Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    Hi,

    ich würde gerne auf meinem Home Screen ganz oben einfach eine mehrzeiligen Text darstellen in dem ich den Status des Haus zusammenfasse.

    Eine durchsichtige große Kachel funktioniert leider nicht. Im State Wert werden zumindest die Zeilenumbrüche mit \n nicht richtig interpretiert.

    Nehm ich dafür ein Widget und schieb dem ein HTML mit dem Text unter?

    Ciao
    Martin

    Hi,
    genau das geht jetzt mit der aktuellen Github-Version:
    a997bdb5-10bc-4c99-926e-4c642f7b681c-image.png

    Dafür das neue Gerät "Info-Text" benutzen. Hier mit Glow zu sehen (mit den Standard-Einstellungen ist es aber ohne Glow).

    Bitte ausführlich testen, für dies wurden einige Änderungen nötig, so dass es durchaus auch zu neuen Fehlern gekommen sein kann.

    VG und viel Spaß!

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4677

    @s-bormann nach ein bisschen rumtesten: jep funktioniert. 👍
    allerdings ist mit mit dem Badge im zuge dessen aufgefallen, daß da ein kleines positionsproblem entsteht.
    beim restmüll ist es mir noch nicht so aufgefallen, obwohls dort auch ist. badge müsste einen ticken höher gesetzt werden, das nur 50% in die kachel reinragen. ich glaube dazu auch mal was gelesen zu haben, aber in dem riesen wust an postings was finden... 😉
    9369e781-7130-4b6f-9c8e-b1eb8f09a272-grafik.png
    mit glow:
    205bcaa2-fbdd-40f4-b7e2-95aaa0a71020-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Hc-Yami
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4678

      97cb36b8-f485-45e0-bf54-17b8a1633d93-grafik.png

      Hallo zusammen,
      gibt es die Möglichkeit den oberen Bereich ausblenden zu lassen? Also das "Text:" true "Absenden"?

      Danke euch und Grüße! 🙂

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        @dslraser ich hab deinen Hinweis einmal Zweckentfremdet 😄 so ist der Spritprei besser lesbar, da bold:
        71825181-d317-48d3-a5bc-c03e61aaba04-image.png

        Der Name vom Schalter sieht bei mir jetzt so aus (vor dem | hab ich nur ein Leerzeichen gesetzt)

         |{alias.0.Spritpreise.ESSODiesel}
        
        H Offline
        H Offline
        Hc-Yami
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4679

        @kueppert hey bei mir rundet er in den Info A/B nicht ab:

        1b7be285-985f-44af-8fb1-2889679b8610-grafik.png

        1f1cad2b-6ef7-4849-9cd5-85abde162892-grafik.png

        8c21d104-0d17-457c-a2f6-4a330331eac2-grafik.png

        663540f4-6e72-48ad-9a1a-55a791f313be-grafik.png

        M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

          da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
          zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

          In der aktuellen Github-Version ist das jetzt eingebaut. Die Sicherheitsabfrage kann man abstellen:
          0f80fda2-3413-498b-b060-fb32379ecf55-image.png

          Mangels Garage kann ichs nicht testen 🙂 Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert 🙂

          M Offline
          M Offline
          martinschm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4680

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

          da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
          zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

          In der aktuellen Github-Version ist das jetzt eingebaut. Die Sicherheitsabfrage kann man abstellen:
          0f80fda2-3413-498b-b060-fb32379ecf55-image.png

          Mangels Garage kann ichs nicht testen 🙂 Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert 🙂

          Hi,
          Damit ich das richtig verstehe. Beim Garagentor kann man jetzt weiterhin auf das Icon klicken auch wenn die Mouse Over Effekte deaktiviert sind?

          Würde gerne die Icons klickbar haben und das sich die Icons beim Hover nicht vergrößert werden.

          Geht das irgendwie?

          da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            ich würde gerne auf meinem Home Screen ganz oben einfach eine mehrzeiligen Text darstellen in dem ich den Status des Haus zusammenfasse.

