Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tschak
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2043

    @chaot ich habe folgendes Problem im Heating Adapter kann ich ja nur OID aktueller Wert und OID Zielwert einstellen.

    Ich hätte aber 3 Einstellungen benötigt

    1. IST Temp
    2. Soll Temp and Thermostat senden
    3. Soll Temp vom Thermostat

    KNX arbeitet ja mit einer setzen GA und einer Status GA, also wenn ich nun am Thermostat die Soll Temp ändere kommt die an einem anderen Datenpunkt an.

    Ich vermute aber hier muss ich bei dem KNX Adapter schauen. Hier muss man soviel ich verstanden habe, über die GA Bezeichnung richtig arbeiten, dass der KNX Adapter die Setzten GA und Status GA synchron schalten, also wenn etwas auf dem Datenpunkt Status vom Thermostat zurückkommt, er dieses dann auch in den Datenpunkt setzen übernimmt und somit würde es dann der Heating Adapter wieder mitbekommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      @dominik-f Okay danke. Hab Aktoren Aktiviert muss ich dann im Raum die HM Regler dort hinterlegen ?
      Ja wenn ich Wandthermostate hätte wäre es sicher einfacher. Aber dann brauch ich fast 7 Stück .. recht teuer. Hab halt Überall von Zigbee Thermometer Montiert.

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2044

      @chrisxy

      Das kann ich dir nicht zu 100% beantworten, da ich alles von HM hab. Du müsstest vom Zigbee Thermometer den aktuellen Wert nehmen und bei Ziel die Thermostate wenn ich das richtig verstehe in der Beschreibung und das für jedes Thermostat in einem Raum.

      Ich hab meine bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, da bekommt man die zwischen 30 und 40 Euro. Eventuell wäre es eine Idee die nach und nach Nachzurüsten. Immer mal wieder 1-2 kaufen und mit den wichtigen Räumen anfangen.

      coyoteC C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @chrisxy

        Das kann ich dir nicht zu 100% beantworten, da ich alles von HM hab. Du müsstest vom Zigbee Thermometer den aktuellen Wert nehmen und bei Ziel die Thermostate wenn ich das richtig verstehe in der Beschreibung und das für jedes Thermostat in einem Raum.

        Ich hab meine bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, da bekommt man die zwischen 30 und 40 Euro. Eventuell wäre es eine Idee die nach und nach Nachzurüsten. Immer mal wieder 1-2 kaufen und mit den wichtigen Räumen anfangen.

        coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2045

        @Rene_HM hier das Log dazu:

        heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.105	warn	(6528) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.MEQ1573948.2.SET_TEMPERATURE {"val":22.5,"ack":true,"ts":1611761561097,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611754313541}
        heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.104	debug	(6528) UpdateDPs for Wohnung auto
        heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.103	debug	(6528) HandleActors for Wohnung auto
        heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.103	debug	(6528) Change Status current temperature in Wohnung to 22.6
        heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.091	debug	(6528) Wohnung ### ChangeStatus Thermostats_Current to {"val":22.6,"ack":true,"ts":1611761561088,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611755321909} in auto
        
        

        Bei Thermostat Einstellungen steht auch "nicht" drin

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • coyoteC coyote

          @Rene_HM hier das Log dazu:

          heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.105	warn	(6528) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.MEQ1573948.2.SET_TEMPERATURE {"val":22.5,"ack":true,"ts":1611761561097,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611754313541}
          heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.104	debug	(6528) UpdateDPs for Wohnung auto
          heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.103	debug	(6528) HandleActors for Wohnung auto
          heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.103	debug	(6528) Change Status current temperature in Wohnung to 22.6
          heatingcontrol.0	2021-01-27 16:32:41.091	debug	(6528) Wohnung ### ChangeStatus Thermostats_Current to {"val":22.6,"ack":true,"ts":1611761561088,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611755321909} in auto
          
          

          Bei Thermostat Einstellungen steht auch "nicht" drin

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
          #2046

          @coyote @Chaot also auf jeden Fall das gleiche Problem... Die Soll-Temperaturen werden dem Adapter gemeldet, obwohl er sie nicht anfordert (oder zumindest anfordern sollte). Wenn das mit 2.0.2 weg ist, kann das ja nur an 15 Zeilen code liegen... ich schau noch mal und baue das Szenario hier nach...
          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/213

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • Rene_HMR Rene_HM

            @coyote @Chaot also auf jeden Fall das gleiche Problem... Die Soll-Temperaturen werden dem Adapter gemeldet, obwohl er sie nicht anfordert (oder zumindest anfordern sollte). Wenn das mit 2.0.2 weg ist, kann das ja nur an 15 Zeilen code liegen... ich schau noch mal und baue das Szenario hier nach...
            https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/213

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2047

            @rene_hm Kann man in den Urlaub DP's mehrere OID hinterlegen? z.b. mit , oder ;?

            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @chrisxy

              Das kann ich dir nicht zu 100% beantworten, da ich alles von HM hab. Du müsstest vom Zigbee Thermometer den aktuellen Wert nehmen und bei Ziel die Thermostate wenn ich das richtig verstehe in der Beschreibung und das für jedes Thermostat in einem Raum.

              Ich hab meine bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, da bekommt man die zwischen 30 und 40 Euro. Eventuell wäre es eine Idee die nach und nach Nachzurüsten. Immer mal wieder 1-2 kaufen und mit den wichtigen Räumen anfangen.

              C Offline
              C Offline
              ChrisXY
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2048

              @dominik-f Okay Danke. Hm ja hab gedacht der Adapter Steuert das dann also das Ventil. Aber wenn er natürlich 23c sein soll. Das Thermostat 19c sagt dann setzt der Adapter die Heizung auf 23c diese stellt auch SOLL 23c ein. Misst aber Direkt weil es an der Heizung ist 26c somit passiert natülich nichts.

              Sehe ich das so richtig?

              X 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C ChrisXY

                @dominik-f Okay Danke. Hm ja hab gedacht der Adapter Steuert das dann also das Ventil. Aber wenn er natürlich 23c sein soll. Das Thermostat 19c sagt dann setzt der Adapter die Heizung auf 23c diese stellt auch SOLL 23c ein. Misst aber Direkt weil es an der Heizung ist 26c somit passiert natülich nichts.

                Sehe ich das so richtig?

                X Offline
                X Offline
                xhabit
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2049

                Moin, bekomme seit dem letzten Update, immer so komische Meldungen.

                !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ xxxxxx

                Gibt es dafür schon eine schnelle easy Lösung?

                G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • X xhabit

                  Moin, bekomme seit dem letzten Update, immer so komische Meldungen.

                  !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ xxxxxx

                  Gibt es dafür schon eine schnelle easy Lösung?

                  G Online
                  G Online
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2050

                  @xhabit Downgrade auf 2.0.2 wäre die schnellste Lösung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X xhabit

                    Moin, bekomme seit dem letzten Update, immer so komische Meldungen.

                    !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ xxxxxx

                    Gibt es dafür schon eine schnelle easy Lösung?

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2051

                    @xhabit sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                    !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ xxxxxx

                    ja, Lösung kommt morgen in 2.0.4 (bis dahin einfach ignorieren, ist kein funktionelles Problem) siehe auch https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v2-0-x/2046

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @rene_hm Kann man in den Urlaub DP's mehrere OID hinterlegen? z.b. mit , oder ;?

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2052

                      @stephan-schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                      Kann man in den Urlaub DP's mehrere OID hinterlegen? z.b. mit , oder ;?

                      nein, die musst du dir in einem script selbst zusammenbauen...

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @stephan-schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                        Kann man in den Urlaub DP's mehrere OID hinterlegen? z.b. mit , oder ;?

                        nein, die musst du dir in einem script selbst zusammenbauen...

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2053

                        @rene_hm das wäre doch ein Feature welches Sinn machen würde oder nicht?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2054

                          es gibt die Version 2.0.4 mit folgenden Änderungen:

                          • bug fix for issue #213: Warnung "!!! Statechange not handled"
                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            es gibt die Version 2.0.4 mit folgenden Änderungen:

                            • bug fix for issue #213: Warnung "!!! Statechange not handled"
                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2055

                            @rene_hm Danke. Gerade installiert und bisher keine Meldung. Nächster Schaltpunkt wäre 21 Uhr. Mal schauen was dann passiert.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @rene_hm Danke. Gerade installiert und bisher keine Meldung. Nächster Schaltpunkt wäre 21 Uhr. Mal schauen was dann passiert.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2056

                              @chaot die Meldung sollte weg sein, man kann auch in 15 Zeilen code noch einen Fehler verstecken... ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • J Offline
                                J Offline
                                Ja.rod
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2057

                                Frage: Aktuell habe ich zwei Profile hinterlegt. Ist es möglich nachträglich um eine weitere aufzustocken ohne irgendwas zu zerschießen?

                                Gruß
                                Ja.rod

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Ja.rod

                                  Frage: Aktuell habe ich zwei Profile hinterlegt. Ist es möglich nachträglich um eine weitere aufzustocken ohne irgendwas zu zerschießen?

                                  Gruß
                                  Ja.rod

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2058

                                  @ja-rod sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                  Frage: Aktuell habe ich zwei Profile hinterlegt. Ist es möglich nachträglich um eine weitere aufzustocken ohne irgendwas zu zerschießen?

                                  Gruß
                                  Ja.rod

                                  Ja.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                    #2059

                                    Im github und NPM liegt die 2.1.0 zum Testen bereit.

                                    Es gibt folgende Änderungen:

                                    • issue #198: Profile können nun einen Namen haben, ist ein neuer Datenpunkt
                                    • issue #194: limit und Schrittweite für increase / decrease Werte sind im admin einstellbar (muss aber noch in der vis integriert werden)
                                    • issue #182: Temperatur Offset
                                    • issue #212: ActiveTimeSlot in der vis war falsch, speziell, wenn man weniger als 5 Perioden verwendet hat

                                    Feedback ist wie immer willkommen...

                                    Dominik F.D ChaotC 3 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      Im github und NPM liegt die 2.1.0 zum Testen bereit.

                                      Es gibt folgende Änderungen:

                                      • issue #198: Profile können nun einen Namen haben, ist ein neuer Datenpunkt
                                      • issue #194: limit und Schrittweite für increase / decrease Werte sind im admin einstellbar (muss aber noch in der vis integriert werden)
                                      • issue #182: Temperatur Offset
                                      • issue #212: ActiveTimeSlot in der vis war falsch, speziell, wenn man weniger als 5 Perioden verwendet hat

                                      Feedback ist wie immer willkommen...

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2060

                                      @rene_hm

                                      Profilumbenennung funktioniert super, ich freue mich schon wenn Pittini das in die Vis integriert^^ Habs gerade versucht aber das ist mir noch ein Stück zu hoch :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        Im github und NPM liegt die 2.1.0 zum Testen bereit.

                                        Es gibt folgende Änderungen:

                                        • issue #198: Profile können nun einen Namen haben, ist ein neuer Datenpunkt
                                        • issue #194: limit und Schrittweite für increase / decrease Werte sind im admin einstellbar (muss aber noch in der vis integriert werden)
                                        • issue #182: Temperatur Offset
                                        • issue #212: ActiveTimeSlot in der vis war falsch, speziell, wenn man weniger als 5 Perioden verwendet hat

                                        Feedback ist wie immer willkommen...

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2061

                                        @rene_hm Wenn ich auf "Sensoren suchen " gehe kommt immer ein Fehler:

                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.649	error	instance system.adapter.heatingcontrol.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.649	error	Caught by controller[1]: at Object.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/main.js:136:25)
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.649	error	Caught by controller[1]: at ListAddTempSensors (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/main.js:548:39)
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.648	error	Caught by controller[1]: at Check4TempSensor (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/lib/devicedetect.js:168:48)
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.647	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'native' of null
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:09:15.646	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.938	warn	(17124) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.876	error	(17124) Cannot read property 'native' of null
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.875	error	at Object.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/main.js:136:25)
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.875	error	at ListAddTempSensors (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/main.js:548:39)
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.875	error	at Check4TempSensor (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol/lib/devicedetect.js:168:48)
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.875	error	(17124) TypeError: Cannot read property 'native' of null
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.865	error	(17124) unhandled promise rejection: Cannot read property 'native' of null
                                        heatingcontrol.0	2021-01-30 19:09:14.858	error	(17124) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        host.ioBroker	2021-01-30 19:08:45.342	info	instance system.adapter.heatingcontrol.0 started with pid 17124
                                        

                                        Ebenfalls wenn ich auf Thermostate suchen gehe.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          Im github und NPM liegt die 2.1.0 zum Testen bereit.

                                          Es gibt folgende Änderungen:

                                          • issue #198: Profile können nun einen Namen haben, ist ein neuer Datenpunkt
                                          • issue #194: limit und Schrittweite für increase / decrease Werte sind im admin einstellbar (muss aber noch in der vis integriert werden)
                                          • issue #182: Temperatur Offset
                                          • issue #212: ActiveTimeSlot in der vis war falsch, speziell, wenn man weniger als 5 Perioden verwendet hat

                                          Feedback ist wie immer willkommen...

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2062

                                          @rene_hm

                                          Mir ist aufgefallen, dass wenn man den Button copyProfile drückt, die Profilparameter nicht übernommen werden. Ist das so gewollt?

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe