Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.7k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @crunchip irgendwie reden wir da in der runde...
    bei ziel hast du an/aus. bei andere auslöser musst du das extra machen.
    smarte lampen müssen ja immer am strom sein (sollten), da sprichst du nur den switch an. hab ich z.b. bei meinem terrassenlicht so. shelly-Bulb
    df08700e-74d3-4fb0-951a-1d02ac0990a3-image.png
    008794ae-1baf-4f25-ae21-c998162b02f5-image.png
    mit einem schalter ist das mühsam. beim WC licht hab ich es jetzt so, das ich da eine schelly-Duo drinnen hab. die deckenlampe hat einen eingebauten radarBWM. die birne bekommt strom, fadet dann is 5 sec ein. das anmelden im WLAN geht da blitzschnell. IP eintragen, dann gehts in unter 1 sec.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #506

    @da_woody ich hab dich schon verstanden.
    Wenn ich als Zielgerät das Relais direkt schalte, reicht als Auslöser (Schalter) ein true, da ja ne normale Glühbirne dann stromlos ist.
    Jetzt habe ich aber die normale durch eine smarte ersetzt, somit schalte ich nicht mehr das Relais, sondern ein virtuelles, folglich wird die smarte Lampe zum Zielgerät.
    Das ich nun für (andere Auslöser) zwei Trigger (true/false) benötige, ist auch klar.
    Hinterlege ich aber nur einen Auslöser (true)., Setze den Switch der Lampe und des virtuellen Relais auf false und betätige den Lichtschalter, geht der Auslöser(Relais) auf true, aber die Lampe nicht an.
    Das ist das Problem, bzw meine Frage, warum es erst funktioniert, wenn ein zweiter Auslöser(false/auschalten) hinterlegt ist.
    Als blockly wäre das
    Trigger Schalter
    Falls Wert
    Steuere Lampe true
    Das funktioniert auch als blockly, aber nicht im Adapter
    Erst wenn ich sozuzagen das
    Sonst Lampe false im Adapter mit hinterlege, funktioniert es.
    Jetzt verstanden was ich meine?

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • fischi87F Offline
      fischi87F Offline
      fischi87
      schrieb am zuletzt editiert von
      #507

      Hallo,

      vielleicht ist es ein dumme frage aber wie schalten die Zonen wieder aus?

      folgendes passiert:

      ich öffne eine Türe (Auslöser) und lasse mein Licht (Zielgerät) einschalten. ich schließe mein Tür wieder aber mein licht bleibt an, wie stelle ich es ein das wenn der Auslöser wieder false ist, das mein licht auch wieder aus geht?

      grüße

      MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • fischi87F fischi87

        Hallo,

        vielleicht ist es ein dumme frage aber wie schalten die Zonen wieder aus?

        folgendes passiert:

        ich öffne eine Türe (Auslöser) und lasse mein Licht (Zielgerät) einschalten. ich schließe mein Tür wieder aber mein licht bleibt an, wie stelle ich es ein das wenn der Auslöser wieder false ist, das mein licht auch wieder aus geht?

        grüße

        MichMeinM Online
        MichMeinM Online
        MichMein
        schrieb am zuletzt editiert von
        #508

        @fischi87
        Eventuell mit der „Toggle“ Funktion.

        Gruß Michael
        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

        fischi87F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MichMeinM MichMein

          @fischi87
          Eventuell mit der „Toggle“ Funktion.

          fischi87F Offline
          fischi87F Offline
          fischi87
          schrieb am zuletzt editiert von
          #509

          @michmein

          hmmm.... könntest recht haben, probiere ich aus, danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            heinzie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #510

            Hallo,

            ich möchte gerne das Licht über Lichtschalter S1 nur einschalten, wenn eine gewisse Helligkeit unterschritten wurde.
            Habe dafür unter "Zusätzliche Bedingungen" einen Datenpunkt ergänzt. Nur wie kann ich den einbinden.
            Bisher finde ich nur eine Stelle unter "Zonen\Nie ausschalten wenn...".
            Kann man den Datenpunkt (Zusätzliche Bedingungen) nur dort verwenden?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H heinzie

              Hallo,

              ich möchte gerne das Licht über Lichtschalter S1 nur einschalten, wenn eine gewisse Helligkeit unterschritten wurde.
              Habe dafür unter "Zusätzliche Bedingungen" einen Datenpunkt ergänzt. Nur wie kann ich den einbinden.
              Bisher finde ich nur eine Stelle unter "Zonen\Nie ausschalten wenn...".
              Kann man den Datenpunkt (Zusätzliche Bedingungen) nur dort verwenden?

              S Offline
              S Offline
              StefanW
              schrieb am zuletzt editiert von
              #511

              Hallo,
              ich nutze den Adapter erst seit kurzem und bin begeistert.
              Allerdings habe ich wohl irgendein Fehler, hab schon ewig rumprobiert und komme nicht drauf was ich falsch habe.

              Kellerlicht Treppe & Kellerlicht Flur funktionieren, Kellerlicht Vorrat nicht

              1.jpg

              2.jpg

              3.jpg

              Es muss irgendwie am Auslöser liegen, wenn ich den tausche gegen den Bewegungsmelder schaltet das Licht an.

              4.jpg

              Danke schon mal
              Stefan

              S da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S StefanW

                Hallo,
                ich nutze den Adapter erst seit kurzem und bin begeistert.
                Allerdings habe ich wohl irgendein Fehler, hab schon ewig rumprobiert und komme nicht drauf was ich falsch habe.

                Kellerlicht Treppe & Kellerlicht Flur funktionieren, Kellerlicht Vorrat nicht

                1.jpg

                2.jpg

                3.jpg

                Es muss irgendwie am Auslöser liegen, wenn ich den tausche gegen den Bewegungsmelder schaltet das Licht an.

                4.jpg

                Danke schon mal
                Stefan

                S Offline
                S Offline
                Speedy012
                schrieb am zuletzt editiert von Speedy012
                #512

                Ich möchte gerne mit einem Bewegungsmelder Alexa einen Radiosender abspielen lassen
                Aber Irgend wie klappt das nicht,

                Unter Zielgeräte -> Objekte Datenpunkt zum einschalten:
                ....Player.TuneIn-Station
                Wert für an: Station Nummer
                Datenpunkt für aus: Player.controlPause
                Wert für aus: true

                Unter Zonen ist Auslöser der Bewegungsmelder und Zielgeräte Ist Alexa eingetragen.

                Eine Steckdose wird auch geschaltet, das klappt. Aber Musik geht nicht an.

                Problem gelöst, man mus einen Haken unter Objekte / Geräte setzen wegen der Prüfung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S StefanW

                  Hallo,
                  ich nutze den Adapter erst seit kurzem und bin begeistert.
                  Allerdings habe ich wohl irgendein Fehler, hab schon ewig rumprobiert und komme nicht drauf was ich falsch habe.

                  Kellerlicht Treppe & Kellerlicht Flur funktionieren, Kellerlicht Vorrat nicht

                  1.jpg

                  2.jpg

                  3.jpg

                  Es muss irgendwie am Auslöser liegen, wenn ich den tausche gegen den Bewegungsmelder schaltet das Licht an.

                  4.jpg

                  Danke schon mal
                  Stefan

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #513

                  @stefanw 1ae7c67d-1258-4b0a-9828-e6a3ee3b435c-grafik.png
                  grüner punkt? mein ich so auf die schnelle...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @stefanw 1ae7c67d-1258-4b0a-9828-e6a3ee3b435c-grafik.png
                    grüner punkt? mein ich so auf die schnelle...

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #514

                    kunstwerk? oder frage an die tüftler... ;)
                    ausgangssituation:
                    wc-licht mit radar-BWM. sobald licht ein, wird ein shelly1 angesteuert der den ventilator mit 13 min nachlaufzeit (intern) startet. damit soll ein 2. shelly1 von 09:00-12:00 gestartet werden für den allibert beim waschtisch (nachlaufzeit intern geregelt).
                    möglich? oder muss ich wirklich über die ventilatoröffnung in die zwischendecke umverkabeln? klar, da könnte ich den allibert shelly sparen, könnte ich mit dem ventilator mitschalten, aber dann halt nicht zeitlich begrenzt, weil den restlichen tag und vor allem in der nacht will ich kein waschtischlicht...
                    any ideas zu der kranken idea? :)

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      kunstwerk? oder frage an die tüftler... ;)
                      ausgangssituation:
                      wc-licht mit radar-BWM. sobald licht ein, wird ein shelly1 angesteuert der den ventilator mit 13 min nachlaufzeit (intern) startet. damit soll ein 2. shelly1 von 09:00-12:00 gestartet werden für den allibert beim waschtisch (nachlaufzeit intern geregelt).
                      möglich? oder muss ich wirklich über die ventilatoröffnung in die zwischendecke umverkabeln? klar, da könnte ich den allibert shelly sparen, könnte ich mit dem ventilator mitschalten, aber dann halt nicht zeitlich begrenzt, weil den restlichen tag und vor allem in der nacht will ich kein waschtischlicht...
                      any ideas zu der kranken idea? :)

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #515

                      @da_woody ha, ich glaub, ich habs... mal schauen morgen...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • fischi87F Offline
                        fischi87F Offline
                        fischi87
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #516

                        Hallo gemeinde, ich habe eine Frage...

                        Ich möchte meine absauganlage mit smartcontrol steuern: ich habe einen shelly1PM der die Leistung einer Maschine misst und wenn die Leistung mehr als 100W beträgt soll meine absauganlage, verbunden mit einem shelly1, geschaltet werden. dies funktioniert auch soweit gut. das problem ist folgendes: wenn ich die Maschine anschalte und der wert ist über 100W schaltet die absauganlage ein aber wenn die Maschine mal zb 110W Leistung nimmt schaltet die absauganlage ab und wieder ein. wie kann ich dieses abschalten verhindern?

                        grüße

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • fischi87F fischi87

                          Hallo gemeinde, ich habe eine Frage...

                          Ich möchte meine absauganlage mit smartcontrol steuern: ich habe einen shelly1PM der die Leistung einer Maschine misst und wenn die Leistung mehr als 100W beträgt soll meine absauganlage, verbunden mit einem shelly1, geschaltet werden. dies funktioniert auch soweit gut. das problem ist folgendes: wenn ich die Maschine anschalte und der wert ist über 100W schaltet die absauganlage ein aber wenn die Maschine mal zb 110W Leistung nimmt schaltet die absauganlage ab und wieder ein. wie kann ich dieses abschalten verhindern?

                          grüße

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #517

                          @fischi87 hmm, hast dus schon mal mit nachlaufzeit (auto off) probiert? schadet bei einer absauganlage sowieso nicht...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          fischi87F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SSenn
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #518

                            Hallo zusammen

                            Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…
                            Steuert jemand von euch Musikboxen mit dem Adapter? In Meinem Fall hier eine Sonos Box.

                            Ich habe einen Xiaomi Taster welchen ich programmieren möchte:
                            Taste 1. Sonos Box an / aus --> funktioniert
                            Taste 2. Volume -5 --> funktioniert
                            Taste 3. Volume +5 --> funkionert nicht, Fehlermeldung im Adapter

                            Hat jemand eine Idee wie ich Volume +5 realisieren kann?

                            Besten Dank im Voraus

                            1.JPG
                            Bei Büro.Sonos.Vol.Minus kann ich speichern und alles funktioniert wie gewünscht.
                            2.JPG
                            Sobald ich Büro.Sonos.Vol.Plus hinzufügen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                            2.Fehler.JPG

                            N da_WoodyD K 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S SSenn

                              Hallo zusammen

                              Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…
                              Steuert jemand von euch Musikboxen mit dem Adapter? In Meinem Fall hier eine Sonos Box.

                              Ich habe einen Xiaomi Taster welchen ich programmieren möchte:
                              Taste 1. Sonos Box an / aus --> funktioniert
                              Taste 2. Volume -5 --> funktioniert
                              Taste 3. Volume +5 --> funkionert nicht, Fehlermeldung im Adapter

                              Hat jemand eine Idee wie ich Volume +5 realisieren kann?

                              Besten Dank im Voraus

                              1.JPG
                              Bei Büro.Sonos.Vol.Minus kann ich speichern und alles funktioniert wie gewünscht.
                              2.JPG
                              Sobald ich Büro.Sonos.Vol.Plus hinzufügen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                              2.Fehler.JPG

                              N Offline
                              N Offline
                              Nordischerjung
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #519

                              @ssenn Hast du einfach nur 5 versucht? Ohne Vorzeichen

                              Gruß Nordischerjung

                              sonnige Grüße von der Ostsee

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S SSenn

                                Hallo zusammen

                                Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…
                                Steuert jemand von euch Musikboxen mit dem Adapter? In Meinem Fall hier eine Sonos Box.

                                Ich habe einen Xiaomi Taster welchen ich programmieren möchte:
                                Taste 1. Sonos Box an / aus --> funktioniert
                                Taste 2. Volume -5 --> funktioniert
                                Taste 3. Volume +5 --> funkionert nicht, Fehlermeldung im Adapter

                                Hat jemand eine Idee wie ich Volume +5 realisieren kann?

                                Besten Dank im Voraus

                                1.JPG
                                Bei Büro.Sonos.Vol.Minus kann ich speichern und alles funktioniert wie gewünscht.
                                2.JPG
                                Sobald ich Büro.Sonos.Vol.Plus hinzufügen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                                2.Fehler.JPG

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #520

                                @ssenn du sprichst ja plus/minus an, also ohne vorzeichen.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • N Nordischerjung

                                  @ssenn Hast du einfach nur 5 versucht? Ohne Vorzeichen

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SSenn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #521

                                  @nordischerjung
                                  Das verwirrt mich eben…

                                  Wenn ich beim Wert -5 eintrage und dann auf den programmierten Knopf klicke macht er von der Volume z.B 30 -5 = Volume 25, dann -5 = 20 ect (wie gewünscht).
                                  Wenn ich aber nur 5 eintrage und dann auf den programmierten Knopf klicke setzt er den Wert 5 bei Volume.

                                  Somit kann ich mit dem Smartphone den gewünschten Volume Wert eintragen und dann in 5er Schritten ins Minus, leider aber nicht mehr ins Plus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SSenn

                                    Hallo zusammen

                                    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…
                                    Steuert jemand von euch Musikboxen mit dem Adapter? In Meinem Fall hier eine Sonos Box.

                                    Ich habe einen Xiaomi Taster welchen ich programmieren möchte:
                                    Taste 1. Sonos Box an / aus --> funktioniert
                                    Taste 2. Volume -5 --> funktioniert
                                    Taste 3. Volume +5 --> funkionert nicht, Fehlermeldung im Adapter

                                    Hat jemand eine Idee wie ich Volume +5 realisieren kann?

                                    Besten Dank im Voraus

                                    1.JPG
                                    Bei Büro.Sonos.Vol.Minus kann ich speichern und alles funktioniert wie gewünscht.
                                    2.JPG
                                    Sobald ich Büro.Sonos.Vol.Plus hinzufügen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                                    2.Fehler.JPG

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #522

                                    @ssenn und was ist wenn du "+5" versuchst? Nur eine Idee...

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      @ssenn und was ist wenn du "+5" versuchst? Nur eine Idee...

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SSenn
                                      schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                                      #523

                                      @kueppert
                                      Dann kommt auch die Fehlermeldung wie beim letztes Foto.

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SSenn

                                        @kueppert
                                        Dann kommt auch die Fehlermeldung wie beim letztes Foto.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #524

                                        @ssenn ah, du hast mich mit der config verwirrt! du sprichst ja nur volume an, dann ist klar das er das auf 5 setzt. wenn du keine DP für +/- hast, kannst du nur fix ein volume einstellen.

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @ssenn ah, du hast mich mit der config verwirrt! du sprichst ja nur volume an, dann ist klar das er das auf 5 setzt. wenn du keine DP für +/- hast, kannst du nur fix ein volume einstellen.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SSenn
                                          schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                                          #525

                                          @da_woody
                                          Hmm, komisch ist hald dass -5 beim "level.volume" funktioniert aber plus5 oder +5 ect eben nicht.

                                          Gibt es eine andere Möglichkeit im Adapter, wobei ich sage: Nimm Wert x und bei Auslösungt des Tasters addiere zu x den Wert y?

                                          Irgendwie über Datenpunkte die ich selber anlege? Habe mich leider mit Datenpunkte noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe