, dass ich aber solche Sachen wie die Standheizung steuern kann oder den Parkplatz sehe usw.
                                          Funktioniert aber bei mir nicht. Habe mal die Hupe ausprobiert.. da hupt nichts.

                                          Mir ist auch aufgefallen dass viele Datenpunkte aus Deiner View fehlen.
                                          Z.B. habe ich nicht:
                                          vw-connect.0.WAUxxxx.tripdata.*
                                          vw-connect.0.WAUxxxx.status.*
                                          ......

                                          Oder kann mein Audi die Daten nicht liefern (BJ 2017) ?

                                          Bei fragen zum Adapter wenn es bei dir nicht funktioniert( Datenpunkte fehlen ..) ,bitte im passenden Thread posten / anfragen .
                                          Thread Adapter VW Connect

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe