Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Mihome Gateway - Zeitplan / Trigger funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mihome Gateway - Zeitplan / Trigger funktioniert nicht

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
5 Posts 4 Posters 467 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Tim 0T Offline
    Tim 0T Offline
    Tim 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute,

    bevor ich ein neues Thema eröffne, kapere ich dieses hier erstmal. Hffe das ist im Sinne des Erstellers. = )

    Ich möchte das Mihome Gateway (Version 2) als Nachtlicht und Alarm nutzen. Und schon beim Nachtlcht hakt es...
    So sieht die Zeitschlatung aus:mihome_nachtlicht.PNG
    Um 19.33 Uhr geht das Licht an; jeden Tag. Soweit funzt es auch.

    Um 0.33 Uhr (beispielhaft) soll es ausgeschaltet werden.
    Zwei Bausteine sind deaktiviert, weil "Light = unwahr" zum Ausschalten ausreicht.

    Problem:
    Das Licht geht immer vor 0.33 Uhr aus. Meist schon immerhalb der 90 oder 60 Minuten nach Anschalten.
    Das tritt unabhängig davon auf, ob das Gerät direkt neben dem Router in der Steckdose seckt oder einen Raum weiter.
    Die IP Adresse ist fest zugewiesen durch die Fritzbox.

    Ich habe keine Ahnung woran es liegt.
    Hier noch ein Ausschnitt von der einzigen Meldung des mihome Adapters:mihome-logs.PNG
    Die "change connection status" Meldungen sind unabhängig vom Ein - und Ausschalten des Lichtes. Also die erscheinen auch so mal zwischendurch den ganzen Tag über.

    Hier die Einstellungen des Adapters:mihome-adapter.PNG
    (dabei ist es egal, ob "auf allen Adressen" oder nur auf der zugewiesenen IP Adressen "gehört" wird.

    Habt ihr zufälligerweise eine Idee woran es liegen könnte?
    Gibt es eine Möglichkeit mitzuloggen, wann das Licht ausgeht?

    Vielen Dank.
    Einen schönen Abend.

    MfG Tim

    FredFF 1 Reply Last reply
    0
    • Tim 0T Tim 0

      Hallo Leute,

      bevor ich ein neues Thema eröffne, kapere ich dieses hier erstmal. Hffe das ist im Sinne des Erstellers. = )

      Ich möchte das Mihome Gateway (Version 2) als Nachtlicht und Alarm nutzen. Und schon beim Nachtlcht hakt es...
      So sieht die Zeitschlatung aus:mihome_nachtlicht.PNG
      Um 19.33 Uhr geht das Licht an; jeden Tag. Soweit funzt es auch.

      Um 0.33 Uhr (beispielhaft) soll es ausgeschaltet werden.
      Zwei Bausteine sind deaktiviert, weil "Light = unwahr" zum Ausschalten ausreicht.

      Problem:
      Das Licht geht immer vor 0.33 Uhr aus. Meist schon immerhalb der 90 oder 60 Minuten nach Anschalten.
      Das tritt unabhängig davon auf, ob das Gerät direkt neben dem Router in der Steckdose seckt oder einen Raum weiter.
      Die IP Adresse ist fest zugewiesen durch die Fritzbox.

      Ich habe keine Ahnung woran es liegt.
      Hier noch ein Ausschnitt von der einzigen Meldung des mihome Adapters:mihome-logs.PNG
      Die "change connection status" Meldungen sind unabhängig vom Ein - und Ausschalten des Lichtes. Also die erscheinen auch so mal zwischendurch den ganzen Tag über.

      Hier die Einstellungen des Adapters:mihome-adapter.PNG
      (dabei ist es egal, ob "auf allen Adressen" oder nur auf der zugewiesenen IP Adressen "gehört" wird.

      Habt ihr zufälligerweise eine Idee woran es liegen könnte?
      Gibt es eine Möglichkeit mitzuloggen, wann das Licht ausgeht?

      Vielen Dank.
      Einen schönen Abend.

      MfG Tim

      FredFF Online
      FredFF Online
      FredF
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      @tim-0 Lasse den Heartbeat-Timeout leer

      Tim 0T 1 Reply Last reply
      1
      • FredFF FredF

        @tim-0 Lasse den Heartbeat-Timeout leer

        Tim 0T Offline
        Tim 0T Offline
        Tim 0
        wrote on last edited by Tim 0
        #3

        @FredF vielen Dank. Habe ich geändert.

        Ich denke, dass das Problem ein ganz anderes ist.
        Habe einfach mal per Taster das Nachtlicht eingeschaltet, ohne Skript...Ich weiß noch nicht wann genau, aber es geht einfach so wieder aus.

        In der Fritzbox habe ich den Zugriff aufs Internet durh das Gateway gesperrt. Dürfte aber nicht das Problem sein oder?
        Da bin ich sicher auch nicht der einzige.

        Nachtrag:
        Habe festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen das gateway blau blinkt (bedeutet Verbindungsversuch, glaube ich). WLAN Empfang ist allerdings sehr gut.

        Nachtrag 2: Habe auch in diesem Thread gepostet: Hier lang

        Ich dachte, dass es an den Zeitplänen/Cronjobs liegt, aber es scheint die Verbindung des Gateways generell zu sein.

        Es liegt wohl doch an den Routereinstellungen.
        Bei mir war das bis gestern der Fall...über Nacht habe ich dem Teil mal wieder Internetzugang gewährt und das Nachtlicht leuchtete durchgehend, ohne das blaue Blinken.

        Ich wüsste gern wie wir es hinbekommen, dass ohne Internetzugang das Nachtlicht usw auch funktioniert.

        Kann uns da jemand helfen?

        Viele Grüße,
        Tim

        Agria4800A VanduraV 2 Replies Last reply
        0
        • Tim 0T Tim 0

          @FredF vielen Dank. Habe ich geändert.

          Ich denke, dass das Problem ein ganz anderes ist.
          Habe einfach mal per Taster das Nachtlicht eingeschaltet, ohne Skript...Ich weiß noch nicht wann genau, aber es geht einfach so wieder aus.

          In der Fritzbox habe ich den Zugriff aufs Internet durh das Gateway gesperrt. Dürfte aber nicht das Problem sein oder?
          Da bin ich sicher auch nicht der einzige.

          Nachtrag:
          Habe festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen das gateway blau blinkt (bedeutet Verbindungsversuch, glaube ich). WLAN Empfang ist allerdings sehr gut.

          Nachtrag 2: Habe auch in diesem Thread gepostet: Hier lang

          Ich dachte, dass es an den Zeitplänen/Cronjobs liegt, aber es scheint die Verbindung des Gateways generell zu sein.

          Es liegt wohl doch an den Routereinstellungen.
          Bei mir war das bis gestern der Fall...über Nacht habe ich dem Teil mal wieder Internetzugang gewährt und das Nachtlicht leuchtete durchgehend, ohne das blaue Blinken.

          Ich wüsste gern wie wir es hinbekommen, dass ohne Internetzugang das Nachtlicht usw auch funktioniert.

          Kann uns da jemand helfen?

          Viele Grüße,
          Tim

          Agria4800A Offline
          Agria4800A Offline
          Agria4800
          wrote on last edited by
          #4

          @tim-0 ich hatte mal Probleme mit der Verbindung, die ständig abgebrochen wurde. Bei mir war es die Art der WLAN Verschlüsselung. Ich glaube, du darfst nur auf WPA gehen... teste es mal

          1 Reply Last reply
          0
          • Tim 0T Tim 0

            @FredF vielen Dank. Habe ich geändert.

            Ich denke, dass das Problem ein ganz anderes ist.
            Habe einfach mal per Taster das Nachtlicht eingeschaltet, ohne Skript...Ich weiß noch nicht wann genau, aber es geht einfach so wieder aus.

            In der Fritzbox habe ich den Zugriff aufs Internet durh das Gateway gesperrt. Dürfte aber nicht das Problem sein oder?
            Da bin ich sicher auch nicht der einzige.

            Nachtrag:
            Habe festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen das gateway blau blinkt (bedeutet Verbindungsversuch, glaube ich). WLAN Empfang ist allerdings sehr gut.

            Nachtrag 2: Habe auch in diesem Thread gepostet: Hier lang

            Ich dachte, dass es an den Zeitplänen/Cronjobs liegt, aber es scheint die Verbindung des Gateways generell zu sein.

            Es liegt wohl doch an den Routereinstellungen.
            Bei mir war das bis gestern der Fall...über Nacht habe ich dem Teil mal wieder Internetzugang gewährt und das Nachtlicht leuchtete durchgehend, ohne das blaue Blinken.

            Ich wüsste gern wie wir es hinbekommen, dass ohne Internetzugang das Nachtlicht usw auch funktioniert.

            Kann uns da jemand helfen?

            Viele Grüße,
            Tim

            VanduraV Offline
            VanduraV Offline
            Vandura
            wrote on last edited by
            #5

            @tim-0
            Hallo, ich habe es jetzt erstmal mit einem " Intervall " gelöst, bis jemand eine andere Möglichkeit
            findet, dass sich das Licht nicht dauernd abschaltet.....länge de Intervalls, müsst ihr ausprobieren.
            LG
            RickIntertvall.jpg

            Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            425

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe