NEWS
Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation
-
Hallo,
bitte nicht schlagen. Das Thema wurde bestimmt schon mal behandelt. Leider komme ich über die Suchfunktion nicht weiter.
Ich habe mich explizit an die Installationsanleitung gehalten, aber irgendwas fehlt wohl.Habe eben versucht auf eine ganz neuen Synology NAS einen Container für IOBroker zu installieren und das hier steht im Log:
------------------------------------------------------------ ----- Step 5 of 5: ioBroker startup ----- ------------------------------------------------------------ Starting ioBroker... host.10974bdfb7b2 check instance "system.adapter.admin.0" for host "10974bdfb7b2" host.10974bdfb7b2 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "10974bdfb7b2" host.10974bdfb7b2 check instance "system.adapter.info.0" for host "10974bdfb7b2" ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Wo liegt der Fehler ?
Beste Grüße.
-
@tobo sagte in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Wo liegt der Fehler ?
das weiss ich nicht, er kommt neuerdings vor. Allerdings sollte sich das nicht auf deine Installation auswirken, hier läuft Alles auch mit diesem Fehler
-
Kannst du die Admin Seite aufrufen?
-
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Kannst du die Admin Seite aufrufen?
Nein. Unter der IP, welche ich für IOBRoker eingestellt habe ist nichts erreichbar.
-
Welche Installationsseite hast du benutzt?
-
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Welche Installationsseite hast du benutzt?
Diese hier.
https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/Der Container ist grün und scheint zu laufen. kann ich irgendwie prüfen ob der Admin läuft ?
-
Welche Einstellungen hast du beim Anlegen genutzt?
Priviligierter Modus?
Haken bei : Dasselbe Netzwerk nutzen......? -
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Welche Einstellungen hast du beim Anlegen genutzt?
Priviligierter Modus?
Haken bei : Dasselbe Netzwerk nutzen......?Wo gibt es denn diese Einstellungen ? Beim Anlegen von was. Dem Container, oder der Netzwerkverbindung mit dem MACVLAN Treiber ?
-
Also haste das Ganze mit Macvlan angelegt?
Da wäre ich raus.
Gibt bestimmt ein Grund warum das hier alle machen, aber man sieht ja, jede Frage hier warum der Container nicht geht hängt damit zusammen.
Wenn du es ohne installieren würdest und das ganze im Host Modus laufen lässt , würde es gehen. -
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Wenn du es ohne installieren würdest und das ganze im Host Modus laufen lässt , würde es gehen.
Was ist denn der Unterschied im Host Modus ?
-
@tobo sagte in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Wenn du es ohne installieren würdest und das ganze im Host Modus laufen lässt , würde es gehen.
Was ist denn der Unterschied im Host Modus ?
MacVlan passt eigentlich schon, welche IP hat denn deine Nas und welche dein Container? Hast du Portainer?
-
Für einen Erfahrenen mag das passen , aber schau mal in den letzten Wochen die Threads zu Problemen mit Macvlan und Docker.
Ich denke man sollte die Fragenden lieber zu der "normalen" Installation raten.
Ich habs mal überflogen, die buanet Seite hat die Macvlan Variante integriert , was ich für Laien nicht sinnvoll halte.
Aber Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden. Wenn der TE das wünscht müsstest du ihm helfen , ich bin da raus. -
@fastfoot said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
MacVlan passt eigentlich schon, welche IP hat denn deine Nas und welche dein Container? Hast du Portainer?
Ich habe den Container jetzt mal gelöscht, den MacVlan auch weg und einen neuen Container im Hostmode angelegt.
Geht auch nicht. Kann den Admin nicht öffen.Eigentlich hätte ich ja gern eine eigene IP für den IOBroker gehabt.
-
Was sagt das Log?
Bei IP:8081 passiert nichts? -
@haselchen sagte in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Für einen Erfahrenen mag das passen , aber schau mal in den letzten Wochen die Threads zu Problemen mit Macvlan und Docker.
Ich denke man sollte den Fragenden lieber zu der "normalen" Installation raten.
Ich habs mal überflogen, die buanet Seite hat die Macvlan Variante integriert , was ich für Laien nicht sinnvoll halte.Jetzt ist er den Weg ja schon gegangen, ich denke es ist auch für die Zukunft interessant, was da schief lief. Ich nehme an er hat die Einstellungen 1:1 aus der Anleitung übernommen. Falls ja könnte André die in dieser Hinsicht erweitern. Eigentlich ist es wirklich sehr einfach, den Hostmodus halte ich wegen der potentiellen Portüberschneidungen für fehlerträchtig, ansonsten geht es damit natürlich auch
-
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
Was sagt das Log?
Bei IP:8081 passiert nichts?Starting ioBroker... host.TOBO-SVR check instance "system.adapter.admin.0" for host "TOBO-SVR" host.TOBO-SVR check instance "system.adapter.discovery.0" for host "TOBO-SVR" host.TOBO-SVR check instance "system.adapter.info.0" for host "TOBO-SVR"
Tja, keine Fehlermeldung mehr, aber unter IP:8081 tut sich weiterhin nix
-
-
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
iobroker start admin.0
Could not connect database at 127.0.0.1:9000 (invalid protocol). Please make sure the configured IP and port points to a host running JS-Controller >= 2.0.
Das ist die Antwort
-
Aaah. Die Container Version scheint zu alt zu sein.
Mach mal einapt-get update
danach
apt-get ugrade
danach machen wir uns an ein Js Controller update
-
@haselchen said in Kein Start unter Synology Docker Neuinstallation:
apt-get ugrade
Hab ich gemacht. Er hat aber beim upgrade gar nix erneuert.