            Eine durchsichtige große Kachel funktioniert leider nicht. Im State Wert werden zumindest die Zeilenumbrüche mit \n nicht richtig interpretiert.

            Nehm ich dafür ein Widget und schieb dem ein HTML mit dem Text unter?

            Ciao
            Martin

            Hi,
            genau das geht jetzt mit der aktuellen Github-Version:
            a997bdb5-10bc-4c99-926e-4c642f7b681c-image.png

            Dafür das neue Gerät "Info-Text" benutzen. Hier mit Glow zu sehen (mit den Standard-Einstellungen ist es aber ohne Glow).

            Bitte ausführlich testen, für dies wurden einige Änderungen nötig, so dass es durchaus auch zu neuen Fehlern gekommen sein kann.

            VG und viel Spaß!

            M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4681

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            ich würde gerne auf meinem Home Screen ganz oben einfach eine mehrzeiligen Text darstellen in dem ich den Status des Haus zusammenfasse.

            Eine durchsichtige große Kachel funktioniert leider nicht. Im State Wert werden zumindest die Zeilenumbrüche mit \n nicht richtig interpretiert.

            Nehm ich dafür ein Widget und schieb dem ein HTML mit dem Text unter?

            Ciao
            Martin

            Hi,
            genau das geht jetzt mit der aktuellen Github-Version:
            a997bdb5-10bc-4c99-926e-4c642f7b681c-image.png

            Dafür das neue Gerät "Info-Text" benutzen. Hier mit Glow zu sehen (mit den Standard-Einstellungen ist es aber ohne Glow).

            Bitte ausführlich testen, für dies wurden einige Änderungen nötig, so dass es durchaus auch zu neuen Fehlern gekommen sein kann.

            VG und viel Spaß!

            Mega. Hab mir gestern Abend nen Text im HTML Code zusammen gebastelt, aber war noch nicht so richtig zufrieden. So ne extra Kachel ist natürlich super.

            Abermals danke. Hätte genau an das Ding im Screenshot gedacht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M martinschm

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

              da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
              zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

              In der aktuellen Github-Version ist das jetzt eingebaut. Die Sicherheitsabfrage kann man abstellen:
              0f80fda2-3413-498b-b060-fb32379ecf55-image.png

              Mangels Garage kann ichs nicht testen 🙂 Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert 🙂

              Hi,
              Damit ich das richtig verstehe. Beim Garagentor kann man jetzt weiterhin auf das Icon klicken auch wenn die Mouse Over Effekte deaktiviert sind?

              Würde gerne die Icons klickbar haben und das sich die Icons beim Hover nicht vergrößert werden.

              Geht das irgendwie?

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4682

              @martinschm mouse over hat ja nichts mit klickable zu tun.
              das problem ist, daß jetzt auch bei ausgeschaltenem mouse over das icon vergrössert wird, dafür nach wie vor nicht geschalten.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @martinschm mouse over hat ja nichts mit klickable zu tun.
                das problem ist, daß jetzt auch bei ausgeschaltenem mouse over das icon vergrössert wird, dafür nach wie vor nicht geschalten.

                M Offline
                M Offline
                martinschm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4683

                @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @martinschm mouse over hat ja nichts mit klickable zu tun.
                das problem ist, daß jetzt auch bei ausgeschaltenem mouse over das icon vergrössert wird, dafür nach wie vor nicht geschalten.

                Ich hatte es so verstanden, das ich den Zoom Effekt bei den Icons (egal welcher Kacheltyp) nur ausgeschaltet bekomme wenn ich die Mouse Over Sache deaktiviere. Oder hab ich das falsch verstanden?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  Neu zum Testen auf Github:

                  • (sbormann) Changed standard badge-color to red, 20% transparency.
                  • (sbormann) Added optional glow-effect for tiles.
                  • (sbormann) Fixed edit-dialog of device not opening under some circumstances.
                  • (sbormann) Added type icon and type datapoint to widget-url-parameters.
                  • (sbormann) Added OVERLAY_INACTIVE_COLOR and OVERLAY_ACTIVE_COLOR.
                  • (sbormann) Added option to show badge value without unit.
                  • (sbormann) Added toggle by icon for garage door (after optional confirmation).
                  • (sbormann) Fixed not to open Dialog if clickOnTileOpensDialog is set to false.
                  • (sbormann) Added new device: Info-Text, which can be used to display plain Text on views, therefore some new options were created (stateHeightAdaptsContent, stateFillsDevice, stateBigFont).
                  • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).
                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                  #4684

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  Neu zum Testen auf Github:

                  • (sbormann) Changed standard badge-color to red, 20% transparency.
                  • (sbormann) Added optional glow-effect for tiles.
                  • (sbormann) Fixed edit-dialog of device not opening under some circumstances.
                  • (sbormann) Added type icon and type datapoint to widget-url-parameters.
                  • (sbormann) Added OVERLAY_INACTIVE_COLOR and OVERLAY_ACTIVE_COLOR.
                  • (sbormann) Added option to show badge value without unit.
                  • (sbormann) Added toggle by icon for garage door (after optional confirmation).
                  • (sbormann) Fixed not to open Dialog if clickOnTileOpensDialog is set to false.
                  • (sbormann) Added new device: Info-Text, which can be used to display plain Text on views, therefore some new options were created (stateHeightAdaptsContent, stateFillsDevice, stateBigFont).
                  • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                  Wo stelle ich denn die Textfarbe bei transparenten Kacheln ein ?

                  Info-Text zeigt bei mir aktuell nichts an. Dachte erst es liegt an weißer Schrift auf weißen Hintergrund, aber auch bei grauem Hintergrund kommt da bei mir nichts.

                  Hatte bei meiner vorherigen Kachel einfach den Typ geändert, damit ging es nicht. Bei einer neu eingefügten Kachel ging es dann. Mir ist nur aufgefallen, das die Kachel über die gesamte Breite geht und glaube ich \n wird nicht als Zeilenumbruch interpretiert, oder?

                  Upload nach Github Install hab ich gemacht.

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @s-bormann
                    kann man auch eine 2. Map Widget mit anderen Datenpunkten erstellen? ich habe versucht den Ordner zu duplizieren und umzubenennen in map2 aber hat es so nicht funktioniert😁

                    Oh, das ist nicht ganz so einfach. Man muss dazu auch im html-file der map einiges anpassen:
                    Lade die Datei in einen Editor, dann mit suchen&ersetzen alles, was Map. in Map2. umbenennen (achte auf Groß-Kleinschreibung und den Punkt!). Dann als neue Datei map2.html hochladen. Dann könnte es gehen (habs nicht getestet).
                    VG

                    M Offline
                    M Offline
                    mikweb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4685

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @s-bormann
                    kann man auch eine 2. Map Widget mit anderen Datenpunkten erstellen? ich habe versucht den Ordner zu duplizieren und umzubenennen in map2 aber hat es so nicht funktioniert😁

                    Oh, das ist nicht ganz so einfach. Man muss dazu auch im html-file der map einiges anpassen:
                    Lade die Datei in einen Editor, dann mit suchen&ersetzen alles, was Map. in Map2. umbenennen (achte auf Groß-Kleinschreibung und den Punkt!). Dann als neue Datei map2.html hochladen. Dann könnte es gehen (habs nicht getestet).
                    VG

                    Bildschirmfoto 2021-01-31 um 18.50.10.png

                    Danke 👍

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Hc-Yami

                      @kueppert hey bei mir rundet er in den Info A/B nicht ab:

                      1b7be285-985f-44af-8fb1-2889679b8610-grafik.png

                      1f1cad2b-6ef7-4849-9cd5-85abde162892-grafik.png

                      8c21d104-0d17-457c-a2f6-4a330331eac2-grafik.png

                      663540f4-6e72-48ad-9a1a-55a791f313be-grafik.png

                      M Offline
                      M Offline
                      Markus Frankl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4686

                      @hc-yami
                      Was hast du denn da für einen Gerätetyp genommen?🤔

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        Mangels Garage kann ichs nicht testen Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert

                        hmm, bei mir gehts nicht. ich kann zwar die box deaktivieren, aber der klick aufs icon zeigt nur den kringel und es tut sich aber nichts.
                        c963d67c-db7a-4c1f-a10c-f43783533432-grafik.png
                        52614c7c-31a3-49d1-882c-e77904f3d146-grafik.png
                        586b4b1b-adab-4568-8f18-a0d8fbe13bf2-grafik.png

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4687

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        Mangels Garage kann ichs nicht testen Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert

                        hmm, bei mir gehts nicht. ich kann zwar die box deaktivieren, aber der klick aufs icon zeigt nur den kringel und es tut sich aber nichts.
                        c963d67c-db7a-4c1f-a10c-f43783533432-grafik.png
                        52614c7c-31a3-49d1-882c-e77904f3d146-grafik.png
                        586b4b1b-adab-4568-8f18-a0d8fbe13bf2-grafik.png

                        Habe einen Copy&Paste-Fehler entdeckt. Neue Version ist auf Github, vielleicht (hoffentlich) geht es jetzt?

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DocGame

                          @s-bormann Wenn ich Farben für Glow oder Overlay festlege und diese mit OK und speichern speichere werden diese nicht übernommen. Bei erneutem öffnen der Optionen ist nichts mehr angegeben.
                          Ist das ein Fehler? Ich denke, dass man da ja eigentlich nichts falsch bedienen kann.

                          Nachtrag: Ich habe gerade bei einigen Kacheln Badge-Werte eingetragen und dieses mal entgegen der vorgehensweise der letzten Tage einmal als Farbe grün gewählt. Ich habe mich gewundert, dass es trotzdem rot angezeigt wird. Wenn ich dann in die Einstellungen der Kachel gehe ist zwar der Badge-Datenpunkt da aber die Konstante mit der Farbe ist leer. Ich habe dann in den Kacheln geschaut, die schon seit einigen Tagen einen Badge haben....Hier das gleiche.
                          Irgendwas mache ich doch sicher falsch das er Farbwerte über Konstante nicht speichert. Habe ich doch etwas übersehen? Die Funktionen sind wirklich hübsch und ich würde sie gerne einsetzen..

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4688

                          @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @s-bormann Wenn ich Farben für Glow oder Overlay festlege und diese mit OK und speichern speichere werden diese nicht übernommen. Bei erneutem öffnen der Optionen ist nichts mehr angegeben.
                          Ist das ein Fehler? Ich denke, dass man da ja eigentlich nichts falsch bedienen kann.

                          Nachtrag: Ich habe gerade bei einigen Kacheln Badge-Werte eingetragen und dieses mal entgegen der vorgehensweise der letzten Tage einmal als Farbe grün gewählt. Ich habe mich gewundert, dass es trotzdem rot angezeigt wird. Wenn ich dann in die Einstellungen der Kachel gehe ist zwar der Badge-Datenpunkt da aber die Konstante mit der Farbe ist leer. Ich habe dann in den Kacheln geschaut, die schon seit einigen Tagen einen Badge haben....Hier das gleiche.
                          Irgendwas mache ich doch sicher falsch das er Farbwerte über Konstante nicht speichert. Habe ich doch etwas übersehen? Die Funktionen sind wirklich hübsch und ich würde sie gerne einsetzen..

                          Das ist definitiv ein Fehler. Aber bei mir läuft das soweit. Kannst Du mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken, was passiert, wenn Du eine Farbe auswählst und dann das Dialogfeld schließt und speicherst?

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hc-Yami

                            97cb36b8-f485-45e0-bf54-17b8a1633d93-grafik.png

                            Hallo zusammen,
                            gibt es die Möglichkeit den oberen Bereich ausblenden zu lassen? Also das "Text:" true "Absenden"?

                            Danke euch und Grüße! 🙂

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4689

                            @hc-yami sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            97cb36b8-f485-45e0-bf54-17b8a1633d93-grafik.png

                            Hallo zusammen,
                            gibt es die Möglichkeit den oberen Bereich ausblenden zu lassen? Also das "Text:" true "Absenden"?

                            Danke euch und Grüße! 🙂

                            Ausblenden geht nicht, aber man kann es etwas aufhübschen. Mit dem Schraubenschlüssel den Datenpunkt konfigurieren, als "Readonly" (dann ist schon mal das Absenden weg) und dann noch unter Werte-Liste für true z.B. "OK" oder "WLAN läuft" oder was immer man mag eintragen und für false "Störung" oder so.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Hc-Yami

                              @kueppert hey bei mir rundet er in den Info A/B nicht ab:

                              1b7be285-985f-44af-8fb1-2889679b8610-grafik.png

                              1f1cad2b-6ef7-4849-9cd5-85abde162892-grafik.png

                              8c21d104-0d17-457c-a2f6-4a330331eac2-grafik.png

                              663540f4-6e72-48ad-9a1a-55a791f313be-grafik.png

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4690

                              @hc-yami sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @kueppert hey bei mir rundet er in den Info A/B nicht ab:

                              1b7be285-985f-44af-8fb1-2889679b8610-grafik.png

                              1f1cad2b-6ef7-4849-9cd5-85abde162892-grafik.png

                              8c21d104-0d17-457c-a2f6-4a330331eac2-grafik.png

                              663540f4-6e72-48ad-9a1a-55a791f313be-grafik.png

                              Vermutlich, weils keine Zahl, sondern ein string ist (das kleine hoch 9 kann ja keine Zahl sein, sondern schein HTML zu sein)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M martinschm

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

                                da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
                                zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

                                In der aktuellen Github-Version ist das jetzt eingebaut. Die Sicherheitsabfrage kann man abstellen:
                                0f80fda2-3413-498b-b060-fb32379ecf55-image.png

                                Mangels Garage kann ichs nicht testen 🙂 Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert 🙂

                                Hi,
                                Damit ich das richtig verstehe. Beim Garagentor kann man jetzt weiterhin auf das Icon klicken auch wenn die Mouse Over Effekte deaktiviert sind?

                                Würde gerne die Icons klickbar haben und das sich die Icons beim Hover nicht vergrößert werden.

                                Geht das irgendwie?

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4691

                                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

                                da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
                                zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

                                In der aktuellen Github-Version ist das jetzt eingebaut. Die Sicherheitsabfrage kann man abstellen:
                                0f80fda2-3413-498b-b060-fb32379ecf55-image.png

                                Mangels Garage kann ichs nicht testen 🙂 Also bitte mal Rückmeldung geben, obs funktioniert 🙂

                                Hi,
                                Damit ich das richtig verstehe. Beim Garagentor kann man jetzt weiterhin auf das Icon klicken auch wenn die Mouse Over Effekte deaktiviert sind?

                                Würde gerne die Icons klickbar haben und das sich die Icons beim Hover nicht vergrößert werden.

                                Geht das irgendwie?

                                Hi, nein, aktuell ist es so, dass wenn der Hover-Effekt aus ist, auch kein Klick erkannt wird (technisch wird eine CSS-Eigenschaft gesetzt: Pointer-Events: none; Und none heißt none, kein Hover, kein Klick.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M martinschm

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  Neu zum Testen auf Github:

                                  • (sbormann) Changed standard badge-color to red, 20% transparency.
                                  • (sbormann) Added optional glow-effect for tiles.
                                  • (sbormann) Fixed edit-dialog of device not opening under some circumstances.
                                  • (sbormann) Added type icon and type datapoint to widget-url-parameters.
                                  • (sbormann) Added OVERLAY_INACTIVE_COLOR and OVERLAY_ACTIVE_COLOR.
                                  • (sbormann) Added option to show badge value without unit.
                                  • (sbormann) Added toggle by icon for garage door (after optional confirmation).
                                  • (sbormann) Fixed not to open Dialog if clickOnTileOpensDialog is set to false.
                                  • (sbormann) Added new device: Info-Text, which can be used to display plain Text on views, therefore some new options were created (stateHeightAdaptsContent, stateFillsDevice, stateBigFont).
                                  • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                                  Wo stelle ich denn die Textfarbe bei transparenten Kacheln ein ?

                                  Info-Text zeigt bei mir aktuell nichts an. Dachte erst es liegt an weißer Schrift auf weißen Hintergrund, aber auch bei grauem Hintergrund kommt da bei mir nichts.

                                  Hatte bei meiner vorherigen Kachel einfach den Typ geändert, damit ging es nicht. Bei einer neu eingefügten Kachel ging es dann. Mir ist nur aufgefallen, das die Kachel über die gesamte Breite geht und glaube ich \n wird nicht als Zeilenumbruch interpretiert, oder?

                                  Upload nach Github Install hab ich gemacht.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4692

                                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  Neu zum Testen auf Github:

                                  • (sbormann) Changed standard badge-color to red, 20% transparency.
                                  • (sbormann) Added optional glow-effect for tiles.
                                  • (sbormann) Fixed edit-dialog of device not opening under some circumstances.
                                  • (sbormann) Added type icon and type datapoint to widget-url-parameters.
                                  • (sbormann) Added OVERLAY_INACTIVE_COLOR and OVERLAY_ACTIVE_COLOR.
                                  • (sbormann) Added option to show badge value without unit.
                                  • (sbormann) Added toggle by icon for garage door (after optional confirmation).
                                  • (sbormann) Fixed not to open Dialog if clickOnTileOpensDialog is set to false.
                                  • (sbormann) Added new device: Info-Text, which can be used to display plain Text on views, therefore some new options were created (stateHeightAdaptsContent, stateFillsDevice, stateBigFont).
                                  • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                                  Wo stelle ich denn die Textfarbe bei transparenten Kacheln ein ?

                                  Info-Text zeigt bei mir aktuell nichts an. Dachte erst es liegt an weißer Schrift auf weißen Hintergrund, aber auch bei grauem Hintergrund kommt da bei mir nichts.

                                  Hatte bei meiner vorherigen Kachel einfach den Typ geändert, damit ging es nicht. Bei einer neu eingefügten Kachel ging es dann. Mir ist nur aufgefallen, das die Kachel über die gesamte Breite geht und glaube ich \n wird nicht als Zeilenumbruch interpretiert, oder?

                                  Upload nach Github Install hab ich gemacht.

                                  Hi, genau, man muss ein neues Gerät anlegen, sonst werden die ganzen Optionen nicht gesetzt.
                                  Nimm statt \n einfach <br> für den Zeilenumbruch.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mikweb

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann
                                    kann man auch eine 2. Map Widget mit anderen Datenpunkten erstellen? ich habe versucht den Ordner zu duplizieren und umzubenennen in map2 aber hat es so nicht funktioniert😁

                                    Oh, das ist nicht ganz so einfach. Man muss dazu auch im html-file der map einiges anpassen:
                                    Lade die Datei in einen Editor, dann mit suchen&ersetzen alles, was Map. in Map2. umbenennen (achte auf Groß-Kleinschreibung und den Punkt!). Dann als neue Datei map2.html hochladen. Dann könnte es gehen (habs nicht getestet).
                                    VG

                                    Bildschirmfoto 2021-01-31 um 18.50.10.png

                                    Danke 👍

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4693

                                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann
                                    kann man auch eine 2. Map Widget mit anderen Datenpunkten erstellen? ich habe versucht den Ordner zu duplizieren und umzubenennen in map2 aber hat es so nicht funktioniert😁

                                    Oh, das ist nicht ganz so einfach. Man muss dazu auch im html-file der map einiges anpassen:
                                    Lade die Datei in einen Editor, dann mit suchen&ersetzen alles, was Map. in Map2. umbenennen (achte auf Groß-Kleinschreibung und den Punkt!). Dann als neue Datei map2.html hochladen. Dann könnte es gehen (habs nicht getestet).
                                    VG

                                    Bildschirmfoto 2021-01-31 um 18.50.10.png

                                    Danke 👍

                                    Freut mich, dass es geklappt hat!
                                    VG!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @s-bormann Wenn ich Farben für Glow oder Overlay festlege und diese mit OK und speichern speichere werden diese nicht übernommen. Bei erneutem öffnen der Optionen ist nichts mehr angegeben.
                                      Ist das ein Fehler? Ich denke, dass man da ja eigentlich nichts falsch bedienen kann.

                                      Nachtrag: Ich habe gerade bei einigen Kacheln Badge-Werte eingetragen und dieses mal entgegen der vorgehensweise der letzten Tage einmal als Farbe grün gewählt. Ich habe mich gewundert, dass es trotzdem rot angezeigt wird. Wenn ich dann in die Einstellungen der Kachel gehe ist zwar der Badge-Datenpunkt da aber die Konstante mit der Farbe ist leer. Ich habe dann in den Kacheln geschaut, die schon seit einigen Tagen einen Badge haben....Hier das gleiche.
                                      Irgendwas mache ich doch sicher falsch das er Farbwerte über Konstante nicht speichert. Habe ich doch etwas übersehen? Die Funktionen sind wirklich hübsch und ich würde sie gerne einsetzen..

                                      Das ist definitiv ein Fehler. Aber bei mir läuft das soweit. Kannst Du mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken, was passiert, wenn Du eine Farbe auswählst und dann das Dialogfeld schließt und speicherst?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DocGame
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4694

                                      @s-bormann Werde ich morgen machen. Ich bin schon mal an der Entwicklerconsole gescheitert. F12 ist klar aber welche Einstellung ich zum loggen anwählen muss habe ich noch nicht herausgefunden (Debugger, Laufzeitanalyse oder was anderes?)
                                      Bis morgen

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @martinschm mouse over hat ja nichts mit klickable zu tun.
                                        das problem ist, daß jetzt auch bei ausgeschaltenem mouse over das icon vergrössert wird, dafür nach wie vor nicht geschalten.

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4695

                                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        @martinschm mouse over hat ja nichts mit klickable zu tun.
                                        das problem ist, daß jetzt auch bei ausgeschaltenem mouse over das icon vergrössert wird, dafür nach wie vor nicht geschalten.

                                        Noch mal zur Erklärung für alle:
                                        70bb9ff5-77fc-49cc-9fc0-961cc6c8740e-image.png

                                        Die obere gelb markierte Option, bezieht sich auf den Zoom-Effekt der gesamten Kachel (wenn da ein Hintergrundbild darauf ist, zoomt das ja auch ein klein wenig - bei Widgets nervt das aber). Das Icon ist davon nicht betroffen.

                                        Die untere Option schaltet das Icon blind für die Maus, d.h. Zoom & Klick sind betroffen.

                                        Ich werde das anpassen, und zoom und klick getrennt voneinander wählbar machen, da scheint mir Bedarf zu bestehen 🙂

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D DocGame

                                          @s-bormann Werde ich morgen machen. Ich bin schon mal an der Entwicklerconsole gescheitert. F12 ist klar aber welche Einstellung ich zum loggen anwählen muss habe ich noch nicht herausgefunden (Debugger, Laufzeitanalyse oder was anderes?)
                                          Bis morgen

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4696

                                          @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @s-bormann Werde ich morgen machen. Ich bin schon mal an der Entwicklerconsole gescheitert. F12 ist klar aber welche Einstellung ich zum loggen anwählen muss habe ich noch nicht herausgefunden (Debugger, Laufzeitanalyse oder was anderes?)
                                          Bis morgen

                                          Einfach im Fenster "Console" schauen, ob es Fehler gibt, dann Screenshot. In der readme auf Github ist unter troubleshooting eine bebilderte Anleitung. VG!

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe