Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @matche In der Instanz kann man über die Einstellungen die Backups zurückspielen:
    05a2d928-f37f-44bc-ac45-56b124bca31e-image.png

    M Offline
    M Offline
    matche
    wrote on last edited by
    #3325

    @mcu

    Danke habe ich schon gemacht...

    1 Reply Last reply
    0
    • Bernd1967B Bernd1967

      Kann es sein das seit Beta 28 "Tab als Vollbild" anzeigen bei IFrame nicht mehr funktioniert ? Bei mir ist nur noch ein schmaler Streifen

      T Offline
      T Offline
      Torrid
      wrote on last edited by
      #3326

      @bernd1967 Bei mir ebenso, ich habe dann die minimale Größe im Layout angepasst dann geht es wieder

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        triotec
        wrote on last edited by
        #3327

        Hallo ich versuche gerade eine visu mit jarvis zu bauen, ich komme bei meinen Rollladen gerade nicht weiter.

        Rollladenschalter sind Sonoff T0 2Gang mit Tasmota.
        zum schalten benutze ich die Datenpunkte im Sonoff Adapter "Power1" und "Power2"

        Ich möchte das Trigger Element "BlindLevelAction" gerne benutzen.

        wie kann ich zwei Datenpunkte auf "BlindLevelAction" legen?
        Taste hoch "Power1" Taste runter "Power2"

        1 Reply Last reply
        0
        • E Eisbaer128

          Hallo,
          Bin gerade von der letzten freigegebenen Version auf die letzte Beta (28) umgestiegen um den tr48 Adapter Import zu nutzen. Der Import schein auch zu funktionieren, ich sehe die neuen Devices und kann da auch Änderungen machen, nach jedem speichern ist aber alles neue weg (sowohl die Devices als auch Layout Erweiterungen mit den neuen Devices). Im iobroker Log sehe ich nichts auffälliges ich sehe nur den Kommentar back devices...

          Bernd1967B Offline
          Bernd1967B Offline
          Bernd1967
          wrote on last edited by
          #3328

          @Eisbaer128

          Bei mir ist ebenfalls alles verschwunden seit Beta 28 😞
          Hab nur ein ioBroker neustart gemacht.

          1 Reply Last reply
          0
          • E Eisbaer128

            Hallo,
            Bin gerade von der letzten freigegebenen Version auf die letzte Beta (28) umgestiegen um den tr48 Adapter Import zu nutzen. Der Import schein auch zu funktionieren, ich sehe die neuen Devices und kann da auch Änderungen machen, nach jedem speichern ist aber alles neue weg (sowohl die Devices als auch Layout Erweiterungen mit den neuen Devices). Im iobroker Log sehe ich nichts auffälliges ich sehe nur den Kommentar back devices...

            M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by
            #3329

            @eisbaer128 In der 2.2.0-beta.28 wird zwar gespeichert aber nicht direkt angewendet. Eigentlich sollte es nach F5 (Browser) in der geänderten Version angezeigt werden.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Reply Last reply
            0
            • stephan1827S Offline
              stephan1827S Offline
              stephan1827
              wrote on last edited by
              #3330

              Ich habe auf Github eine Wunschliste für die Benachrichtigungen erstellt. Wäre super wenn ein paar dafür voten würden wenn sie die features auch möchten.

              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/639

              Stephan SchleichS 1 Reply Last reply
              0
              • stephan1827S stephan1827

                Ich habe auf Github eine Wunschliste für die Benachrichtigungen erstellt. Wäre super wenn ein paar dafür voten würden wenn sie die features auch möchten.

                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/639

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                wrote on last edited by
                #3331

                @Zefau Geräte Änderungen werden nicht mehr übernommen

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @Zefau Geräte Änderungen werden nicht mehr übernommen

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #3332

                  @stephan-schleich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Geräte Änderungen werden nicht mehr übernommen

                  erst nach Browser - F5

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Meto304
                    wrote on last edited by Meto304
                    #3333

                    Homematic IP Geräte einlesen

                    b6e468e2-62b0-4c70-8faa-cf2ca0055659-image.png

                    folgende Meldung steht drin:
                    No correct defined states found. The device may be unknown. Please help the developer to add support for this device and report to Github.

                    ich weiß leider nicht wie ich das in Github als issue reporten könnte. Daher schreibe ich es mal hier.

                    Es handelt sich bei meinen HM-IP Geräten um Schalt-Rais und Taster-Relais.

                    Grüße

                    ZefauZ 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Meto304

                      Homematic IP Geräte einlesen

                      b6e468e2-62b0-4c70-8faa-cf2ca0055659-image.png

                      folgende Meldung steht drin:
                      No correct defined states found. The device may be unknown. Please help the developer to add support for this device and report to Github.

                      ich weiß leider nicht wie ich das in Github als issue reporten könnte. Daher schreibe ich es mal hier.

                      Es handelt sich bei meinen HM-IP Geräten um Schalt-Rais und Taster-Relais.

                      Grüße

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      wrote on last edited by
                      #3334

                      @metzger304web-de ich brauche die genaue Bezeichnung des Gerätes und Screenshots der Objekt Struktur mit den Datenpunkt die du übernommen haben willst

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      M A M 3 Replies Last reply
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @metzger304web-de ich brauche die genaue Bezeichnung des Gerätes und Screenshots der Objekt Struktur mit den Datenpunkt die du übernommen haben willst

                        M Offline
                        M Offline
                        Meto304
                        wrote on last edited by
                        #3335

                        @zefau
                        ich versuche dir hoffentlich die richtigen Informationen bereitzustellen und vielen dank für den schnellen support!

                        ae1c92fb-03fe-4c9d-9cc7-6b4c0b701cc5-image.png

                        Die genaue Bezeichnung ist immer HmIP-xxx

                        • HmIP-FCI1 (Kontaktschnittstelle Unterputz 1-Fach)
                        • HmIP-PCBS (Schaltplatine 1-Fach)
                        • HmIP-PCBS2 (Schaltplatine 2-Fach)

                        FCI1:
                        16a13a63-2d7a-438d-9c57-c684f44e7926-image.png

                        PCBS:
                        6d35798d-9341-44df-aed6-8e0633d85146-image.png
                        672aa2e2-d71c-4b76-8f37-c3b4d05b9f6d-image.png

                        PCBS2:
                        f6d0fa28-5538-4a3e-94cf-e4e81a9f905f-image.png
                        06ecc4b6-6708-4cb3-a8be-ef434c42179c-image.png
                        cd3624a9-a3d0-4cc4-a05a-66fc33d92469-image.png

                        Benötigt wird von mir aktuell nur:
                        FCI1:

                        • Unterordner: 1
                          Objekt: State

                        PCBS:

                        • Unterordner: 3
                          Objekt: State

                        PCBS2:

                        • Unterordner: 4
                          Objekt: State

                        • Unterordner: 8
                          Objekt: State

                        Bei allen 3:

                        • Unterordner: 0
                          Objekt: Low bat
                          Objekt: unreach

                        so, hoffe die Informatioen waren die richtigen. 😊

                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                        1
                        • ZefauZ Zefau

                          @metzger304web-de ich brauche die genaue Bezeichnung des Gerätes und Screenshots der Objekt Struktur mit den Datenpunkt die du übernommen haben willst

                          A Offline
                          A Offline
                          Ash2k
                          wrote on last edited by Ash2k
                          #3336

                          @zefau

                          Edit: Habe das Widget einfach mal auf einer anderen Seite hinzugefügt, da klappt es problemlos?!?

                          Nochmal Edit: Habe es vermutlich herausgefunden: Der Unterschied war das ich beim neuen Widget 20 statt 30 Tage als Vorschau eingegeben hatte. Jetzt im alten Widget geändert von 30 auf 20 funktioniert es auch wieder. In der ical.o-Instanz ist der Wert auch auf 30 Tage gesetzt. Bei 20 Tagen im Widget funktioniert es jetzt jedenfalls!

                          Original:

                          Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem Kalender-Widget, weiss aber nicht ob es seit der Beta .26 da ist oder schon vorher oder nachher....jedenfalls ist die 2.2.26 installiert. 2.2.28 würd ich mir im Moment gerne sparen nachdem ich hier gelesen habe das es da ein paar Fehler mit dem Speichern gibt.

                          Jedenfalls sieht so meine Widget-Konfiguration aus:

                          KalenderWidget.PNG

                          Rufe ich nun die Seite mit dem Kalender auf sieht es so aus:

                          Januar.PNG

                          Die beiden Termine sind die aus der Vergangenheit, soweit so gut.
                          Jedoch werden mir die zukünftigen nicht angezeigt.

                          Hier die Übersicht des Monats Februar:

                          Februar.PNG

                          Erst wenn ich dann einen der Tage anklicke wird mir der Termin auch angezeigt, in dem Fall ein Ferientermin:

                          Februar1.PNG

                          In meiner alten VIS wird mir das jedoch angezeigt:

                          VIS.PNG

                          Wie gesagt, es lief die letzten Wochen schonmal, hatte ja auch Screenshots bei github hochgeladen wegen des Problems mit der Anzeige auf iOS-Geräten:

                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/598#issuecomment-767182483

                          Vielleicht hast du eine spontane Idee was ich falsch mache?

                          SWE1008S 1 Reply Last reply
                          0
                          • A Ash2k

                            @zefau

                            Edit: Habe das Widget einfach mal auf einer anderen Seite hinzugefügt, da klappt es problemlos?!?

                            Nochmal Edit: Habe es vermutlich herausgefunden: Der Unterschied war das ich beim neuen Widget 20 statt 30 Tage als Vorschau eingegeben hatte. Jetzt im alten Widget geändert von 30 auf 20 funktioniert es auch wieder. In der ical.o-Instanz ist der Wert auch auf 30 Tage gesetzt. Bei 20 Tagen im Widget funktioniert es jetzt jedenfalls!

                            Original:

                            Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem Kalender-Widget, weiss aber nicht ob es seit der Beta .26 da ist oder schon vorher oder nachher....jedenfalls ist die 2.2.26 installiert. 2.2.28 würd ich mir im Moment gerne sparen nachdem ich hier gelesen habe das es da ein paar Fehler mit dem Speichern gibt.

                            Jedenfalls sieht so meine Widget-Konfiguration aus:

                            KalenderWidget.PNG

                            Rufe ich nun die Seite mit dem Kalender auf sieht es so aus:

                            Januar.PNG

                            Die beiden Termine sind die aus der Vergangenheit, soweit so gut.
                            Jedoch werden mir die zukünftigen nicht angezeigt.

                            Hier die Übersicht des Monats Februar:

                            Februar.PNG

                            Erst wenn ich dann einen der Tage anklicke wird mir der Termin auch angezeigt, in dem Fall ein Ferientermin:

                            Februar1.PNG

                            In meiner alten VIS wird mir das jedoch angezeigt:

                            VIS.PNG

                            Wie gesagt, es lief die letzten Wochen schonmal, hatte ja auch Screenshots bei github hochgeladen wegen des Problems mit der Anzeige auf iOS-Geräten:

                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/598#issuecomment-767182483

                            Vielleicht hast du eine spontane Idee was ich falsch mache?

                            SWE1008S Offline
                            SWE1008S Offline
                            SWE1008
                            wrote on last edited by
                            #3337

                            @ash2k

                            Werden bei dir bei einem iOS Gerät zukünftige Termine angezeigt? Funktioniert bei mir nicht. Egal welche Konfiguration ich einstelle. Es geht auch nicht wenn ich das Widget neu anlege.

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • SWE1008S SWE1008

                              @ash2k

                              Werden bei dir bei einem iOS Gerät zukünftige Termine angezeigt? Funktioniert bei mir nicht. Egal welche Konfiguration ich einstelle. Es geht auch nicht wenn ich das Widget neu anlege.

                              A Offline
                              A Offline
                              Ash2k
                              wrote on last edited by
                              #3338

                              @swe1008
                              Nein daher der Link zu GitHub in meinem letzten Post 😉

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Meto304
                                wrote on last edited by
                                #3339

                                ich bekomme seit heute mittag auf den mobilen Endgeräten Iphone, Oneplus wie auch auf einem Samsung Tablet die Fehlermeldung websocket error.
                                Diese verschwindet dann, wenn ich die Anwendung (Website) schließe und neu lade. Aber dann kommt die Meldung wieder.

                                Ich kann dann noch Aktoren schalten, aber bekomme keine aktualisierte Darstellung in Jarvis.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  UncleB
                                  wrote on last edited by
                                  #3340

                                  Nettes Feature wäre noch, wenn man TABs ausblenden könnte, (Funktioniert vermutlich wenn man keinen Namen und Icon fürs Tab vergibt)
                                  So könnte man sich für jedes Gerät ein speziell zugeschnittenes Dashboard/Startseite zurecht basteln 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @metzger304web-de ich brauche die genaue Bezeichnung des Gerätes und Screenshots der Objekt Struktur mit den Datenpunkt die du übernommen haben willst

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by MCU
                                    #3341

                                    @zefau 2.2.0-beta.29 Also nur das Update eingespielt, vorher lief es einwandfrei.
                                    Absturz: Auf Microsoft Edge
                                    e14ea863-c5b0-47c3-95bf-8aa585437e31-image.png

                                    Auf Firefox:
                                    22b7bd27-7aa4-451a-8874-31eae894283a-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    ZefauZ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @zefau 2.2.0-beta.29 Also nur das Update eingespielt, vorher lief es einwandfrei.
                                      Absturz: Auf Microsoft Edge
                                      e14ea863-c5b0-47c3-95bf-8aa585437e31-image.png

                                      Auf Firefox:
                                      22b7bd27-7aa4-451a-8874-31eae894283a-image.png

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      wrote on last edited by
                                      #3342

                                      @mcu mit v2.2.0-beta.30 ?

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @mcu mit v2.2.0-beta.30 ?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by
                                        #3343

                                        @zefau
                                        21686d6a-6108-43ec-9c09-09a95a4177ef-image.png
                                        Die Meldung blockiert die erste Seite. Auch wenn die Meldung weg ist wird die Seite nicht angezeigt. Man muss erst eine andere Seite auswählen und zurück um die erste Seite angezeigt zu bekommen.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          wrote on last edited by
                                          #3344

                                          @mcu hat nichts mit der Meldung zu tun. Ist mir schon aufgefallen, bin ich dran

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          625

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe